Hallo, ich habe ein echtes Problem mit meiner 2,5 jährigen Mischlingshündin (Jack-Russel, Cairnterrier, Pudel) Sie bellt ständig! Und auch scheinbar (also für mich) grundlos! Ich weiss echt nicht mehr weiter! Im Haus macht sie es Gott sei dank nicht. Aber draussen! Sobald sie im Garten ist kläfft sie. Sie ist gerne und viel draussen da wir einen grossen Garten haben. Aber die Nachbarn haben sich schon beschwert. Wenn ich mit ihr spazieren gehe und sie ohne Leine läuft kläfft sie jeden Hund an. Sie ist nicht böse dabei. Obwohl sie auch manchmal knurrt. Aber sie spielt dann mit den anderen. Und beim "Hinterherlaufen-Spielen" kläfft sie auch die ganze Zeit! Selbst wenn sie ganz schnell läuft bellt sie noch. Das hört sich dann zwar mehr an wie ein misshandelter Hund aber sie gibt immer noch geräusche von sich. Auch wenn man mit ihr tobt kläfft sie! Wie kann ich ihr das nur abgewöhnen? Ich habe schon vieles versucht! schimpfen, anleinen, habe ihr ein kommando gegeben wie sitz oder so um sie abzulenken, aber ich glaube die versteht nicht was ich von ihr will. Ich habe mal davon gehört man soll den hUND mit eienr Wasserpistole anspritzen. Das ist nur schlecht wenn die hinten im Garten steht und kläfft. Ich hoffe irgendeiner hat noch einen Tipp! Was haltet ihr von diesen Halsbändern mit diese Duft beim kläffen? Ich war von anfang an mit ihr bei der Welpenschule und da hat sie scho immer alle genervt mit ihrer kläfferei! Also bitte gebt mir Tipps bevor mein Hund mich noch in den Wahnsinn treibt!
Hm, da hast du dir einen Hund ausgesucht der aus Rassen besteht die nunmal gerne und viel bellen!! Einen großen Teil davon wirst du akzeptieren müssen.
Der andere Teil scheint mir von der Unsicherheit deines Hundes zu kommen der ja als Kleiner das Gefühl hat sich verteidigen zu müssen.
Also - Angriff ist die beste Verteidigung und wenn man schön laut ist gehen die Meisten schonmal in Deckung.
Ich würde ihn auch belohnen wenn er still ist, und darauf achten daß man nur dann belohnt.
Im Garten das ist eben die typische "mein Grundstück" Haltung - ich befürchte da wirst du nicht viel machen können außer wie gesagt ihn bei jedem Nicht-bellen zu belohnen!
Es gibt viele Hunde die toben gerne bellend, und für mich hört sich das wirklich so an als hättest du eben einen Hund der sehr gerne "spricht".