Wo den Kater nachts lassen?

      Wo den Kater nachts lassen?

      Hallo!

      Hier gleich noch eine Frage zum Thema Nachtruhe: Ich traue mich fast nicht, es zu sagen, aber unser Kater, den wir nun seit 11 Tagen haben, schläft vorerst in der Waschküche. Denn ich möchte ihn nachts ungern alleine im Haus rumgeistern lassen. Problem ist, das wir ein sehr offenes Haus haben, also keine Flurtür und eine offene Küche. In meinem Schlafzimmer könnte ich niemals irgendein Tier schlafen lassen, und ich möchte nicht, dass er nachts vor unserer oder einer Kinderzimmertür sitzt und kratzt oder maunzt.
      Gibt es irgendjemanden hier, der es nachts ähnlich handhabt? Wahrscheinlich nicht, so wie ich Euch gelesen habe, schlafen Eure Katzen sogar alle im Bett. Ist ja auch schön für das Tier, aber ich könnte es nicht.
      Bis jetzt akzeptiert er die Waschküche sehr gut, er kann sich dort auch bewegen, hat dort Körbchen, Futter und Klo. Nur habe ich natürlich ein sehr schlechtes Gewissen dabei, obwohl er sich nicht beschwert. Wahrscheinlich ist es Tierquälerei. Habe auch schon überlegt, was es dauerhaft für eine Lösung geben soll, aber mir fällt keinen ein außer die Katze bei Problemen dann schweren Herzens wieder abzugeben....
      Liebe Grüße von Ilka
      Schlafzimmer kannst du zumachen wenn er nicht rein soll. Anfangs passiert vielleicht was aber mit etwas Erziehung klappt es schon. Vertraue dem Kater er gewöhnt sich an die Wohnung und stellt nichts mehr an. Was man immer hat ist nich so interresant.
      Wenn er immer ausgespert ist die Wohnung für ihn was neues und verbotenes also kann er mehr anstellen.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Liebe Ilka

      Bitte schaffe für den kleinen Kerl einen Katzenkumpel an, so dass er nicht so allein ist. Die Gründe kannst du in vielen Threads nachlesen.

      Ich sehe kein Problem, wenn die Katzen daran gewöhnt sind, nachts in der Waschküche zu sein. Aber bitte nicht allein!

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Also das verstehe ich nicht macht man sich nicht vorher darüber Gedanken wie man den Kater hält ? Und wenn er nicht ins Schlafzimmer darf ( das muss ja jeder mit sich selber ausmachen der eine mags der andere nicht ) wieso darf er dann nicht Nachts das Haus erkunden? Was machst du den wenn keiner zu Hause ist muss er dann auch immer in die Waschküche? Schade das du das nicht vorher überlegt hast.
      LG Tweety mit Timon und Flip
      finde es auch ein bisschen schade aber ein tierquäler bist du deshalb nicht!

      wenn ihr das schlafzimmer zumacht wird er denke ich nicht so viel maunzen (wenn er sich nichtmal in der waschküche beschwert (oder höhrt ihr ihn nur nicht?)) aber vllt nicht direkt zeigen das ihr da jetz alle reingeht und er muss drausen bleiben, also heimlich ins bett gehen! :wink:

      aber eine dauerlösung ist das mit der waschküche sicher nicht!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Hallo Ilka, :think:

      Ich verstehe nicht warum ihr euch einen Kater zugelegt habt ?
      Körbchen, Futter und Klo(hatte er im Tierheim auch) reichen nicht aus. Er braucht auch Liebe und Nähe und Zuwendung. :zustimm:
      Wie du in einem anderen Thread schreibst, ist er sehr anhänglich, verschmußt und neugierig.
      Warum darf er denn nicht nachts das Haus erkunden ?
      Wir haben zwei Fellnasen, die nachts umhergeistern und bis heute haben sie nichts Schlimmes angestellt. :think:
      Das er nicht ins Schlafzimmer soll kann ich ja noch verstehen, aber einsam in der Waschküche ???


      LG
      Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Liebe ilka,
      hattest Du Dir vor der Anschaffung des Katers keine Gedanken dazu gemacht ? Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber so ein lebendes Wesen macht auch schon mal Dinge, die kein Halter toll findet
      ( Blumentöpfe umgraben / auf´m Tisch sitzen..). Aber das tun sie auch tagsüber, deswegen ist man vor kleinen Überraschungen nie ganz sicher.
      Unsere Küche ist auch offen, da ist es klar, dass keine Lebensmittel / Reinigungsmittel / scharfe Gegenstände offen herumliegen.
      Mit Katzen ist es so, als hätte man Kinder im Haus, die nie erwachsen werden :zustimm:
      Vielleicht gewöhnt sich Euer neuer Bewohner an sein nächtliches Domizil...aber einsam ist er da ganz gewiss.
      Maja
      Hallo!

