Hund und Ponyfarm in Wuppertal

      Hallo Jenny,

      Wann habe ich denn gesagt, dass ich ein gutmensch sei, weil ich kein auto fahre, ich sprach lediglich davon, dass ich diese Kosten spare...


      Mir fiel auf, dass Du es gleich 2 mal erwähnt hast, dass Du keines besitzt und gleichzeitig mitgeteilt hast, dass die oberflächlichen "Nur-Spender" natürlich ein schickes Auto fahren :rolleyes:
      Auf mich hat das schon so gewirkt, wie dass Autobesitzer gleich mal negativ behaftet sind, weil sie ihre Kohle dafür und nicht für artgerechte Schlachttier-Zucht ausgeben.
      Manchmal kann man es sich aber auch einfach nicht aussuchen, ob man ein Auto möchte oder nicht.

      Denke ich nicht von allen, aber den ausspruch "Schweine sind hat zum essen da" das finde ich ignorant ja!


      Dann sind Deiner Meinung nach Schweine nicht zum Essen da, dafür aber Rinder und Schafe? Den Unterschied sehe ich da jetzt nicht wirklich :oops:

      Nadinchen hat doch aber auch geschrieben, dass sie die Zustände der Massentierhaltung nicht in Ordnung findet. Und sie war ehrlich und hat gesagt, dass es sie anders berührt, wenn Hunde schlecht gehalten werden als wenn dies bei Schlachttieren der Fall ist. So verwerflich finde ich das nun auch nicht, da es normal ist, dass man bei einem unterschiedlichen Bezug zu etwas auch unterschiedlich empfindet, wenn diesem Leid zugefügt wird.

      Und dan noch zu meinen, man müsse unbedingt das günstige fleisch kaufen finde ich auch ignorant, ja.
      denn das MUSS man nicht..


      Manchmal muss man es - das ist meine Meinung. Ich könnte mir nie leisten, meinem Hund nur Biofleisch zu füttern. Und ich gehe auch in keine Disco und trinke kein Cola.

      Außerdem hat Nadinchen auch geschrieben, dass sie verunsichert ist, was das sog. Biofleisch angeht. Und auch da ist etwas dran, denn so toll ist das BIO-Siegel auch nicht: es darf konventionelles Futter gegeben werden (auch künstliche Kälberaufzuchtsmilch), die Enthornung ist erlaubt, konventionelle und BIO-Aufzucht ist nebeneinander im gleichen Betrieb möglich usw.
      Wenn, dann müsste man eigentlich ausschließlich Demeter-Fleisch kaufen. Nur wer soll sich das leisten können?

      und jaaaaaa, ich lebe von der allgemeinheit..
      und irgendwann wird man bei jeder auseinandersetzung darauf reduziert..


      Ich wollte Dich nicht darauf reduzieren und ich denke, das habe ich auch nicht gemacht. Ich habe lediglich ein wenig Selbstreflektion vermisst, dass Du auch von den "mediengesteuerten Ignoranten mit den schicken Autos, die zu blöd sind ihr Geld einzuteilen um sich Biofleisch zu kaufen" profitierst.

      Schon mal daran gedacht, dass ich nit vor habe das für den rest meines lebens zu tun? De rAllgemeinheit auch was zurückgebe?


      Das ist doch aber auch normal, dass das nur eine vorübergehende Episode im Leben ist, oder?

      Ich finde Deine Einstellung auch nicht verkehrt, nur deren Präsentation widerstrebt mir ein wenig.

      Nix für ungut.

      Susa
      Ich bin der Meinung, wer sagt: Hach ja - Die Sau ist ja weniger liebenswert als ein HUnd, darum esse ich sien (hat im Unterbewusstsein sehr oft etwas damit zu tun. Denn würde man das Schwein genauso lieben wie den Hund, dann könnten die wenigsten Schwein essen) - hat keinen wahren, tiefen REspekt vor der Natur. Ein herber Vegi Slogan: Geht doch eure Schweine selber schlachten - dann wären die meisten von euch Vegetarier. Stimmt. Dem muss man recht geben... und es ist sogar was dran...
      Wie Mopsmom schon schrieb, ist es ja so einfach das fertige Endprodukt zu erstehen - man hat ja den Leidensweg nicht selbst getätigt...

