heute bin in Begleitung meines Stubentiger in den Keller. Als ich die Tür zum Werkzeugraum geöffnet habe, lag da wohl ein Steinchen drunter. Jedenfalls hat es einen ganz schrecklich hohen Ton beim Öffnen der Tür gegeben. Ich muss Euch ja nicht sagen, wie sehr ich mich erschrocken habe. Aber noch schlimmer hat es meinen Tiger erwischt. Die ist auf dem Absatz rum und ist geflohen.Auf dem Weg durchs Haus hat sie vor Panik gekackt und gepinkelt, das meiste davon ist unter meinem Bett passiert. Ich bin von Ihr wie der grösste Feind angefaucht worden, als ich hoch kam und sie hat geschrien und geknurrt. Sowie ich ins Zimmer kam, hat sie weiter gepinkelt und mittlerweile "dünn" gekackt.
Trotz übelsten Gerüchen habe ich den Raum erst mal verlassen und sie in Ruhe gelassen.
Als sie dann raus war, habe ich den Schaden bestmöglichst behoben, d.h. alles geputzt und gewienert. Anfassen darf ich sie noch immer nicht. Ich hoffe, sie beruhigt sich bald wieder.
Meint Ihr, dass sie von nun an immer in mein Schlafzimmer pinkeln und kacken wird?
Ich hoffe, dass es sich bei dieser Geschichte nur um Stresspinkeln handelt und das normalerweise nicht mehr vorkommt. So extrem hat sie noch nie reagiert.