Extrem dicke Zitzen!?

      Die Ironie wurde auch ohne Verweis gesichtet...


      "Da die Scheinschwangerschaft keine Krankheit ist, bedarf es bei gering ausgeprägten Symptomen keiner Behandlung..."

      Diesen Satz entnahm ich einem Deiner Links.

      Da die Threadstellerin an ihrer Hündin jedoch starke Symptome feststellt, sollte behandelt werden.
      Aber nicht mit Worten eines Forums sondern vom Tierarzt.
      Jene, die ihr ganzes Leben auf die Liebe verwendet haben, können uns weniger über sie sagen als ein Kind, was gestern seinen Hund verlor.
      Hallo nochmal... ich glaube thaya wird/ist schon wieder läufig... kann das sein?? ihre dicken Zitzen hat sie immernoch und plötzlich wollen die rüden wieder bei ihr dran und schnuppern wie verrückt... also sie zeigt alle möglichen anzeichen für eine läufigkeit... aber schon wieder? oder kann das auch die scheinschwangerschaft sein??
      Hallo Du,

      lass sie bitte mal vom TA checken. Bei Gebärmutter- oder Scheidenentzündungen denkt der ein oder andere bekloppte :tongue: Rüde, dass die Dame läufig und willig sei. Richt wohl sehr ähnlich.

      Nicht ganz ungefährlich, daher nimm meinen Hinweis bitte ernst!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Danke :)
      das beruhigt mich zwar jetzt nicht, aber wir wollten eh mit ihr zum TA... müssen sowieso hin unsern kater impfen lassen und dann nehm ich sie mit.
      sicher ist sicher :wink:

      aber was meinst du, ist eine läufigkeit nach der kurzen zeit auszuschließen???

      ich werde aufjeden fall berichten was der TA sagt!
      Eine erneute Läufigkeit wäre VIEL zu früh und daher auch unbedingt dem TA vorzustellen!

      Was meint denn der TA nun?

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Aso keine Entzündung,
      das ist doch schön.
      Warum nun die Kastration?
      Wegen der Scheinschwangerschaft?
      Warst du nicht sonst eher keine Befürworterin von Kastrationen?
      oder irre ich mich..?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      ja zum glück keine entzündung :smile:

      naja also zum thema kastration bei hunden habe ich eigentlich keine feste meinung, ich finde es ok wenn es leute machen und einen grund dazu äußern und wenn sie es nicht machen ists natürlich auch gut! (bei katzen sieht das anders aus)

      Der TA hat uns erstens dazu geraten sie kastrieren zu lassen, weil es bei Thaya wahrscheinlich immer wieder zur Scheinschwanegrschaft nach der läufigkeit kommen würde und das könnte auf dauer zu entzündungen der gebärmutter führen könnte...
      ein zweiter grund weswegen wir ja eigentlich eh kastrieren lassen wollte ist, das thaya ja mit zwei Rüden aufwächst (nachbarshunde)
      Ja.. da kannst du dir wohl schon fast denken,
      was ich jetzt sage.. :wink:
      Es muss ja nicht gleich eine Kastration sein,
      sondern es kann ja auch eine Sterilisation werden.. :wink:

      Wieso hat dein Tierarzt gesagt,
      dass es bei Thaya immer wieder dazu kommen würde?

      Ich meine, ich habe mich noch nicht so intensiv mit derThematik auseinander gesetzt wie andere hier,
      doch so eine Aussage von meinem Arzt würde ich hinterfragen.
      Scheinschwangerschaften sind normal nach der Läufigkeit.

      Die Intensität allerdings kann schwanken..
      So habe ich das verstanden.

      Allerdings bekommt nicht jede Hündin eine Gebärmutterentzündung nach der Läufigkeit.. :confused: Und um cheinschwangerschaften besser in den griff zu bekommen würde ich erstmal alles andere ausprobieren,
      bevor ich meinem Hund gleich alles herausnehmen lasse..

      Gerade bei einem Hund wie Thaya
      würde ich eine so frühe Kastration strikt ablehnen..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      natürlich haben wir das auch hinterfragt und er hat es uns erklärt... scheinschwangerschaft kommt heäufig bei kleinen oder ängstlichen/unselbstbewussten Hündinnen vor... das ganze stammt noch aus der zeit der Wölfe.. die Mutter und der Vater mussten jagen gehen und konnten sich somit nicht ununterbrochen um die welpen kümmern, somit haben niedrig stehendere rudelmitglieder dann sozusagen als ammen die welpen gefüttert...dafür mussten sie ja erstmal selbst milch produzieren und so hat sich das bis heute übertragen mit der scheinschwangerschaft!

      somit ist davon auszugehen das es bei thaya wohl öfter vorkommt... und das ist auch für sie keine schöne zeit :sad:
      jede Hündin wird nach der Läufigkeit scheinschwanger, das hat rein garnix mit Größe oder Charakter zu tun.
      Scheinschwangerschaften waren damals überlebenswichtig für Welpen
      Es gibt Hunde die drunter leiden, aber da muss es schon sehr ausgeprägt sein.


      Das dein TA sie kastrieren lassen will ist logisch, ist leichtverdienten Geld. Größere Hund zu kastrieren ist aber etwas gefährlicher. Bei größeren Hunden ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie inkontinent werden viel größer.

      Und sry ich glaub kaum dass die chirüden für thaya gefährlich sein können :lol:
      selbst wenn 6 wochen im jahr getrennte wegen gehen ist ja wohl nicht so schlimm.
      für mich hört es sich nach reiner faulheit deinerseits an
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Oh Mann,

      hast du jetzt wirklich so lange gewartet, bis du mit Thaya den TA aufgesucht hast?

      Ich stelle mir gerade Fragen, die ich hier nicht aufschreiben darf, weil's wahrscheinlich wieder ans Eingemachte ginge. Eine Randbemerkung sei mir erlaubt: fortuna favit fatuis...

      Thaya ist eine große Hündin. Die statistische Möglichkeit durch eine Kastra inkontinent zu werden liegt bei 1:8 bis 1:10 - viel Spaß!

      Und was triebstarke, intakte Hündinnen von einer Kastratin halten, brauche ich hoffentlich nicht zu erläutern. So viel aus meiner Sicht: zerschnippelte "Angsthunde" sind Carrys liebste Opfer...

      Aber du hast wahrscheinlich Recht: da sich Thaya den Winzhunden der Nachbarn gegenüber so gar nicht nett verhält und sie nun einmal Scheinschwanger war, sind alle medizinischen Indikationen wohl erfüllt, um ein gesundes Organ amputieren zu lassen. Fettleibigkeit, Fresslust, Bewegungsunlust, sozialen Problemen und Inkontinez zum Trotz - der TA hat's ja empfohlen...

      :doh:

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hi,
      Original von Nadinchen
      Der TA hat uns erstens dazu geraten sie kastrieren zu lassen, weil es bei Thaya wahrscheinlich immer wieder zur Scheinschwanegrschaft nach der läufigkeit kommen würde und das könnte auf dauer zu entzündungen der gebärmutter führen könnte...

      solltest Du kastrieren lassen, dann denke mal über eine Halbkastration nach, nähers dazu findest Du hier: hamburger-fortbildungstage.de/2007/Kastration.html

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Original von Rudeltier
      Oh Mann,

      hast du jetzt wirklich so lange gewartet, bis du mit Thaya den TA aufgesucht hast?

      Ich stelle mir gerade Fragen, die ich hier nicht aufschreiben darf, weil's wahrscheinlich wieder ans Eingemachte ginge. Eine Randbemerkung sei mir erlaubt: fortuna favit fatuis...


      ???
      sag mir ruhig was du mir sagen willst und wenn du es per PN machst...

      und woher weisst du wann ich beim Tierarzt war???

      und das es kastrationsgegner gibt weiss ich aber ich denke es sollte jedem hundehalter selbst überlassen sein oder?
      warum ist es euerer meinung so schlimm?? viele hündinnen werden aus viel banaleren gründen kastriert und mein TA wird schon recht haben mit dem was er sagt, wenn ich ihm nicht vertraue wem dann???

      und ich kenne ihn schon ewig und konnte ihm immer vertrauen und er ist keiner der jedem hundehalter zur kastration rät...im gegenteil!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nadinchen“ ()

      Nadinchen, warum das hier viele "so schlimm" finden,
      wurde das nicht schon gesagt?
      Rudeltier:Thaya ist eine große Hündin. Die statistische Möglichkeit durch eine Kastra inkontinent zu werden liegt bei 1:8 bis 1:10 - viel Spaß!

      Rudeltier:Und was triebstarke, intakte Hündinnen von einer Kastratin halten, brauche ich hoffentlich nicht zu erläutern. So viel aus meiner Sicht: zerschnippelte "Angsthunde" sind Carrys liebste Opfer...

      Koyuki:jede Hündin wird nach der Läufigkeit scheinschwanger, das hat rein garnix mit Größe oder Charakter zu tun. Scheinschwangerschaften waren damals überlebenswichtig für Welpen Es gibt Hunde die drunter leiden, aber da muss es schon sehr ausgeprägt sein.


      D möchtest nun also die Gefahr einer Inkontinenz eingehen,
      ebenso möchtest du in Kauf nehmen,
      das Thaya noch unsicherer werden kann,
      und vielleicht auch noch zum mobbing-Opfer wird..
      weil sie einmal läufig war und nicht alles genau wie geplant lief und du sie außerdem für eben diese etwa 6 wochen im jahr nicht mit den Nachbarrüden zusammenlassen kannst..?!
      AHA..
      Macht für mich keinen Sinn,
      erklärst du mir wo er steckt... :think:..?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ich stelle hierzu mal eine Frage, weil es mich auch bald betreffen wird: Mona ist ja bereits kastriert - vom Tierschutz aus.

      Lotte ist jetzt 9 Monate alt, zieht Ihr euren Hündinnen dann immer Höschen an, wenn sie bluten?
      Und brecht ihr den Hundekontakt mit unkastrierten Hunden dann in der Zeit ab? (es sind ja nicht nur die unkastrierten, alle Hunde reagieren auf läufige Hündinnen anders, zumindest in unserem abwechsunglreichen Riesenrudel. es gibt eigentlich nur 2 , die mal unkastriert waren und eine die es noch ist und sie wird oft von unkastrierten und kastrierten Rüden belästigt und auch von Hündinnen) . Also Lotte läuft jeden Tag im Rudel mit 4-9 Hunden, das habe ich ja schon oft erzählt. Das würde für sie dann wohl eine ganze Weile ausfallen, denn 2-3 Rüden sind unkastriert und sind nun mal immer dabei und der Rest ist kastriert. Das heißt, ich würde dies in der
      Zeit meiden und allein spazieren gehen, bzw. Lotte sowieso nicht ableinen, oder? Ist das nicht auch ziemlich blöd und stressig für den Hund?

      Nicht, dass ich meinem Hund unbedingt ein Organ entfernen lassen will, aber ob das dann alles soviel besser ist?

      Man kann doch garnicht wissen, wie es der Hund nun lieber hätte.

      Und zu den Statistiken: Ich kenne jetzt persönlich keine Hündin, obwohl ich jede Woche 1-2 neue kennenlerne, die irgendwie inkontinent, ängstlicher oder sonst was geworden sind. Damit will ich nicht sagen, dass das überhaupt nicht stimmt. Es ist nur ein Erfahrungswert, den wohl jeder irgendwie selbst macht in jedem Lebensbereich.



      Also ich finde das nicht so einfach, mit dem "du bist egoistisch und machst es dir zu einfach, wenn du deinen Hund kastrieren lässt"

      Ich stelle mir das für beide Seite recht stressig vor. Unsere Hündin war auch jahrelang nicht kastriert, aber die wr auch nicht soviel unter Hunden und so regelmäßig jeden Tag. Das hat ihr aber auch nicht sehr gut getan.


      Meine Mutter hätte Lotte jetzt kastrrieren lassen nach der ersten Hitze, nun kann ich mir darüber den Kopf zerbrechen. Bin momentan am Lesen und Meinungen einholen.

      Und ich glaube nicht, dass alle Tierärzte kastrieren wollen, wegen dem Geld, vielleicht haben sie einfach eine andere Meinung... Bei uns gibt es auch mindestens 3 Tierärzte in Giessen die sich strikt weigern zu kastrieren.

      *Grübel* :think:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Peanut“ ()

      ja kalr gibt es risiken bei einer kastration und ich mache es bestimmt nicht aus bequemlichkeit... aber mir wurde dazu geraten weil es mit der läufigkeit (extrem lange blutung) und mit der momentanen scheinschwangerschaft bei ihr sehr sehr extrem ist! und der TA hat mir dazu geraten weil es dadurch gefährlich ist und es entzündungen geben kann! klar habe ich mich auch informiert und mit vielen leuten die kastrierte und auch mit vielen die unkastrierte hündinnen haben gesprochen und auch euch hier bin ich für jeden tipp (ob pro oder contra kastartion ) dankbar, aber ich möchte nicht verurteilt werden falls ich mich doch für eine Kastra entscheide (und im moment sieht es danach aus)...
      ich verstehe eure contra argumente und die sind mir auch vorher schon bekannt gewesen!
      aber wie gesagt sind das auch alles nur gefahren die vorkommen KÖNNTEN aber nicht müssen... ich kenne beispielsweise auch keine kastrierte hündin die nach der kastra inkontinent wurde oder ängstlicher oder gar gemobbt wurde.... das das MAL vorkommen kann ist mir aber bewusst!

      Für thaya ist es jedenfalls nicht schön...die läufigkeit nicht und die scheinschwangerschaft erst recht nciht...sie leidet schon würd ich sagen!
      und sie hat sooo viel kontakt mit anderen hunden jeden tag mit mehreren und sie liebt es und warum soll sie darauf verzichten müssen? das ist sehr schwer für sie!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nadinchen“ ()