      Ich wurde hier wohl schon mal dafür belacht.. Über Indianer sagt man aber, dass sie sich bei der Mutter Natur für ihre Gaben bedanken und ein erlegtes Tier so gut es geht komplett verwerten. (Die Häute, das Fell, die Knochen)

      Für mich hat die Sau auf meinem Teller genausoviel WErt wie mein Hund, der mich treu durchs Leben begleitet.

      Die Sau (oder das Rind) ernährt mich - da ist es mir schon einiges Wert, dass sie möglichst gut gelebt hat.
      Ich möchte echt kein Antibiotika-verseuchtes Fleisch in mich reinschaufeln, dass zudem auf seinem Weg in den Discounter noch Unmengen an Co2 in die Luft geblasen hat.

      Man ist, was man isst - ein wahrer Satz.

      Bin wie Mopsmom auch der Meinung, dass viel zu viel "Tier" konsumiert wird.
      Hunde werden gekauft von Leuten, die keine Hunde halten sollten, Fleisch wird in rauen Mengen gekauft - dabei nur auf den Preis geschaut anstatt dann (wenn man sich besseres Fleisch nicht leisten kann) lieber drauf zu verzichten oder sich nur dann mal einen guten Braten zu leisten, wenn man finanziell mal bisschen lockerer ist /(sorry, mir wird von Discount-Wurst schlecht - die stinkt in meiner Nase schon ganz anders ich kann die nicht essen... habe einmal versucht, so ein billig fleisch zu essen - nicht wissend, dass es billg-Fleisch ist - mich hats ungelogen gewürgt... so mies war die Qualität) , Kaninchen werden allein in kleinen Käfigen gehalten - am besten noch an der Heizung neben dem Fernsehr, Katzen werden ie Krallen rausoperiert, damit sie nicht mehr Kratzen - Hunden die Stimmbänder durchtrennt, damit sie nicht mehr Bellen.. Meine Güte, wie weit haben wir uns von der Natur entfernt!! DAs ist entsetztlich.

      Die Hundchen auf den Bildern sind ein Produkt dieser Gesellschaft.
      Die PReise, die genannt wurden locken evtl. auch gewisses Klientel an.


      Arme , süße Welpchen.. habe mich schon in anderen Threads über sowas zu Genüge ausgelassen und hoffe bloß, dass alle Leute irgendwann so schlau werden und von sowas die Finger lassen...


      Gruß

      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo Mimi,

      Auch ich kaufe Fleisch schonmal im Discounter, aber habe dabei wenigstens ein schlechtes Gewissen.


      Na, das nützt den Tieren aber auch nichts :wink:
      Eigentlich sollte man zu dem was man tut, auch stehen.

      Jedes Tier, auch das, das wir essen wollen hat das Recht auf ein artgerechtes Leben, bis zu seinem Tod.


      Darin sind wir uns doch alle einig!

      Und noch weit ins 20. Jhd. wurden in D Hunde gegessen, es hat sich halt nicht durchgesetzt, aber das hatte wohl ursprünglich weniger "tierschutz"-Gründe.


      Meines Wissens nach wurden in D (und im überwiegenden Europa) Hunde nur in Notzeiten gegessen. Es galt als Ausdruck allergrößter Not, wenn man einen Hund zur eigenen Ernährung schlachten musste.
      Kulinarisch traditionell sind Hunde, so viel ich weiß, nur in China, Korea, Vietnam .....

