Leukose Austestung!

      Leukose Austestung!

      Hallo Zusammen,

      mich würde mal interessieren ob ihr verantwortungsbewusst als Halter von Katzen bei Meerfachhaltung die Austestung auf Leukose gemacht habt, sprich bei nicht Einzelhaltung bei Positivtest?

      Ich war vor 3 Wochen bei einer Notfallhilfe für Katzen, die mit dem Tierheim zusammenarbeitet und wollte meinen dazu setzen, dass sich diese 2 Katzen beschnuppern können. Die einzige Frage kam, ist er entwurt, geimpft, kastriert und das wars wesentlich, nach Leukose wurde nicht gefragt.

      Ich habe der Tierschützerin die seit 20 Jahren arbeitet, darauf hingewiesen, denn für sie scheinbar nur wichtig ist, wie hier auch im Forum lesbar ist Thema Kastration und Einzelhaltung.

      Wer hat leukosefreie getestete Katzen?
      LG Susanne

      LG Susanne

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lebensplan“ ()

      Dann weisst du auch wie katzen an Leukose kommen oder? viel wichtiger ist Fip aber ich denke das weisst du auch, man kann beides Impfen lassen und ich denke jeder hier im forum weiss das und hat das auch machen lassen,
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Hallo Susanne,

      ich habe drei leukosefrei getestete Katzen! Sie sind aus dem TH und da wird grundsätzlich auf Fip und Leukose getestet, bevor die Tiere weiter gegeben werden. Und wenn zu einer vorhandenen Katze vermittelt wird, muss auch diese getestet werden. Gerade bei Fundkatzen ist das enorm wichtig!

      Liebe Grüße
      Ingrid
      Original von Christina1
      Dann weisst du auch wie katzen an Leukose kommen oder? viel wichtiger ist Fip aber ich denke das weisst du auch, man kann beides Impfen lassen und ich denke jeder hier im forum weiss das und hat das auch machen lassen,


      Dann weißt du wohl nicht, wie eine Katze FIP bekommt und wie schwachsinnig und unnötig die Impfung ist. Und auch eine Leukoseimpfung ist nicht immer nötig, da erwachsene Katzen einen Eigenschutz haben, der genauso gut ist wie die Impfung.

      Grade bei Notfallhilfen ist das Geld oft knapp, so das es nicht für Tests reicht. Sollte aber möglich sein, auf Wunsch den Test durchführen zu lassen.

      Ich hab Miro auf eigenen Wunsch und Kosten testen lassen - FIP, FIV und FeLV.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minnie*
      Original von Christina1
      Dann weisst du auch wie katzen an Leukose kommen oder? viel wichtiger ist Fip aber ich denke das weisst du auch, man kann beides Impfen lassen und ich denke jeder hier im forum weiss das und hat das auch machen lassen,


      Dann weißt du wohl nicht, wie eine Katze FIP bekommt und wie schwachsinnig und unnötig die Impfung ist. Und auch eine Leukoseimpfung ist nicht immer nötig, da erwachsene Katzen einen Eigenschutz haben, der genauso gut ist wie die Impfung.

      Grade bei Notfallhilfen ist das Geld oft knapp, so das es nicht für Tests reicht. Sollte aber möglich sein, auf Wunsch den Test durchführen zu lassen.

      Ich hab Miro auf eigenen Wunsch und Kosten testen lassen - FIP, FIV und FeLV.



      Ich weiß wie katzen Fip bekommen, durch meinen job schon alleine, ab man diese test machen läßt oder auch die impfung machen läßt, das muss jeder selber wissen,
      ich selber halte von der impfung sehr viel, es muss jeder mit sich aus machen, man kann keinen Mensch vorschreiben ob er seine katzen impfen lässt oder einen test machen lässt,
      ich hab durch meinen job viele katzenhalter kennen gelernt wo ich mir selber gesagt habe, für Hunde gibt es denn Führerschein wieso nicht für katzen auch,
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Hallo!

      Also unsere Nala ist gegen Leukose geimpft, Pirat nicht.
      Waren auc hgestern beim TA und die meinten, das das nicht wirklich nötig wäre, wenn die Katze nicht rausgelassen wird.
      Aber davon hab ich ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung.
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Original von Christina1

      Ich weiß wie katzen Fip bekommen, durch meinen job schon alleine,


      Wie bekommen sie es denn? Was arbeitest du denn?

      Original von Christina1
      ich selber halte von der impfung sehr viel, es muss jeder mit sich aus machen, man kann keinen Mensch vorschreiben ob er seine katzen impfen lässt oder einen test machen lässt,
      ,


      Komisch, es ist die umstrittenste Impfung überhaupt (mein TA rät übrigens davon ab)und ich rate entschieden dagegen. Schon mal allein deswegen, dass der Großteil der Katzen überhaupt nicht dagegen geimpft werden darf, da er schon corona-positiv ist. Und in einer Studie erkrankten sogar mehr geimpfte Katzen als ungeimpfte :think:

      Lass deine Katzen ruhig dagegen impfen, aber erzähl hier bitte nicht anderen, wie wichtig diese Impfung sei.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minnie*
      Original von Christina1

      Ich weiß wie katzen Fip bekommen, durch meinen job schon alleine,


      Wie bekommen sie es denn? Was arbeitest du denn?

      Original von Christina1
      ich selber halte von der impfung sehr viel, es muss jeder mit sich aus machen, man kann keinen Mensch vorschreiben ob er seine katzen impfen lässt oder einen test machen lässt,
      ,


      Komisch, es ist die umstrittenste Impfung überhaupt (mein TA rät übrigens davon ab)und ich rate entschieden dagegen. Schon mal allein deswegen, dass der Großteil der Katzen überhaupt nicht dagegen geimpft werden darf, da er schon corona-positiv ist. Und in einer Studie erkrankten sogar mehr geimpfte Katzen als ungeimpfte :think:

      Lass deine Katzen ruhig dagegen impfen, aber erzähl hier bitte nicht anderen, wie wichtig diese Impfung sei.


      wo bitte habe ich hier gesagt wie wichtig diese Impfung ist WO?
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Original von Christina1
      viel wichtiger ist Fip aber ich denke das weisst du auch, man kann beides Impfen lassen und ich denke jeder hier im forum weiss das und hat das auch machen lassen,


      Bitteschön. Nur ist im Gegensatz zu FIP die Leukoseimpfung für junge Freigänger wirklich angeraten.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      4 getestete und anschließend Leukose-geimpfte Katzen :biggrin:
      Schließlich sind sie Freigänger (bis auf Joker)...

      FIP würde ich, nachdem, was ich alles darüber gelesen habe, auch nicht impfen lassen...Das ist doch diese Tröpfchen-Impfung durch die Nase??? Hab ich bisher nichts Gutes von gelesen, bzw. einmal, dass wenn die Impfung schon nichts bringt, sie wenigstens auch nicht schadet...naja, muss jeder selbst wissen...

      LG,
      Mabel
      Original von Mabel
      ...Das ist doch diese Tröpfchen-Impfung durch die Nase???


      Ja, weil der Impfstoff extrem temperaturanfällig ist und deshalb nur über die theoretisch kälteren Nasenschleimhäute aufgenommen werden kann. Nur können die bei Aufregung (welche Katze lässt schon ein TA-Besuch kalt) so warm werden, dass der Impfstoff zerstört wird. Mal davon abgesehen, dass fast jede Katze schon Antikörper hat.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich hab grad gestern einen Familienausflug zum TA gemacht. Sie hat mich dann -sehr gründlich find ich- über Leukoseimpfungen aufgeklärt. Sie rät zur Impfung, wenn es sich um echte Freigänger handelt, weil Leukose durch Bisswunden und Geschlechtsverkehr übertragen wird (anders als FIP). Letzteres kann ich ausschliessen; das Erste nicht. Also wird in Kürze ein Bluttest gemacht. Der ist wichtig, weil ein positiver Bluttest die Impfung unmöglich macht. Wenn alles gut ist, dann wird auf jeden Fall geimpft. Von einer Impfung gegen FIP hält sie nichts (Gründe wurden hier im Forum schon ausreichend diskutiert). Ich bin auch dagegen. Hab vor zwei Jahren meinen Skippi wegen FIP einschläfern lassen müssen. Hab mich seit dem ausgiebig mit FIP beschäftigt. Da Sotin auch einen Tita hat (Gott sei dank aber fit ist) scheidet die Impfung eh aus.
      Bei meinem Tibio hieß es als ich ihn aus dem Tierheim geholt habe das er Katzenleukose und Katzenaids hat! Ich habe ihn trotzdem genommen und bin total glücklich drüber! Bevor ich dann meinen 2. kater geholt habe musste ich mich natürlich informieren ob das TH noch solche sonderfälle hat aber dem war es ncht naja also ging ich zum arzt und hab ihn (auf eigene kosten) testen lassen und siehe da er ist weder ausscheider noch hat er sonst i-welche anzeichen von katzenleukose :biggrin:! Der Arzt meinte da kann man sich nie sicher sein das das bei jeder Katze egal ob gesund oder krank kommt und geht wann es will :wink:Soviel zu meinen erfahrungen damit!
      Mein Tibio (beige) Und Pom Pom (schwarz)

