Neues Geschwür entdeckt..

      Neues Geschwür entdeckt..

      Frohe weihnachten ihr lieben..

      Ich schreibe aber aus weniger schönem Anlass.
      Ich habe bei meiner Amy
      (wer sie nicht kennt-13jährige Dackelmixhündin)
      ein kleines geschwür am Hinterbein, also bei den "Gesäß"muskeln erfühlt.
      Es ist etwa so groß wie ein eurostück.
      Sie hat auch noch eins am rippenbogen,
      also genau am übergang von rippen zu bauch..
      Das hat sie schon seit sie zu mir kam.
      (also seit ein paar monaten)
      das ist größer geworden.
      Von eta 1euro stück größe zu hmm..ja 5DM stück "heiermann"..größe..
      Das ist ganz weich und der tierarzt sagte es sei eine gutartige fettgeschwulst,
      da die blutwerte nach der Op (mammatumoren) wohl gut waren.
      Der "Knubbel" am hinterbein ist allerdings deutlich "fester"..

      Nun mache ich mir schon ein bischen sorgen..
      Sie ist ja auch so dünn,
      undich fütter wirklich schon ordentlich..
      (wie die meisten wissen werden meine hunde roh gefüttert)
      Und ich achte auch sehr darauf, dass Amy Kohlenhydrat"arm" ernährt wird..
      In letzter zeit habe icbei my allerdings auch noch täglich etwas Orijen TroFU zugefüttert (70%fleisch-30%Gemüse/Obst) .

      Ich habe auf jeden Fall vor,
      nach den Feertagen mit ihr zum Tierarzt zu gehen,
      der soll das ma abtasten und ein Blutbild machen.

      Denn auch wenn ich es nicht gerne sage,
      es nagt a mir,
      ich habe ein ganz mieses gefühl,
      seit ich diesen zweiten Knubbel entdeckt habe..
      Ich hoffe das es mich trügt.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Huhu

      unsere Freya ist ja im gleichen Alter wie Amy.
      Auch wir haben immer wieder ärger mit solchen Knubbeln...

      Bei Freya sind es sehr oft Grützbeutel. Durch ihre Penicilin Behandlung im moment ist einer aber wieder komplett verschwunden.
      Oft hat sie auch so Fettknubel die einfach mal auftauchen und wachsen. Diese lassen wir entfernen, wenn sie störend sind, ansonsten bleiben sie am Hund, da sie nicht weh tun.

      Ich drücke euch die Daumen, das es so etwas harmloses ist. :zustimm:

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hey Jenny,

      genau wie puschel, dachte ich sofort an diese Fettgeschwüre. Die können auch mal hart sein, besonders in bemuskelten Regionen. Alte Mädchen haben sowas halt. Der TA wird dich bestimmt in Sicherheit wiegen :zustimm: .

      Gib der Maus doch mal 1 EL Schweine- oder Gänseschmalz pro Tag zusätzlich zu fettem Muskelfleisch oder Pansen. Butter bei die Fische! Der Winter is kalt!!!

      Liebe Grüße :hug:

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Schweineschmalz darf verfüttert werden?
      das wusste ich nicht..
      ja, dann werde ich das mal machen..
      Sie soll ja nicht dick werden, aber auch nicht dünn sein..
      Ein Blutbild machen zu lassen ist doch aber sinnvoll, oder?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ja, mach das mal ruhig, besser ist's.

      Schweineschmalz ist in der Herstellung so hoch erhitzt, dass nix mehr passieren kann, hinsichtlich des A.-Virus. Es ist gut verträglich und billig :wink: .

      Du könntest auch dicke Rippe vom Schwein gar kochen und verfüttern. Erhitztes Schweinefett hat ne hohe Wertigkeit und wird meist besser vertragen, als Hähnchenhaut und Co...

      Ich persönlich habe meine kranke Hündin immer lieber nen Hauch zu schwer, als gertenschlank. In Krankheitsphasen brauchts doch was, wovon man zehren kann.

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Guten Abend..

      Soo, melde mich erst jetzt weil ich seit gestern krank bin und mit Grippe flachliege..Hohes Fieber, schüttelfrost, Gliederschmerzen, Husten, erbrechen..
      Das volle Programm-bäh.

      Aber nun zum Hund..
      Wr waren gestern trotzdem noch beim Arzt.
      Er hat die Knubbels' nochmal abgetastet und gesagt,
      er wäre sich sicher, dass es sich um Lipome handelt.

      Er sagte, wenn sie weiter wachsen kannshalt mal ein "schönheitsfehler" werden, aber selbst das ist bei Madams WuschelFell noch nicht absehbar.

      Sollte es tatsächlich mal so groß sein, dass es sie stört könnte man über eine OP nachdenken..

      Blutbild meinte er, sei nicht dringend nötig,
      damit könnten wir uns noch zeit lassen.

      Wegen Dingen wie :
      sie trinkt unheimlich viel
      hat seit kurzem ein bischen schuppiges Fell
      und meinem unguten Gefühl habe ich aber darauf bestanden.

      Damit war er dann auch gleich einverstanden,
      der Gute kennt mich nun schon etwas länger und weiß,
      dass ich hartnäckig bin und mir eigentlich nicht unbegründet Sorgen mache.

      Nun kann ich morgen früh anrufen und er sagt mir,
      wie es so aussieht..
      Wir denken da besonders an die Nieren..

      So, guteNacht liebe Leute...
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ich würde bei einem Knubbel eine feinnadelbiopsie machen lassen,
      wegen der Gefahr eines Mastzellentumors..

      Der Hund meiner Eltern hatt mal einen gutartigen Hauttumor, der nach ausdrücken und desinfizieren verschwand.

      Er hat jetzt schon wieder so ein komisches Ding, das sich nicht ausdrücken lässt und da wird in den kommenden Tagen eine Feinnadelbiopsie gemacht um einen Mastzellentumor auszuschließen, denn das sind gaaaanz fiese teile - obflächlich sieht man nur " die spitze des eisbergs"

      Hoffe für euch alles alles gute! :hug:
      Heute habe ich mit dem Arzt telefoniert..

      Und er sagte mir,
      Amy Butbild sieht wunderbar aus.

      Das schöne war außerdem natürlich,
      dass ich so mal sehen konnte,
      wie ich das ernährungstechnisch so hinbekomme.

      Der Tierarzt hat mich in höchsten Tönen gelobt :oops: :D
      Phosphat, Eiweiß,........ ALLES TOP.
      Darüber bin ich froh und stolz.. :D
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: