52l Besetzung
-
-
-
Original von piep27
ach ja wie kriegt man denn das profilbild rein
Das gehört hier aber nicht rein. Schau mal in deinem Profil, da kannst du dein Bild hochladen.
Zu den Guppys: Theoretisch kannst du schon Männchen und Weibchen halten, aber da du sicher nicht genügend Abnehmer für den zahlreichen Nachwuchs hast, ist es am besten, wenn du nur Männchen einsetzt. Sonst wird das Becken schnell zu voll. Wenn kein Weibchen da ist um darum zu streiten, versteht sich eine Männer-WG prächtig. Fünf Stück sollten reichen. Mehr oder weniger würde ich nicht machen. Dazu dann noch deine Garnelen und vielleicht schöne Schnecken oder so. Dann reicht es aber auch.
Welche Garnelen willst du denn einsetzen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()
-
-
Ja schon aber neons brauchen echt viel platz
ich habe bei einem zooladen wunder hübsche garnelen gesehen
gelblich mit schwarzen streifen
er hatte auch tolle guppys
ich schwanke noch zwischen zwergbärbling und guppy da es aber auch billiger und einfacherf ist werden es wohl doch die guppys
lieben grußEs sind nicht unsere Fähigkeiten
die zeigen wer wir wirklich sind,
sondern unsere Entscheidungen.
- Albus Dumbledore (J. K. Rowling) -
-
-
Man kann Neons in 60 Litern halten, aber man muss nicht jedes Becken mit so vielen Fischen besetzen, wie eben vertretbar ist.
Bei den Neons ist bei Piep außerdem das Problem mit dem hohen ph-Wert.
Ich würde an deiner Stelle schön bepflanzen und bei den 5 Guppys und deinen Garnelen bleiben. Meinetwegen auch ein oder zwei Guppys mehr, wenn sonst keine Fische drin sind. -
sag ich doch
solange ich nicht genug platz habe kommen die mir nicht ins haus
kann man den ph-wert eigentlich senken?
auch wenn ich schon mehr möchte guppys reichen mir auch oder halt diese bärblingeEs sind nicht unsere Fähigkeiten
die zeigen wer wir wirklich sind,
sondern unsere Entscheidungen.
- Albus Dumbledore (J. K. Rowling) -
-
-
-
Kann ich schon. Das Problem ist nur, wenn ich jetzt Begriffe wie zum Beispiel Ionentauscher und Umkehr-Osmose lang und breit erklären muss komm ich nicht zum Arbeiten :wink:. Aber erklär es heut Abend gern bzw. schreib nen Blogbeitrag, dann haben andere auch was davon.
Kommt auch darauf an, welche Fische in dem Aquarium sind in dem der ph-Wert gesenkt werden soll. Ist zum Beispiel im Fall von Torffilterung ja oder nein interessant....
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0