Wieviel Futter ist ok???

      Hallo Dosis,

      nachdem ich gelesen habe, was in den üblichen Futtersorten so drin ist *würg*, bin ich gerade dabei, das Futter von unserer Hexi umzustellen.

      Da ich immer beim Fressnapf einkaufe und nicht nur reines TroFu nehmen wollte, füttere ich jetzt Royal Canin Fit 32 und die Filets von Miamor. Dazu jetzt
      meine Frage. Als Fütterungsempfehlung bei Royal Canin steht 70 g pro Tag.
      Als Fütterungsempfehlung bei Miamor steht 3 Döschen a 100 g. Also dachte ich mir, ich teile beide Sorten in Drittel auf und füttere 2 Drittel TroFu
      und ein Drittel NaFu, sprich 40 g Royal Canin und 1 Döschen Miamor.
      Das kommt mir aber so wenig vor. Als ich gestern heim kam, waren die Näpfe auch komplett leergeschlabbert. Die Abendration TroFu war anschließend auch relativ schnell leer. Und irgendwann saß Hexi dann vorwurfsvoll vor den
      leeren Näpfen und hat ganz traurig geschaut. :sad: Und sie ist eigentlich keine, die wahllos Zeugs in sich reinmampft.

      Jetzt bin ich natürlich am Überlegen, ob ich einen Denkfehler drin habe, ob man das überhaupt so rechnen kann oder ob es schlicht und ergreifend zu
      wenig ist. :confused:
      Früher als es noch Whiskas und Co gab hat sie z.B. oft eine komplette Portion NaFu stehenlassen, also kann es die Menge doch net sein, zumal das neue ja viel nahrhafter ist. Oder schmeckt das neue Fresschen einfach so viel besser, dass sie deswegen mehr haben möchte?

      Ich will auf jeden Fall vermeiden, sie zu überfüttern, am Ende sieht sie dann aus wie der Kater meiner Mutter (ein mitleiderregendes Fass auf vier Beinen :eek:), aber ich will sie natürlich auch nicht hungern lassen.

      Zur besseren Vorstellung: Hexi ist zwei Jahre und recht zierlich, wiegt 3,6 kg.

      Hat einer von euch vielleicht Erfahrung mit diesen beiden Futtersorten oder kann mir sonst einen Rat geben?

      Liebe Grüße

      Moni
      Watch out where the Huskies go and don't eat the yellow snow :lol:
      Hallo Moni!

      Genau diese Menge gebe ich meinen Beiden auch - aber zum Abnehmen. :wink: Meine Beiden bekommen auch Miamor (feine Mahlzeit - die Schälchen für übergewichtige od. ernährungssensible Katzen). Außerdem fangen sie sich draußen noch was, deshalb kann ich leider nicht kontrollieren, wie viel sie wirklich fressen. Und das Abnehm-Ergebnis lässt auch zu wünschen übrig. :sad:

      Ich würde aber sagen, dass diese Menge für deine Katze völlig ausreicht - bei 3,6 kg ist das genug! (Meine Beiden wiegen ca. 6 kg!)

      Die Fütterungsempfehlungen auf Verpackungen gehen ja davon aus, dass man nur dieses Futter füttert. Also muss man das dann umrechnen, wenn man TroFu und NaFu füttert. Außerdem muss man ja auch immer das Gewicht und die Größe der Katze beachten - so kann man ja nicht davon ausgehen, dass für jede Katze 3 Dosen NaFu gefüttert werden soll.

      Meines Erachtens schmeckt das Futter deiner Katze besonders gut, sodass sie nicht genug davon bekommen kann. :wink: Meine Beiden lieben Miamor auch über alles ...

      Du kannst deine Katze ja mal alle paar Tage wiegen. Wenn sie abnehmen sollte, dann erhöhst du die Futter-Ration ein klein wenig. Wenn sie so bleibt, dann ist alles in bester Butter.

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Moni,

      den Tip von Andrea mit der Gewichtskontrolle finde ich prima.

      Ich denke man kann sich nicht wirklich auf diese Fütterungstips verlassen, da ja jede Katze ganz individuelle Bedürfnisse hat. Die eine rennt den ganzen Tag draussen rum und die andere liegt nur vor dem "Ofen".

      Und dann kommt da ja noch das Phenomen dazu, was wir auch alle kennen: der eine schaut das Essen an und nimmt zu und der nächste spachtelt, was das Zeug hält und ist superschlank.

      Meine Mietz und ich gehören beide zum Glück zur 2. Kategorie. Nur als Beispiel: 300-400g NaFu + beliebig viel Tofu (beides Whiskas) am Tag und Mietze wiegt immer noch 3,7kg.

      Aber vielleicht kannst Du mir auch weiterhelfen: hat Deine Mietze auch Mundgeruch gehabt, als Du ihr Whiskas gefüttert hast und hat sich das jetzt geändert? Dann sollte ich vielleicht auch mal umstellen...

