Silvester
-
-
-
-
Wenn es so schlimm ist, hast du die möglichkeit Sylvester wo zu verbringen wo es ruhig ist..Auf dem land..? Irgendwie außerhalb..?
Ansonsten-bevor deine Hündin panisch wid,
würde ich auch eher zu beruhigungsmitteln raten.
Aber auch nur dann.
Ansonsten rate ich dir,
wegen dervon dir beschriebenen verhaltensmustern einen
Hundetrainer, einen einfühlsamen menschen zu euch kommen zu lassen,
der sich die situation anschaut und euch da heraushilft..!
das ist dann ein dauerhafter erfolg und macht medis überflüssig. -
keine Ahnung, was Tipsy für 'ne Rasse ist...
wie wär's denn mit richtig mal bissle auspowern in den frühen Silvesterstunden, wo noch nicht so viel geknallt wird...
also so daß sie richtig rechtschaffen müde ist und auch zu müde zum Panik schieben...
habe das mit meinen damals so gemacht und die haben das Neujahr fast immer verpennt...sind dann nochmal nachts so gegen 3.00 U raus, wo's wieder ruhiger wurde und haben Neujahr alle gut ausgeschlafenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Basheera“ ()
-
-
Wie ich schon sagte,
such dir einen guten Trainer und lass ihn ins Haus kommen.
Bei dem Verhalten welche sie jetzt schon zeigt..
ist das wirklich nötig,
da bei euch scheinbar etwas ganz schief läuft.
Also tu was bevor es "zu spät" ist.
Und über Sylvester musst du dann haltmit einem Tierarzt absprechen,
ob und was für ein beruhigungsmittel sie bekommt. -
Also von den Beruhigungstabletten kann ich nur abraten!
Unsere Hündin war davon am nächsten Tag noch benebelt und das war alles andere als lusitg. Sie hatte Gleichgewichtsstörungen etc. An Silvester hatte es geholfen, aber trotzdem.
Speziell für Silvester kann ich auch Bachblütentropfen empfehlen, ist jetzt auch in deinem Fall keine Dauerlösung.
Liebe Grüße -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0