      Maja: Leukose und FIP getestet => negativ
      Sheela: "

      Beide Freigänger und bekommen auch jährlich beide Impfungen aufgefrischt.
      Habe bereits eine Katze wg. Leukose verloren. Würde ich noch eine Katze wegen einer Krankheit verlieren, gegen die ich sie hätte impfen lassen können, würde ich mir auch das niemals verzeihen können!!!

      Aber das nuss wirklich jeder mit sich selbst ausmachen. Kenne auch die Gegenargumente.
      Laut einer TÄ in unserer Nähe herrscht bei uns eine Infektionsrate von ca. 20-30%
      bei Leukose und nur ca. 3-5% bei FIP.
      Original von baily
      und nur ca. 3-5% bei FIP.


      Darf ich mal laut lachen :wink: , es ist vielleicht die Rate der Katzen, die nach einem Kontakt mit Corona erkranken, aber nicht die Rate derjeniger, die sich mit Corona anstecken.

      Die Gegenargumente solltest du dir zu Herzen nehmen. Und ein vernünftiger TA wird dir auch von der Impfung abraten.

      Und langsam sollte man sich auch von dem Gedanken verabschieden, dass eine Impfung 100% schützt. Auch nicht, wenn man jährlich reinballert.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @Minnie:

      Klar darfst du - lachen ist gesund...:wink:

      Wie gesagt, berufe ich mich auf eine Aussage einer TÄ bei uns! Die Zahlen geben auch nur den Stand in unserer Gegend wieder, da diese regional schwanken.
      Allerdings gehe ich auch davon aus, dass sie dabei von Erkrankungen, nicht von Überträgern, gesprochen hat.

      Ich überlege auch immer wieder, ob die jährlichen Impungen wirklich sein müssen.
      Menschen lassen sich doch auch nicht den Impfschutz jährlich auffrischen.
      Es gitb auch bei uns TÄ, die der Meinung sind, dass nach einer Grundimmunisierung (3x), ruhig ein Jahr ausgesetzt werden kann.
      Allein wegen des Risikos eines Imfsarkoms überlege ich schon, mal ein Jahr auszusetzen. :think:

      Andererseits habe ich, wie bereits mal erwähnt, bereits eine Katze wegen Leukose verloren. Außerdem ist bei uns eine Zeit lang eine FIP-Katze (im Endstadium!) bei uns in der Küche "eingebrochen" und hat sich über das Futter meiner beiden her gemacht!
      Wir haben diese Katze irgendwann einfangen können und vom TA erlösen lassen. Es war wirklich ein jämmerlicher Anblick!!! :eek:
      Aber, dass meine beiden NICHT auch an FIP erkrankt sind, habe ich wohl den regelmäßigen Impfungen zu verdanken! :cool:
      Original von baily
      Aber, dass meine beiden NICHT auch an FIP erkrankt sind, habe ich wohl den regelmäßigen Impfungen zu verdanken! :cool:


      Nein, das hast du der Tatsache zu verdanken, dass bei den meisten Katzen das Corona-Virus einfach nicht mutiert und sie trotz Infektion nie krank werden würden. Und auch eine Katze im Endstadium überträgt nur das einfache Corona.

      Wenn deine Katze bereits corona-infiziert ist, gefährdest du eher mit der Impfung. Eine Studie der Uni Giessen kam zu dem katastrophalen Ergebnis, dass mehr geimpfte als ungeimpfte Katzen FIP entwickelten.

      Keine Krankheit ist übrigens kein Beweis für die Wirksamkeit einer Impfung. Ich hatte z.B. auch nie Röteln und bin definitiv NICHT dagegen geimpft.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()