Brauche dringend HILFE!!!! mein Kater ist plötzlich total agressiv- Sorry, sehr lang

      Der Arzt hat sich den kater nicht angeguckt????
      Was ist mit Verdacht auf Epilepsie? Da kommen Anfälle auch unberechenbar und haben oft einen Auslöser (beim Menschen zB Flackerlicht)....also ich würde ja zu einem anderen Arzt gehen und auf eine Untersuchung bestehen- und dann hol doch auch mal das Feliwayspray. Das versprüht Wohlfühlgerüche/ Phäromone.


      Zum anderen Thema: das kann gut sein, dass Dein Kater merkt, dass sich da mal was bei Dir verändert hat. Also die Fehlgeburt- hat er garantiert gemerkt- vielelicht sieht er Dich ja jetzt auch als "krank" an :think:
      Katzen sind ja bekanntlich sehr sensibel und kranke Tiere werden gerne verstoßen....
      :dance: :cool:
      Feliway hab ich schon ein paar Monate lang... steckte auch gestern bei seiner Attacke.... das ändert nichts.

      Untersuchen müssten die ihn am Ende sowieso. Die meinte dass sie ihn dann auf den Kopf stellen müssten. Das Problem ist aber, dass ich es auch so sehe, dass es rein psychisch ist.

      Ist ja auch inzwischen der dritte TA mit dem ich drüber gesprochen hab. Die haben alle drei nicht angenommen das es körperlich ist. Die TÄ gestern hat ja auch nur gesagt, sie sei mitten in der Sprechstunde und ich soll die Woche noch mal anrufen, dann würde sie mir ein paar Buchtitel nennen.

      Gerade eben ist mein Freund in die Küche um nachzuschauen... da ist er ihm völlig normal um die Beine geschlichen. Dann haben wir beraten und entschieden ihn rauszulassen und auch die Terrassentür zu öffnen. Ich blieb im Wohnzimmer stehen. Mein Freund lässt den Kater aus der Küche... er sieht mich faucht, duckt sich und schleicht fauchend an mir vorbei.

      Wenn er was körperliches hätte, hätte er das schließlich auch bei meinem Freund. Aber er kann weiterhin alles mit ihm machen.

      Die ganze Sache wegen Fehlgeburt und Hormone hab ich mir auch schon mehrfach durch den Kopf gehen lassen. Leider mit der Erkenntnis, dass das alles schon lange vorher angefangen hat - und wie gesagt, da hab ich ja sogar noch die Pille genommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katja135“ ()

      Hallo,

      das klingt wirklich alles sehr verhext und eingefahren. Einen großartigen Tip kann ich Dir leider nicht geben, sondern nur den Vorschlag alle Bedenken mal über Bord zu werden und in einer ruhigen Minute oder Stunde wenn Du mit dem Kater alleine bist sehr ehrlich mit ihm zu sprechen. Klingt verrückt und ich hake so etwas bei mir auch unter 'kann nicht sein' ab, ABER es klappt bei überraschend vielen Sachen.

      Sag ihm wie es Dir geht, was Du Dir von ihm wünschen würdest und daß Ihr beide gemeinsam alt werden wollt.

      Mein Freund hatte 1,5 Jahre lang Probleme mit unserem Kater (nicht so schlimm wie Ihr, aber trotzdem unschön) und nachdem er sich überwunden hat diese 'Methode' anzuwenden sah man fast täglich kleine Verbesserungen. Ich habe damit auch schon Erfolge gehabt die ich selbst für unmöglich hielt - auch im verhalten unserer 2 Katzen untereinander.

      Katzen sind keine Menschen, aber viel intelligenter als wir glauben.

      Viel Erfolg :zustimm:
      Das hört sich ja wirklich nicht schön an!

      Ich habe das Gefühl, er hat sich damals vor Dir erschreckt, und macht jetzt einen auf großen Macho wenn er Dich sieht.

      Wenn er bei Deinem Freund lieb ist, würde ich mal ein getragenes T-Shirt von ihm überziehen. Vielleicht erkennt er dann Geruch von dem den er mag, und ordnet ihn dann auch Dir zu.

      Einen Versuch wäre es wert.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Du wirst es nicht glauben, aber das habe ich gerade heute wieder getan. :confused:

      Als er im Auto so geheult hat in seiner Box zum Beispiel habe ich ihm unter Tränen erklärt, dass ich nun mal nicht anders kann und dass es mir total leid tut. Aber das mir nun einmal nichts anderes übrig bleibt, wenn er mich immer so angreift.

      Beim letzten mal hab ich auch ausführlich mit ihm gesprochen, als er dann wieder ankam.... hab ihn gefragt was mit ihm los ist und so. Hab mich um ihn bemüht. Ausschließlich ich füttere ihn. Ich schimpfe ihn nicht mehr an, er bekommt inzwischen Futter, wann ER will.
      Hey,

      man das hört sich ja wirklich übel an...
      Ich hätte jetzt auch gedacht, dass dein Kater Schmerzen hat und es speziell dir mitteilen möchte. Dann faucht und knurrt er um dich so auf ihn und seine Schmerzen aufmerksam zu machen.
      Aber wenn drei Tä sagen, dass es das nicht ist, muß man denen schon fast glauben. Allerdings sagst du ja auch, dass der letzte Ta sich deinen Kater nicht mal richtig angeschaut hat.
      Liegt es vielleicht an irgenteinem anderen neuen Geruch bei euch? Hast du vielleicht ein neues Parfüm oder neue Pelztiere in deiner Umgebung, die du hin und wieder streichelst?
      Merkwürdig finde ich, dass die Attacken so scheinbar willkürlich und plötzlich auftreten. Deshalb finde ich den Epilepsie- Gedanken auch gar nicht so abwegig.
      Das mit der Klapperdose und der Schüssel war sicher nicht sehr hilfreich in dem Moment, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Aggressivität deshalb gegen dich gerichtet hat. Immerhin warst du ja auch vorher schon die Person, die seine Anfälle abbekommen hat. Deshalb würde ich mir jetzt keine Vorwürfe machen. Solche Reaktionen erfolgen nunmal leider, wenn man so verzweifelt ist.

      Ich glaube, dass du bzw ihr momentan wirklich nur versuchen könnt den Grund für seine Attacken herauszufinden. Erst dann könnt ihr richtig darauf reagieren bzw. mit ihm daran arbeiten.
      Trotzdem würde ich dir auch raten nochmal einen Tierarzt aufzusuchen und darauf zu bestehen, dass dein Kater auf seine Gesundheit hin untersucht wird. Sicher ist einfach sicher.
      Eine zweite Katze würde ich erstmal nicht dazuholen. Das könnte den Kater nur noch mehr aufregen und seine Attacken verschlimmern. Das könnt ihr ja immernoch, wenn es deinem Süßen besser geht.

      Ich wünsche dir viel Glück und drücke die Daumen, damit ihr bald wieder euren Frieden habt!
      So, da haben wirs wieder... der Kater liegt auf meinem Schoß und schmust als ob er ein schlechtes Gewissen hätte. Ich versteh die Welt nicht mehr.... und in ca. 3 Wochen dreht er dann wieder durch. Ich hab echt Angst, was er dann tut.

      Also ich fass eigentlich keine anderen Katzen oder Hunde oder so an. Seh ja keine. Kann mir nur vorstellen, dass die andere Katze, der Freigänger aus dem Haus, hier irgendwie zu riechen ist... also für Katzen natürlich nur.

      Hab jetzt ne Email-Aktion an Tierpsychologen gestartet und bin mit einer in Verhandlung. Leider sitzt die, die mir am "sympatischten" ist in der Nähe von München - ich bin in Cottbus - und so wollen wir es telefonisch versuchen.

      Aber große Hoffnungen, dass das funktioniert hab ich nicht. :think:
      Du solltest versuchen, nicht so negativ an die Sacher heranzutreten!
      Was ich noch empfehlen kann:
      leg Dich am Tag vielleicht mal 10 Minuten einfach auf den Boden und entspanne und lass den Kater schnüffeln- dabei ihn nicht beachten- das mal ein bis zwei Wochen.

      Das kannst dann später erweitern, in dem Du leise mit ihm redest oder auch Leckerchen in die Handfläche legst oder neben Dir, damit er die Scheu vor Dir verliert und Du vor ihm.
      Kannst auch getragene Shirts von Dir überall verteilen- vor allem an den Schlafplätzen...
      :dance: :cool:
      Hast ja recht... Ihr gebt euch hier solche Mühe mir zu helfen und ich jammer nur rum. :confused:

      Ich glaub langsam, dass es dem Kater Angst macht, wenn ich aufstehe... bzw. dass ich irgendwas tue, wenn ich aufstehe.

      Vorhin hat er noch so schön geschmust, und kaum laufe ich in der Wohnung rum, geht das ganze Theater von vorne los.

      Wir werden uns also auch heute Nacht etwas einfallen lassen müssen. Im Moment ist er mal wieder im Schlafzimmer. Ich war vorhin mal an der Schlafzimmertür - gott war das wieder ein Theater.
      :think:
      Wirklich eine verzwackte Situation. Mir fällt noch auf: ich habe zb. eine Hose die fürchterlich raschelt wenn ich mich bewege. Die fanden unsere Katzen auch nicht toll und sind immer weggelaufen, logisch, daß ich diese Hose nicht mehr anziehe. Dabei war sie so schön bequem zuhause :rolleyes:
      Oder Schuhe? Mein Dad wurde immer gemieden wenn er seine tollen 'Schlappen' anhatte. Das Problem mit aller ARt Schuhen ist ja auch, daß wenn Mietzie mal wieder genau zwischen die Beine läuft (und das können sie leider viel zu toll), man nicht so schnell merkt wenn man mal aus versehen ein Stück Schwanz tritt. Steinigt mich nicht, es passiert natürlich nicht oft und ich schaue schon immer wo ich langlaufe, aber in 17 Katzenjahren bin ich sicherlich einer von meinen dreien immer mal auf den Schwanz getreten und barfuß merkt man das viel früher und kann entsprechend sich selbst auf die Nase legen statt der Katze wegzutun. Nein, es kam nie zu ernsthaften Verletzungen, aber der Schreck ist immer für beide riesengroß.

      Alternativ fallen mir auch nur noch andersriechende Cremes ein oder halt Deine Gedanken.... wenn Du vielleicht doch zu sehr schon Angst hast, daß sie Dich attackieren könnte.... self-fulfilling phrophecy sozusagen.

      Geduld, positive Gedanken und ganz viel mit der Katze beschäftigen wären meine herangehensweise - sage ich so als unbeteiligter :)
      Und zur Not, wenn man wirklich unsicher ist, lieber noch einen Tierarzt.... um auszuschließen das sie krank ist. Hier hat jeder schon leidvolle Erfahrungen mit unfähigen Tierärzten gemacht.... Und wenn einer schon am Telefon sagt die Katze sei gesund, der könnte mich eh gern haben, so ein Käse!

      Ich drücke Euch die Daumen :)
      Hallo ihr Lieben...

      Der heutige Stand:

      Kater hat wieder ausgesperrt im Wohnzimmer geschlafen. Am Abend hat er tatsächlich (endlich) mal meinen Freund angefaucht. War echt gut fürs Selbstbewusstsein, nicht immer die Einzige zu sein.

      Als ich früh aufgestanden bin, wollte er sofort an mir vorbei ins Schlafzimmer - wahrscheinlich verstecken. Rennt also auf mich zu (obwohl er mich ja schon gerochen und gehört haben müsste) schaut mich großäugig an und faucht. Ich fauche zurück, er faucht wieder duckt sich ab und schleicht ins Schlafzimmer. Aus nem Meter Entfernung dreht er sich frech um und faucht. Ich hab dann noch mal zurück gefaucht und nen Schritt auf ihn zu gemacht und ZACK - ab ins Versteck unters Bett.

      Er war gestern abend auch extrem schreckhaft. Total gestresst eben.

      Mir hat zu denken gegeben, dass ich ja sonst immer nach solchen "Anfällen" zur Arbeit gehe - er also Zeit für sich allein hat.

      Ich musste heut sowieso zum Arzt - also hab ich früh alle Türen aufgelassen und hab alles mitgenommen, was ich zu erledigen hatte. Damit ich auch ja lange weg bin.

      Dann hab ich auch noch nen Haufen Geld ausgegeben und dem Kater als "Belohnung" nen neuen großen Kratzbaum und ne Höhle fürs Schlafzimmer mitgebracht. Vielleicht hab er ja wirklich Langeweile...

