Diabetes bei Katze, wie macht es sich bemerkbar?

      Diabetes bei Katze, wie macht es sich bemerkbar?

      Hallo,

      wer von Euch hat zufällig eine diabeteskranke Katze und kann mir etwas darüber erzählen?

      Wie zB macht es sich bemerkbar? Wie habt ihr es erkannt? Was hat der Arzt gemacht und was macht ihr nach Diagnosestellung? Medikamente? Spritzen?

      Freu mich auf Eure Antworten!
      :dance: :cool:
      Ohje... offensichtlich nicht. Ich habe damit keine Erfahrung, aber ich denke mir, dass es sich bei Katzen ähnlich bemerkbar macht, wie bei Menschen.

      Viel trinken... den Rest wird sich die Katze nicht anmerken lassen und erst die Folgen führen zur Erkennung oder Zufallsbefunde.

      Aber aus Erfahrung kann ich leider nicht sprechen. Hast du eine solche Katze daheim?
      Eat more Buffalo
      Hallo Bianca

      Ich habe einen Kater, der Gott sei Dank nur einen Prädiabetes hat, d.h. er droht in eine diabetische Stoffwechsellage zu geraten.

      Ich habe das gut im Griff mit Naturheilkunde:

      Taglich zu jeder Fütterung: Syzygium D6
      Mo und Do zu jeder Fütterung: JSO GW 11
      Di und Fr ebenso: JSO GW 8
      Mi und Sa: JSO GW 6
      Jeden Tag 1 x tägl 5 Tropfen Omega 3 + DHA unters Futter

      Ich überprüfe immer mal wieder Blutzucker und Ketonwerte mit einem Messgerät für Menschen. Zum Blut entnehmen muss ein Ohr herhalten.

      Gemerkt habe ich es nicht, sondern ich hatte den Verdacht, weil er einfach sehr dick ist und ein Trofu-Junkie, der sich seinen "Stoff" einfach in der Nachbarschaft besorgt. Als er dann wegen einer vermutlich vergifteten Ratte eine Blutprobe brauchte, habe ich das mit überprüfen lassen.

      Viele guten Tipps habe ich unter

      katzendiabetes.de/1029525.htm

      gefunden.

      Ich hoffe, dass es bei deinem Tier nicht so ist, dass es Insulin braucht. Aber das weiß der TA.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Danke Charlotte für die ausführliche Info!

      Ich weiß noch nicht, ob mein alter Mann (17) Diabetes hat. Jetzt wird erst mal Kot und Urin untersucht- da ich Tequilla nicht einfach zum Doc bringen kann und er einfach nur heftigst ausflippt (selbst mit Rescuetropfen) wollen wir erst mal so schauen, ob da schon was im Argen liegt und zu finden ist...

      Was genau ist denn Prädiabetes?
      Und was passiert bei einer diabetischen Stoffwechsellage?


      Vielen Dank für den Link! Werd ihn studieren und danke an Britta für das Vorhaben mit der PN!
      :dance: :cool:
      Hallo Bianca

      Diabetes I (Jugendlichen-Diabetes) entsteht durch Zerstörung der insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse.

      Diabetes II (Altersdiabetes) entsteht dadurch, dass die Körperzellen das Hormon Insulin nicht mehr erkennen. Schuld daran sind Belastungen des Zwischenzellgewebes und Blockaden der Rezeptorstellen auf den Zellmembranen. Das heißt, dass Insulin einfach nicht mehr wirkt. Es ist aber nötig für die Energiegewinnung der Zellen.

      Du kannst dir vorstellen, dass so eine durch Verschmutzung der Zellzwischenräume entstehende Krankheit schleichend beginnt, und das Anfangsstadium, das von den festgelegten Blutzuckerwerten her noch nicht als Diabetes eingestuft wird, aber schon mit einer Erhöhung des Blutzuckers einhergeht, nennt man Prädiabetes. Es ist also Entschlackung angesagt (die JSO-Mittel). Körperbewegung ist hilfreich, aber bei alten Tieren oft nicht mehr so beliebt. Und natürlich auf eine gesunde Ernährung achten.

      Das Omega3 + DHA Öl bringt die Rezeptoren auf den Körperzellen wieder in Ordnung, vor allem, wenn es mit Quark oder Frischkäse vermischt wird.

      Syzygium senkt den Blutzucherspiegel.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Sehr gut Info! Vielen Dank! Ich hab bisher auch nur gute Erfahrungen mit homöopatie beim Tier gemacht- so behandele ich Tequillas Arthrose nur mit Schüsslersalze auch wird er regelmäßig entschlackt und er (und die anderen auch) bekommt Teilbarf.

      Omega3 + DHA Öl: das kann ich bestimmt allen geben als Prophylaxe. DHA kenn ich nicht- was genau ist das und wo bekomme ich das her?
      :dance: :cool:
      Omega3 + DHA ist eine spezielle Ölmischung von den besten Öl-Experten der Welt - Udo Erasmus. Ich verwende es für mich selbst (1 Essl. pro Tag) und gebe meinen Tieren auch davon ab.

      DHA ist eine spezielle Omega3-Fettsäure, die in großen Mengen im Gehirn vorkommt (oder vorkommen sollte). Sie wird eigentlich vom Körper selbst sythetisiert, aber viele Faktoren - darunter auch Diabetes und Fettsucht - verhindern das.

      Ich kaufe das Öl bei natuerlich-quintessence.de.

      Eine Alternative ist Leinöl von höchster Qualität, aber das schmeckt mir nicht so gut.

      Diese Öl-Eiweiß-Kost (mit Quark) ist die wichtigst Prophylaxe und Behandlungsmöglichkeit für Krebs.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Ich hab eine Zeit lang für Marie (leider dann an dem Krebs gestorben) immer Leinöl mit Hüttenkäse gemischt und nur Marie hat es geliebt.
      Leinöl ist wirklich sehr sehr gewöhnungsbedürftig...schauder. Das kann ich Tequilla nicht hinstellen, das mag er nicht.

      Sag mal, kommt es bei Diabetes vor, dass der Stuhl täglich die Konsistens ändert? Hast Du das bei Deinem Kater beobachten können?
      :dance: :cool:
      Das kann ich nicht sagen, denn der Herr ist Freigänger und verschmäht das Katzenklo. Bei Menschen ist das aber kein Hinweis auf Diabetes. Eher darauf, dass er irgendwas am Futter nicht verträgt. Du kannst ja mal die Futtergaben mit dem Stuhl einige Stunden später vergleichen.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein