Trockenfutter

      Trockenfutter

      Guten Tag,
      wir sind neu hier und möchten und erstmal vorstellen: ich heiße Heidi und mein Schätzchen heißt Felix, 9 Monate und ein Maine Coon Mix.

      Nachdem ich fast 25 Jahre Katzen hatte, dann 7 Jahre abstinent lebte, ist Felix in mein Leben gepurzelt und nun weiß ich was mir die ganze Zeit gefehlt hat!!! Aber leider macht mir seine Ernährung Sorgen. Felix ist ein ganz schlechter "Nassfutteresser", selbst Leckerchen aller Art nimmt er nur mäßig. Er ist wild auf Trockenfutter und würde sich nur daran satt fressen. Ich habe aber bei meinen anderen Katzen nur schlechte Erfahrungen mit Trockenfutter gemacht (Harngrieß, Blasen-und Nierenentzündungen, Bummeligkeit)-- ja und auch Felix trinkt für Trockenfutter zu wenig!!

      Meine Fragen: Hat sich die Qualität von Trockenfutter in zwischen dahingehend verbessert? Wie bekomme ich Felix zum Nassfutter hin?
      Wie sind eure Erfahrungen?

      Liebe Grüße aus Wuppertal
      Hallo Heidi

      Du hast völlig recht mit deinen Bedenken gegen Trofu. Selbst wenn das immer wieder auch von TAs empfohlen wird, ist die Gefahr groß, dass dein Kater Nierenprobleme oder Diabetes bekommt, und vor allem, dass er dick und fett wird. Hier im Ernährungsteil findest du einige Beiträge dazu.

      Du hast immerhin den Vorteil, eine reine Wohnungskatze zu haben, d.h. du allein bestimmst, was er bekommt. Ich sage das als Halterin eines Trofu-Junkies, der Freigänger ist und offenbar schon einige Nachbarn mit seinen Katercharme bezirzt hat, ihn weiter gut zu füttern. Damit er also überhaupt mein gutes und gesundes Nassfutter frisst, streue ich immer ein paar Trofuteilchen drüber. Was ich völlig abgeschafft habe, ist das Trofu für zwischendurch. Meinen Katzen steht aber immer etwas Nassfutter für zwischendurch zur Verfügung, vor allem, da Lara, meine superschlanke, mäkelige Katze eine ist, die immer nur ein Häppchen isst. Und mein Dicker vergreift sich daran nicht so sehr.
      Ich habe vor vielen Jahren auch schon einmal eine Katze auf Trockenfutterentzug setzen müssen wegen ihrer Nierenprobleme, und der Suchtcharakter ist mir dabei sehr deutlich gewesen. Am besten hast du dieses Zeug gar nicht mehr im Haus. Die Umgewöhnung ist schwierig, aber danach fressen sie brav ihr Nafu (außer sie bekommen regelmäßig Nachschub vom Nachbarn wie mein Dicker; das ist dann wie beim Alkohol).

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Da er keine Wahl hat ist es eine Frage der Zeit bis er es frißt. Biete immer andere Sorten an, damit du gucken kannst, was er mehr mag und was weniger. Katzen sind nicht in der Lage sich selber durch Hungerstreik umzubringen, die werden auf alle Fälle essen, wenn sie hunger haben. Wenn du aber nachgiebst, dann hast du verloren und die Katze hällt das nächste mal noch länger durch mit dem Verschmähen. Hilfreich ist auch, wenn das Futter nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung steht. Hinstellen, 15 min warten und weg. Dann erst wieder abends was neues hinstellen, 15 min und weg. Er hat keine Wahl und wird das auch essen. Und eine kurzfristige Diät schadet den meisten Katzen auch eh nicht.
      LG Susanne

      Hallo,

      zum Futter kann ich nicht viel sagen, es gibt sicher auch Trockenfuttersorten, die Harngries, Nierensteinen und wat es nicht alles gibt vorbeugen.

      Viel wichtiger finde ich, daß Du etwas dafür tun kannst, daß er die Flüssigkeit die er braucht, aufnimmt. Eine Katze, die sich hauptsächlich von TroFu ernährt muss wesentlich mehr trinken als eine, die auch NaFu zu sich nimmt.
      Pro kg Körpergewicht rechne ich 40ml/Tag
      Also eine 4kg Katze braucht demnach täglich 160ml Wasser.

      Meine sind zwar Freigänger und viel von dem Flüssigkeitsbedarf süppeln sie aus Bächen, Regentonnen oder was auch immer, trotzdem habe ich in der Wohnung in jedem Zimmer Wasser aufgestellt.
      Am liebsten so scheint mir, sabbern sie aus einer großen flachen Schüssel, in die ich ein paar Mineralsteine reingelegt habe. Das sieht sogar noch dekorativ aus. Also es geht auch ohne Brunnen.

      lg vera

      RE: Trockenfutter

      Ich habe zwei Maine Coon Kater im Alter von 4 Jahren. Mit 10 Monaten hatte ich sie bekommen. Bis dahin waren sie Naßfutter von Lidl und Trockenfutter gewöhnt.

      Das Naßfutter hat mir zuviel Müll (leere Dosen) gemacht und wenn das Futter im Sommer länger stand war es auch nicht angenehm.

      Dann habe ich umgestellt auf Futter von Royal Canin die ein spezielles Trockenfutter für Maine Coon haben.

      Das Futter kaufe ich im 10 kg Sack. Der Preis liegt bei ca. 56 €. Hört sich teuer an, ist aber sehr preiswert. Die Katzen fressen nicht die Menge die auf der Verpackung angegeben sind. Futterkosten ca 0,50 € pro Tag und Tier. Der Tierarzt hält es auch für ok.

      Das Premium Trockenfutter von Plus und Liedl fressen sie nicht mehr.
      1) Dosen werden nicht in der Mülltonne entsorgt und die dafür gedachten Container nehmen deine Dosen locker auf.
      2) Es ist erwiesen, dass eine reine Trockenfutterernährung schädlich ist. Die Gründe sind in diesem Thread und allgemein im Forum mehr als einmal deutlich gemacht worden. Bei mir sind es auch zwei Katzen, die mit Dosen gefüttert werden und hier sind genügend User, bei denen es noch einige Katzen mehr sind. Aber dass man seinen Katzen das Nassfutter verweigert, weil man keinen Müll haben möchte... :rolleyes:

      Wenn man hochwertiges Nassfutter füttert, gibt es längst nicht so viel Müll. Alternativ kann man auch auf die Dosen ganz verzichten und auf Barfen umstellen. Aber so tust du deinen Katzen bestimmt nichts Gutes. Nebenbei gesagt: Royal Canin enthält Zucker und Getreide und ist schon aus diesem Grund als minderwertiges Trockenfutter einzustufen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Da kann ich Anni nur Recht geben.


      Wenn du mal Kinder hast, fütterst du die hoffentlich nicht auch bloß mit Keksen, weil dir die Babynahrungsgläschen zu viel Müll machen.

      Also manche Leute kommen auf Ideen...tzzz. :doh: :doh: :doh:
      Manchmal bin ich echt sprachlos über soviel Egoismus und blanke Dummheit.
      Dosen werden nicht in der Mülltonne entsorgt und die dafür gedachten Container nehmen deine Dosen locker auf.


      Leider nicht überall. Wir haben auch nur 80l Gelbe Tonne die alle 2 Wochen geleert wird. Und wenn man einen vollen Sack dazu stellt meckern die Müllmänner.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Hallo!

      Meine Freundin hat auch zwei Katzen und füttert sie nur mit TrFu von Royal Canin. Ihrer Meinung nach (sie meint ja eh alles besser), ist das die beste Futtersorte überhaupt! :rolleyes:
      Und zum anderen füttert sie nur TroFu, weil die Katzen ja so eklig aus dem Maul stinken würden von NaFu! :rolleyes:
      Kann man sich sowas vorstellen????
      Meinen beiden gebe ich eine Portion NaFu, in der ich halt etwas TroFu untermische. Klar riecht es etwas aus dem Maul, aber das ist doch kein Grund, den Katzen das NaFu vorzuenthalten...
      Und außerdem gleichen sie ja ihren Flüssigkeitshaushalt mit NaFu aus!
      Oder was meint ihr zu der Meinung meiner Freundin???
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Original von Bref
      @ alle

      Der Tierarzt hält die Sorte Trockenfutter und die alleinige Fütterung damit für ok.

      Ich unterstelle dem Arzt, dass er weiss was er sagt.


      Tja, ein Tierarzt ist auch leider nur ein Mensch und nicht Allwissend- dazu kommt, dass sich nicht jeder TA intensiv mit Fütterung auseinander setzt (auch garnicht die Zeit dazu hat) und somit sein Wissen rasch veraltet...

      Und was bedeutet schon: ok? Ok heißt, dass es auch besser geht :wink:
      :dance: :cool:
      Original von Bref
      @ alle

      Der Tierarzt hält die Sorte Trockenfutter und die alleinige Fütterung damit für ok.

      Ich unterstelle dem Arzt, dass er weiss was er sagt.


      1. stimme ich *Bianca* zu.
      2. Am besten liest du dir mal andere Threads zu "Trockenfutter" durch. Da steht z.B., dass viele Tierärzte nicht immer Recht haben, wenn es um Futter geht :confused:
      Außerdem kann man sich selber überlegen, welches Futter gut ist, wenn man sich die Inhaltstoffe durchliest.
      Denn Zucker und Getreide (was viel in TroFu verwendet wird) gehört nicht in einen Ernährungsplan für einen Fleischfresser.
      Ich würde NaFu und vielleicht auch mal rohes Fleisch füttern und hochwertiges TroFu nur als Leckerchen geben :zustimm:

      @NalaMaus: Ähmm...Was soll man dazu sagen? :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chiara_smile“ ()

      Tja, das weiß ich eben auch nicht... Wenn man seine Meinung dazu preis gibt und halt sagen würde, das nur TroFu schädlich ist, wird man gleich so hingestellt, als hätte man keine Ahnung.
      Und die Katze der Schwiegermutter wird jetzt schon, ach weiß der Herr wie lang nur mit TroFu gefüttert und der gehts auch noch gut.
      Also warum die Nerven machen und widersprechen???? :sad:
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009