Nicht schon wieder-Struvitkristalle

      Nicht schon wieder-Struvitkristalle

      Hallo ihr Lieben,

      nun ist es schon wieder passiert...Mein Kleiner hat mal wieder Struvitkristalle!!Er ist derzeit noch unter Beobachtung beim TA, war ein sehr besorgniserregendes Wochenende für mich.

      Am Freitag ging das Desaster los. Panda saß wieder stundenlang aufm Klo ohne Erfolg. Da ich diese Anzeichen schon kenne, habe ich sofort reagiert und bin mit ihm zum TA. Er gab ihm eine Antibiotika-Spritze und meinte, da die Blase noch relativ leer ist, könnte innerhalb von 24 h eine Besserung eintreten. Also nahm ich ihn erstmal wieder mit nach Hause und wartete ab. Er schien keine Schmerzen mehr zu haben, denn er verhielt sich ganz normal(war verschmust wie sonst auch und lies sich überall anfassen).

      Am nächsten Tag stellte ich leider zu meinem Entsetzen fest, dass er nach wie vor nicht pinkeln konnte-also erneut mit ihm zum TA. Dort bekam er noch eine Spritze und blieb dann auch dort. Gestern abend rief mich die TÄ an-sie teilte mir mit, dass sein Urin keinerlei Anzeichen von Struvitkristallen anzeige und sie nun erstmal eine Ultraschalluntersuchung machen werde, um mögliche Harnsteine zu finden. Denn pinkeln konnte er bis dato immer noch nicht...
      Eine weitere Möglichkeit könnte sein, dass Panda evtl. eine chronische Blasenentzündung habe. Andererseits müsste er doch dann ununterbrochen pinkeln , oder??

      Nun ja, heute morgen kam der befreiende Anruf; seine Blase wurde durchspült mittels Katheter.Panda geht es wieder gut und er habe einen riesen See hinterlassen.Eine chronische Blasenentzündung sei dennoch nicht auszuschließen :sad:

      Nun meine Fragen: Kennt sich jemand mit dieser chronischen Blasenentzündung aus? Was kann dagegen z. B. medikamentös unternommen werden?Welche Kosten kommen auf mich zu?(habe jetzt schon Angst vor der Rechnung, die mich heut abend erwartet, auch wenn es eigentlich egal sein sollte-Hauptsache, Panda gehts wieder gut)Wieviel kostet eine Ultraschalluntersuchung im Durchschnitt?
      Ich mache mir solche Sorgen!!

      Ich muss erwähnen, dass Panda bereits vor 2 Jahren in kurzen Abständen zweimal Kristalle hatte und seine Blase zwecks Katheter entleert werden musste. Seitdem bekam er spezielles Futter(NaFu von Kattovit), aber auch Light TroFu von Josera, da er leicht übergewichtig ist.Dieses hätte ich ihm vll nicht geben sollen...

      Wäre über jede Antwort dankbar.

      Ganz liebe Grüße
      Hallo,

      ich seh grad daß hier noch gar keiner geantwortet hat.

      ich kann Dir leider auch nicht helfen :confused:
      ich frage mich allerdings ob mein Kater auch schon mal so was hatte.
      Da lies er sich auch nicht anfassen, schlich ganz langsam durch die Gegend und wollte nicht fressen.
      Nach 2 Tagen war er wieder wie immer. da er Freigänger ist, kann ich auch nicht beurteilen wie oder wie viel er pinkelt :confused:

      wie geht es ihm jetzt?
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo Mikeydouglas,

      auch wenn du mir nicht weiterhelfen kannst, danke ich dir für deine Antwort.

      Ich glaube nicht, dass dein Kater sowas hatte, vermutlich wars eher ne leichte Blasenentzündung. Denn bei Struvitkristallen muss man sofort reagieren-sie können lebensgefährlich werden!!

      Schade, dass außer du mir bisher noch keiner eine hilfreiche Antwort geben konnte. :sad:

      Meinem Kleinen geht es wieder erstaunlich gut; er ist ganz der alte. :biggrin:Er ist seit gestern abend zum Glück wieder bei mir.
      Nun muss ich am Donnerstag nochmal zur Nachuntersuchung mit ihm los-dann wird mich vermutlich eine dicke Rechnung erwarten. Aber was macht man nicht alles für seine lieben Fellnasen.

      Ganz liebe Grüße
      Hallo,

      ich habe zusammen mit meinem Kater auch schon einiges durchgemacht, was Blasenentzündung und Struvitkristalle angeht, bin also auch leidgeprüft :wink:

      Habe da mal einen Link für dich, da stehen viele wertvolle Tipps. Wenn du dir das mal durchlesen magst:

      cuxkatzen.de/html/harnverlegung.html

      Ich persönlich stelle mir das ja wie folgt vor:
      wenn eine Katze an immer wieder kehrenden Blasenentzündungen leidet, könnte das eine Folgeerscheinung von den Struvitkristallen sein. Die kleinen Steinchen reizen die Blasenwand, die dann mit Entzündung reagiert. Es genügen ja schon wenige Steinchen, die der TA auch bei Ultraschall übersehen kann oder die schon längst wieder ausgespült wurden.
      Bei meinem Kater habe ich das mit den Tipps vom obigen Link hervorragend in den Griff bekommen und seit dem ist alles wieder im grünen Bereich.

      LG Fellini
      Hallo ladydi3078@web.de!!!

      Mein Kater hatte erst ne leichte Blasenentzündung!!!bekam Antibothika tabletten und alles dann war es weg habe ich gedacht aber nx da er lies keinen an sich ran und das katzenklo war leer ich also sofrt zum TA und der sagte er muss hier bleiben wir müssen die Blase durchspülen er ist in lebensgefahr.aber als der TA mich abends anrief kam ne schlechte Nachricht.Der TA musste leider den Penis entfernen da es wohl so schlimm war das ne spülung nicht gereicht hatte :sad:.Das war vor einem Monat.und vorkurzem hatte er wieder das er sich immer hinsetzt aber nur ne stunde dann wars weg bin trotzdem zum TA gefahren.Der sagte das es jetzt öfters zu ner Blasenentzündung kommen könnte.