nachdem ich gelesen habe, was in den üblichen Futtersorten so drin ist *würg*, bin ich gerade dabei, das Futter von unserer Hexi umzustellen.
Da ich immer beim Fressnapf einkaufe und nicht nur reines TroFu nehmen wollte, füttere ich jetzt Royal Canin Fit 32 und die Filets von Miamor. Dazu jetzt
meine Frage. Als Fütterungsempfehlung bei Royal Canin steht 70 g pro Tag.
Als Fütterungsempfehlung bei Miamor steht 3 Döschen a 100 g. Also dachte ich mir, ich teile beide Sorten in Drittel auf und füttere 2 Drittel TroFu
und ein Drittel NaFu, sprich 40 g Royal Canin und 1 Döschen Miamor.
Das kommt mir aber so wenig vor. Als ich gestern heim kam, waren die Näpfe auch komplett leergeschlabbert. Die Abendration TroFu war anschließend auch relativ schnell leer. Und irgendwann saß Hexi dann vorwurfsvoll vor den
leeren Näpfen und hat ganz traurig geschaut.

Jetzt bin ich natürlich am Überlegen, ob ich einen Denkfehler drin habe, ob man das überhaupt so rechnen kann oder ob es schlicht und ergreifend zu
wenig ist.

Früher als es noch Whiskas und Co gab hat sie z.B. oft eine komplette Portion NaFu stehenlassen, also kann es die Menge doch net sein, zumal das neue ja viel nahrhafter ist. Oder schmeckt das neue Fresschen einfach so viel besser, dass sie deswegen mehr haben möchte?
Ich will auf jeden Fall vermeiden, sie zu überfüttern, am Ende sieht sie dann aus wie der Kater meiner Mutter (ein mitleiderregendes Fass auf vier Beinen :eek:), aber ich will sie natürlich auch nicht hungern lassen.
Zur besseren Vorstellung: Hexi ist zwei Jahre und recht zierlich, wiegt 3,6 kg.
Hat einer von euch vielleicht Erfahrung mit diesen beiden Futtersorten oder kann mir sonst einen Rat geben?
Liebe Grüße
Moni
Watch out where the Huskies go and don't eat the yellow snow 
