Tiere leiden wegen unseren Accesoires
-
-
Original von Annie
Der Pelzmantel ist eben für viele noch ein Statussymbol, ganz egal obs sch... aussieht oder ob andere Lebewesen dafür leiden müssen
Das ist ja das Schlimme daran...bei allen anderen Statussymbolen kann man drüber hinwegsehen, dass es dem Besitzer wohl etwas im Geiste mangelt, wenn er irgendeinen scheußlichen Krempel braucht, nur um zu zeigen, was er hat.
Und wenn ich noch soviel Geld hätte, mir käme nie ein echter Pelz ins Haus!!! Nur lebend und zum kuscheln -
Mir auch nicht, dann lieber den "Hauszoo" erweitern bzw. noch ein paar Pfleglinge aufnehmen.
Sagt meiner Ansicht nach einiges über das Selbstbewusstsein der Leute aus, wenn sie meinen nur etwas zu sein, wenn sie ein totes Tier tragen.
Genauso jämmerlich finde ich es aber, wenn die Haustiere oder gar die eigenen Kinder mehr oder weniger als Statussymbol herhalten müssen. Wenn Miez von Ausstellung zu Ausstellung geschleppt wird nur um das Ego des Besitzers zu stärken, ganz egal wie es der Katze dabei geht oder wenn schon kleine Kinder Woche für Woche zu Shootings oder Castings geschleppt werden, weil Mami und Papi ihre Träume, die sie nicht erreicht haben, nun durch ihre Kinder erfüllen wollen... -
-
ja einfach nur traurig!
ich hab ja bei den "katzen /allgemeines) auch n thema eröffnet mit einem link!
könnt ihr euch ja mal anschauen!
anti pelz
lgwarum???...du warst mein ein und alles
Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn jeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miezemaus“ ()
-
-
-
Bei uns in Paderborn ist ein Pelzladen, der heißt "Pelzfreundlich" ,echt zum
, von Tierschützern aufgesucht worden und dann beschmutzt worden ect.
Aber das besste kommt noch, mehrere Tierschützer haben in den Laden mit Steinen Geschmissen, den eingang mit Mülltonnen versperrt und dann noch zum Krönenden Abschluss mit Farbe gefüllte Luftballons in den Laden geworfen. Die Besitzer des Ladens haben natürlich alles ersetzt bekommen und von den Täter fehlt jede Spur.Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich. -
-
-
-
mhh also sowas wie mit farbe ansprühen würd ich nur machen bei so pelztussen die den pelz schon bezahlt haben!
der wird ja auch nicht ersetzt und nach dem 3ten mantel denken sie "vllt" mal drüber nach und lassen es!
das mit dem laden find ich jetz auch nicht soo (natürlich is es verboten aber gerechtfertigt finde ich) schlimm, nur man sollte keinen pelz beschädigen!
also nur fenster und puppen oder sonst was, das kostet auch viel aber es müssen keine tiere für sterben!
lgwarum???...du warst mein ein und alles
Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je -
Wie willst du dieses "Volk" zum Nachdenken bringen? Die leben in ihrer eigenen, beschränkten Welt, haben den ganzen Tag nix besseres zu tun als ihren "gesellschaftlichen Verpflichtungen" nachzukommen und das Geld nur so rauszuhauen. Die bewegen sich in ihren Kreisen und stören sich nicht daran, dass andere Pelz nicht als Zeichen von Reichtum, sondern als Zeichen absoluter Ignoranz und geistiger Armseligkeit sehen.
Besonders schlimm finde ich, wenn die sog. Supermodels Pelze vorführen. Die haben so viel Geld, dass sie den einen oder anderen Auftrag ablehnen könnten. Aber anscheinend bekommen etliche den Hals immer noch nicht voll genug -
Wenns um den Tierschutz geht, halte ich drastische Maßnahmen schon für angebracht - aber eben auch die richtigen. Den Pelzladen zu beschädigen hat doch niemandem etwas gebracht, die Verkäufer bekommen alles ersetzt und außerdem ist es eine Straftat mit der man sich höchstens selbst noch Schaden zu fügt.
Man muss immer wieder mit den richtigen Kampagnen auf sich aufmerksam machen und da reichen eben nicht mehr irgendwelche nackten Stars. Die Hersteller, Händler und Kunden sollten immer und immer wieder durch die schrecklichen Bilder und Videos mit dem Elend, welches sie den Tieren zufügen, konfrontiert werden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „raupe22“ ()
-
Original von raupe22
Man muss immer wieder mit den richtigen Kampagnen auf sich aufmerksam machen und da reichen eben nicht mehr irgendwelche nackten Stars. Die Hersteller, Händler und Kunden sollten immer und immer wieder durch die schrecklichen Bilder und Videos mit dem Elend, welches sie den Tieren zufügen, konfrontiert werden.
Ich fand den Spot damals mit Model recht gut, deren Pelzmantel dann eine Blutspur hinter sich hergezogen hat..leider lang nicht mehr gesehen. Und dann wird noch rumdiskutiert, dass sowas vielleicht ein wenig heftig ist - o Mann, es geht noch viel heftiger
Kaum hat man sich wieder abgeregt, fangen die Designer schon wieder mit dieser Sch*** an. Wenn sie schweineteure Stoffe verwenden, meinetwegen, wer`s bezahlen kann. Aber an Pelz und Pelzbesätzen klebt nun mal Blut.
Ich finde auch, es muss wieder mehr Kampagnen geben, am besten welche mit Bildern von eingepferchten Tieren und abgezogenen Kadavern. Klar sind die Bilder schrecklich, aber es ist nun mal die Realität. Kann ruhig jeder sehen, woran er sich schuldig macht, wenn er sich einen Pelz kauft.
Kann man auch so mit Schlachttieren machen. Wird ja wohl möglich sein, lieber mal auf Billigfleisch zu verzichten und dafür seltener welches aus besserer Haltung zu kaufen. Ich esse gar kein Fleisch und Argumente wie "ich brauch täglich mein Fleisch" lassen mich nur müde lächeln - kann ja wohl nicht wahr sein -
-
Passt hier rein:
Samstag, 14. März 2009 um 13 Uhr
Demo gegen die Fur&Fashion "Market Days"
Treffpunkt: Hauptwache
Infostände ab 11 Uhr
Die Pelzmesse "Fur&Fashion Frankfurt" musste nach jahrelang sinkenden Ausstellerzahlen endlich einsehen, dass die Zeiten für große Pelzmessen in Frankfurt vorbei sind (siehe Pressemitteilung). Die Proteste in Frankfurt gehen jedoch weiter - denn auch die kleinere Pelz-Veranstaltung "Fur&Fashion Market Days" wird in Frankfurt nicht geduldet.
Die Proteste gegen die ethiklose Pelzindustrie werden sich auf einige pelzverkaufende Geschäfte in der Frankfurter Innenstadt konzentrieren. Mit Musik, Redebeiträgen und Aktionen werden wir auf die blutverschmierte Pelzindustrie aufmerksam machen, die auch im 21. Jahrhundert noch die Kleidung der Steinzeitmenschen als einen Teil der Mode sieht.
Die Demo durch die Frankfurter Innenstadt wird bis ca. 17 Uhr dauern. Danach gibt es vegane Snacks bei den Infoständen an der Hauptwache und ab 18 Uhr startet das Anti-Pelz-Fest Bye-Bye Fur&Fashion - eine Party bei der wir den Abzug der Pelzmesse "Fur&Fashion Frankfurt" feiern.
Siehe auch: fuf.tirm.de/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0