Hundepfoten und Schnee

      Hundepfoten und Schnee

      Hallo Zusammen,

      mein Hund Milly hat Probleme mit den Pfoten und dem Schnee. So alle 5 Meter bleibt sie stehen und hebt irgendeine oder auch alle Pfoten und ich muß sie sauber machen. Dann gehts wieder ein paar Meter dann beginnt das von Neuem. Heute wollte sie nach 200 metern wieder nach Hause (eigentlich geht sie gerne Spazieren).
      Ich wasche ihr nach jedem Spaziergang die Pfoten. Habe auch schon die Pfoten mit Melkfett und Vaseline eingerieben weil ich dachte dann haftet der Schnee nicht so doll. Bin auch schon mit dem auto bis ins Feld gefahren so das sie nicht auf der mit Salz gestreuten Straße laufen muß, nutz aber auch nicht viel.
      Wenn ich ihr Schuhe anziehen würde glaube ich nicht das sie läuft.
      Hat jemand noch Tips????????????

      Schon mal Danke
      Clausa
      wenn dein Hund langes fell an den Pfoten hat und zwischen den Zehen, dann würd ich es kürzer schneiden, das tut nicht so weh wenn schnee haften bleibt^^

      wenn das nicht hilft, schuhe^^ irgendwann wird sie laufen

      Meine hunde haben mit shcnee überhaupt keine probleme, das gegenteil eher^^ aber das streusalz nervt sie auch
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      das problem habe ich mit amy auch,
      es dauert aber länger, bis sie nicht mehr läuft.
      Habe ihr jetzt das fell zwischen den ball kurz geschnitten..
      Und hoffe auf besserung... :confused:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Gegen die Eisklumpen hilft dickes Einfetten des Fußes, der Ballen und der Zwischenräume unmittelbar vor Beginn der Runde. Das Fell darf man nicht ganz runter schneiden, sondern nur bis auf Ballenhöhe. Die Textur des Fells bestimmt jedoch maßgeblich, ob das Runterschneiden überhaupt was bringt.

      Meine Huskybekannte :tongue: schneidet das Fell runter und hat Ruhe. Beim langstockhaarigen Schäferfell bringt dat ma rein gar nix :evil: .

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo,

      ja so schön, wie ne verschneite Winterlandschaft auch sein mag, für Hundepfoten ist es meist nix.

      Mein Hund hat auch so seine Probleme. Bei gestreuten Wegen brennt das Salz an den Fußballen. Bei nicht gestreuten Wegen pappt der Schnee an den Füßen fest und bildet Schneebälle.

      Im Moment gehen wir am liebsten über nicht gestreute, aber fest gefahrene Schneedecken. Allerdings liegt bei uns auch nicht so hoch Schnee (ca 1,80) aber in cm gemessen :D
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Ich kann seit 2 tage kaum noch mit meinen Hund raus. Mona kann garnicht laufen und Lotte steht meistens 3 beinig da, versucht es, hält wieder an... Es ist furchtbar. Die haben überhaupt keinen Spaß mehr. Seit sie hier Salz ohne Ende streuen und der Schnee hartgefroren ist geht das nun so. Habe Vaseline und Pfotenbalsam geschmiert, Haare auch kurz aber es bringt nichst. Offenbar sind die Ballen schon wund oder was weiß ich.

      Letztes Jahr war das kein problem, Mona liebt den Schnee eigentlich und Lotte will so gern rennen und alles, aber es geht nicht. Keine Ahnung, was tun. Ich kann mir nciht vorstellen, dass auch nur eine der beiden sich mit Schuhen bewegen würde und ich finds auch irgendwie blöd.

      Verstehe das einfach nicht. Kann eigentlich nur an der Wahnnsinnskälte liegen (zur Zeit - 15 Grad).

      Was mache ich nur? :think:

      Blödes Sch+++ Salz! Das streuen die hier auch echt massenhaft, man kann kaum drumrum. Und ich kann Lotte ja auch nicht tragen. Och Menno. So auf Schnee gefreut und nun das.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Aaron ist in dieser Hinsicht vollkommen unempfindlich. Im Gegenteil - mir scheint, dass er sich bei dieser Affenkälte richtig wohl fühlt. Auch Streusalz macht ihm nichts, allerdings hält es sich hier sehr in Grenzen. Wie es in der Stadt aussehen würde, weiß ich auch nicht :think:

      Mein kleines Pflegebaby hebt allerdings auch nach kurzer Zeit die Pfoten, es ist wohl eindeutig zu kalt für längere Welpenausflüge.

      Peanut, mir fällt außer Socken und Schuhen auch nichts anderes ein. :hug:
      Ja, Socken wäre eine Möglichkeit. Schuhe und Socken kann ich bei Joy vergessen, die schleift sie hinterher und mag sich nicht bewegen. Joy kann ich über die Salzstellen tragen. Auf den Straßen/Gehwegen mag sie nicht laufen und hält alle paar Meter an. Letztes Jahr hatten wir allerdings nicht das Problem.

      Zum Thema Pfoten einschmieren. Mit welchem Fett kann man denn die Pfoten einschmieren? :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Achja das Schneeproblem. Ich liebe Carlo. Der kann durch dicksten Matsch rennen ist nicht dreckig und beim Schnee gibt es auch null Probleme. Fly dagegen ist ein echtes Pflegekindchen. Friert,kriegt kaputte Pfoten und und und. Wenns so weitergeht muss ich ihr zu ihrem Mantel wohl auch noch Babysocken kaufen...auch wenns mir sehr widerstrept da ich nicht der Typ bin der einen Hund wie ein Modepüppchen anzieht und verweichlicht. Vaseline,Hundepfotensalbe und Co. helfen leider nix. Fly ist bei manchen sachen echt sehr empfindlich. :rolleyes: Vorhin erst durfte ich sie den ganzen Weg nach Hause tragen weil ihre Pfoten gefroren und klumpig waren und sie schon gefiept hat. :rolleyes:

      Falls jemand noch bessere Ideen hat als den Hund wie ein Menschen anzuziehen,lasst es mich bitte wissen!
      Es ist schon seltsam, wie unterschiedlich Hunde da sind, oder?
      Ich frage mich, ob man da irgendwie vorbeugen kann, damit die Pfoten unempflindlicher werden?
      Wir gehen oft auf geschotterten Wegen und Aaron rennt da manchmal auch wie angestochen und bremst dann ab, so dass ich mich schon oft gefragt habe, wie das geht, dass ihm das nicht weh tut? Wir gehen auch oft quer durch Waldstücke oder waten durch den steinigen Fluss.

      Aber so was macht Ihr ja sicher alle auch :think:
      Hallo,

      ich hab gestern für Eiko Schneeschuhe gekauft. Wir waren in der Stadt und es war überall Salz gestreut. Mein Hund schrie vor Schmerzen. Ich hab ihn dann die ganze Zeit getragen. Bin direkt in ein Fachgeschäft für Tierzubehör und hab richtige Schuhe aus Neopren gekauft. Zuerst fand Eiko die Dinger komisch und ging recht seltsam. Aber nach kurzer Zeit fand er es wohl nicht mehr so störend, etwas an den Füßen zu haben und ging ganz normal. Jetzt hat er keine Schneebälle mehr an den Füßen, oder Salz was brennen könnte. :dance:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Wir waren gestern gut 3 Stunden draussen mit Zwischenstopp in einem ScheunenCafe - Lenny macht der Schnee echt auch gar nichts aus an den Pfoten, auch das Eis und die Kälte nicht. Auch seine beiden Kumpels der Setter und der Aussie hatten keine Probleme.
      Als wir abend wieder aus dem Wald im Dorf waren und die Strassen gestreut waren hatten alle 3 Probleme mit dem Salz und fingen nach gang an zu humpeln :confused:
      Aber im Wald , Feld und Wiesen konnten die 3 ohne Probleme laufen und toben.

      Die Haare halte ich immer auf Ballenhöhe was drüber steht schneide ich immer ab. :wink:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Venga hat nur bei feuchtem/klebrigem Schnee Probleme. Dann hat sie pinponballgroße Klüten am Behang hängen und Eisstückchen zwischen den Ballen. Jetzt bei der Kälte taut der Schnee nicht unter ihren Pfoten und sie kann normal laufen.
      Hier in der Nachbarschaft benutzt niemand Salz und der Wald ist um die Ecke.
      Bei längeren Spaziergängen schmier ich ihre Ballen und die Zwischenräume mit Melkfett ein.
      Gruß
      Venga