Schmerzen beim Fressen

      Schmerzen beim Fressen

      Seit einer Woche ungefähr hat Luna Probleme beim Fressen. Es ist uns beim Trockenfutter aufgefallen, dass sie während dem Fressen geschrien hat und aufgehört hat mitm Fressen. Dann wollte ich ihr mal ein Leckerli aus der Hand nehmen, sie wollts nehmen, aber dann hat sie wieder geschrien und es fallen lassen. Gestern warn wir bei der TÄ, sie hat zuerst gemeint, man müsse die Zähne richten, aber es hat wohl eher was mit den Schleimhäuten zu tun. Die unteren kleinen Schneidezähne, da ist bei einem Zahn ein bisschen EIter, es ist etwas rot. Und wenn man ihr Maul ganz aufmacht sieht man, dass die Mundwinkel innen ganz rot sind. Jetzt versuchen wir es mit Kügelchen, Ameisensäure und Ameise, hoffentlich hilft des was. Aber sie will eigentlich kein Dosenfutter fressen, das scheint ihr größere Schmerzen zu bereiten als Trofu. Das frisst sie solang, bis sie schreit. Hat Jemand Erfahrung damit?
      nein sorry, hatte das selber noch nicht bei meinen Tieren...aber wenn sowohl NaFu als auch TroFu beim Fressen Schmerzen bereiten, dann versuchs doch auch mit dem Klassiker Reis und Huhn...

      der Reis ist ja gekocht ganz weich und die Hühnchenstücke in ganz kleine Häppchen, das müßte doch eigentlich gut rutschen und weniger Schmerzen bereiten, zur Not könnte man das ja auch pürieren, bis das Mäulchen geheilt ist

      wünsche gute Besserung
      Was hat der TA denn gemacht?
      Wie sehen denn die Zähne aus? Zahnstein oder nur Zahnfleischentzündung?
      Wurde Blut abgenommen, um mal nach den Nierenwerten zu schauen?

      Am Besten pürrierst Du rohes oder gekochtest Fleisch mit viel Wasser zu einem nassen Brei.
      Kauen ist in dem Stadium eher zu vermeiden.
      :dance: :cool:
      Hey. Ich möchte Dir jetzt echt keine Angst machen. Ich bin aber vor drei Monaten mit meiner Katze zum TA gelaufen, weil sie nicht fressen konnte. Hab Antibiotika und so bekommen und es hiess, dass wird schon wieder. Nach drei Wochen hab ich mir beim anderen TA ne zweite Meinung holen wollen, mit dem traurigen Ergebnis, dass wir die Katze einschläfern mussten. Sie hätt die Krankheit nicht überlebt, aber hätt ich eher reagiert, dann wär ihr einiges erspart gebleiben. Deswegen mach ich mir immer noch Vorwürfe. Also besteh lieber auf Blutentnahme und so. Besser noch, wenn man wirklich noch ne zweite Meinung einholt. Viel Glück für Euch :kiss:
      Bei meiner war´s im Maul rot und geschwollen. Das mit der Babynahrung hab ich auch gemacht. Man läßt sich ja was einfallen. Da gibt es auch Glässchen mit reinem Rind / Huhn, falls Deine Maus nicht so auf Nudeln und Gemüse steht. Nach der Geschichte mit Tabitha bin ich nur so empfindlich. Ein quersitzender Pups und ich ruf beim TA an. Na ja. Dauert warscheinlich ne Weile, bis man wieder locker wird. Aber deswegen auch mein - gutgemeinter - Rat, dass Du dir ne zweite Meinung bei Deinem Mäusel holst. Alles Liebe und Gute für Euch.
      hallo
      das tönt nach gingivitis...zahnfleischentzündung, sehr schmerzhaft und auch gefährlich, da die bakterien streuen können (z.b. aufs herz).
      da wäre mal sicher antibiotika angesagt, zähne genau kontrollieren und faule ziehen. es gibt diese gingivitis leider auch als autoimmune krankheit, dann muss man mal mit kortison dahinter.
      leider ist die zahnerkrankung bei katzis sehr auf dem vormarsch durch die unnatürliche ernährung :sad:
      ich gebe morpheus immer etwas rohfleisch als zahnerkrankungprophylaxe. das zahnfleisch wird so natürlich massiert durch das kauen...aber solange sie jetzt so heftige schmerzen hat, bringt das jetzt nichts. zuerst muss ihr mal geholfen werden!
      gute besserung für dein gürkchen
      liebe grüsse
      sabina mit morpheus
      und cosmo immer im herzen
      liebe grüsse
      sabina
      äh, antibiotika auspendeln :eek: :rolleyes:
      sorry, aber du würdest ne lungenentzündung z.b. wohl auch nicht auspendeln lassen???
      ich bin ja auch für homöopathie, aber unterstützend. wenn es was ernsthaftes ist wie diese gingivitis, da müssen doch richtige medikamente ran. sonst ist das wie mit wattebällchen auf felsen werfen...
      wenn die bakterien dann aufs herz gestreut haben (zähne sind gemeine streuherde, das ist wirklich gefährlich), wird dann weiter gependelt?
      bitte nimms nicht persönlich, aber da gehört doch ne klassische veterinäre behandlung her!
      sonst kannst du mal mit saftigen folgeerscheinungen rechnen und deine maus mit vielen schmerzen :sad:
      liebe grüsse
      sabina mit morpheus
      und cosmo immer im herzen
      liebe grüsse
      sabina
      Das würde ich jetzt auch so sehen und mir wird gerade richtig ein bisschen flau. Ich weiß Du tust Dein Bestes, Binat, und ich finde Homöopathie eine geniale Sache für viele Dinge, aber hier gehört ganz schnell eine klassische Behandlung her. Wenn man Erkrankungen nimmt die ein wenig "Zeit" haben (z.B. schlechtes Fell, ggf. mal eine Pilzerkrankung oder so etwas in der Richtung) kann man immer auf Homöopathie zurückgreifen weil es meist nicht sofort kritisch wird wenn sie nicht anschlägt.

      Aber ich glaube hier ist der Punkt erreicht wo dringendst gehandelt werden muss und zwar mit Mitteln die auch 100% helfen werden. Wenn Deine Katze schon so leidet und die Gingivitis so dermaßen schlimme Auswirkungen bis zum Tod haben kann dann warte bitte nicht und such SOFORT einen weiteren Tierarzt auf. Ich bitte Dich inständig über Deinen Schatten zu springen und Dich ausnahmsweise nicht nur auf Deine Tierärztin zu verlassen. Das soll nicht heißen dass sie keine gute TÄ ist, aber falls die Krankheit richtig übel wird (und das ist sie in meinen Augen jetzt schon) machst Du Dir ewig Vorwürfe dass Du nicht gehandelt hast als noch Zeit war. :eek: :pray:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Meine drei Vorredner haben das auf den Punkt gebracht, was iich Dir schon durch die Blume sagen wollte. Ich war auch gutgläubig, als mir der erste TA immer was gesagt hat. Und heut mach ich mir echt Vorwürfe, dass Tabitha sich drei Wochen so gequält hat. Als warte nicht zu lang. Ein "guter" TA wird Dir es auch nicht übel nehmen, wenn Du ne zweite Meinung einholst! L.G. Kirsten
      und hab 4 mal den TA gewechselt!!
      was cosmo z.t. angetan wurde durch falsche behandlung, geht echt auf keine kuhhaut mehr.
      die 2. TA (könnt sie heut noch erwürgen :evil:) hat cosmo so fehlbehandelt, dass er fast gestorben wäre! und als ich verzweifelt anrief, sagten sie, sie haben keine zeit für einen notfall :eek:
      ich hab nach cosmos tod einen 3-seitigen beschwerdebrief an diese kleine TK geschrieben, eingeschrieben direkt an den chef. der war entsetzt über diese behandlung, hat sich ganz ehrlich vielmals entschuldigt und mir erklärt, dass er besagte ärztin bereits entlassen habe.
      du siehst also, es gibt echt viele schwarze schafe unter den ärzten und ich würde die treue meinem tier und dessen gesundheit halten, nicht nem TA!
      tu deinem schatz was gutes und wechsle schnell den TA :pray:
      liebe grüsse
      sabina mit morpheus
      und cosmo immer im herzen
      liebe grüsse
      sabina
      Ich hab nicht gesagt, dass es eine Zahnfleischentzündung ist. Es hat wohl was mit den Schleimhäuten zu tun und seitdem Luni die Kügelchen kriegt hat sie auch nicht mehr beim Fressen geschrien.
      Und nach der Geschichte mit unseren Babys solltet ihr wirklich wissen, dass ich bzw. wir ALLES für unsere Katzen tun und dass uns eben diese TÄ wirklich dabei geholfen hat, bei der man wegen jedem Pups vorbei kommen kann, zu der man immer kommen kann, auch wenn es Sonntag ist, die sich immer Gedanken um die Tiere macht und ich werde sie ganz bestimmt nicht wechseln! Ich weiß ihr meint es nur gut, aber mich dann fast so hinzustellen, als ob mir unsere Tiere egal wärn oder sonstwas, das geht echt zu weit!