Was für ein katzengras nimmt ihr für ihre Mietzn?

      Was für ein katzengras nimmt ihr für ihre Mietzn?

      Hallo zusammen

      Wollte mal fragen was für ein Gras das beste für meine Katzen ist.
      Ich hab zwar Freigänger aber da sie ja jetzt um die Zeit nicht gerne draussen sind würde ich gerne ein Gras kaufen.

      Säht ihr das selber an oder kaufen es die meisten hier schon fertig.

      Ich hab versucht eins anzusähen aber irgendwie klappt das bei mir nicht.

      Bitte um paar Tipps von euch.
      Danke im vorraus.

      LG Melanie
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Hallo!
      Ich pflanze das selber, dafür nehme ich Gerste, Hafer oder Mais. Vor allem der Mais wird sehr lang, so dass ich ihn irgendwann immer kürze und an die Hamster verfüttere :wink: Was nicht gut ankommt ist normales Gras, Gerste, Hafer und Mais sind nämlich breiter und somit besser zu fressen. Ich hab sowas eh immer da, aber man kann auch im Drogeriemarkt so eine Getreidemischung kaufen, die kann man auch anpflanzen.
      Das Gras aus dem Laden hat mich oft enttäuscht, es schimmelte schnell :rolleyes:
      Caterina
      Ich nehme meistens das Katzengras von Trixie aus dem Tierhandel (Futterhaus, Fressnapf). Meine Amy ist zwar Freigänger - aber momentan scheint ihr das selbst gezogene Gras besser zu schmecken als das kalte und nasse draußen... Meine lütte Liz (6 Monate - bis nach der Kastra noch Drinnenkatze) hat gestern Abend erst kapiert, dass das komische grüne Zeug auf der Fensterbank zum Essen ist - sie hat sich immer draufgelegt oder die Schale von der Fensterbank gefegt um zu spielen...
      Lidl hatte bei uns in der letzten Woche Tierbedarf im Angebot, darunter auch Katzengras - hab ein paar Packete mitgenommen, aber noch nicht ausprobiert...
      Das schon fertig gezogene Katzengras im Topf hatte ich nur einmal, war total schnell kaputt und Amy hat permanent gespuckt - nicht nur Fell... Kauf ich nie wieder.
      LG Tina
      mit Amy & Liz
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      @ Amymaus

      Gut das ich das mit den frischen gekauften Gras weis.
      Weil ist das allgemein wahrscheinlich nicht gut erträglich.
      Ja, das von Liedl das Opticat-Gras oder?
      Das hab ich gestern gekauft, 0.99 hat ein Gras gekostet.
      Das hab ich jetzt gestern angesäht.
      zuerst hab ich vor paar Tagen das gras vom Müller gekauft (ich glaube von Gispet oder so), aber das geht irgendwie nicht auf. Oder schimmelt schnell.

      Bin ja gespannt was das Gras von Liedl wird.

      LG Melanie
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      hey super, wollte schon eine bestimmte Frage dazu eingestellt haben und prompt finde ich einen neuen, passenden Thread dazu :clap:

      hoffe doch sehr, es kennt sich jemand aus und kann mir einen Rat geben :pray:

      habe ja keinen Garten oder Freigangmöglichkeit und ziehe mir von Zeit zu Zeit selber Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie usw...

      meine kleine Basheera hat es angefangen und mittlerweile machen es wohl alle nach und zeigen reges Interesse an meiner Kresseanzucht, die über Nacht mehrfach ganz deutlich angeknabbert wurde :wink:

      habe die nun erstmal weggestellt, weil ich nicht weiß, ob ihnen das bekommt und sie es problemslos dürften....falls das für Katzen ok ist, würde ich ihnen die Kresseschale auch gerne spendieren
      Ich hab vor ein paar Tagen das Opticat beim Lidl gekauft. Bin mal gespannt wie es ist, bzw. ob es überhaupt aufgeht. Im Moment bin ich da etwas skeptisch. Hab es bei mir auf der Arbeit am Schreibtisch stehen und beobachte es immer schön, ob sich schon was tut. :lol:
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Also mein Kater ist ein absoluter Katzengras verweigerer.
      Welches zum selbstziehen ist sowieso total uninteressant, da sind ihm wohl die Halme zu dick.
      Dann habe ich immer mal Katzengras aus der Gärtnerei mitgebracht, dass hat schöne lange und dünne Halme..., tja das taugt auch nicht mehr als zum drauf rum liegen (was sehr witzig ausschaut - der große Kater auf dem kleinen Blumentopf :lol: :doh: ), macht sich aber äußerst dekorativ in der Wohnung...
      Zum Abtransport verschluckter Haare gibts hier aber seit dem Kittenalter Malzpaste,, ob er draußen den Rasen anknabbert weiß ich nicht, aber zur Zeit geht er eh nicht raus...

      @Minouche das habe ich zur Brunnenkresse bei diebrain gefunden (weiß ja nicht was du für ne Kresse angesät hast): "Enthält atemwegsreizende Senfölglykoside, nur in kleinen Mengen anbieten, wirkt leicht appetitanregend, stoffwechselfördernd und harntreibend."
      Gilt allerdings für Meerschweinchen und nicht für Katzen..., aber wenn nen Meerschwein nicht von stirbt...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Bei mir keimt das selbstgezogene Gras am besten in der Nähe der Heizung, jeden Tag mit Wasser besprühen und bloß nicht zu nass werden lassen...
      Hab das Opticat-Lidl-Gras noch nicht getestet, das alte hält noch... wenn das KaGra zu hoch wird, gehe ich zwischendurch mit der Schere dabei (draußen wird ja auch gemäht :-)).
      Wir werden dieses Frühjahr auch nen Kräutergarten anlegen mit Katzenminze, Schnittlauch, Schnittknoblauch usw. - die Katze von ner Bekannten isst NUR Schnittlauch (was den Mundgeruch nicht gerade bessert :-)) - wir werden sehen was unsere Fellnasen dann bevorzugen!
      LG
      Tina
      mit Amy & Liz
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)