Lebende Nahrung?

      Lebende Nahrung?

      hallo.
      habe mal eine frage. man kann ja BARFen oder wie das genau heißt.
      aber kann man auch lebende mäuse verfüttern?
      mir würde die maus total leid tun aber in der natur ist das ja auch so.
      ist das tierquälerei wenn man das macht?
      mir stellt sich die frage weil ein freund (partner) einer freundin meiner freundin das zu weihnachten machen will. so gesehen ein weihnachtsgeschenk für die stubentieger.
      was denkt ihr?

      um antworten würde ich mich freuen.

      Lg
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      Nein, das ist verboten!
      Laut Tierschutzgesetz darf man nur dann ein Tier töten, wenn man eine Ausbildung im tierärztlichen o.ä. Bereich hat.
      Solange ein Tier also mit totem Fleisch ernährt werden kann, muss das auch so erfolgen (Die Ausnahme sind eben z.B. Schlangen, die kein Frostfutter fressen, aber auch hier muss erst die tote Maus probiert werden, bevor man lebende nimmt.)
      Caterina
      Also, dann müßte man ja erst mal eine Maus per Fallen fangen und dann wieder frei lassen. Und vielleicht hat man ja eine Katze, die sich gar nicht hinreißen lässt sie einzufangen, dann hat man eine Maus in der Wohnung. Herzlichen glückwunsch. Ich finde die Idee schon ziemlich abgefahren. Und die meisten Katze, die das nicht kennen fressen auch die Mäuse gar nicht auf. Dann mußt du die erst mal aufschneiden, damit sie vielleicht gefrssen wird. ALso entscheide selbst, ob das ethisch ist oder nicht. Und wenn der Mensch da so eingreift ist es ja nun wirklich nicht mehr wie in der Natur
      LG Susanne

      Warum soll es eine Maus sein?

      Meine Katzen bekommen zwischen durch rohes Rinderherz oder auch mal gekochte Hühnerherzen. Oder wie wäre es mit Hünchen Brustfilet? Ist auch Fleisch und die Katze freut sich bestimmt genauso darüber.
      In Zoogeschäften kann man auch Fleisch für Katzen kaufen. Steht sogar extra "Katzenmix" drauf und läßt sich wunderbar in kleinen Portionen auftauen.
      Und wenn es unbedingt eine Maus zu Weihnachten sein soll, dann doch lieber eine Plüschmaus. Oder ein anderes tolles Spielzeug :wink:
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, solange fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken können.

      <Indianische Weisheit>
      ich muss mal eins kurz klarstellen. unsere beiden kätzchen bekommen ab und zu mal ein stück rindfleisch. unsere 2 bekommen zu weihnachten ein raschel-plüsch tunnel.... übrigens schon zum zweitem mal eingepackt weil die kleinen es nicht erwarten können :lol:

      es geht hier um einen mann der einen kater hat. er ist fest davon überzeugt das es nur gut sein kann. mir selbst würde die maus leid tun.


      Original von caterina
      Nein, das ist verboten!
      Laut Tierschutzgesetz darf man nur dann ein Tier töten, wenn man eine Ausbildung im tierärztlichen o.ä. Bereich hat.
      Solange ein Tier also mit totem Fleisch ernährt werden kann, muss das auch so erfolgen (Die Ausnahme sind eben z.B. Schlangen, die kein Frostfutter fressen, aber auch hier muss erst die tote Maus probiert werden, bevor man lebende nimmt.)
      Caterina


      bauernhofkatzen fangen doch auch mäuse und da ist nicht mal sicher das sie gesund sind. ich verstehe nicht das man dann nicht eine maus kaufen darf und an eine katze anstatt einer schlange zu verfüttern..
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Doug“ ()

      Sorry,aber lebende mäuse zu verfüttern ist tierquälerei. :evil: :snooty:
      Klar,es ist natürlicher als alles andere,aber menner meinung nach ist es absolute tierquälerei.
      da geht wirklich nur bei schlangn,die mäuse tot nicht fresse und auch da finde ich das schlimm :evil: :gähn:

      Meine drei süßen :Lexa,Luca und Meggy
      die rechtschreibfehler sind Special-effects meiner tastartur!
      Hunde betrachten dich als Familienmitglied,Katzen als Personal.
      Original von Doug
      bauernhofkatzen fangen doch auch mäuse und da ist nicht mal sicher das sie gesund sind. ich verstehe nicht das man dann nicht eine maus kaufen darf und an eine katze anstatt einer schlange zu verfüttern..