      Als ich ein paar Stunden später nach hause kam, stand Salem im Flur und schaute mich ganz verhuscht und abwartend an. Als ich ihn dann freundlich angesprochen hab, kam er direkt zu mir. Gut, ich gebe zu, ich hatte massenhaft Leckerli in der Hosentasche.

      Wir haben dann zusammen den Kratzbaum aufgebaut (der Trick: Katzenminze auf den Einzelteilen *hihi*) und jetzt spielt er hier herum und ich darf sogar mein Schlafzimmer wieder betreten.

      Bis zum nächsten mal wenn´s ihn wieder reitet.....

      Aber eine ich hab ja noch die Tierpsychologin in der Hinterhand. Die will in den nächsten Tagen mal anrufen. Kostet mich dann noch mal 60 Euro die Stunde.... aber was tut man nicht alles für seinen kleinen Liebling...
      Hallo Katja,
      tut mir leid daß mit Deiner Fehlgeburt. Du scheinst im Moment sehr nah am Wasser gebaut zu haben, was ja auch mehr als Verständlich ist. Nun musst Du Deine Gefühle usw wieder in die Bahn sortieren. Hilf Dir selbst, das hilft auch dem Kater.

      Der Kater stellt fest, daß nichts mehr stimmt. Er ist total verwirrt und bestimmt auch ängstlich wegen dieser permanenten Unsicherheit und Gefühlsausbrüchen. Einmal wirfst du mit Schüssel nach ihm, dann kuschelst Du mit ihm und als nächstes machst Du ihn nass.
      Er kann nichts machen. Hilf ihm!

      Ich rate zu einer Bachblütenmischung und zwar für Mensch und Tier die gleiche. Nur für den Kater ohne Alkohol. Star of Bethlehem sollte auf jeden Fall dabei sein.

      lg Vera
      Das klingt ja echt heftig. Bei Deiner Beschreibung muss ich dann an einen Kater aus Griechenland denken. Den hat ne Bekannte, die im Tierschutz hilft, bekommen. Da er aus allen anderen Katzen Hackfleisch gemacht hätte, haben sie ihn in ihr Schlafzimmer gesperrt. Dann sind sie da immer wieder rein und sofort angegriffen worden. Das ging total lange, wurd aber mit der Zeit dann besser. Bei ihm haben sie dann bemerkt, dass sein Sozialverhalten im Eimer war. Jede Veränderung hat bei dem immer sofort alles aus dem Ruder gebracht. Als er etwas zugänglicher wurde, haben sie seinen Freiraum nach und nach erweitert; so konnte er Veränderungen Stück um Stück verarbeiten. Dann war er irgenwann so gefestigt, dass sie sogar ein neues Zuhause für ihn gefunden haben. Was bei Deinem Schatz die Krise ausgelöst hat, wirst Du wohl nicht unbedingt herausfinden, weil das ja schon so lange geht. Versuch doch auch mal - wenn Du die Räumlichkeiten dafür hast - ihm ein kleines Reich zu schaffen, wo "er" sich sicher fühlt und Du nicht hin musst. Raus lassen würd ich ihn nicht, weil er ja momentan nicht wirklich auf Dich bezogen ist. Ich weiss, dass mein Beitrag auch nur ein "ich tapps auch im Dunkeln" ist. Hoffe aber, dass Ihr aus vielen Beiträgen irgenwie Honig saugen könnt. Ich drück Euch ganz fest die Daumen.
      Hallo Katja,

      habe deinen Beitrag von Anfang an still verfolgt und muss mich meinen Vorredner anschließen - das ist wirklich eine verdammt schwierige Situation.
      Dennoch finde ich es toll von dir, dass du trotzdem alles versuchst, damit sich die Situation verbessert und den Kater nicht einfach abschiebst. Man merkt, dass dir wirklich viel an dem Tier liegt und das ist schön.
      Aber ich denke auch, du musst dem Kater gegenüber selbstbewusster auftreten. Nicht mit fauchen o.ä. sondern er muss mitkriegen, dass er dich nicht einfach vertreiben kann wenn er mal große Klappe hat. Also ist bei der nächsten Schlafzimmerbesetzung des Katers einfach mal Pobacken zusammenkneifen angesagt. :zustimm:
      Ich habs jetzt nicht mehr ganz im Kopf, aber habt ihr mal irgendwas homöopathisches probiert?
      Kopf hoch und fühl dich mal gedrückt :hug:
      Der Kater ist schon etwas älter kann es sein das er vieleicht schlecht hört sich erschreckt und Panik bekommt. Oder irgendwie verwirt ist.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Danke euch für eure Ideen....