      Tierschutz ist da sicher weniger der Grund als der, dass Europäer zu Hunden eine engere, emotionale Beziehung haben als z.B. Chinesen. Seinen Freund isst man halt einfach nicht :wink:
      Davon abgesehen ist es einfach auch unwirtschaftlich, Hunde als Schlachtvieh zu mästen, da die Aufzucht wegen den Ansprüchen ans Futter zu aufwändig und zu teuer wäre.


      Aber die Fotos mit den Welpen auf dem Link gefallen mir auch nicht, ich finde auch, dass diese Welpen eher verunsichert in die Kamera schauen, ist jetzt nur mein subjektiver Eindruck, aber wenn ihr mal auf Seiten von guten HundeZÜCHTERN schaut und da mal die Welpenbilder, die gucken mit ner ganz anderen Lebensfreude ins Rampenlicht.


      Man darf nicht vergessen, dass die Welpen von der Farm im Gegensatz zu denen beim Züchter bereits die Trennung von ihrer Mutter und ihrer vertrauten Umgebung hinter sich haben. Unsere Welpen saßen nach dieser Aktion auch mal versunsichert in unserem Wohnzimmer :wink:
      Ich finde es nicht schön, wenn Welpen nicht direkt von ihrer Mutter für immer ins neue Zuhause kommen, sondern erst einen Zwischenstopp einlegen müssen.
      Ob die Welpen auf der Farm allerdings schlecht gehalten werden, kann ich der Seite nicht entnehmen. Dafür müsste man sich das vor Ort anschauen und dann ggf. die Behörden einschalten.

      Schön wäre auch, wenn man mal Bilder von den Züchtern sehen würde :whistle:
      man bin ich ignorant :angel:

      sry aber nutztiere haben für mich ganz persönlich nicht den gleichen stellenwert wie ein hund
      nutztiere werden gehalten um uns Menschen zu ernähren, das ist der einzige Grund warum diese tiere von menschen gehalten werden, um sie auszubeuten, von ihnen zu leben (mal die paar wenigen ausgennommen, die diese Tiere aus reiner Liebe halten)

      Hunde haben aufgrund ihres Sozialberhalten, ihrer "ähnlichkeit zum Menschen" einen anderen Stellenwert in der Gesellschaft.
      Sicher wurden Hunde lange zeit als lebendige Fleischberge gehalten und werden es teilweise in anderen Ländern immer noch.
      Aber trotzdem sind uns Hudne einfach ähnlciher als Nutztiere

      Daher Fleisch shcmeckt gut und ich esse es gern und kaufe auch ohne shclechtes gewissen alles mögliche im discounter ein, weil ich mit meinen Geld alleine klarkommen muss

      steinigt mich, ich Tierquäler :rolleyes:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo Thora,

      ganz klar: wenn ich selbst schlachten müsste, würde ich kein Fleisch essen. Ich könnte, außer in absoluter Not, kein Tier töten. So mache ich es mir auch einfach und hol mir mein "Leichenteil" (Ausdruck meiner vegetarischen Tochter) fix und fertig beim Metzger.

      Man könnte das dann auch weiter spinnen und sagen, dass Hundehalter die Nahrung für ihre Hunde selbst schlachten müssten oder die Hunde müssten selbst für sich sorgen.
      Mal schauen, wieviele Hunde es dann noch gibt und vor allem, wieviele Winzigrassen :wink:


      Denn würde man das Schwein genauso lieben wie den Hund, dann könnten die wenigsten Schwein essen)


      Zu meinem Hund habe ich ein emotionales Verhältnis, das ich zu einem mir fremden Schwein nicht habe. Ein Schwein, das bei mir im Haus lebt, einen Namen hat und mein Begleiter ist, könnte ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht essen.
      Einen fremden Hund könnte ich noch eher essen als meinen eigenen, selbst wenn ich wüsste, dass der fremde schlechter schmeckt und ungesünder wäre.
      Es ist vollkommen normal, dass man einen unterschiedlichen Bezug zu Menschen und Tieren hat. Das mit generellem Respekt vor dem Leben eigentlich nichts zu tun.
      Denn auch wenn ich mich emotional zu einem Hund mehr hingezogen fühle als zu einem mir fremden Schwein, heisst das nicht, dass ich keinen generellen Respekt vor dem Leben habe.

