Wo den Kater nachts lassen?

      Original von Lebensplan
      @Kobold
      Trotzdem auch wenn es dir wieder nicht gefällt von mir zu hören,...

      :think: Aha. :think:

      Du bist mehrfach auf die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Kastra hingewiesen worden; das erste Mal am 01.01. und zwar hier: Zu frühe Abgabe der Katzenbabys

      Ich möchte mit Dir an dieser Stelle nicht mehr über das Thema diskutieren, denn egal was man Dir bisher geraten hat - es war in Deinen Augen immer falsch. Ich werde mir die Mühe also zukünftig sparen und Du brauchst Dich dann auch nicht weiter ärgern. :silenced:

      Die Pullerprobleme Deines Katers sollten nicht mehr Thema in diesem Thread sein, denn Du hast ja einen Eigenen dazu: Neugzugang Markierungsproblem Bitte alle weiteren Beiträge zu dem Thema dann ab jetzt auch dort rein.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich hab mir das mal durch gelesen , und muss auch sagen armer kater , wieso nur eine katze? und wieso muss er in die Waschküche ? ich kann viele katzenhalter einfach nicht verstehen halten sich katzen und die Tiere dürfen nichts, was können meine Glücklich sein das sie bei uns leben und das ganze haus für sich haben, und sie können da pennen und spielen wo sie wollen, da möchte ich nicht katze sein bei diesen Menschen,
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      @ Christina

      Du sprichst mir aus der Seele.
      Es ist einfach unbegreiflich. :snooty:

      @Lebensplan

      Da hab ich wohl was verwechselt sr. :oops:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.

      RE: Wo den Kater nachts lassen?

      Hallo Ihr Alle,

      Ich bin ja normalerweise nicht der Mensch, der sich auf solche Streitigkeiten einläßt, aber in mancher Hinsicht muß ich Ilka ein bißchen Recht geben. Ich finde das Forum toll und habe selbst auch schon Rat und Hilfe hier gefunden, aber wie manche Leute andere angreifen, ohne die genauen Lebensumstände etc. zu kennen - ist nicht sehr nett. 1. weiß ja niemand wie Ilka Ihren waschkeller eingerichtet hat - vielleicht hat sie ja ein kleines Katzenparadies darausgemacht?! Ich persönlich habe aus unserem Büro ein Katzenkinderzimmer gemacht - mit Couch, Freßnapf, Katzenklo, Kratzbaum und einer Unmenge an Spielzeug - und wie gesagt - er hält sich ja nur nachts darin auf - und das auch gerne, denn wie gesagt, er geht nachts freiwillig unten auf die Couch. Den Tag über, wenn wir nicht da sind, ist er komplett draußen im Garten und Umgebung (und versuch mal ihn davon abzuhalten). Und seine Schmuse- und Spieleinheiten bekommt er sehr ausführlich - und das obwohl wir beide nicht arbeitslos sind ... Ich finde es relativ unfair, jemanden so gemein anzugreifen und zu fragen, behaupten , unterstellen, er/sie wäre arbeitslos und würde nur zu Hause herumhängen. Ich finde dies nicht sehr einfühlsam, denn stellt Euch einmal vor, Ilka wäre wirklich arbeitslos - man könnte sich wohl vorstellen, daß das dann für sie alles andere als einfach ist - und man würde sie mit solchen Aussprüchen nur verletzen - denn seien wir doch mal ehrlich - das kann heute jeden von uns treffen. Ich würde es besser finden, wenn man sich hier austauschen kann - in normalen Tonfall, ohne daß die User gleich persönlich angegriffen werden - ich denke, wir alle lieben unsere Tiere von ganzem Herzen und wollen nur ihr Bestes, deshalb sind wir ja im Forum. Und einige von uns sind einfach auch noch Anfänger und müssen noch einiges lernen - ich muß Ilka recht geben, wenn man bei einer Frage so abgekanzelt wird, wie es ihr teilweise passiert ist, dann traut man sich ja nicht mehr zu fragen. Also - sorry daß es so lange geworden ist, aber ich hoffe, ich darf mich trotzdem noch weiter an Euch wenden, aber ich wollte dennoch meine Meinung abgeben.