      @Kirsten: Im Grunde hab ich das mit dem "eigenen Reich" auch schon überlegt, aber leider ist das räumlich wirklich nicht machbar. Ich habe ihm jetzt im Schlafzimmer hinter meinen Nachtschrank so ne kleine Kuschelhöhle hingestellt. Mal sehen ob er die annimmt. Das Problem ist nur, ich weiß eben nicht, ab wieviel Meter "Sicherheitsabstand" er sich bedroht fühlt in seinem Reich. Weil irgendwann muss ich ja mal ins Bett....

      Wegen dem Bezug zu mir und dem rauslassen: Heut hab ich die Terrassentür aufgemacht, damit er mal ein wenig draußen schauen gehen kann. Er ist dann so für ein paar Minuten raus, dann kamm er zu mir geflitzt, hat sich ein paar Streicheleinheiten abgeholt - und dann ist er wieder zur Terrassentür.

      Ich sags ja, der weiß selbst nicht, ob er nun was gegen mich hat oder nicht.
      ´
      @Raupe: Also bisher hab ich´s nur mit Bachblüten (Notfalltropfen) und dem Felyway versucht. Jetzt bekommt er ja das Relaxan - das soll aber auch pflanzlich sein. Da soll ich jetzt auch nichts weiter geben. Das könnte dann wohl zu viel werden. Aber die Idee mit den Pobacken zusammenkneifen ist nicht so mein Favorite... das hatte ich mir ja vor dem Angriff überlegt. Ich dachte, ich bleib jetzt extra im Schlafzimmer, damit er merkt, dass ich ihm nichts tue und damit er sieht, dass ich nicht gehe wenn er Stress macht. Tja, was dabei rausgekommen ist, haben wir ja gesehen.

      @Gizmo: So was in der Art hab ich auch schon überlegt. Aber sonst macht er überhaupt nicht den Anschein, dass er schlecht hört oder sieht. Verhält sich sonst völlig normal. Das Ohr dreht sich wenn irgendwo im Haus was klappert... von der Terrassentür aus beobachtet er Vögel, wo ich Mühe habe die zu sehen.

      Ich glaube ja langsam, dass es jedes mal irgendeinen dummen Auslöser gibt - der nur für das menschliche Auge nicht sichtbar ist. Und irgendwas an meinem Verhalten scheint die ganze Sache dann noch schlimmer zu machen. Wahrscheinlich bin wirklich ich schuld - irgendwas werd ich schon falsch machen oder falsch gemacht haben. Ich hoffe, dass sich die Frau Katzenpsychologin aus München bald meldet. Vielleicht kann sie mir wenigstens sagen, wie ich beim nächsten "Anfall" schlimmeres vermeiden kann - indem ich mich dann evt. anders verhalte. Andererseits kann Unterstützung mit Hilfe von leichten Medis bzw. Bachblüten auf keinen Fall schaden. Schon für meinen Kopf. Wenn ich mir einbilde er bekommt was, damit er ruhiger wird bin ich vielleicht weniger ängstlich. (Vielleicht reicht auch schon wenn der Kater nur Placebos bekommt. :wink:)

      Heute habe ich Salem nach dem ersten Faucher gleich freundlich angesprochen - und immer Leckerlis in der Tasche - hat funktioniert (bis jetzt). Aber ob das auch klappt, wenn er wieder richtig aufdreht???? Also wenn er erst mal unterm Bett sitzt und knurrt, funktioniert gar nichts mehr.... auch kein freundliches Zureden. Habs auch schon mit Heulen versucht - klappt ja bei Männern häufig - aber dagegen scheint er resistent zu sein. :wink:

      Wie ihr merkt, gehts mir heut schon wieder besser. Hab eben einfach ziemliche Angst, wanns das nächste mal passiert.
      Hast vielleicht ein neues Elektrogerät? Handy, Mikrowelle die machen manchmal Geräusche die wir nicht hören und die Katzen es hören können und Angst bekommen.
      Oder kommt was von draussen was ihn Angst macht.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)