zweite Katze

      zweite Katze

      Hallo,

      wir haben gestern eine neue Katze zu uns genommen und jetzt bin ich bisschen verzweifelt.

      Wir haben schon einen Kater, seit ca. 3 Wochen, er ist uns zugelaufen und der Tierdoc meint, er wäre ca. 4 Monate alt. Er ist kerngesund und quitschfildel, schmust und spielt gern.

      Da wir aber tagsüber nicht viel zu Hause sind, haben wir uns entschlossen eine Katze dazuzunehmen.

      Gestern waren wir eine kleine Katze anschauen und haben uns sofort entschieden, sie mitzunehmen. Sie ist 12 Wochen alt.

      Sie war sehr gegen ihn am fauchen und richtig aggresiv, er ist dann auf sie zugegangen.... und dann gings rund... oje, hätte ich echt nicht gedacht. Die konnten garnicht miteinander, immer wieder fauchen und schlagen, beissen usw. Die schenken sich echt nix.

      Über Nacht haben wir sie in getrennt Zimmer getan und die kleine hat ganz viel geweint und gemautzt, ich bin dann auch nochmal zu ihr. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie garnicht so schmusig ist wie der Kater, sie hat mich direkt in den Finger gebissen und ist an mir hochgesprungen und hat sich am Bein festgekrallt und gekratzt.

      Heute morgen habe ich beide erstmal gefüttert und sie mit beiden in verschiedenen Zimmern geschmust, wobei der Kater auch die ganze Nacht bei mir war und neben meinem Bett geschlafen hat.

      Eben habe ich sie wieder zusammengelassen, aber wie gestern, die schenken sich nix. Habe sie jetzt wieder getrennt, sie mautzt wie verrückt und er sitzt vor ihrer Tür und kratzt dran.

      WAs kann ich denn noch tun?? Bzw. wie merke ich ob das alles vielleicht doch nicht klappt??

      Danke für Eure Antworten!!...

      ... und en frohes Neues Jahr!!!!!!!!!!!!!! :)
      Hallo Wollmaus :smile:

      wünsche erst mal ein gesundes und frohes neues Jahr.

      Dies sind die ersten Revierkämpfe :rolleyes:, Kater will seines behaupten und Mieze versucht sich natürlich zu verteidigen. Auf keinen Fall solltet ihr die beiden räumlich voneinander trennen. :naughty:
      Das verzögert die Zusammenführung und die Streitereien beginnen von vorn . Nur wenn es zu krass wird solltet ihr dazwischen gehen.
      Beide brauchen genug Zeit, um sich kennen zu lernen und zu beschnuppern. :zustimm:
      Wenn sich die Revierfrage geklärt hat, und fest steht wer sich unterordnen muss, lassen auch die Rangeleien nach. :wink:
      Habt Geduld , bei unseren Beiden dauerte es sechs Wochen bis Ruhe einkehrte. :rolleyes:
      Bevorzugt euren Kater beim Füttern und der Gabe von Streicheleinheiten, dann hat er das Gefühl immer noch die Nr. 1 zu sein.

      Wünsche euch nun viel Freude mit den zwei Fellnasen.

      LG
      Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo!

      Also ich hatte bei der Zusammenführung von unseren beiden auch total Angst, aber komischerweise war gar nichts mit fauchen oder so.
      Die im TH meinten das es bei Katzen sehr lange braucht, bis sie sich an den Neuling gewöhnt haben, und das das normal ist, wenn es mal bissel ruppiger wird.
      Wir machen es im Moment auch noch so, das wir Nala bevorzugen, damit sie nicht eifersüchtig wird oder sich benachteiligt fühlt. Und bisher ging alles gut.
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Bei der Zusammenführung unserer Kater waren wir auch zuerst übervorsichtig. Am ersten Abend war grosses Fauchen angesagt und wir hatten richtig Bammel um Armani, der gerade 14 Wochen war und haben ihn (entgegen unserem Vorhaben) eine Nacht ins Schlafzimmer genommen, um ihn vor dem einjährigen Amor zu schützen. (Haben beide am gleichen Tag geholt.) Der Effekt war, dass am nächsten Tag ein total ausgeschlafener Amor, ein munterer Armani und zwei total übernächtigte Dosis durchs Haus liefen. Morgens dann noch zwei Faucher und seit dem verstehen sich die Beiden wie Latsch und Bommel.

      Bernd
      Herzliche Grüsse aus Niedersachsen
      In Erinnerung an Blacky + 02.08.2008
      Hallo und guten Morgen!

      Vielen Dank für Eure Antworten, haben mich sehr beruhigt!

      Ich kann jetzt auch hier mit Freude verkünden, dass die Beiden sich jetzt verstehen!!!!!!!!!!! :hug:

      Am Anfang habe ich echt gedacht, die machen sich kaputt. Aber auf einmal, nach dem sie geschlafen haben nebeneinander auf der Fensterbank, da fing der Grosse an die kleine abzulecken und sie schnurrte und leckte ihn auch ab, sooooooooooooooo süss :kiss: !

      Jetzt können sie schon nicht mehr ohneeinader und gehen sich auch gegenseitig suchen, wenn der Andere nicht im Raum ist. Sie raufen zwar immer noch, aber spielerisch!! Der Grosse ist dabei sehr wild, aber die kleine fängt an zu schreien wenn es ihr zu wild wird und dann lässt er auch von ihr ab, allerdings hängt sie dann wieder direkt auf ihm drauf, also kann es nicht so schlimm sein.

      Ich bin darüber so froh! Bin jetzt grade auf der Arbeit und mal gespannt, was sie angestellt haben wenn ich heim komme :wink: habe in küche, wohnzimmer und schlafzimmer die türen zugemacht, sie haben jetzt einen grossen Flur, Treppenhaus, Gästezimmer und unser zweites Bad (in dem nicht viel steht :wink: ) zur Verfügung!

      Lieber Gruß und allen ein frohes neues Jahr!!!!
      :D... jetzt net lachen, gell

      der "Grosse" ca. 21 Wochen, heisst SAMSTAG, weil er uns an einem Samstag zugelaufen ist...

      und die "Kleine" 12 Wochen, heisst SILVESTER kurz Silvy, weil wir sie an Silvester holen waren...

      Ich versuche ma heute Abend ein Foto hochzuladen.

      Samstag ist schwarz/weiss, schwarzer Körper, weisse Pfötchen, weisse Brust und weisses Schnäutzchen.

      Silvester ist weiss/braun/rot/schwarz wild gemixt, meine Tante sagt man nennt diese Glückskatzen :)

      Lieber Gruß :biggrin: