52l Besetzung
-
-
Logisch kann man Warmwasserfische darin halten.
Neons kann man ab 60cm Beckenlänge halten. Und wenn du solche pflegen willst, bitte gleich 10 kaufen. So fühlen sie sich am wohlsten.
Zumbeispiel:
Guppys
Platys
Kampffisch
Metallpanzerwelse
Garnelen
Hier findest du einige Infos über die Haltung, Wasserwerte, AQ-Grösse...
zierfischverzeichnis.de
aqua4you.de/ -
Hallo,
aber bitte nicht alle zusammen :wink:.
Welche Maße hat dein Becken denn genau?
Ist vielleicht am besten, wenn du hier schreibst, welche Fische du gerne reinsetzen möchtest bzw. ob du außer den Neons überhaupt noch etwas einsetzen möchtest. Häufig wird falsch gekauft, da viele Zoohändler schlecht beraten.
Kennst du dich denn mit dem Rest aus? Aquarium einlaufen lassen, usw.?
lg
Anika -
Könnst ja so nehmen:
5 Guppymänner
10 Neons
...
Ach was sag ich den da! Miss das Becken und schau welche dir gefallen.
Am besten machs so:
Du läufst in die Zoohandlung, schaust dich ein bisschen um und beobachtest die Fische. Dann merkst du dir die Namen der Fische(deutsch und lateinisch),
gehst du nach Hause, guckst dir im Internet die Bedürfnisse an und dan schreib deinen Vorschlag hier rein! -
Ich hatte daran gedacht Guppys Neons und ein Paar Garnelen aus meinem Garnelenaq reinzusetzen
ist das zu viel?
eigentlich bin ich ganz gut informiert aber man lernt ja nie ausEs sind nicht unsere Fähigkeiten
die zeigen wer wir wirklich sind,
sondern unsere Entscheidungen.
- Albus Dumbledore (J. K. Rowling) -
-
-
-
Hallo,
nimm doch bitte mal einen Meterstab und miss Höhe/Breite/Tiefe. Die normalen 50er Becken haben nur ein Wasservolumen von 45 Litern und sind nicht für Fische geeignet.
Hast du noch nie Wasserwerte gemessen, wenn du ein Garnelenbecken hast?
lg
Anika -
-
-
Was ist denn bei deiner Oma passiert?
Ph-Wert, usw. wären schon wichtig, damit man dir sagen kann, ob es überhaupt für Neons zw. andere Fische geeignet ist. Also miss in deinem Garnelenbecken bitte einmal. Sollte man sowieso hin und wieder einmal machen, gerade beim Einlaufen.
Bitte doch dann deinen Vater, dass er das Becken einmal misst. Wann bekommst du das Becken denn?
lg
Anika -
ich mess den ph wert immer nach dem wasser wechsel so eine stunde später
ich habe einen wasseraufbereiter mit dem ich sparsam bin damit ich meine tiere nicht vergifte
die grundmaße sind 30x60 das heist für neons grade ok
mehr weiß ich noch nichtEs sind nicht unsere Fähigkeiten
die zeigen wer wir wirklich sind,
sondern unsere Entscheidungen.
- Albus Dumbledore (J. K. Rowling) -
Naja dann musst du doch sagen können, wo der ph-wert ungefähr liegt, oder nicht?
Wasseraufbereiter? Du meinst Aqua Safe oder ähnliches? Oder einen PH-Senker? Den ersten braucht man nicht, ist reine Geldmacherei. Den zweiten eigentlich auch nicht, ist auch nur unnötige Chemie, die ins Becken gekippt wird. Kann man auf natürliche Weise auch machen.
Gib bitte so schnell wie möglich die genauen Maße deines Beckens durch. Die normalen 60er Becken haben 54 Liter, darunter DARF man nach Tierschutzgesetz gar keine Fische halten. Bin aber immer sehr skeptisch, wenn Becken auf einmal wachsen, wenn man hört, dass das Becken für den gewünschten Besatz zu klein ist... -
der Ph wert ist immer bei 7,0-7,8
es ist einer der clohr oder metalle neutralisiert
und wenn es um das wohl von tieren geht lüge ich erst garnicht
das becken ist genauso groß wie ich es gesagt habe
ich nehme tiere sehr ernst und würde nie lügen um irgend ein tier halten zu könnenEs sind nicht unsere Fähigkeiten
die zeigen wer wir wirklich sind,
sondern unsere Entscheidungen.
- Albus Dumbledore (J. K. Rowling) -
-
-
Wieso Streiten?
Das hört sich doch gar nicht nach einem Streit an.
Ich möchte mich echt nich mit dir streiten ich möchte nur wissen was ich in das becken reinsetzen kann
Das hört sich ja an als ob du einfach irgendwelche Fische darein stopfen willst! Ich hab dir ja zwei Seiten hingeschrieben, was ist mit denen? Dort hats ziemlich viele Steckbriefe mit der AQ-Grösse.
Schau doch mal selber nach welche Fische dir gefallen und ob sie überhaupt verfügbar sind. Nicht das du dann irgendeine Fischart willst und dann hats keine in deiner Nähe.
es ist einer der clohr oder metalle neutralisiert
Es heisst bei jedem Wasseraufbereiter, er bindet Schwermetalle. Also hilft uns diese Antwort nicht viel weiter.
das becken ist noch bei meinem Vater in der firma
Arbeitet dein Vater bei einer Firma, die AQ`s nach gewünschten Massen bestellt werden können?
Wir wissen ja nicht genau die Masse des AQ`s. Weisst du wenigstens die Literanzahl? Den mindestens ein 54l Becken möchten Fische bewohnen.
Falls 54l:
5 Guppys (Nur Jungs)
10 Neons
10 Garnelen oder 5 Ohrgitterharnischwelse
Ansonsten wenns wirklich 52l sind, dann wirklich bitte nur Garnelen. -
Original von Rotwange
Ansonsten wenns wirklich 52l sind, dann wirklich bitte nur Garnelen.
Das stimmt so ja nicht ganz Rotwange. Es gibt zB auch den schönen CPO oder andere Krebse, die man dort drin halten kann.
UND es gibt Zwergfische (zB Zwergbärbline und andere, die nicht größer als 2-3cm werden) die man sehr gut in einem 52L Becken pflegen kann.
In der "Nanoaquaristik" ist nur viel mehr zu beachten, als in der "normalen" Aquaristik.
Vielleicht sollte der Threadersteller nun erst mal posten, wie groß denn nun das Volumen des neue Becken sein wird. -
@ Bianca. Die "Minifische" sind nichts für Anfänger und er hatte ja bisher nur Garnelen und keine Fische, soweit ich das verstanden habe. Würd ich aber jetzt persönlich auch nicht in ein Becken mit weniger als 54 Liter stecken. Man muss ja von der Wassermenge auch noch Bodengrund, ... abziehen.
@ Piep. Ich will mich auch nicht mit dir streiten, aber ich verstehe leider nicht, was daran so schwer sein kann, dass man einfach einmal die Maße eines Becken postet.
Schreib doch mal bitte einfach, was auf deinem Wasseraufbereiter drauf steht (Marke, Titel, ...), dann kann man auch etwas damit anfangen.
Mit was misst du den Ph-Wert? Mit den Teststreifen, weil es so ein ungenaues Ergebnis ist?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0