      Also unsere beiden dürfen Nachts auch nicht ins Schlafzimmer, man könnte mit ihnen auch nicht schlafen (springen nur auf dem Kopf herum). Aber sie können sich frei in der ganzen Wohnung bewegen. Und bisher gabs noch nie Probleme. Auch als wir Nala erst allein hatten, gab es nie Probleme, wenn wir nachts geschlafen haben! Klar ab und zu liegt mal Blumenerde auf dem Boden, aber dann haben wir einfach den Übertopf mit Alufolie abgedeckt. Seitdem ist Ruhe! Und tagsüber dürfen sie auch ins Schlafzimmer, da sie dann mehr "Auslauffläche" haben.
      Habt ihr es überhaupt schonmal ausprobiert, wie es nachts ist, wenn er sich im Haus bewegt???? :confused:
      Klar, er wird erstmal nachts alles erkunden, aber wenn er das gemacht hat, legt er sich auch schlafen. Machen unsere auch.
      Also ich würde es erstmal so probieren, wie es Nachts ist. Aber doch nicht die ganze Zeit in der Waschküche einsperren.... :eh:
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Ich für meinen Teil finde den nachfolgenden Satz sehr bedenklich:

      ... Habe auch schon überlegt, was es dauerhaft für eine Lösung geben soll, aber mir fällt keinen ein außer die Katze bei Problemen dann schweren Herzens wieder abzugeben....

      Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen: Aber warum habt Ihr Euch ein Haustier zugelegt? Die Katze bei Problemen wieder abzugeben, finde ich etwas herzlos. Wie gesagt, soll nicht böse rüberkommen, aber ich möchte es verstehen können.

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Den Satz hatte ich ja total überlesen!!!! Das hört sich für mich sehr herzlos an!!! :snooty:
      Sorry, aber ich finde man sollte sich schon vorher genau überlegen, wie ich die Katze halte, bzw. was ich ihr für Auslaufmöglichkeiten geben will, bzw. kann.
      Und dann einfach eine Katze wieder abgeben, nur weil man nicht weiß wo man sie Nachts hintun soll, finde ich schon etwas derb!
      Dafür hab ich dann ehrlich gesagt kein Verständnis! :naughty:
      Will dich ja nicht angreifen, aber das hättest du dir dann schon vorher überlegen müssen... Also meine Meinung zumindest.
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Jetzt platzt mir aber der Kragen.
      was soll das denn?
      Wieso denn überhaupt tiere?
      Was tut ihr denn wenn ihr nicht zuhause seit?
      Oder seit ihr Arbeitslose die den ganzen tag zuhause sind.

      Ich versteh es nicht.
      Versteh es einfach nicht.
      Mir bricht es das Herz, wenn ich dran denke das der arme Kerl alleine in der Waschküche schlafen muss.

      Ohne Schmuseeinheiten, keine Streicheleinheiten.
      Wie würdet ihr euch an seiner Stelle fühlen.
      Lässt ihr euch mal, aber jeder alleine, für eine Nacht alleine in Waschkeller einspeeren. Ohne Partner.

      Die Katze nachts nicht ins Schlafzimmer zu lassen ok.
      Aber dann alleine noch in die Wäschekammer einspeeren, wo Katzen ja Nachtaktive Tiere sind.
      Für mich, in meinen Augen, reine Tierquälerei.
      Seid mir nicht böse, aber sowas geht gar nicht.

      Das der Kater nicht miaut, nachts wenn er alleine ist, braucht mir keiner erzählen.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Was erwartet ihr denn von euren Kater?
      Wie soll er denn sein, eurer Meinung nach?

      Lieb, Schmusig, ja nicht scherzen da man ja sonst paar Kratzer abkriegt, das der Kater dass tut was man ihn sagt?

      Da werdet ihr aber Pech haben, weil Katzen haben ihren eigenen Kopf und die tun was sie wollen.

      Wenns nach den geht, werdet ihr die Katze mit sicherheit nicht lange haben. Sie wird noch eingige Dinge tun, die euch nicht so gefallen werden.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Ich verstehs ja auch nicht, aber wir sollten versuchen, ruhig zu bleiben (auch wenns zugegebenermaßen schwer fällt), solange nicht das Feedback von Ilka kommt. Wir sollten ihr einfach die Zeit geben, auf unsere Posts zu antworten.

      Oftmals ist nichts wie es scheint. Warten wir ab. Wir wollen ja Hilfestellung geben und nicht gleich über Ilka herfallen. Und auch das ist jetzt nicht böse Euch allen gegenüber gemeint. Das Problem ist nur immer wieder, dass User hier Hilfe suchen und ganz schnell das Weite suchen, wenn sie solche Beiträge lesen (bzw. sich angegriffen fühlen). Dann ist den Tieren auch nicht geholfen und das wollen wir ja nicht, deshalb sollten wir uns in Geduld üben und abwarten.

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Das kann ich aber nicht.
      Bin nicht der Typ für dass da.
      Das muss man sich vorher überlegen.
      Es gibt Katzenbücher die man lesen kann damit man weis was ein Tier bedeutet.

      Ich liebe diese Menschen die immer wieder So d... Fragen stellen dann wenns drauf ankommt, das weite suchen.

      Sorry, aber ich kann und will das nicht verstehn.
      Glaubt ihr sie machen es anders, auch wenn wir denen Tipps geben?
      Ich glaube nicht.
      Man muss ganz schön Naiv sein um das dann zu glauben.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Glaube mir, ich bin ganz sicher nicht naiv, über das Alter bin ich längst weg. Aber das ist eh zu OT.

      Ich kann es auch nicht verstehen, aber ich für meinen Teil warte auf die Reaktion von Ilka und sehe dann weiter, vielleicht kann ich doch hilfreiche Tipps geben und man nimmt sie an, wenn nicht, dann kann ich es eben auch nicht ändern so traurig das auch sein mag :cry:

      Ganz liebe Grüße
      Silke

      P. S. ich bin jetzt schon seit fast vier Jahren hier im Forum und hab schon einige "Wunder" erlebt, auch wenn man das fast nicht glauben mag. Man muss nur richtig auf die Menschen zu gehen und nicht gleich mit dem Vorschlaghammer draufhauen (obwohl mir das auch oft schwerfällt, das "Nichtdraufhauen"). Ich kann oft nur den Kopf schütteln über manches Verhalten von Usern, was auch mit ein Grund war, warum ich lange nicht mehr hier hergekommen bin. Ich konnte manches Elend das Tieren zugefügt wurde, nicht mehr ertragen. Aber etwas Abstand und man findet zu seinen "Wurzeln" zurück und versucht den Tieren und deren Dosis zu helfen.
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „memory_of_luzi“ ()

      Jetzt mal ganz ruhig.
      Ich bin alt genug um nicht mehr naiv zu sein!

      Und ich glaube daß ein Mensch der hier Rat sucht, hier Rat sucht, weil er sich gute Tips erhofft!

      Einen kleinen Kater aus dem Tierheim zu holen ist schon mal ganz gut.

      An den Rest muß man sich halt herantasten.


      In mein Schlafzimmer können die Katzen bei Nacht auch nicht.
      ich schlafe sowiso schon schlecht und wache beim kleinsten Geräusch auf.
      Sie sind tagsüber drin, und nachts nicht-fertig.
      Die ersten Tage war Mikey auch in einem Kellerraum bei Nacht. Ich wollte einfach nicht daß er sich wo einklemmt oder was passiert und ich kriege es nicht mit!

      Wir haben eine Klappe in der Kellertür.
      Das erleichtert die Sache um ein vielfaches.
      Ich habe aber auch gehört, daß Katzen zu bestimmten Zeiten reinkommen, wenn man sie daran gewöhnt.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Habt Ihr überhaupt schon mal daran gedacht, dass der kleine Kerl evtl. gar nicht im Bett schläft? Waschkeller wär doch als letzte Alternative erst angesagt, wenn man getestet hat, was er macht. Ich hab im Schlafzimmer neben dem Kleiderschrank den Kratzbaum. Auf dem Schrank die ganz Bandbreite an Schlafhöhlen, -körbchen usw. Meist verpieseln sich die Fellnasen sowieso, weil Dosis nie ruhig im Bett liegen. Wenn´s Licht im Schlafzimmer ausgeht, hört mand dann, wie man es sich im Körbchen auf Schrank, den Mulden im Kratzbaum oder so gemütlich macht und dann schnorcheln sie. Vielleicht verzieht er sich auch in andere Räume, wenn ihr ins Bett geht. Meine Fellnasen haben sich angepasst und sind Nachts keine Nervensägen. Versuch macht klug. Gebt dem Kleinen die Chance,sich an Eurem Leben zu beteiligen. Er wird es Euch danken!
      Tut mir leid, aber ich musste sofort an den Film "Susi und Strolchi" denken, wo es erst mit totaler Hysterie "Oh, wie süß, ein Hündchen!" hieß und dann das Tier allein in den Keller gesperrt wurde.
      Fändet ihr es schön, jeden Abend in einen lieblosen Raum gesperrt zu werden?
      Ich nenne euch nicht Quäler und schreibe euch mal auch keinen bösen Willen zu, doch ihr solltet ihn rauslassen. Ich denke ehrlich gesagt, dass selbst eine zweite Katze mit im Keller irgendwo...traurig wäre.
      Das Tier wird keine Katastrophe anrichten, unter Umständen leidet ein Blumentopf in den ersten Nächten, aber Katzen sind geschmeidig und lernen schnell, was sie dürfen und was nicht.