Weihnachtsbaum

      Weihnachtsbaum

      Hallöle, wollte mal wissen was ihr so dieses Jahr für Weihnachtsbäume habt.

      Also ich halte nichts von frisch geschlagenen Tannen. Das ist so schade, einen Baum der so langsam und mühsam wächst, einfach zu fällen. :naughty: :snooty:
      Leider kann man die sowiso nur einmal brauchen und dann sind sie weg. Und schon wieder ist ein Stück von der Lunge der Erde verschwunden. :silenced:
      Egal ob es aus einer Baumschule ist, er stirb sowieso... :sad:

      Zuerst hatte ich eine Tanne im Topf, die dann jedes Jahr einfach weitergewachsen ist. Dann wurde sie leider zu gross und wir hatten sie wieder in die Erde gesetzt. Jetzt haben wir einen Plastikbaum, der ist gleich schön, hält aber länger (solange er nicht abbrennt :angel: ).

      Mal schauen wie ihrs mit den Bäumen organisiert... :cool:

      RE: Weihnachtsbaum

      Nee, also nen Baum muß sein. Mein Schatz wollte das früher nicht, weil wir ja Weihnachten eh nich zu Hause sind. Das ist mir schnurz, ohne Baum geht nix. Deshalb steht auch so ein "Nordmann-Teil" auf dem Balkon. Das wird wieder eine Riesen-Sauerei. Erst mal das aufstellen dauert Jahre. Eh dat in den Ständer passt. Dann klaut mein Kater alles Rote vom Baum und schleppts unters Bett. Die tausend Nadeln und so. Aber trotzdem, es riecht gut und es gehört dazu. Meine Mama hat auch solch Plastik-Teil. Na ja, wems gefällt. Mir nicht! :biggrin:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Bei mir muss es auch ein echter Baum sein - ich liebe den Geruch einfach zu sehr, und bei nem Plastikbaum würde das Schmücken nur halb so viel Spaß machen!

      Mein Baum wird heute oder morgen aufgestellt und geschmückt :dance: Und dann bleibt er wahrscheinlich wieder bis ungefähr Ende Januar stehen, weil ich zu faul bin, ihn wieder abzuschmücken :D


      Für mich gehört auch zur Weihnachtszeit ein Baum dazu.
      Wie der immer riecht... :angel:
      Und ein Plastikbaum gefällt mir auch nicht, zu künstlich und dann würde auch nicht die richtige Weihnachtsstimmung rüberkommen. :naughty:

      Morgen früh geht dann das schmücken los *juhuu*
      Natürlich muss ein "echter" Weihnachtsbaum sein (wobei der "echte" Baum von hummel ja mal genial ist :D).
      Weihnachtsbäume werden extra für diesen Zweck angebaut- wie Kartoffeln....Bohnen....etc...pp....mit deren Abholzung zerstört man "die Lunge der Erde" keineswegs.

      Da muß man schon in den Urwald schauen, wo richtig abgeholzt und nicht mehr aufgeforstet wird, um A: schnell viel und gutes Holz zum Verkauf zu bekommen und B: mehr Platz für die vielen Menschen dort, Ackerbau etc zu schaffen....
      :dance: :cool:
      Ich weiss schon dass die extra dafür angebaut werden. Aber ich finds trotzdem schade. :sad:
      Übrigens, unser riecht gar nicht nach Plastik und er sieht ziemlich echt aus. :D
      Ich könnt ihn wirklich nicht von einem echten unterscheiden... :dance:


      Was wohl dieses Jahr unter dem Baum liegt? :think:







      Fröhliche Weinachten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Rotwange“ ()

      Hallöle!!

      Also, ein Baum muss sein!! Das Schmücken ist natürlich (wie jedes Jahr -.-) meine Aufgabe *autsch*
      Aber es gibt einfach nichts schöneres, als dann am 25. und 26. morgens im Pyjama die Wohnzimmertür aufzumachen, vom Weihnachtsbaumduft empfangen zu werden und bei einem leckeren Kakao nochmal ganz in Ruhe die Geschenke und den Baum anzuschauen.


      Nee, nee, Plastik kommt uns nicht ins Haus!! Meine Tante hat einen Plastikbaum - der sieht zwar ganz hübsch aus, aber es riecht einfach nicht nach Weihnachten, wie soll da denn die richtige Stimmung aufkommen??? :naughty:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Bei mir kommen nur echte Nordmanntannen ins Haus.

