Ernährungsfehler

      Ernährungsfehler

      Habe soeben einen längeren Beitrag samt Frage erstellt, als ich den einstellen wollte, flog ich raus und war abgemeldet auf Gaststatus...

      sorry, aber dann mache ich das etappenweise

      würde gerne Eure Meinung wissen, ob und wenn ja inwieweit und womit man einen fehlgepolten Katzenhalter evtl zum Wohle der Katzen "bekehren" kann

      geht um meine Freudin ( die mit dem Katzensparbuch ), an sich eine sehr intelligente und liebe Person, die alles damit gerechtfertigt sieht, daß ihre Vorgängerkatzen ja ein hohes Alter erreicht haben und sie somit nicht viel falsch gemacht haben kann...

      nachfolgend einige ihrer Ansichten als Beispiel

      Whikas NaFu ist total gut und hochwertig, wurde nur runtergewertet aufgrund zu hoher Mengenangaben...
      auch das TroFu Schmusy von Aldi ist topp, da mit sehr gut bewertet ( sie richtet sich nach Fachzeitschriften und Produkttestern )

      Rohes Fleisch, selbst Rind, ist schädlich für Katzen, bei Huhn riskiert man jedes Mal eine Salmonellenerkrankung und die Innengartemperatur von Huhn müsse bei mind. 60° liegen, nur Fisch sei halbwegs ok, den ihre leider nicht fressen
      untermauert wird das Ganze, da Katzen von betuchten Bekannten aufgrund zu häufiger Beefhackfütterung keine 10 J alt wurden

      Taurin o. ä. müsse man nicht zufügen, die heutige Futtermittelherstellung sei inzwischen so fortgeschritten, daß alles Notwendige ausreichend vorhanden sei

      Bei ausschließlicher NaFu Ernährung trinken Katzen so gut wie nie und decken ihren geringen Bedarf über das beigefügte Gellee bzw die Soße, nur bei TroFu brauchen sie Wasser

      Katzen sollten vom Nahrungsangebot der Menschen partizipieren, sei es Kuchen, Schlagsahne usw, nur wenige Dinge wie Schweinefleisch seien tabu

      Könnte die Liste noch fortsetzen, aber ich denke, es reicht Euch...

      ist da Hopfen und Malz verloren oder kann man noch ein Umdenken erreichen
      Ganz ehrlich, es klingt als würdest du von meiner Tante sprechen: Von nüscht ne Ahnung, aber die große Fresse bis zum geht nicht mehr :evil:.

      Bei soviel Ignoranz muss ich gestehen, auch wenn es ums Wohl der Tiere geht, ich hätte wenig Elan, die Dame zu bekehren... :confused:
      Wo soll man da anfangen?

      Kopfschüttelnde Grüße,
      Crescentia
      ...........
      ja klar Crescentia...ist einerseits schon klar...

      aber andererseits hat sie so liebenswerte Züge...führt z. B. Katzentagebücher mit beinahe täglichen und HANDSCHRIFTLICHEN Eintragungen...heißt also, man hat über 17 J Tagebuchmaterial, das ganz liebevoll usw verfaßt ist...habe das z. T. gelesen und als sie ihre alte Katze erlösen lassen mußte, da hat die ebenso gelitten wie so mancher hier im Abschiedsforum

      insofern denkt man immer, daß so ein Mensch doch nicht ganz und gar verkehrt sein kann und nöchte es versuchen

      sie weiß übrigens, daß ich seit dem überraschenden Ableben meines Katers hier im Forum bin, um mich auszutauschen und Neues dazu zu lernen...meint aber, Ihr seid alle zumeist keinesfalls über 60 J, so wie sie, also mangele es schon mal an den Erfahrungen über so lange Jahre

      muß dazu sagen, daß sie immer im Falle meiner Abwesenheit die Betreuung meiner Katzen übernommen hat, sich dabei strikt an meine Angaben gehalten hat und das lief tadellos...

      bin sogar einmal extra frühzeitig zurückgekehrt, um sie sozusagen zu überraschen und hatte nichts zu beanstanden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Basheera“ ()

      Original von *Minouche*

      Bei ausschließlicher NaFu Ernährung trinken Katzen so gut wie nie und decken ihren geringen Bedarf über das beigefügte Gellee bzw die Soße, nur bei TroFu brauchen sie Wasser

      Und was soll daran so falsch sein? Meine Katze trinkt auch nichts, sie bekommt zusätzlich mind. einmal täglich ein bisschen Wasser über ihr NaFu, ich denke auch, dass das reicht.

      Ich konnte schon ein paar dazu bringen, über ihre Fütterung nachzudenken (und musste dafür oft seitenweise Mails schreiben), bei einer 60jährigen ist das sicherlich schwieriger, aber du kennst sie am besten und weißt wie du sie "anpacken" musst.
      Caterina
      .... und dass man Taurin nicht mehr dem Futter zufügen muss, dem würde ich auch zustimmen. Wenn man gutes Alleinfutter füttert, brauchts das nicht. Ich habe noch nie meinen Katzen Taurin zugegeben....Beim Barfen ok, ober sonst?

      Gut, die Aussage mit Kuchen und Schlagsahne ist etwas daneben, aber welche Seniorin füttert die Katze bzw. den Hund nicht mit Süßkram vom Tisch. Die Viecherl sind deren ein und alles, man kann es ihnen fast nciht verübeln.

      Würde sie nicht gleich total verurteilen, sie schneit es gut zu meinen und sich durchaus mit dem Thema zu beschäftigen. Und das mit dem Tagebuch find ich irgendwie süß. Die Frau ist Ü-60, da muss man als "Jungspund" nicht gleich mega-klugscheißern, nur weil mal sich bei Katzenfutter besser auskennt, nicht jeder macht daraus eine Wissenschaft. Richte ihr doch einen Zufang zum Forum ein, sie wird sich sicher gern weiterbilden :wink:

      Und zum Kuchen + Sahne: Zucker=Zahnstein=teuer - das reicht bei vielen schon als Argument.

      LG,
      Ebola
      Die nicht Ü-60 ist und auch eine Wissenschaft aus der Fütterung ihrer Fellknödel macht :lol:
      kann ich nicht, sie hat zwar einen PC, will aber aus Gründen auch immer kein IT.

      mal abgesehen vom PC, was ja nicht das Thema ist...

      eine Katze braucht auch beim NaFu Trinken und sie bekommt nicht genügend Taurin übers Futter...

      mein Kater ist NUR 11 J alt geworden und ganz sicher war Taurinmangel mit ursächlich, deshalb informiere ich mich hier nun ausgiebig und lerne dazu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Basheera“ ()

      Dass kenn ich... wobei die meisten wenn sie dann den Spaß an diversen Foren entdeckt haben, es gar nicht mehr missen wollen (z.B. meine Schwiegermutter :biggrin:)
      Dann vielleicht zu Weihnachten einen Ernährungsratgeber für Katzen? Und ihr gleichzeitig die Whiskas-Dosen durch zumindest Zucker-freies Katzenfutter austauschen? Oder ein Katzenfutter-Abo, muss ja nicht gleich Almo oder Porta 21 sein... und da du selber Katzen hast, kannst du als Großbesteller auch gut Rabatte bekommen. Oder ihr anbieten, künftig ihr Futter mitzubestellen, zum Preis von Whiskas bekommst du auch schon was Gescheites und sie muss sich nicht mehr darum kümmern.
      Da lässt sich doch bestimmt was machen, ohne gleich die "du machst alles falsch"-Keule zu schwingen. Nicht zu vergessen, dass sie sich so super um deine Katzen kümmert, dass soltest du dir nicht verscherzen.

      LG,
      Kiwi
      Immer noch beeindruckt vom Katzen-Tagebuch.
      Original von *Minouche*
      mal abgesehen vom PC, was ja nicht das Thema ist...

      eine Katze braucht auch beim NaFu Trinken und sie bekommt nicht genügend Taurin übers Futter...

      mein Kater ist NUR 11 J alt geworden und ganz sicher war Taurinmangel mit ursächlich, deshalb informiere ich mich hier nun ausgiebig und lerne dazu


      Klar sollte immer, auch beim Nafu, frisches Wasser parat stehen, allerdings wird es bei Nafu-Fütterung kaum/gar nicht genutzt, zumindest bei meinen. Das wird Caterina gemeint haben.
      Das mit dem Taurinmangel find ich durchaus interessant, aabe mich zwar nicht so detailliert damit beschäftigt, bin einfach davon ausgegangen, dass wenn man so viel Geld für ein hochwertiges Alleinfutter ausgibt, dies auch den Bedarf aller Vitamine etc. deckt. :think:
      Wie sich Taurinmangel auswirkt weiß ich nicht, tut mir aber sehr leid um deinen Kater, ich weiß wie das ist, wenn man nach so vielen Jahren (zu früh) seinen Süßen verliert :cry:
      eben drum...mein geliebtes Katerchen ist für mich ganz überraschende und binnen wenigen Minuten ( hab also nichts mehr für ihn tun können ) einem klassischen Herzinfarkt erlegen...

      das war ganz heftig zu erleben und ich werde heute alles dafür tun, daß meine jetzigen Lieben nicht unter den Ernährungslücken ihres Frauchens zu leiden haben
      was fütterst du deinen Katzen? Normales NaFu plus Taurin? Kann man das nicht auch überdosieren? Wir weichen grad völlig vom eigentlichen Thema ab, aber mein Kater ist mit 13 Jahren auch an einer Herzkrankheit gestorben (allerdings wohl HCM, weniger Taurinmangel), und da bin ich jetzt bei meinen Dreien sehr vorsichtig und werde sie schallen lassen, wenn sie alt genug sind. Mit dem Thema Taurin habe ich mich so noch nie befasst - solle ich vielleicht mal tun. Hast du Links, die darüber mehr Infos geben, bzw. woher hast du dein Wissen darüber? Wer sagt, dass die Mengen im Futter nicht reichen? Und damit meine ich nicht Whiskas sondern Sorten wie Porta, Grau, Macs, Vet-Concept, GreenCat etc.
      Werde aber auch mal selber im Netz stöbern, möchte nicht total von deinem eigentlichen Anliegen abweichen ;) Sorry dafür.
      Wünsche dir gutes Gelingen mit der Ü-60-Bekannten, sie scheint sehr sympatisch zu sein, auch wenn sie sich mit Katzenernährung nicht soooo auskennt. Vielleicht hat dazu noch jemand Tipps für dich, meine stehen ja schon weiter oben.
      LG,
      Ebola
      Hallo!
      Katzen decken in der natur ihren Flüssigkeitsbedarf auch fast nur über die Nahrung, wenn also mein Futter genauso viel Wasser enhtält wie natürliche Nahrung, dann braucht meine Katze de facto kaum Wasser. Natürlich steht hier Wasser rum, aber es wird seit 1 1/2 Jahren ignoriert, ich habe meine Katze gezählte 3 Mal trinken sehen in dieser Zeit, die ich sie habe.

      Das im Futter enthaltene Taurin ist nicht besonders hoch dosiert, aber meist ausreichend, auch wenn nur knapp, heute wird da wohl keine Katze mehr dran sterben. Als "ganz sicher" kannst du die Todesursache sicherlich nicht auf Taurinmangel zurückführen.
      Trotzdem gebe auch ich Taurin ins Futter, denn man kann es in der Tat nicht überdosieren.
      Also das mit dem Trinken ist sicherlich richtig, glaube auch, dass Katzen, wenn in ihrer Nahrung genug Wasser enthalten ist, kaum trinken...meine sind da wieder die Ausnahme, die trinken deshalb so oft weil ich ein Aquarium hab und wenn die daneben sitzen, werden die durch das Plätschern wohl irgendwie animiert ... :rolleyes: Meine Miezen sehe ich 3- 4 Mal am Tag ein wenig trinken. Aber das wird wahrscheinlich auch von Katze zu Katze unterschiedlich sein, haben ja alle so ihre Eigenheiten.