      Das habe ich doch dargelegt: weil man das ohne Ausbildung in diesem Bereich einfach nicht darf, weil man nicht sicherstellen kann, dass das Tier einen schmerzlosen Tod stirbt. Und eine Katze kann nunmal auch mit totem Futter ernährt werden, braucht also kein lebendes.
      Caterina
      Ich finde auch, man kann genug Fleischsorten kaufen, wie Melody-of-Hope schon gesagt hat.
      Da muss man wirklich nicht unbedingt ne lebende Maus :snooty: nehmen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chiara_smile“ ()

      mein verstorbener Kater hat von mir mal unbeabsichtigt Lebendfutter bekommen und ich fand das gar nicht toll

      meine Tochter bekam von der Oma, sie hatte das von Dänemark aus irgendwie organisiert, einen Zwerghamster samt komplettem Zubehör. Eines Tages klingelte meine Nachbarin bei uns und drückte mir Omas Geschenk in die Hand, ich war völlig baff, denn Oma wußte ja von meinen Katzen...

      Habe den Käfig also bündig auf einem völlig freistehenden 1,90 m hohen Schrank postiert, es gab weit und breit keine Klettermöglichkeiten daneben und der Käfig war gut gewählt und absolut ausbruchsicher...

      Am anderen Morgen war der Käfig leer, weit und breit keine Spuren, auch nicht am Käfig, also denke ich, daß es der Kater irgendwie geschafft haben muß, obwohl null Idee wie...

      Daher auch heute meine strikte Weigerung zu meinen Katzen noch eine weitere Tierart aufzunehmen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Basheera“ ()

      Original von Doug
      es geht hier um einen mann der einen kater hat. er ist fest davon überzeugt das es nur gut sein kann.


      Dann soll er seinem Kater Freigang gewähren und sich die Mäuse fangen lassen, wie es sich in der Natur gehört. Und da erwischt er auch nicht jede, also hat jede Maus noch eine reelle Chance.

      Original von Doug
      . ich verstehe nicht das man dann nicht eine maus kaufen darf und an eine katze anstatt einer schlange zu verfüttern..


      Ganz einfach: Die Schlange verhungern zu lassen wäre auch gegen das Tierschutzgesetz. Also hebt es sich quasi auf. Eine Katze ist aber nicht auf Lebendfutter angewiesen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      wenn er möchte, dass sein kater besonders natürlich lebt,
      sollte er ihm freigang ermöglichen,
      dann kann er soviele mäuse fangen wie er will.. :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      wie wäre es denn mit 'nem Futterigel als Weihnachtsgeschenk

      'ne Freundin von mir macht sowas zu besonderen Anlässen, z. B. auch, wenn ihre Pfotentiger Geburtstag haben oder so...

      in Anlehnung an den bekannten Käseigel von Buffets schneidet sie ein Stück Fleisch in der Form zurecht und " spickt" es dann mit Knabberstangen und anderen Leckerlis, die Augen bilden 2 Käsedreiecke, in die sie jeweils 1 TroFu Stück als Pupille drückt usw usw

      ist da immer hoch kreativ zugange und die Katzen verputzen es mit Genuß :D
      Original von *Minouche*
      wie wäre es denn mit 'nem Futterigel als Weihnachtsgeschenk


      eine sehr gute idee :dance:
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      Original von *Minnie*
      Original von Doug
      . ich verstehe nicht das man dann nicht eine maus kaufen darf und an eine katze anstatt einer schlange zu verfüttern..


      Ganz einfach: Die Schlange verhungern zu lassen wäre auch gegen das Tierschutzgesetz. Also hebt es sich quasi auf. Eine Katze ist aber nicht auf Lebendfutter angewiesen.

      Und im Zweifelsfall immer für das Raubtier.
      Caterina
      das-tierhotel.de/act/produktli…ry/Eintagsk-ken-M-use.htm
      :wink:
      wenns denn eine ganze maus sein soll,
      oder eintagsküken..
      Die leben zwar nicht..sind aber "ganz"
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von mopsmom
      das-tierhotel.de/act/produktli…ry/Eintagsk-ken-M-use.htm
      :wink:
      wenns denn eine ganze maus sein soll,
      oder eintagsküken..
      Die leben zwar nicht..sind aber "ganz"


      und diese sind dann zum verzehr für die katze geeignet ja? so als leckerlie....?
      und wie füttert man die dann?
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      Original von Doug
      und wie füttert man die dann?


      Normalerweise ganz, wenn es nur ein Küken pro Tag ist, aber wenn du öfter und mehr fütterst, musst du bei jedem weiteren Küken den Dottersack ausdrücken, bevor du sie gibst. Die Katze bekommt sonst zuviel Vitamin A.

      Kann auch sein, dass du sie am Anfang zerteilen musst, zum "Kennenlernen".

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von Kobold
      Bitte nur Beiträge die zum Thema beitragen! Alles Andere dürft Ihr gerne per PN austragen. :snooty: :snooty:

      es ging hier anfangs darum einer katze eine lebendige maus zu weihnachten zu schenken und das finde ich zum :doh: :silenced:wie kann man nur alleine daran denken , gut bei schlangen ok aber eine katze . wenn sie sie sich selber fangen tut ist klar , aber kaufen und schenken :snooty:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08