      Viele Grüße,

      Kerstin11
      Hallo zusammen,

      finde es auch immer wieder schade, dass Diskussionen, die eigentlich dem Wohlbefinden des Tieres dienen sollen, in persönlichen Angriffen ausarten. :rolleyes:

      Dennoch würde ich mir wünschen, dass Ilka eine etwas nähere Bindung zu ihrem Kater zulässt, denn es ist eine tolle Erfahrung wieviel diese sensiblen und einfühlsamen Geschöpfe einem zurückgeben.
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Also...unsere Katzen schlafen bei uns auch nicht im Schlafzimmer! Das geht gar nicht...:
      Becks kommt gerne so gegen 4.00h bis 5.00h an und will schmusen. Da er zu den Sabber-Katern gehört, ist es nicht allzu lecker, wenn man durch viele nasse Tropfen im Gesicht geweckt wird. :sick:
      Pimpf liebt leider Gottes unseren Weidenkorb für schmutzige Wäsche und kratzt gerne daran...man wird also wach. :rolleyes:

      Da wir Fluffy und Joker nicht bevorzugen wollen, schlafen die auch draußen. Vor allem könnte von den beiden auch eh immer nur einer drinnen sein, sonst wird natürlich gespielt...übers Bett, unters Bett, auf die Dosis rauf, wieder runter, übers Gesicht gesprungen (Hindernisse sind ja sooooo toll)...
      Draußen hat jeder sich jetzt seinen Platz gesucht.

      Tagsüber dürfen unsere Süßen allerdings alle ins Bett und dort schlafen wenn sie wollen. Stört ja keinen :wink:

      @ Ilka Wird sich schon regeln lassen, dass du ihn nicht mehr in der Waschküche einsperren musst. Hab Geduld. Ihr müsst die Dinge auch ausprobieren. So viel Mist machen Katzen gar nicht unbedingt.

      Unsere Katzen gehen z.B. überhaupt nicht auf unsere Tische (wenn wir dabei sind :biggrin:). Sie wissen genau, was tabu ist. Und weil alle Freigänger sind, werden auch die Blumen usw nicht mehr traktiert und zerkratzt.

      P.S. Mir fällt ein...
      Wobei ich sagen muss, meine Mum hatte das bei Muffin damals auch...er hätte bei ihr im Bett schlafen dürfen, aber er hat sie wachgehlten (schlief als 6kg Kater immer bei ihr auf dem Hals, so dass man selbst nicht mehr schlafen konnte)...der Gute musste Nachts schließlich in der Küche bleiben. Hatte so nette Strategien entwickelt, um Mum aufzuwecken, nachdem er aus dem Schlafzímmer verband wurde...alle Blumen auf den Fensterbänken wurden grundsätzlich runtergeschmissen (schließlich kam die ersten Male sofort jemand, um nachzusehen, was los ist) usw. :rolleyes:

      Mabel
      Also mich würde trotzdem mal interessieren, warum der Kater tagsüber raus darf, aber nachts nicht. Vor allem weil ihr tagsüber ja auf Arbeit seit. Und er ist ja da auch alleine.
      Oder stellt er nachts mehr an als tagsüber???
      Also ich will jetzt nur mal höflich nachfragen, weil mich das irgendwie wundert. :eh:
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009

      Wo den Kater nachts lassen?

      Guten Abend!

      @Kerstin 11: Danke, dass Du Deine Meinung zum Ton mancher posts und den Unterstellungen, die uns teilweise gemacht wurden, gesagt hast! :angel:

      @Nala-Maus: Ich verstehe nicht, warum ich begünden muss, oder warum Du es "komisch" findest, dass ich das Tier tagsüber raus lasse und nachts nicht. Es ist ganz einfach so, dass ich nachts schlafen möchte und muss, um am nächsten morgen fit zu sein und deshalb keine Katze vor der Schlafzimmertür gebrauchen kann.

      Ich weiss auch nicht was Euch veranlasst, mir entweder Arbeitslosigkeit anzudichten oder aber tagsüber ellenlange Abwesenheitszeiten wg. Arbeit zu unterstellen.... :rolleyes:

      Eigentlich habe ich jetzt auch keine große Lust mehr, Euch noch weitere Informationen / Rechtfertigungen über meinen Tagesablauf zu geben.

      Und eigentlich war meine Frage bestimmt nicht so unnormal für einen unerfahrenen Katzenbesitzer, der einfach nur mal hören will, wie andere es handhaben.
      Wenn es hier aber so ist, dass hier nur Leute akzeptiert werden die es genauso machen, wie ihr es für das einzig Richtige haltet und ihr keine andere Meinung tolerieren könnt sondern im Gegenteil aufs Übelste neue Leute beschimpft, dann sehe ich mich hier in diesem Forum wahrscheinlich nicht weiter.... Schade.
      Liebe Grüße von Ilka
      Original von Lebensplan
      @hascherl

      Ich werde das tun wg. Einzelhaltung, was man hier mir so eingetrichtert hat.

      Susanne


      was wirst du tun?
      deshalb die kater abgeben??
      die kater können doch nichts dafür!

      du hast den neuen noch nicht lange und er ist auch noch nicht kastriet oder? aber wenn du keine geduld hast, bitte, vllt ist es für die kater besser im TH wer weis!

      @inka
      es werden hier nur die leute darauf angesprochen, katzen nicht allein zu halten bei denen sie keien freigang haben!
      den beim freigang haben sie kontakt mit artgenossen, in der wohnung nicht!

      es ist vllt nicht das aler besste die katzen nur in der wohung zu halten aber wenn es nicht anders geht und die katezn es auch mögen (wie zb die katzen meiner mutter) und wenn sie in der wohung alles haben (kratzbeum ,KUMPEL,...) ist es wohl nicht so schlimm!

      ich habe auch gesagt das ich dich nicht für eine tierquälerin halte aber eine dauerlösung ist die jetzige situation nichts!
      und das du die katze bei problemem gleich abgeben willst find ich auch äußerst unfair der katze gegenüber!
      den bei manchen problemen ist nicht die katze schuld sonderen der mensch, der will es nur meist nicht wahrhaben!
      und sowas überlegt man sich echt vorher!

      also bitte, ich greife keinen an aber möchte auch nicht angeriffen werden!

      eigendlich wollen alle nur das beste für die tiere und manche verstehen es nicht anderes als mit harten worten!

      wenn du jetz zb irgendetwas von falscher erziehung von kindern höhren würdest (die kinder nur in einem raum lassen damit sie nichts dreckig machen(schlechtes beispiel aber sowas gibts,leider)) dann würdest du wohl auch nicht ruhig bleiben sonderen richtig drauf los kotzen oder?
      und für manche (auch für mich) sind tiere nicht wenigerund auch nicht mehr wert als kinder und die reaktionen sind dementsprechend!

      ich hoffe ich konnte so einigermasen vermitteln was ich meine und es fühlt sich niemand angegriffen sonderen denkt mal drüber nach

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Entschuldigung das ich dich nur gefragt habe, warum du nachts den Kater nicht rauslässt, tagsüber aber schon. :rolleyes:
      Bei mir schlafen die Katzen auch nicht im Schlafzimmer, aber es gibt auch nachts keine Probleme, wenn sie sich in der Wohnung "frei" bewegen. Ich muss auch arbeiten und brauche Nachts meinen Schlaf. Aber deswegen sperre ich meine Katzen nicht ins Bad oder sonst wohin. Wenn ich zu Bett gehe, ist vielleicht noch ne Halbe Stunde bissel Krach, aber danach ist Ruhe! :zustimm:
      Ich weiß auch nicht, warum du jetzt so zickig drauf reagierst, wenn man dich fragt warum du es so handhabst. Es verlangt ja auch keiner von dir, das du die Katzen mit ins Schlafzimmer nimmst, mache ich ja auch nicht. Ist jedem seine Meinung. Aber es geht hier vielen halt um die Frage, warum der Kater tagsüber raus darf, nachts aber "komischerweise" nicht.
      Und es wurde auch schon gefragt, ob du es überhaupt schonmal ausprobiert hast, ihn nachts frei rumlaufen zu lassen. Vielleicht ist er ja gar nicht so laut, wie du meinst!!!
      Und den Satz: um am nächsten morgen fit zu sein und deshalb keine Katze vor der Schlafzimmertür gebrauchen kann.
      finde ich auch etwas, naja wie soll ich es ausdrücken, bescheuert. Das hättest du dir ja vorher überlegen können, ob du Nachts eine Katzen gebrauchen kannst oder nicht! Aber sie nicht in einen Raum sperren, nur weil du meinst das sie dir zu laut ist. Katzen sind nunmal Nachtaktiv, bzw. erkundungsfreudig. Und das muss man akzeptieren oder es lassen. Finde ich zumindest.
      Hier ging es nur darum, warum du es so handhabst die Katze einzusperren und wenn es gar nicht ginge einfach wieder ins TH abzuschieben...
      Aber entschuldigung das man hier überhaupt mal nachfragt! :snooty:
      Du brauchst mir oder anderen hier nicht deinen Tagesablauf zu schildern, das verlangt keiner von dir. Es hat uns (mich) halt eben nur mal interessiert was Nachts anders sein soll, als tagsüber, wenn er alleine ist. Und deswegen hab ich nachgefragt... Aber naja, nicht mal das darf man... :silenced:
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      ach ja, es hat niemand gesagt das du deine katze mit im bett schlafen lassen sollts o.ä.!
      wegen "und ich bedanke mich bei bla unb bla da bei denen die katzen auch nicht ins schlafzimmer dürfen"
      es geht nicht darum ob er ins schlafzimmer darf sondern das du ihn einsperrst!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Vielen Dank, das wollte ich auf den Punkt bringen! :clap:
      Wir wollten einfach nur verstehen warum du ihn nachts einsperrst und haben deswegen nachgefragt!
      Das du ihn bei dir schlafen lassen sollst, hat keiner gesagt
      Das du deinen Tagesablauf offen geben sollst, hat keiner gesagt
      Wir wollten nur eine Erklärung, warum du ihn einsperrst, damit wir es versuchen können, es zu verstehen.
      Aber naja...
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009

      RE: Wo den Kater nachts lassen?

      @Ilka

      ich würde versuchen die Katze nicht einzusperren. Wenn sie vor der Schlafzimmertür zu sehr kratzt oder miaut dann eben in die Waschküche wenn es keinen anderen geeigneten Raum gibt.

      @alle:silenced:
      wer hat denn die Waschküche gesehen? Muss es automatisch eine kalte kleine Tropfsteinhöhle sein und die Katze auf dem Betonboden schlafen, wir haben nicht mehr 1950.

      Kann die Waschküche nicht auch katzengerecht eingerichtet sein. Zur Erinnerung es ist nur für die Nacht. Was wäre gewesen, wenn Ilka den Raum als Hauswirtschaftsraum oder Heizungskeller bezeichnet hätte? dann wäre er sicher automatisch muckelig warm und es würden Wäscheberge für die Katze als Nachtlager herumliegen.

      Meine Nachbarn haben ihre Waschküche im DG, bei anderen Nachbarn wird der Raum als Studio, Gästezimmer, Abstellraum oder Kinderzimmer genutzt. Bei mir ist es das Katzenzimmer.Lt. Plan trägt der Raum den Zusatz kein Aufenthaltsraum möglich. Ist es jetzt ein kleines feuchtes, fensterloses Loch?


      Macht es wirklich so einen großen Unterschied wie der Raum heißt? Was nützt ein noch so schönes Wort für einen Raum wenn er nicht katzengerecht eingerichtet ist.
      Ich schlafe übrigens im Kinderzimmer und meine Papiere und PC sind im Schlafzimmer. Soviel zu Raumbezeichnungen.

      Es ist sehr schön wenn alle oder viele wohlerzogene Katzen haben die nicht an der Schlafzimmertür kratzen oder ein Konzert veranstalten. Meine gehören nicht dazu und ich finde es auch nicht besonders ungewönlich. Ich bezeichne meine Katzen übrigens als sehr lieb.

      Hier wird auch geschrieben von nachtaktiv und schlafen. Katzen machen beides in der Nacht. Meine Katzen stehen leider auch nicht erst mit mir auf.

      Geht es Freigängern wiklich besser die sich nachts draußen einen Schlafplatz suchen müssen.

      Empfehlenswert wäre es, wenn man keine oder zu wenig Einzelheiten kennt nicht gleich einen User zu steinigen:cry:
      Guten Morgen,

      Also ich finde auch so langsam ist es mal gut.
      Hier wird ja so getan als wäre Ilka der Teufel persönlich.
      Keiner kennt von uns die örtlichen Gegebenheiten und es ist NUR für die Nacht und der Kater kennt es und hat sich wohl daran gewöhnt, sonst würde er wohl nicht freiwillig dort rein gehen, wie Ilka gepostet hat.
      Wenn es soweit ist das Ilkas Kater nach draußen kann und sich dort nach herzenslust austoben kann, dann geht es ihm um längen besser, als manch anderer Katze - trotz dessen, dass er nachts woanders schlafen muss.

      Und auch ich sperre meinen Kater hin und wieder mal ins Wohnzimmer ein für ein paar Stunden.
      Weil ich nämlich den absoluten Terrorkater hier zuhause habe, der nur am rum mazen und jammern wäre, wenn ich weg gehe und ihm den Rest der Wohnung zur Verfügung stelle.
      Und die Herrschaften unter uns würden mir aufs Dach steigen, wenn sie sich das die ganze Zeit mit anhören dürften, es hallt nämlich richtig schön durchs Treppenhaus, selbst unten im Keller ist er noch zu hören und die Dame, die dort wohnt arbeitet nur Nachtschicht - na die würde sich bedanken...
      Nachts wurde er auch schon mal ins Wohnzimmer gesperrt, wenn er es mal zu bunt getrieben hat und wir alle nicht mehr pennen konnten und gefahr liefen, dass die Herrschaften unter uns auch um den verdienten Schlaf gebracht werden.

      Fehlt es mir jetzt an mangelnder Liebe zu meinem Tier?
      Wohl kaum.
      Ganz im Gegenteil.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Am besten schliesen wir das Thema ab, weil hier ist keinen mehr geholfen.

      Erfahrerene Usern hier wird vergeworfen das sie keine Erfahrung haben :think:

      Tipps werden nicht angenommen oder falsch verstanden :snooty:

      Es wird hier einfach alles umgedreht wies in wirklichkeit ist. :naughty:

      Ich finde es einfach beschissen wie manche ihr Tiere behandeln.
      Aber ich will mich jetzt hier in diesem Thread nicht mehr äusern weil mir das echt schon zu blöd wird.

      Ach ja, für was hat man dann Tiere wenn man sie nicht behätschelt und betätschelt, und sie als Kinderersatz oder Partner ersetzen darf.

      Ich hab keine Kinder und für mich sind meine Katzen wie eigene Kinder.
      Sie brauchen auch Liebe, Geborgenheit, Essen trinken, Aufmerksamkeit, usw. usf.
      Man spielt mit ihnen schläft mit ihnen, alles halt.
      Ich rede sogar zu meinen Katzen. Ist das schlimm?
      Ich glaube nicht.

      Irgendein User hat ja geschrieben sie wär nicht der Typ dafür.
      Also, dann nehm ich an diese Tiere können nicht richtig geliebt werden.

      Sorry aber das ist eben meine persönliche Einstellung.

      Wer damit zurecht kommt ist gut und der eine oder andere soll es einfach lassen.

      Katzen sind nicht nur zum Mäuse fangen da.
      Sie sind auf der Welt um geliebt zu werden. und nicht als nützliches Ding das eben so mal in der Wohnung daherlauft. :snooty:

      Ich bin echt empört wie manche denken. :eh:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      meinen katzen gegenüber hab ich dieselbe ansicht wie hascherl... und ja ich rede auch mit ihnen :wink: ist doch normal... :wink:

      aber das mit der waschküche finde ich jetzt nicht soooo schlimm, ich mein der kater scheint es so zu kennen und immerhin besser als draußen in der kälte oder so sich n platz suchen zu müssen!

      meine katzen schlafen im bett aber ich akzeptiere voll und ganz wenn man seinen fellnasen einen anderen schlafplatz zuordnet!
      @ Hummel 128 und Bref

      Genau Meine Meinung

      @ Hascherl 24

      Ich denke, daß Du jetzt auch etwas verbohrt reagierst - sorry! Es hat hier keiner gesagt, daß Eure Tips nicht helfen - im Gegenteil, wenn Du meinen letzten Text liest stellst Du vielleicht fest, daß ich sagte, daß ich hier schon öfter Hilfe gefunden habe. Aber ich denke trotzdem, man sollte in normalen Ton miteinander reden und vielleicht manchmal auch die Meinung anderer gelten lassen. Daß Du langjähriger Katzenbesitzer bist und Erfahrung hast will ja keiner abstreiten - dies ist aber kein Grund, gleich auszuflippen, wenn Du meinst, daß jemand etwas falsch macht - jeder kann sich jede Meinung anhören und sich dann daraus rausziehen, was für Ihn/Sie passend ist. Du hast mit Sicherheit mit vielem recht, aber doch bestimmt nicht mit allem. Und wie bereits von mir, Hummel 128 und Bref gesagt - Du kennst die Umstände nicht - du weißt nicht, wie die Wäschekammer bei ilka eingerichtet ist - Du kennst mein "Katzenkinderzimmer" nicht. Meine Schwester, die übrigens auch seit Jahrzehnten Katzen hat, war davon und von der Pflege meines Kleinen total begeistert. Du kannst uns auch nicht einfach unterstellen, daß wir unsere Katzen nicht lieben, nur weil wir sie vielleicht nicht auf Kindesstatus setzen. Ich frage mich, womit Du Dir dieses Recht herausnimmst - Du kennst keinen von uns und Du siehst uns auch nicht in unserem täglichen Umgang mit den Tieren. Ich liebe meinen Kater heiß und innig und rede auch mit ihm. Ich habe auch keine Kinder, aber deswegen ist es halt dennoch ein Kater und kein Kind. Sorry, das alles ist nicht böse gemeint, aber ich denke doch, daß Du etwas überreagierst - es ist ja nun nicht so daß Ilka den Kleinen foltert. Wie gesagt - ich denke ein anderer Tonfall - und dann wirkst Du vielleicht auch überzeugender.

      Viele Grüße,

      Kerstin
      Hi nochmal :biggrin:

      Also ich stimme hummel zu. So schrecklich, dass der Kater in der Waschküche sein muss -nur nachts- finde ich das jetzt auch tatsächlich nicht.

      Obwohl ich die Frage, warum der Kater tagsüber raus darf und nachts nicht auch nicht tragisch fand. Da hätte man ja auch einfach in Ruhe (!) antworten können, dass er sonst so Terror macht in der Wohnung bzw. vor der Schlafzimmertür, oder Ilka?

      Also...ich denke allerdings, du könntest es mal versuchen mit nachts draußen...
      Schließlich darf er tagsüber sonst auch nicht ins Schlafzimmer, oder habe ich das falsch verstanden?
      Es kann nämlich vorkommen, dass wenn dein Tiger sonst ins Schlafzimmer dürfte, er nachts vor der Tür Terror machen würde, weil er die geschlossene Tür nicht verstehen könnte...Aber das ist ja bei dir nicht der Fall.

      Ansonsten kann ich dir als Erfahrungsbericht von uns vermelden (ich muss auch Morgens früh raus und brauch meinen Schlaf, da ich Lehrerin bin), dass die Katzen sich an Nachtruhe gewöhnen.
      Und ich habe 4 Fellis...also noch mehr Terror-Potential :wink: vor allem, da sie ja gemeinsam spielen und toben...
      Also bei uns ist das so, dass die Katzen sich an unseren Tagesablauf gewöhnt haben. Nachts ist Ruhe. Anfangs war es so, dass Becks immer vor der Schlafzimmertür geheult hat nachts, da er ja tagsüber rein durfte, nachts nicht. (Oben beschriebenes Problem...) Aber wir sind "hart" geblieben und alles ist gut mittlerweile. Er nervt nicht mehr.
      Joker nervt momentan ab und zu vor der Tür, aber so langsam bekommt er auch raus, dass nachts halt das Schlafzimmer tabu ist...guckt er sich wohl auch bei den anderen ab.

      Ich würd dir halt raten, es evtl. zu versuchen, ihn nachts auch draußen zu lassen. Und wenn das halt partout nicht klappt und du jede Nacht Terror hast, dann bleibt halt nur die Waschküche. So seh ich das. Und du hast ja auch, wie von anderen schon angedeutet, die Chance, die Waschküche zu nem tollen Ort für den Kater zu machen. Tipps dazu hast du ja schon bekommen.

      So, so seh ich das.

      Und dass ihr euch hier immer alle so fetzen müsst, find ich echt blöde. Manchmal bin ich auch echt schockiert über den Ton, der hier manchmal so herrscht...
      Ich kann verstehen, wenn man sich über bestimmte Themen aufregt und genauso kann ich verstehen, dass andere User sich dann angegriffen fühlen... das alles find ich schade.
      In einem Forum nimmt jeder innerhalb seiner Freizeit teil und es sollte Spaß machen und informativ sein. Es ist nicht schön, wenn man Angst haben muss, die Antworten zu seinen Beiträgen zu lesen...Dann kommt es dazu, dass manche hier nicht mehr zu den Themen/ zu dem Thema was sie bedrückt posten...
      Kurz gesagt, dies ist ein Appell, mindestens einmal tief durchzuatmen wenn man zu einem Thema etwas schreiben will, dass einen emotional aufbringt! Eigentlich will man ja hier nicht belehren, sondern aufklären, nicht jemanden fertig machen, sondern ihm/ ihr helfen und vor allem den Tieren.

      So, sorry für den laaaaangen Beitrag.

      LG,
      Mabel