      Nur zeigt sich Respekt vor dem Leben nicht nur dadurch, dass man bei ALDI Bio-Hackfleisch kauft. Da gehört ein wenig mehr dazu.



      Die Hundchen auf den Bildern sind ein Produkt dieser Gesellschaft.


      Angebot und Nachfrage. Aber nicht verwunderlich in einer Welt, in der Menschen ganz offiziell zum "Humankapital" geworden sind. :pray:
      hui hier hat sich ja einiges getan (leider nur nicht zum thema, aber wie mopsmom schon sagte ich hatte ja um ihre meinung gebeten..)
      eigentlich hat susa schon alles gesagt was ich auch dazu sagen würde :hug:
      und ich denke auch wenn wir über fleisch und schweine reden wollen dann sollte dafür ein extra thread eröffnet werden!?

      also ich würd mich freuen wenn wir zurück zu meinem eigentlichen thema kommen würden...

      es wurde ja grade geschrieben das es da nicht verwahrlost oder so auf der farm aussieht, nein das tuts auch nicht, ich slebst war ja schon mal persönlich da... aber das die welpen da hinter glasscheiben den ganzen tag "Zur schau" gestellt werden und das in dem alter ohne mama finde ich nciht gut!
      Edit: sorry, Nadinchen - jetzt hab ich das alles hier shcon geschrieben. Habe Deinen Post also nicht gesehen, während ich schrieb und erst, als ich gepostet hatte...
      Aber wegen mir könnenw ir natürlich wieder zum Thema kommen...


      Ja... ich würde für meine Hunde selbst Tiere schlachten, wenn ich den Platz hätte! Habe mir sogar schon ernstahft überlegt, mir Stallhasen zu besorgen....
      Ich hatte früher einen Traum: Windhunde halten, im eigenen Wald die Hunde ihr eigenes Futter jagen lassen...

      Aber lassen wir das, dass waren TEenie-Träume und verraten wohl einiges über mich als Person.


      Es geht mir auch nicht um die Emotionale Bindung (da habe ich mich zuvor etwas schlecht ausgedrückt, zugegeben). Es geht mir um den Respekt vor dem Leben an sich. Und den hat ein fremdes Schwein von mir genauso verdient, wie mein eigener Hund - zumal ich so weit gehe dieses fremde Schwein zu essen. Essen ja: Moralische Verpflichtungen übernehmen : Nein... so gehts nicht. Also bei mir zumindest nicht.

      Und ich finde es einfach egoistisch und respektlos zu sagen: Ich kauf nur das billigste Fleisch, schone meinen Geldbeutel - kann ja ein bisschen rumweinen darum, damit ich mich besser fühle - jamm - und beiße während dessen in ein belegtes Brötchen mit billig Salami

      Entweder Oder.


      Möglicherweise habe ich auch diese Einstellung da ich schon mal in einem Mastbetrieb zu "Besuch" war. Mit der Schulklasse. Da gab e rießen Hallen - 500 Schweine oder so waren darin beherbergt.
      Tja... Den GEstank und das Geschrei kann sich keiner ausmalen, der sowas nicht schon mal besucht hat...

      Dann lag da noch ein totes Ferkel im Gang... im Schmalen.. und alldieweil gucken einen lebend-tote Augen an und geifernde Schnauzen werden durch die Gitter geschoben...

      So kreide bleich wie ich da wieder raus gegangen bin, so habe ich nicht an Halloween mit weißer Schminke ausgesehen.

      Ich und ein anderes Mädel sind nämlich vorzeitig raus gegangen. Wir konnten und wollten die Führung nicht mehr mit ansehen.

      Damals hat man uns auch noch ganz offen das Tiermehl gezeigt, welches gefüttert wird. Wir waren noch halbe Kinder.. das hat gesessen...

      Ich war jahrelang Vegetarierin.

      Mittlerweile sehe ich Fleisch aus der Region als willkommene Abwechslung - aber immer nur als Dezente Beilage.

      Sicher mag ich auch Wurst ... aber nur in kleinen Mengen.... und bitte nicht zu oft.

      Immerhin bin ich als Mensch ein Allesfresser... und brauche das Fleisch nicht so wie meine Hunde.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Habe bei meiner mutter auch Hasen gehalten, sie hatten beide Namen, habe sie ausgemistet udn gestreichelt udn stand bei ihrer Shclachtung genau daneben und die Hudne haben auch gleich die pfoten bekommen....


      und? Dazu haben wir sie gehalten um sie zu essen, haben übrigens gut geshcmeckt
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Kurz, deftig und gut, Koyuki! Habe eben echt herzhaft lachen müssen "Haben übrigens gut geschmeckt" - könnte mich jetzt noch kringeln...
      Und warum auch nicht? ist doch toll!

      Wie war das? Freund bringt seinen Wölfen auch mal gern schlachtfrisches... oh je.. ich sollte das Buch mal wieder lesen... (Freund - Wolf unter Wölfen)
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      thora:Es geht mir auch nicht um die Emotionale Bindung (da habe ich mich zuvor etwas schlecht ausgedrückt, zugegeben). Es geht mir um den Respekt vor dem Leben an sich. Und den hat ein fremdes Schwein von mir genauso verdient, wie mein eigener Hund - zumal ich so weit gehe dieses fremde Schwein zu essen. Essen ja: Moralische Verpflichtungen übernehmen : Nein... so gehts nicht. Also bei mir zumindest nicht.


      :oops:zugegeben, icwollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben..
      Hmm.. naja, doch GENAU DAS meinte ich.
      genau das, was Thora gerade sagte!

      @Koyuki:
      Nein, ich muss nicht lachen,
      denn du hst diesen respekt vor dem Leben scheinbar nicht..
      und das finde ih nicht zum lachen, sondern einfach nur traurig.
      koyuki:nutztiere werden gehalten um uns Menschen zu ernähren, das ist der einzige Grund warum diese tiere von menschen gehalten werden, um sie auszubeuten, von ihnen zu leben

      :sick:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      meiner meinung nach waren das jetzt genügend schweine &Co.
      Könnten wir auf hunde zurückkommen?

      nadinchen:Die welpen kommen dann auf diese "farm" in Gehege mit einer glasscheibe vor und dann laufen da täglich mehrere leute vorbei und können welpen im preis zwischen 300 - 500 euro kaufen...

      Ich find das irgendwie gruselig,wie nadinchen Das hier beschrieben hatte,man geht an glasscheiben vorbei und sucht sich ei ntier aus?Das tier muss doch zu einem passen!

      Meine drei süßen :Lexa,Luca und Meggy
      die rechtschreibfehler sind Special-effects meiner tastartur!
      Hunde betrachten dich als Familienmitglied,Katzen als Personal.
      Original von mopsmom
      denn du hst diesen respekt vor dem Leben scheinbar nicht..
      und das finde ih nicht zum lachen, sondern einfach nur traurig.
      koyuki:nutztiere werden gehalten um uns Menschen zu ernähren, das ist der einzige Grund warum diese tiere von menschen gehalten werden, um sie auszubeuten, von ihnen zu leben

      :sick:


      ja bin total respektlos weißt du^^ leben bedeutet mir garnix :rolleyes: hab wohl den beruf verfehlt

      das ist aber nunmal die realität. oder aus welchen anderen grund hat der Mensch bitte diese tiere gehalten? Nicht um sie zu benutzen udn von ihnen zu leben? Der Mensch ist ein egoist und mahct nur das was zu seinen Vorteil geshcieht.
      Deswegen wurden Wölfe domestiziert.

      Das ist nunmal Fakt.
      Wir halten Schweine, Rinder und co nicht aus der Lust an der Freude! Sondenr um sie zu essen

      oder streitest du das ab?

      Jo und ich würde Tiere schlachten um sie zu essen, bin da total blutrünstig :wink:
      Ich esse gerne fleishc und stehe dazu
      ich lebe in den Wissen, dass tiere dazu gehalten werden, dass ich sie mitunter essen kann

      Und? Man bin ich ein Tierquäler weil ich gerne Fleisch esse :rolleyes:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      koyuki:Daher Fleisch shcmeckt gut und ich esse es gern und kaufe auch ohne shclechtes gewissen alles mögliche im discounter ein, weil ich mit meinen Geld alleine klarkommen muss


      Du weist doch was ich meine..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von mopsmom
      Daher Fleisch shcmeckt gut und ich esse es gern und kaufe auch ohne shclechtes gewissen alles mögliche im discounter ein, weil ich mit meinen Geld alleine klarkommen muss


      Du weist doch was ich meine..


      dann weißt du mehr als ich ôô
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von debbie
      meiner meinung nach waren das jetzt genügend schweine &Co.
      Könnten wir auf hunde zurückkommen?

      nadinchen:Die welpen kommen dann auf diese "farm" in Gehege mit einer glasscheibe vor und dann laufen da täglich mehrere leute vorbei und können welpen im preis zwischen 300 - 500 euro kaufen...

      Ich find das irgendwie gruselig,wie nadinchen Das hier beschrieben hatte,man geht an glasscheiben vorbei und sucht sich ei ntier aus?Das tier muss doch zu einem passen!


      wärt ihr eventuell mal so nett das da zu lesen? :snooty:
      Ich weiß ich hab hier nichts zu sagen aber eventuell,ganz vielleicht,könntet ihr darauf reagieren? :think:

      Meine drei süßen :Lexa,Luca und Meggy
      die rechtschreibfehler sind Special-effects meiner tastartur!
      Hunde betrachten dich als Familienmitglied,Katzen als Personal.
      aber das die welpen da hinter glasscheiben den ganzen tag "Zur schau" gestellt werden und das in dem alter ohne mama finde ich nciht gut!


      Das gleiche wie in jedem Zoo :rolleyes:
      Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, ob das "Zur Show stellen" den Welpen jetzt wirklich so bewusst ist und sie sich erniedrigt vorkommen oder nicht :oops:.

      Und besser noch eine Glasscheibe, als dass andauernd Leute sich über die Welpen beugen und sie anfassen.

      Was ich persönlich bedenklich finde ist, dass die Tiere im jüngsten Alter gleich 2 "Umzüge" absolvieren müssen.
      Und ich kann mir vorstellen, dass die Lieferanten der Welpen nicht unbedingt die seriösesten Züchter sind, sondern eher Kandidaten, die sich nicht gerne in die Karten schauen lassen. Ein ordentlicher Züchter, der nichts zu verbergen hat, verkauft seine Welpen doch selbst und hat keine Probleme damit, den Interessenten alles zu zeigen. Außerdem möchte in meinen Augen ein guter Züchter auch wissen, wo seine "Babys" hinkommen.

      Maximal kann ich solchen Tierhändlern noch einigermaßen Positives abgewinnen, wenn ich sie mit Babyklappen vergleiche. Besser Leute verscherbeln ihren ungewollten Hundewurf da hin, als dass sie sie die Tiere elend zu Tode bringen oder sterben lassen.

      Ich find das irgendwie gruselig,wie nadinchen Das hier beschrieben hatte,man geht an glasscheiben vorbei und sucht sich ei ntier aus?Das tier muss doch zu einem passen!


      Man kann die Tiere eine Weile beobachten und sie dann bei Interesse bestimmt auch streicheln und anfassen?



      Es geht mir um den Respekt vor dem Leben an sich. Und den hat ein fremdes Schwein von mir genauso verdient, wie mein eigener Hund - zumal ich so weit gehe dieses fremde Schwein zu essen.


      Das hatte ich schon so verstanden. Wenn man schon ein Leben auslöscht nur um sich daran zu laben, dann sollten sowohl das Leben als auch der Tod so würdig als nur möglich sein und man sollte mit allen Teilen der sterblichen Überreste respektvoll umgehen.
      Und ich bleibe dabei: das ist nicht damit getan, dass man Bio-Fleisch im Discounter kauft. :wink:
      So viel besser und würdiger hat ein Bio-Discounter-Schwein auch nicht gelebt wie ein Nicht-Bio-Discounter-Schwein. Dann sollte man mindestens bei Demeter shoppen oder ganz verzichten. Dann auch auf alles andere wo Blut dran klebt - und das wird wirklich verdammt schwer.
      Wir haben hier alle ehrbare Gedanken - aber wirklich konsequent umsetzen macht keiner von uns, machen wir uns da mal nix vor :rolleyes:

      Mein Mann ist übrigens gelernter Metzger, so ganz ohne Background-Infos bin ich also auch nicht. :whistle:
      Wenn ich fleisch kaufe, dann ist das vielleicht einmal in drei Monaten
      und dann aus dem naturwarenmarkt.
      Zum beispiel gerade erst vor ein paar tagen,
      da hab ich Hühnerfleisch dort gekauft und meiner tochter eine Suppe gekocht, denn sie war krank..
      und so selten kann man sich das sogar als alg2 empfänger leisten..

      Aberich glaube sowieso, dass Koyuki und susa mich gerne falch verstehen möchten.. doch vielleicht lies das ja noch jemand, der sich das wirklich zu herzen nimmt..?!

      Und zu den Hunden,
      die gibt es halt auch für leute die zwar einen haben wollen,
      doch nicht viel ausgeben, oder nicht viele Fragen beantworten wollen..
      preis leistung-viel auswahl zu kleinem Preis..
      Vielleicht doch den ladenhüter, der ist im sonderangebot..?

      Allerdings gebe ich denen recht, die sagen dass es in jeder Zoohandlung das gleiche ist.... :confused:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      vielleivht willst du mir auch böse absicht gerne unterstellen?? ich denke mal du glaubst ich missachte dich weil du hartz4 empfänger bist oder sowas?? :rolleyes:
      hallo ich war bis vor kurzen selbst arbeitslos, ich weiß man lebt scheiße vom staat
      keine ahnung warum du dauernd denkst ich will dir was böses :think:

      nur ich verdien im moment nicht viel. münchen ist teuer. ich muss 800 € für miete belechen, was hier normal ist.
      bleiben mir ca 400 € zum leben wovon ich ales bezahlen muss.( so jetzt kennt jeder mein lumpiges gehalt) ich investiere dabei in meine Hudne udn kaufe für mich was billiges ein.

      Ist es ein verbrechen wnen ich gerne Fleishc esse? Ich esse auch gern Fast Food, und?
      Meinst du ehrlich, dass alle respektlos sind und Tierquäler, weil andere nicht deiner Meinung entsprechen? Ich esse gerne Fleisch, du scheinbar nicht. Ist doch okay. Bin ich deswegen schlechter als du?
      Ich glaube nicht

      Nja denk was du willst, schande über mich, dass ich zuerst an meine Hunde denke udn mich billig ernähre

      Aber mich würd es echt interessieren was du glaubst warum wir nutztiere (warum heißen die eigentlich so :think: ) halten??
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Ich probier euch ja alle zu verstehen und ihr habt auchh immer alle recht. :D

      Ich kenne keine zoohandlungen,in denen auch hunde und katzen verkauft werden.
      die gibt es halt auch für leute die zwar einen haben wollen,doch nicht viel ausgeben, oder nicht viele Fragen beantworten wollen..
      preis leistung-viel auswahl zu kleinem Preis..
      Vielleicht doch den ladenhüter, der ist im sonderangebot..?


      So was kenn ich leider auch..schlimm so was.und ddie tiere landen dann völlig verhaltensgestört im tierheim,da sie ja nicht auf knopf druck funkioniertzen und es keine bedienungs anleitun gab. :evil:

      Edit:vielleicht woll er das per Pn klären?

      Meine drei süßen :Lexa,Luca und Meggy
      die rechtschreibfehler sind Special-effects meiner tastartur!
      Hunde betrachten dich als Familienmitglied,Katzen als Personal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „debbie“ ()

      Hallo Susa!

      Ich denke ich habe klar gestellt, dass ich dazu stehe, dass ich mir HIN UND WIEDER (zu dem wenigen Fleisch was ich insgesamt esse) mal was vom Discounter hole, WEIL ich im Moment recht sparsam sein will, aus ganz natürlichen, egoistischen Gründen.

      Ich esse aber schon lange keine Wurst mehr, sondern wenn, Fleisch.

      Richtig, finde ich es trotzdem nicht, ob man dazu steht oder nicht, leider habe ich es (noch) nicht geschafft, der "Fleischeslust" gänzlich zu entsagen und auch dazu stehe ich.

      Wenn wir essen gehen, esse ich meistens Wild, weil dieses selbst in Gefangenschaft noch recht artgerecht in großen Gehegen lebt, zumindest hier bei uns.

      Im Kleinen kann man ne Menge machen und ich gestehe Leuten auch zu, die wirklich wenig Geld haben, dass sie halt in nem Discounter kaufen, aber auch hier passt meiner Meinung nach im übertragenen Sinne der Satz: "Die Dosis macht das Gift".


      dass Europäer zu Hunden eine engere, emotionale Beziehung haben als z.B. Chinesen. Seinen Freund isst man halt einfach nicht Augenzwinkern Davon abgesehen ist es einfach auch unwirtschaftlich, Hunde als Schlachtvieh zu mästen, da die Aufzucht wegen den Ansprüchen ans Futter zu aufwändig und zu teuer wäre.


      Da bin ich mir nicht sooo sicher, ob es beim "einfachen" Volk an der emotionalen Beziehung lag, oder doch mehr an letzterem aufgeführten Argument.

      Man darf nicht vergessen, dass die Welpen von der Farm im Gegensatz zu denen beim Züchter bereits die Trennung von ihrer Mutter und ihrer vertrauten Umgebung hinter sich haben. Unsere Welpen saßen nach dieser Aktion auch mal versunsichert in unserem Wohnzimmer Augenzwinkern


      Nein, die Trauerphase bei Welpen ist extrem kurz (im Normalfall), sie sind von Natur aus so ausgelegt und wenn die Welpen nur am ersten Tag etwas gehudert worden wären und ansonsten eine normale Prägephase hinter sich hatten, dann hätten sie meiner Meinung nach am nächsten Tag nicht so verängstigt, in die Kamera gucken dürfen.
      Auch ein Grund warum ich nicht SOFORT ein Foto machen würde, die Frage wäre auch, WANN die Internet-Fotos gemacht wurden, gleich am ersten Tag oder später.

      Ich finde es einfach dubios, wenn solche Händler bei Bedarf alle möglichen Tiere anbieten, sie haben ja nicht nur Pferde und Hunde, sondern auch noch Ziegen, Lamas, Schafe und sonstiges Viechzeug, was da aufgeführt wird und es bleibt der fade Beigeschmack von reinem Kommerz, nichts gegen kommerzielle Züchter, daran ist nix verwerfliches, aber die Art der Präsentation auf der Homepage gefällt mir nicht.

      Ciao Mimi
      ..........