      Da gibt es ein ganz tolles Buch das du deiner Bekannten mal schenken könntest, heißt "Katzen würden Mäuse kaufen", da steht alles drin über den Lug und den Betrug mit dem uns große Firmen keilen wollen ... wirklich spannend so bin ich auch darauf gekommen zu barfen, weil ich mich nach jeder Seite über Katzenfutter wie Wiskas etc. mehr geekelt habe ...

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      @Zsuzsi

      Das Buch ist schon so gut wie bestellt :D.

      Also ich finde deine Freundin süß... in meinem alter hätte ich für ein Tagebuch keine Zeit weil man immer arbeiten ist, dann kaufen, dann kochen, essen und schon ist der Tag vorbei.. das dann auch noch handschriftlich zu machen... RESPEKT. Mit den Süßigkeiten... nicht gut aber das sind halt die "alten Leutchen". Die Oma meines Freundes gibt ihrem kater auch mal hier und da was... und meine haben auch schon Sahne geschleckt (allerdings hat meine Tante das unter dem Tisch gemacht und ich hab es erst später rausgefunden). Was die Idee mit dem Mitbestellen angeht finde ich gut... schlag das doch einfach mal vor.

      Jetzt noch eine Frage:

      Meine bekommen auch NaFu Schmusy... dachte das wäre gut???
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Melli87“ ()

      meine mutter hat auch schon viele katzen gehabt sie hat nur das supermarkt futter gekauft und auch trockenfutter gefüttert die katzen sind aber alle so 18-20 jahre alt geworden und der TA hat immer gesagt das seien gesunde katzen so war es auch.

      sie hat zu mir schon gesagt warum ich so rum tue und nur fast immer hochwertiges futter kauf.
      Meine Katzen:
      Kira geb. 11.4.2007 :dance:
      Amy geb. 15.5.2008 :dance:
      Sahra gest. 28.4.2007 ist leider nur 8 Jahre geworden :sad:
      Original von Ebola
      ... Normales NaFu plus Taurin? Kann man das nicht auch überdosieren? ...
      LG,
      Ebola


      Taurin :wink:

      @Minouche
      Ich will ja nicht abstreiten, dass die Dame ihre Miezen liebt und es gut meint und überhaupt, aber gerade wenn eine Dame schon betagter ist und ihr Leben lang mit ihrer "Methode" gut gefahren ist, stelle ich mir den Schubs in die richtige Richtung schwierig vor. Und dann sind da ja noch die Miezen, die bei einer Futterumstellung ja ihre ganz eigene Meinung haben. :wink:
      Selbst wenn du ihr jetzt ein Testpaket z. B. zu Weihnachten schenken würdest, würden die Fellnasen höchstwahrscheinlich das Näschen rümpfen und dann? Ohne Überzeugungsarbeit wird das wohl nix.
      Hast du ihr schon mal die "berühmte" Ernährungsseite ausgedruckt und zum Lesen gegeben?

      savannahcat.de/katzenernaehrung.html

      Am Rande: Lucy ist immerhin 9 1/2 geworden... Sie fraß nur Würstchen und Käse :sad:...

      LG, Crescentia
      ...........
      Original von dosi
      meine mutter hat auch schon viele katzen gehabt sie hat nur das supermarkt futter gekauft und auch trockenfutter gefüttert die katzen sind aber alle so 18-20 jahre alt geworden und der TA hat immer gesagt das seien gesunde katzen so war es auch.

      sie hat zu mir schon gesagt warum ich so rum tue und nur fast immer hochwertiges futter kauf.


      Klar gibt es solche Katzen, die mit schlechtem Futter so alt werden, genauso wie Menschen, die mit regelmäßigem Alkoholkonsum und langjährigem Rauchen sehr alt werden.
      Was mir aber immer auffällt: Bei näherem Nachfragen handelt es sich in vielen Fällen um Freigängerkatzen, die sich einen Teil ihrer eigentlich natürlichen und gesündesten Nahrung selber fangen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg