
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich es vollkommen ok finde, wenn man seine Katze nicht im Schlafzimmer haben will. Bacardi hat bei uns auch nix im Schlafzimmer verloren, das ist für ihn Tabuzone, tagsüber wie auch nachts.
Allerdings steht ihm dafür der Rest der Wohnung permanent zur Verfügung.
Liebe Ilka, was denkst du denn was passieren könnte, wenn du eurem Katzentier die Wohnung nachts zur Verfügung lässt?
Sicher wird er erstmal maunzen, weil er sich plötzlich ausgeschlossen fühlt (Katzen hassen geschlossene Türen), aber nach einer Weile wird es akzeptieren lernen, Geduld heißt da das Zauberwort.
Und mein Kater tut nachts das gleiche wie ich - schlafen.
Sicher kannst du auch einen Terrorkater wie meinen erwischt haben, der gibt sich mit bissel maunzen vor der Tür nicht zufrieden, der fängt an zu kratzen und hat irgendwann gelernt sich selbst die Türen zu öffnen, aber auf der anderen Seite - dafür sind es Katzen. Katzen kratzen, Katzen maunzen, Katzen können zwar lernen, aber erziehen wie einen Hund kann man sie nicht.
Euren Kater jedenfalls immer in die Waschküche zu sperren, wenn ihr außer Haus seit (oder darf er tagsüber im Haus bleiben, wenn ihr mal nicht da seit?) halte ich jedenfalls dauerhaft für keine gute Lösung, denn dadurch kann man sich auch selbst eine Terrorkatze "erschaffen".
Mein Kater hat als Alternative zu unserem Schlafzimmer das Kinderzimmer. Mein Sohn findet nichts schöner als mit dem Kater das Bett zu teilen, unser Hund liegt immer unter seinem Bett. Für die Kind-Tier-Beziehung ist das alles andere als schädlich.
Ihr habt euch für ein Haustier entschieden, damit muss dann auch klar sein, dass es auch persönliche Einschnitte gibt und vielleicht nicht mehr alles so geordnet und sauber ist wie vorher.
Und wenn man schon vor der Anschaffung (oder so kurz danach) darüber nachdenkt das Tier wieder herzugeben, wenn es mal schwierig wird, dann sollte ich mir überlegen ob ein Haustier (ganz egal welches) dann überhaupt das richtige ist!
"... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke