Mein "Kätzchen" zeigt die Krallen.

      Mein "Kätzchen" zeigt die Krallen.

      Guten Morgen,

      Da ich noch nie eine Katze hatte und gerade relativ ratlos bin,wollte ich hier mal fragen,was ihr davon haltet.

      Ich habe die Katze von meiner Mutter (Charis_scorpio) übernommen,es geht um die süße Minnie.
      Es läuft für die Verhältnisse eigentlich recht gut,sie ist noch scheu und kommt nur Nachts raus,das ist aber in Ordnung.

      Sie frisst einigermaßen gut und hat in der 2. Nacht sogar mit im Bett geschlafen.
      Meistens liegt sie im Kratzbaum und genau da heraus kriege ich manchmal ihre Pfoten zu spüren,die Art aber macht mich ein wenig ratlos.


      Ich kann sie im Kratzbaum streicheln,sie buckt ihren Kopf an,legt sich in die Hand und schnurrt,sie schaut zufrieden aus und teilweise vibriert der ganze Kasten :)
      Wenn ich aber die Hand rausziehe,weil sie mir vom Streicheln einschläft usw. dann haut Minnie nochmal nach und schaut relativ verängstigt.

      Erst dachte ich,das sie es dann satt hat gestreichelt zu werden,gestern hab ich aber mal versucht sie direkt nach der Pranke weiterzustreicheln und sofort fing die Schnurrerei wieder an.

      Wie kann ich ihr das abgewöhnen/mir Striemen an der Hand ersparen?

      P.s. wenn ich die Hand gaanz schnell rausziehe,dann erschrickt sie sich ein bisschen,aber meine Hand bleibt verschont,ich will sie aber nicht mit Streicheln>Angst eingewöhnen,was auch manchmal klappt ist sie ein wenig abzulenken,dann streichel ich ihr über den Rücken,bis zum Schwanz und meine Hand ist dann fast von alleine aus dem Kratzbaum.
      Hmmm. Kann man erstmal nur Vermutungen anstellen und generelle Tips geben:
      Katzen sind sehr empfindlich was Bauch und Pfoten angeht. Diese Stellen darf man eigentlich nur selten anfassen und nur wenn schon sehr großes Vertrauen herrscht. Vielleicht gehst Du an den Stellen weg von der Katze?
      Oder aber sie denkt Deine Hand wäre Beute die sich ihr entziehen will?

      Auf jeden Fall solltest Du wenn Sie nach Deinen Händen 'hackt' deutlich Nein sagen und sie kurz ignorieren, statt sie mit mehr Streicheleinheiten für die Kratzer an Deiner Hand zu belohnen - damit sie lernt, daß es für Euch beide besser ist wenn sie dies nicht macht.

      Meine mögen auch gar nicht an den Pfoten angefasst werden, gucken aber zum Glück nur mürrisch oder drehen sich weg. Bauch ist je nachdem wie sie gerade drauf sind. Wenn Sunny sich in der Sonne auf dem Balkon rumräkelt kann sie nicht genug davon bekommen - wenn sie eigentlich grade schlafen will mag sie es überhaupt nicht - dabei ist doch da das Fell so schön warm und flauschig, seufz.


      Ihr kriegt das schon hin :)

      Myrielle
      Naja,sie dreht mir ja den Bauch hin und schnurrt direkt weiter,die Pfötchen lass ich ganz in Ruhe.

      Beute hmm. ich glaub nicht,sie buckt sich ja wie gesagt an und ich halte auch Blickkontakt (setz mich so hin,dass ich da direkt hineingucken kann).

      Und Ignorieren tue ich sie danach sowieso,ich streichle ja nichtmehr weiter.
      (ausser halt,als ich getestet hab).

      Naja,ich brauch ein wenig Geduld,sie ist ja erst den 2. Tag hier :)
      hey großer :wink:

      ich denke, dass das nachhauen schlichtweg mit ihrer angst zu tun hat... wenn du die hand wegziehst, könntest du theoretisch auch ausholen um sie zu schlagen - da haut sie lieber zuerst zu... :doh:
      sie hat ja hier auch die anderen katzen angeknurrt/ angefaucht (sogar gespuckt hat sie :zustimm: ) - alles nach dem motto "angriff ist die beste verteidigung"... nur leider hat ihr das hier nicht geholfen :snooty:
      ich denke, die variante
      dann streichel ich ihr über den Rücken,bis zum Schwanz und meine Hand ist dann fast von alleine aus dem Kratzbaum.

      ist da erstmal die geschickteste... sie wird schon merken, dass du ihr nichts tust und vertrauen fassen - aber dazu braucht sie zeit, geduld, liebe, zeit, geduld, liebe, zeit, geduld,... :angel:

      knuddel sie ganz lieb von mir (aber lass dich dabei nicht kratzen *gg*) - ich vermisse sie schrecklich :sad:

      fühl dich umarmt von

      "der kleinen" :lol:

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)

      RE: Mein "Kätzchen" zeigt die Krallen.

      Original von Zerschmetterling
      Wenn ich aber die Hand rausziehe,weil sie mir vom Streicheln einschläft usw. dann haut Minnie nochmal nach und schaut relativ verängstigt.

      Erst dachte ich,das sie es dann satt hat gestreichelt zu werden,gestern hab ich aber mal versucht sie direkt nach der Pranke weiterzustreicheln und sofort fing die Schnurrerei wieder an.


      Es scheint mir so, dass sie irgendwie total liebebedürftig ist, sich erschrickt, wenn du aufhörst und nach dir krallt, weil du weitermachen sollst. Auch wenn sie schon gut frisst und sich gut einzugewöhnen scheint, brauchst sie einfach ihre Zeit, bis sie ihre innere Sicherheit hat.

      Original von Zerschmetterling
      Wie kann ich ihr das abgewöhnen/mir Striemen an der Hand ersparen?


      Finde es am besten weiter heraus, wie du so schonend mit dem Streicheln aufhörst, dass sie danach weiter entspannt bleibt. Sollte sie doch mal zuhauen, zeig ihr ganz kurz mit einem bestimmten "aua", dass du es nicht akzeptierst. weil sie dir wehtut.
      Ich hab den Thread von charis jetzt nicht mehr verfolgt, aber die Entscheidung zur Abgabe hatte ja ihren Grund. Minnie hatte vor der Abgabe sicher eine schwerere Situation und braucht einfach ihre Zeit. Mit unseren Katerle war es ähnlich, er wahr sehr empfindsam und hat schnell beim Streicheln zugebissen, wenn es ihm nur ein ganz kleines bischen zu viel wurde. Mit der Zeit und mit dem wachsenden Vertrauen hat sich das aber gelegt.

      Ich wünsche dir ganz viel Glück mit Minnie!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      hallo

      ich glaube auch dass sie weiter gestreichelt werden will!

      ich hatte mal ne katze die das auch immer gemacht hat!
      wenn ich die hand wegzog hat sie sie festgehalten!
      oder wenn die hand einfach neben ihr lag (ohne zu streicheln) hat sie auch immer mit ihrer pfote meine hand angestupst, als aufforderung zum streicheln! :)
      aber nur selten mit krallen!

      aber das wird schon noch! :zustimm:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Hey Pacale :wink:
      Ich denke auch das Minie jetzt erstmal viel zeit braucht,bis sie merkt und versteht das sie von niemanden mehr Attackiert wird :zustimm: die kleine Maus hat es ja auch net leicht gehabt,und gegen das Trio Jacky,Bibo u Merlin kam sie nicht an.

      Wie deine Mum schon gepostet hat......viiiiiiiiieeeeeelllllll Liebe,zeit und Geduld :zustimm: :hug: Das wird schon.....ganz sicher :zustimm:
      LG Ela :wink:
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      Ajo,ich denke auch.

      inzwischen dreht sie mir auch den ganzen runden Bauch zu,obwohl sie dabei ziemlich unbeholfen wirkt (sie will ja nicht aus dem Kratzbaum und da dreht sie sich n bisschen doof :P).

      Auch den zweiten Tag kommt sie nicht aus dem Häuschen,warscheinlich wird sie erst wieder gegen 1.00 anfangen Radau zu machen *stöhn*

      Naja,mal schauen,es ist ja erst der 2. Tag :)
      Eben! Warte einfach ab,wie ich weiß war oder ist ja zwischen Minnie u dir immer so eine art Affenliebe gewesen?! Die süsse Maus wird wieder autauen,sie muss sich halt nur mit der neuen Umgebung anfreunden.

      Du u Minnie,ihr schafft das schon :zustimm: ausserdem hast du ja noch deine Mum,die dir mit Rat u tat immer zur Seite steht :kiss:
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JERRY_3“ ()

      So,nach ein paar Tagen und Nächten kann ich ja posten,wie unser Zusammenleben bisher verlief :)


      Minnie ist jetzt viel aktiver geworden,besonders in der Nacht kommt sie aus dem Kratzbaum und kuschelt mit mir bis ich einschlafe (oder es zumindest versuche *stöhn).

      Ab da wird verschiedenstes Spielzeug durch den Raum gejagt,auf sämtlichen Punkten die es in meinem Zimmer gibt rumgesprungen und auf meinem Bauch rumgeturnt,wenn ich meine AUgen wieder aufmache,tut sie so als währe nix gewesen oder fängt an sich völlig unschuldig zu putzen...

      Sie frisst regelmäßig,auch wenn nicht ganz soviel von Morgens>Abends,dafür ist der Nachtsnack fast immer leer.

      Ich spreche viel mit ihr und bringe sie auch im Kratzbaum zum schnurren,ich habe aber immernoch das Problem,das sie relativ ängstlich reagiert,wenn ich meine Hand vom streicheln zurücknehme,manchmal wischt sie auch nochmal hinterher,ich hoffe das wird sich mit der Zeit legen,sonst werd ich demnächst dicke Handschuhe kaufen gehen ;).
      Immerhin habe ich die Quote getroffen zu werden,durch ablenkendes kurzes kraulen übers Gesicht (Augen gehen zu und dann Hand weg) oder streicheln bis zum schwanz (Hand schon fast ausm Kratzbaum) stark sinken lassen.

      Die Situaion hat sich aber mehr als erwartet gebessert und ich blicke zuversichtlich in die Zukunft.

      Lg,von mir und ein verschlafenes *gähn* von der sich auf der Fensterbank räkelnden Minnie :)
      hallo cres,

      ich verfolge das hier ja ein bisschen mit :wink: es geht mir den umständen entsprechend ganz gut...
      klar schaue ich immer noch automatisch nach minnies lieblingsplätzen (wobei der kratzbaum ja auch nimmer da ist, sondern jetzt bei pascal und minnie)... klar vermisse ich ihr rasches getappe, ihr miauen wenn sie meint ich muss jetzt ins bett, ihr spielen mit dem zopfgummi (habe ihr eins mitgegeben :wink: ), und vor allem vermisse ich sie als meine lieblingsschlafkatze - da ist sie unersetzlich... :sad:

      aber ich höre auch jeden tag von den positiven schritten, die meine (ähem...pascals) kleine minniemaus macht und freue mich für sie... :biggrin:

      am liebsten würde ich ihr finija mit dazu geben, damit sie nicht alleine ist :rolleyes: natürlich haben die beiden sich auch mal gezofft, aber eben nur sehr selten (seltener als meine kater zum beispiel, die sich aber trotzdem heiß und innig lieben)... meist ist es für finija zu anstrengend gewesen sich zu zoffen und die beiden haben friedlich zusammen in meinem bett gelegen :zustimm:

      auch wenn ich sie vermisse - ich denke, es war richtig und ich freue mich dort genauso über jeden ihrer schritte, wie ich es hier getan habe... und ich finde es schön, dass ich sie mitbekomme und minnie für mich nicht so ganz weg ist :kiss:

      liebe grüße von der gaby

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Hallo Gaby,Pascal&Co. :D

      Ich kannte das Verhalten von einigen Katzen in der Familie, wobei da weniger die Krallen benutzt wurden.
      Bei meiner Mini ists manchmal auch so, dass wenn ich sie streichel, sie dann "nach mir schlägt".
      Aber das macht sie meist nur wenn sie spielen will oder ich sie weiterstreicheln soll.
      k.A. weiss nich obs bei der Minnie auch so ist, ich denk mal nicht direkt.
      Die Umstände der "Diktatur" :P vorher wo die Kleene v.d. anderen Muschis unterdrückt wurde bzw. ziemlich ängstlich/eingeschränkt war in ihrem Katzenleben [kein Vorwurf, Gaby hat wohl alles versucht was ich gelesen/gehört habe].

      In dieser kurzen Zeit sind große Fortschritte bei Pascal, war auf jeden Fall die richtige Entscheidung für die Kleine.
      Gib ihr noch etwas Zeit, zeige aber auch klare Regeln durch z.B. "Nein -Igno" usw., dass nicht alles erlaubt ist.

      Nach ein,zwei Monaten kann man weiter schauen, solange halt nich noch per streicheln belohnen wenn sei "ausschlägt".
      *mauz*
      ja, ich finde auch sie macht riesenfortschritte - habe sie gestern besucht :dance:

      allerdings haut sie hinter mir nicht her, hat sie nie gemacht (auch gestern nicht) - aber das wird schon noch, pascal :hug:
      von jacky kenne ich das verhalten auch aus der anfangszeit... auch eine angstreaktion... hat sich aber auch gegeben :smile:

      lg, gaby

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Original von charis_scorpio

      am liebsten würde ich ihr finija mit dazu geben, damit sie nicht alleine ist :rolleyes: natürlich haben die beiden sich auch mal gezofft, aber eben nur sehr selten (seltener als meine kater zum beispiel, die sich aber trotzdem heiß und innig lieben)... meist ist es für finija zu anstrengend gewesen sich zu zoffen und die beiden haben friedlich zusammen in meinem bett gelegen :zustimm:

      auch wenn ich sie vermisse - ich denke, es war richtig und ich freue mich dort genauso über jeden ihrer schritte, wie ich es hier getan habe... und ich finde es schön, dass ich sie mitbekomme und minnie für mich nicht so ganz weg ist :kiss:

      liebe grüße von der gaby


      He Gaby,
      ich hab hier gefragt und nicht "unten", weil du nicht mehr so oft on bist. Oder jetzt doch, damit du was von Minnie mitbekommst :wink:?
      Ach menno, ich könnt mal wieder ein bisschen mitheulen. Sicherlich war deine Entscheidung wohlüberlegt und richtig und natürlich ist es einerseits ein Vorteil, dass sie nicht aus der Welt ist, andererseits hast du sie jetzt im neuen Zuhause besucht und musstest ohne sie wieder gehen :cry:.
      Hat sie dich erkannt?
      Könntest du Finija wirklich auch noch hergeben?
      Ich kann's nur nochmal sagen, ich bewundere diese Entscheidung, ich könnte sie wohl nicht treffen bzw. bei den bei mir herrschenden Umständen kann ich es nicht...
      Ich denk an euch...

      LG, Crescentia
      ...........
      Hat sie dich erkannt?

      doch, ich denke schon... auch wenn sie nicht gekommen ist, als ich sie rief - bzw. 1,5 m vor mir ihre kreise zog und dann wieder in den kratzbaum rein (und wieder raus und wieder rein) ist

      Könntest du Finija wirklich auch noch hergeben?

      ganz ehrlich? ja... und zwar ohne ihr eine träne nachzuweinen, wenn ich sie gut aufgehoben wüsste...
      finija ist ein ganz liebe, aber so einen richtigen draht bekomme ich zu ihr nicht... ich bin froh sie dort weg geholt zu haben, bin froh, dass sie lebt - und zwar in frieden... aber sie ist eben nicht MEINE katze *schulternzuckt* ich versorge sie, kuschel mit ihr, biete ihr spiele an, entsorge ihre hinterlassenschaften - that´s it :oops:
      klingt vielleicht hart - gerade nach dem, was ich mit ihr durch habe... aber ist eben auch ehrlich... so bin ich :wink:

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)