ich bin neu hier und schreibe weil wir ein ziemliches Problem haben.
Vorab - wir haben seit über 20 Jahren Katzen, seit vielen Jahren nehme ich Katzen aus dem Tierschutz in Pflege.
Alle unsere Katzen sind Freigänger, wir leben sehr ländlich und ruhig.
Eigene Katzen hatten wir im Haus fünf, im Alter von 15 - 3 Jahre, diese sind ein Leben mit dem "kommen und gehen" der Pflegekatzen gewöhnt, es gab nie Probleme.
Bis vor einem halben Jahr. Ich habe zwei Katzenmädchen die mit drei Wochen zu uns kamen mit der Flasche aufgezogen, wir haben beschlossen sie zu behalten. Haben daher auch beschlossen als Pflegstelle vorerst nicht mehr zu fungieren. Sieben Katzen sind nun genug. Für uns ist da die Grenze. Außerdem möchten wir unseren Oldies einen ruhigeren Lebensabend ermöglichen.
Seit diese beiden Kleinen nun da sind, hat sich das Verhalten eines Katers (vier Jahre) und einer Katze (drei Jahre) total verändert.
Wir haben nichts bemerkt, was anders gewesen wäre als sonst. Es ist nichts außergewöhnliches vorgefallen.
Doch Julie und Felix machen seit dem die Kleinen ca. acht Wochen alt waren ins Haus. Wir haben bisher die Katzenklos nur für die kleinen Katzen gebraucht. Die Freigänger haben draußen ihre Geschäfte erledigt.
Nun habe ich in einigen Räumen wo die älteren Katzen sich vor allem bei der nass-kalten Jahreszeit aufhalten auch Katzenklos hingestellt - in der Hoffnung, dass Julie und Felix dort hinein pullern.
Aber: Sie benutzen die Klos nicht mal.
Sie pullern weiter in die Ecken, in unsere Hundekörbe, auf die Hundedecken, in unsere Schuhe, auf Teppiche, der Kater tut dies sogar vor unseren Augen. Organische Gründen können wir ausschließen.
Es ist definitiv so, dass die beiden wohl mit dem Zuwachs nicht zurecht kommen. Wir bevorzugen die beiden Jüngsten weder, noch stellen wir die älteren Katzen zurück.
Wir leben mit neun Personen, bzw. drei Generationen unter einem Dach. Es gibt immer jemanden der Zeit zum kuscheln und schmusen hat. Die Katzen sind es ja wie gesagt alle von kleinauf gewöhnt, dass Katzen aller Altersklassen kommen und gehen.
Sie können sich auch im Haus überall aufhalten, dazu gehören Stallungen von den Pferden, sowie auch unsere Betten. Es fehlt ihnen eigentlich an nichts.
Mittlerweile bekommen wir ziemliche Probleme, weil kein Ranzen der Kinder auf dem Kinderzimmerboden stehen kann oder mal eine Sporttasche in der Ecke stehen kann, ohne dass hingepinkelt wird.

Die großen Geschäfte machen beide nach wie vor draußen. Aber ich habe mittlerweile wirklich das Gefühl, dass jedes kleine Geschäft im Haus gemacht wird.
Kennt jemand von Euch so ein Verhalten und kann man denn überhaupt etwas dagegen tun?
Ansonsten sind die beiden wie immer. Mit den beiden Kleinen kommen beide auch super gut aus. Der Kater will in Ruhe gelassen werden - wie das immer schon war. Die kleinen Katzen halten sich dran.
Und Julie spielt mit den beiden, versteht sich gut mit ihnen.
Ich bin mit meinem Latain am Ende...
LG Rosalie