      Liebe Grüße,
      Amelie
      Hallo Andrea,

      ich denke auch inzwischen, dass die Menge ok ist. Mittlerweile mampft sie sogar nicht mal mehr das Trofu ganz leer, sondern lässt immer noch einen kleinen Haps übrig. Kurz vorm Verhungern steht sie also nicht. :wink:

      Ist wirklich unglaublich, wie sie sich immer auf das Miamor stürzt. Ist ja klar, dass Hexi das etwas billigere Zeugs von Miamor nicht mag, es müssen natürlich die teuren feinen Filets sein :rolleyes:
      Aber ich muss auch zugeben, es sieht bis jetzt auch von allen Futtersorten die ich probiert habe am appetitlichsten aus. Der Thunfisch sieht ja sogar aus wie richtiger Thunfisch... :wink:

      Gewichtskontrollen mache ich übrigens schon, seit wir sie aus dem Tierheim geholt habe. Jede Woche wird gewogen und peinlichst genau notiert, bis jetzt waren es immer 3,5 oder 3,6 kg. Nur einmal waren es 3,8, wer weiß wieviele Mäuse sie da kurz vorher verschlungen hatte... :wink:

      Ich bleibe auf jeden Fall erst mal bei dieser Variation, morgen wird wieder Nachschub geholt und dieses Mal endgültig nur noch die feinen Filets...

      Liebe Grüße

      Moni :smile:
      Watch out where the Huskies go and don't eat the yellow snow :lol:
      Hallo Amelie,

      also das mit dem Mundgeruch kann ich absolut bestätigen, einmal gegähnt und eine kleine Wolke kam einem entgegen :eek:

      Ich kann Dir aber noch nicht sagen, ob es besser geworden ist, leider gähnt Hexi noch nicht auf Befehl und auf meine Schnupperversuche eben hat sie mich nur irritiert angeguckt :wink:

      Sobald ich es rausgefunden habe, werde ich Dir aber gerne noch mal antworten.

      Liebe Grüße

      Moni
      Watch out where the Huskies go and don't eat the yellow snow :lol:
      Hallo Amelie, hallo Moni!

      Der Mundgeruch kann auf Zahnstein oder Zahnfleischprobleme zurückzuführen sein. Fressen eure Katzen normal, oder verweigern sie manchmal ihr Futter? Dann kann das auch ein Zeichen sein, dass sie Schmerzen beim Fressen haben. Wenn ihr das nächste Mal beim TA seid, lasst doch mal die Zähne und Zahnfleisch kontrollieren - macht aber eigentlich jeder gute TA sowieso beim TA-Besuch.

      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hi Andrea,

      war mit Hexi erst Ende August beim Tierarzt, da hat er auch nach den Zähnen geguckt. Daran kann's also net liegen.

      Aber mal ganz ehrlich: Ich habe bis jetzt noch keine Katze erlebt, die keinen Mundgeruch hatte. Bis jetzt dachte ich immer, das wäre eben einfach so. Haben Deine denn keinen??? :eek:

      Gruß

      Moni
      Watch out where the Huskies go and don't eat the yellow snow :lol:
      Hallo Moni, hallo Andrea,

      ich war auch gerade erst (Mitte Oktober) beim TA, weil bei einem Eckzahn ein gutes Stück abgebrochen ist. Aber der TA sagte, dass die Zähne ansonsten i.O. sind und der abgebrochene Zahn auch keine Schmerzen verursachen dürfte (was ich auch glaube, da meine Mietze einen sehr geseegneten Appetit hat (siehe oben)...
      Ich habe übrigens mal gelesen, dass gegen Zahnsteinbildung Naturjoghurt hilft, wegen dem sauren Milieu. Natürlich bekommt meine Kleine nun auch jeden Tag einen guten Teelöffel Naturjoghurt (was sie über alles liebt und dem man auch wunderbar mal zerstossenen Tabletten beimengen kann;-))
      Aber Mundgeruch hat sie trotzdem...

      Aber vielleicht bekomme ich ja noch den ultimativen Fütterungstip für frischen Atem bei Katzen ;-))

      Liebe Grüße,
      Amelie
      Hallo Moni, hallo Amelie!

      Nee, meine haben keinen Mundgeruch. Kann aber auch daran liegen, dass sie sich draußen noch zusätzlich was fangen. Frischfleisch ist ja die beste Zahnpflege, die es für eine Katze gibt.

      Zur Zahnpflege könnt ihr euren Süßen ab und zu auch mal einen Knochen mit etwas Fleisch dran geben. Am besten sind natürlich etwas größere Knochen geeignet. Also wenn es demnächst Suppe gibt, in der Suppenfleisch enthalten ist, dann gebt ihr den Knochen einfach Katzi (z.B. Beinscheibe vom Rind). :wink:

      Ihr könnt aber auch beim Metzger/Fleischer mal nachfragen, ob die ein paar Fleischreste haben, die eh weggeschmissen werden sollen (am besten Rind - aber keine Wurst!). Ich mach das auch so und bekomme das Fleisch entweder kostenlos oder für ein paar "Pimperlinge" (kommt drauf an, in welcher Laune die Verkäuferin ist). :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hi Andrea, hallo Amelie,

      also Hexi hat auf jeden Fall auch mit dem neuen Futter Mundgeruch :rolleyes:.

      Werde das mit dem Knochen ausprobieren, vielen Dank für den Tip. Und wenn ich das nächste Mal beim Tierarzt bin, werde ich am besten auch noch mal ganz gezielt danach fragen, nicht dass sie doch was an den Zähnen hat, sischer iss sischer...:wink:

      Ähhh, da fällt mir noch ein: gebe ich ihr den Knochen mit Fleisch dran dann roh??? Oder gekocht??? Oder geht sowohl als auch???

      Liebe Grüße

      Moni
      Watch out where the Huskies go and don't eat the yellow snow :lol:
      Hallo Melina!

      Du gibst auf jeden Fall einen Knochen mit Fleisch dran. Sinn und Zweck der Sache ist ja, dass die Katze das Fleisch mit ihren Zähnen sozusagen vom Knochen "schabt".
      Roh kannst du ihr nur Rind, Lamm u. ä. geben. Alles andere (Schwein z.B.) nur gekocht! :wink: Musst du mal ausprobieren, ob sie roh auch mögen. Ich habe zwei Katzen - die eine mag Fleisch am liebsten roh, die andere guckt mich nur doof an, wenn ich ihr rohes Fleisch vorsetze. :biggrin: Die "Prinzessin auf der Erbse" will am liebsten alles vorgekocht. :wink:

      Ach ja - bitte keine Geflügelknochen geben - die splittern und da könnte Katzi sich an einem Splitter verschlucken oder Schlimmeres! :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hi Andrea,

      wie ich unsere verwöhnte Diva kenne, will sie auch nur vorgekocht... :wink: Aber ich werde sowohl als auch probieren, noch mal danke für den Tip.

      @Mehmet: Ich stimme Dir und Amelie voll und ganz zu. Es hat mir bis jetzt ja auch nix ausgemacht. Wär nur blöd, wenn es am Ende wirklich von Zahnstein oder einer Krankheit her kommt. Also lieber einmal zuviel nachgefragt als zu wenig.
      Wenn sie aber ansonsten pumperlgesund ist, kann sie ruhig auch eine kleine Fahne haben, geliebt wird sie trotzdem :biggrin::biggrin::biggrin:

      Gruß

      Moni
      Watch out where the Huskies go and don't eat the yellow snow :lol:
      Hallo @ All
      Ich muss doch noch mal auf die Futtermenge zurückkommen.
      Ich habe Fünf Schmusetiger und nachdem sie sich nicht an die Napfaufteilung gehalten haben, habe ich eine Grosse Schüssel, die immer mit Trofu gefüllt ist und es gibt jeden Tag noch für alle eine Dose Kitekat.
      Und ich bin meinen Süsser dabei doch sehr dankbar, dass sie noch nicht kugelrund sind.
      Also frag ich mich gerade ob es wirklich sehr wichtig ist für jede Katze eine ganz bestimmt Menge bereit zu stellen.

      Und ein bischen Mundgeruch haben sie auch alle...Aber denn hat doch jeder von uns, sobald wir was gegessen haben:wink:

      Grüssle
      Flo
      Wir sind gemacht aus Sternenstaub
      Hallo Flo,

      ich denke mal, das ist auch sehr von der jeweiligen Katze abhängig. Manche Katzen essen instinktiv so viel, wie sie brauchen und gut für sie ist und andere mampfen eben weg, was sie kriegen können.

      Viele essen vielleicht auch aus Langeweile. Der Klotz von meiner Mutter wiegt auf alle Fälle zu viel und nachdem man so was gesehen hat, ist man vielleicht übervorsichtig.

      Aber bei Hexi brauche ich mir da wahrscheinlich keine Gedanken zu machen. Sie kommt mit der jetzigen Futtermenge prima klar. Wenn sie permanent rummaunzen würde, würde ich mich bestimmt erweichen lassen :rolleyes:, aber das macht sie gar net. Sie lässt auch durchaus mal etwas TroFu übrig, das dann am nächsten Tag verputzt wird.
      Und ich wiege sie ja regelmäßig :eek: Hab's die Woche noch gar net gemacht.... renn ins Bad, hol Waage, schnapp Hexe und rauf damit... alles klärchen, 3,6 kg...:wink:

      Liebe Grüße

      Moni
      Watch out where the Huskies go and don't eat the yellow snow :lol: