Vielleicht hat einer von euch eine Idee wie ich unseren Kater Max dabei helfen kann wieder zur Ruhe zu kommen.
Max ist etwas über neun Jahre alt und ist es bis vor einem halben Jahr gewohnt gewesen allein mit uns zu wohnen.
Dann allerdings hat er selbst (!) Barney (damals sechs Monate) zu uns ins Haus geholt. Max hat ihn durch die Katzenklappe zu uns gelassen und ihn neben sich aus demselben Napf fressen lassen. Wir waren total überrumpelt, haben Barney dann allerdings gerne als zweiten Kater aufgenommen. (Barney gehörte ursprünglich unserer Nachbarin, doch sie hat ihn aus Kostengründen an uns übergeben.) Die beiden haben sich super verstanden! Barney ist immer hinter Max hergelaufen und hat sich sozusagen von ihm die Welt erklären lassen.Es war ein Bild für die Götter!

Max ist im Gegensatz zu Barney überhaupt nicht streichelbedürftig. Er liebt unsere Nähe, möchte allerdings nur sehr selten angefasst werden. Er hat seine fünf kuschelbedürftigen Minuten, ansonsten war er aber immer schon sehr distanziert und ruhig.
Wissen solltet ihr vielleicht auch, dass Max um einiges intelligenter ist als Barney. So hat er beispielsweise einen sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt und fällt meinen Freund an, wenn er meint, dass ich in Gefahr bin. Beim Toben zum Beispiel.
Seit einigen Monaten verstehen sich die Max und Barney aufeinmal gar nicht mehr. Aus irgendeinem Grunde hat sich das Verhältnis total verschlechtert und dieser Prozess hält weiterhin an.
Max faucht mittlerweile nicht mehr nur Barney, sondern auch uns an und ist total rastlos. Er ist sehr oft angespannt und offensichtlich beleidigt. Nach wie vor hat Max das Sagen und wird auch von uns zuerst gefüttert und so. Im Grunde haben wir nichts an unserem Verhalten geändert.
Klar, Barney provoziert Max manchmal, aber das hat er vorher auch getan und da schien es Max nichts auszumachen. Da gab es eins von ihm drüber und dann hatte sich der Fall erledigt. Mittlerweile darf Barney keine drei Meter mehr von Max entfernt schlafen ohne dass er angefaucht, angeknurrt und manchmal auch "überfallen" wird. Ich glaube auch nicht, dass das nur Revierkämpfe sind. Es sieht eher nach einer absoluten Antipathie aus. Merkwürdig ist dann aber auch, dass Max eigentlich sehr sozial anderen Tieren gegenüber ist, sogar bei Hunden.
Es ist ganz offensichtlich, dass Max nicht mehr glücklich ist. Barney ist mit der Situation auch nicht zufrieden. Er fühlt sich in unserer Nähe superwohl, fängt täglich Mäuse und Vögel und schnurrt sein Glück aus, doch sobald Max kommt, wird er vorsichtig und nimmt seine Schutzhaltung ein. Ich glaube auch, dass er es nicht verstehen kann warum Max ihn plötzlich ablehnt.

Wir haben wirklich vieles getan um das Verhalten von Max positiv zu verändern, sind aber mittlerweile total verzweifelt und wissen nicht mehr, was wir noch tun könnten um unsere Tiere wieder zufrieden zu bekommen.
Wir würden nie einen von beiden hergeben, da uns beide so sehr ans Herz gewachsen sind. Irgendetwas muß sich allerdings verändern, da wir alle nicht mehr glücklich sind und unser Zusammenleben nicht mehr harmonisch und sehr stressig ist.
Kennt einer von euch vielleicht auch diese Situation und kann uns einen Tipp geben? Machen wir eventuell doch etwas falsch? Ist das vielleicht ein Trauma, enstanden durch eine Situation zwischen Max und Barney von der wir nichts wissen? Wie sollen wir auf max´ Wutausbrüche reagieren, wenn wir doch nicht einmal den Grund dafür kennen? Sieht Max in Barney nun doch einen Konkurrenten, da er ja schließlich auch größer und stärker wird? Wenn ja, wie können wir das ändern?
Bitte schreibt mir eure Gedanken dazu, denn ihr stimmt mir bestimmt zu, wenn ich schreibe, dass es das Schlimmste ist die süßen Stubentiger unglücklich zu sehen.
Gaaanz liebe Grüße,
Spunky