      Jedes Jahr überschätze ich unser Auto, und unser Wohnzimmer-also in der Höhe. :D

      Wir mussten ihn unten 10cm kappen, und an der Spitze auch-sonst hätte er nicht reingepasst.

      Er war nämlich 2.62 hoch.

      Der Transport ist auch immer witzig. Den Stamm habe ich neben dem Ohr.
      Der Christbaumverkäufer war in den Kofferraum geklettert und hatte die Spitze zu sich gebogen-ich habe die Heckklappe von außen zugeworfen (A4 Avant)-sont hätte er da auch nichr reingepasst.

      Nun steht er hier und sieht-wie ich finde schön aus.
      Die schokobraunen Kugeln sieht man nicht so gut............auf dem Bild.

      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hi zusammen,

      Bianca hat´s ja schon verraten :hug: Ich gehöre auch zu der Sorte, die sich so´n Plastikteil ins Wohnzimmer stellen und das schon seit 5 Jahren. Aber um dieses Jahr noch ne Schippe drauf zu setzen, haben wir ein neues Plastikteil gekauft - kitschiger geht´s jetzt echt nicht mehr.
      Ich liiieeeebe meinen Weihnachtsbaum und hier kam beim Aufstellen des Baumes und beim anstellen des beleuchteten Sterns sowas von Weihnachtsstimmung auf - herrlich!

      Und hier kommt unser gutes Stück:
      Mag man von halten was man will, wir finden ihn toll, auch unser Sohn!

      In diesem Sinne
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Huhuu..
      ..wenn ich weihnachten auch oft relativ stressig finde..
      den Tannenduft im Haus.. Und der Duft nach keksen und Mandarinen..
      herrlich, das lass ich mir nicht nehmen.
      Wir haben ein Bäumchen hier stehen, selbst ausgesucht und gefällt.
      Und hinterher noch ien Glühwein mit den Leuten da getrunken,
      meine Hunde durften mit (liefen alle frei und haben getobt)..

      anhang: ich sehe da keinen Vorteil für die Natur,
      wenn Plastik-Tannenbäume hergestellt werden,
      die dann irgendwann mal nicht verwertbarer Müll sind.. :silenced:

      :angel:Fröhliche Feiertage :angel:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Huhu! Bei all dem traditionsbewussten TamTam um den Weihnachtsbaum und dessen SChmuck frage ich mich manchmal, ob die Leute überhaupt noch wissen, woher der Kult um den Baum überhaupt stammt

      Vielleicht ist das vielen auch gar nicht wichtig. Das Symbol seiner Symbolik mehr oder weniger beraubt - so wie auch das Lebkuchenkind, welches man oftmals am Baum findet.
      Der Baum steht da, weil es "eben so ist" und weils gut riecht, gut duftet, weihnachtliche Stimmung verbreiten soll..

      Doch wirklich "christlich" ist das Ganze mit nichten. Ok - sicher stellen sich vielleicht nicht nur Gläubige einen baum auf - aber bei denen finde ich es ja geradezu suspekt. Eigentlich.

      So, die Hunde rufen - und für die ist jeder Tag "gleich" egal, ob weihnachten oder nicht Weihnachten -Pipi müssen die immer... Ohne Rücksicht auf VErluste.

      Heute Abend werde ich auch den Baum meiner Mum ansehen können.. naja.. wobei es mir recht egal wäre, ob da ein Baum steht oder nicht.

      Lebende Bäume im Wald - Moos-und Harzduft - das ist mir tausendmal lieber.

      Soderle - ich habe nun den bösen Weihnachtsengel gespielt und mich hier in "düsteren Andeutungen" über die " fragliche Herkunft des WEihnachtsbaum-Trends" ergangen...


      Wünsche dennoch jedem, dass er an diesem Fest (das auch einfach nur ein schöner, freier Tag sein kann - wobei Männe heute auch arbeitet) etwas tut, was sich und seinen lieben gut tut - und wenn er in den Wald geht und brüllt
      "Verdammtes Weihnachten".

      In diesem Sinne, feiert mal schön - und egoistisch wie wir sind, lassen wir uns auch gerne jedes Jahr auf sNeue möglichst reich beschenken -
      Arg - wat eine materielle Zeit................. in der wir da leb en..
      Und wer beschenkt wird, muss ja auch zu8rückschenken - das gebietet einem schließlich der Anstand.

      Nehmts mir nicht kurmm - ich bin einfach kein "Christkind" und man sollte auch an Weihnachten nicht vergessen, dass wir auf einer Welt leben, die in vielen FAcetten schimmert (oder nicht schimmert )
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"