Welpen-Orakel

      Welpen-Orakel

      Hallo,

      vielleicht hat jemand Lust zu orakeln, wie groß mein Welpen werden könnte? Sofern das überhaupt geht?

      Aaron wird am 17. Dezemer 4 Monate alt, wiegt heute 14 kg und ist ca. 50 cm hoch (Stockmaß).

      Seine Mutter ist etwa so hoch wie er jetzt :oops: , wiegt aber wahrscheinlich einiges mehr. Sie soll ein Collie-Rottweiler-Mischling sein und ist eher stämmig gebaut.

      Sein Vater ist ein relativ großer Collie, wie ein großer Schäferhund würde ich mal sagen.

      Die 5 weiblichen Welpen waren eher kleiner und haben mich von der Zeichnung voll an Berner-Sennen-Hunde erinnert :rolleyes:
      Aaron und sein Bruder waren beide von Anfang an viel größer als die Schwestern und extrem hochbeinig. Der eine war kurzhaarig und Aaron hat eben längeres Fell.

      Ich will es hier noch mal sagen: die Familiengründung war ein Unfall, da die Besitzer beider Hunde davon überzeugt waren, die Hitze sei vorbei :whistle:
      Also bitte net wieder schimpfen :snooty:

      Was sind Eure Prognosen, sofern man solche stellen kann, im Hinblick auf die Endgröße meines Hundes? Würde mich mal interessieren :clap:


      LG

      Susa
      ja, das denk ich auch..
      Das wird bestimt ein schöner, stattlicher Kerl..
      Sieht ja jetzt schon irgendwie majestätisch aus..als Junghund...
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Danke fürs Orakeln - da bin ich ja mal gespannt! :biggrin:

      Es wird dann also ein Irischer Zwerg-Wolfshund! :clap:

      Mit dem majestätisch hast Du was angesprochen, Mopsmum: vorhin fand ich ihn auf unserem Sofa thronend, mit der Toilettenbürste als Zepter zwischen seinen Pfoten - und er sah mich richtig erfreut an, als ich in der Tür stand, so nach dem Motto: "Coole Idee, was?"

      :biggrin:

      Der Einfallsreichtum von Tieren ist manchmal wirklich spektakulär! :clap:

      Was denkt Ihr, was er wiegen wird? Einfach mal so spontan.
      Ich tippe auf 30 kg - einfach so aus dem hohlen Bauch heraus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Susa65“ ()

      ne, so aus dem bauch raus tipp ich auf mehr..
      Ich sag jetzt mal ganz frei heraus
      65-68 cm und 35-38 Kg
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Hundegröße

      Hallo zusammen,

      ich und meine Frau haben uns ein Mischling aus Spanien geholt, es wurde gesagt das er Groß werden soll.
      Was ich aber bezweifle langsam, da Bert 5 Monate alt ist und immer noch so klein ist. (fast so groß wie ein Jackrussel)
      Wenn ich andere Hunde seh wie Labrador usw die junger sind aber viel größer als Bert.
      Nun wollte ich gern wissen ob ihr mir vllt. sagen könnt wie groß er wird da ich rat los bin und was vllt drin steckt.


      Bedanke mich schon mal im Vorraus

      Mfg Bert und seine 2beiner :biggrin:

      Oh - mein alter Thread! :clap:

      Original von mopsmum:
      65-68 cm und 35-38 Kg


      Kurz vor dem 1. Geburtstag sind wir bei 72 cm und ca. 40 kg :biggrin:

      Wie Du siehst, Bert, war mein Hund mit 5 Monaten wesentlich größer als ein JRT. Ich glaiube daher auch nicht, dass Dein Hund wirklich groß werden wird.
      Das mit den Rassen ist auch so eine Sache. Aaron wird inzwischen fast von jedem als ein Briard erkannt - und soll aber ein Collie-Rottweiler-Mischling sein. :wink:
      Bei manchen Mischlingen kommt anscheinend etwas ganz anderes raus als die Mischung zweier oder dreier Rassen. Weißt Du was ich meine?
      "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile." :wink:

      Viel Spaß mit Deinem Hund, er ist ja echt total süß!

      LG
      Susa
      Ich habe gerade in einem Buch von Dr.Feddersen Petersen gelesen,
      dass es mal Versuche gab in denen Wlfe mit Pudeln verpaart wurden.
      Nach ein paar Genererationen sahe die Welpen nach nichts von beidem mehr aus. Es gab scheinabr welche die zum verwechseln einem Labrador Retriever ähneltem..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ach ja, die PuWo's und WoPu's: äußerlich einheitlich und genetisch vielfach mischerbig. Ich fand, dass schon die Hybriden weder nach Wolf noch nach Pudel aussahen :think:

      Es ist ja eine relativ moderne Sache, dass bei der Hundezucht so viel Augenmerk auf Äußerlichkeiten gelegt wird und alle Hunde einer Rasse gleich aussehen müssen bzw. nur bestimmte Unterschiede bestehen dürfen.
      Früher wäre Aaron wohl einfach ein Hund der Rasse "Hirtenhund" gewesen. Heute zerbricht man sich auf Grund seines Aussehens nun den Kopf, ob Briard, Collie, Picard etc. :wink:
      Ja, aber die Hybriden sahen ja scheinbar recht einheitlich aus,
      die nachfolgenden Generationen hingegen völlig unterschiedlich..

      Ja, Aaron sieht aus wie ein Hirtenhund :zustimm:
      Und er sieht verdammt ähnlich aus wie ein Briard,
      das stimmt schon..

      Der kleine Bert.. hmm..
      das könnte so vieles sein..
      Aufgrund der Größe vielleicht ein Pinscher,
      die großen Ohren und Spanien lassen gleich den Podenco vermuten..
      Die zierliche Gestalt würde zu Beidem passen..
      Die Endgröße von ca 40cm auch..
      Ob ich Recht habe..?
      Bert wird es nicht verraten.. :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von mopsmum:
      Ja, aber die Hybriden sahen ja scheinbar recht einheitlich aus,
      die nachfolgenden Generationen hingegen völlig unterschiedlich..


      Ach so, das weiß ich nicht.
      Ich habe ein Bild von den Hybriden im Kopf - die sahen in der Tat einheitlich aus.
      Mit den nachfolgenden Generationen habe ich mich gar nicht mehr befasst - aber hört sich spannend an.

      @Bert:
      Mischlinge sind halt Überraschungspakete - wir sind auch erstaunt, dass wir ein kleines Pony bekommen haben :lol:

      Wieviel wiegt Klein-Berti denn im Moment?
      Hi Bert,
      ist Dein Hund schon im Zahnwechsel? Der findetvom 4. bis 7. Lebensmonat statt, je nach Rasse. Bei großen Rassen ist er meist früher abgeschlossen als bei kleinen.

      Wie lange habt Ihr Klein-Bert schon? Aaron hatte Klein-Berts momentanes Gewicht, als er 9 Wochen alt war. :think:

      Ich würde mich nun nicht darauf verlassen, dass er richtig groß wird. Was ja aber auch nicht so schlimm wäre, oder?
      Ja der hat vor 3 tagen sein ersten Zahn verloren.
      Wir haben Bert seit 4 wochen.
      Schlimm nicht, bloß ich persönlich bin etwas gefrustet weill uns gesagt wurden ist der wird groß.
      Weil ich mag kleine Hunde net so ganz, habe angst den nachts zu übersehen usw...
      Aber kann mann auch nimmer ändern her geben will ich ihn auch nimmer dafür mag ich den jetzt schon viel zu seher! :smile:
      Ist halt net mein Traum Hund, da ich mit Hasky und Doberman aufgewachsen bin.
      liebe grüße
      Hallo Bert,

      Ihr habt Bert mit knappen 5 Monaten bekommen und hättet dann doch auf Grund seiner Größe eigentlich sehen müssen, dass das kein großer Hund mehr werden wird. :wink:
      Er hätte zu diesem Zeitpunkt mindestens über 10 kg wiegen müssen, damit er wenigstens Labrador-Größe erreicht. Bert hatte da wohl die Hälfte :think:

      Viel Ahnung von Hunden scheint die Person der Tiernothilfe allerdings auch nicht zu haben. Manchmal kommt es eben anders und zweitens als man denkt :lol:
      Hallo Susa65,

      Wir haben Bert am Anfang gar net live gesehen erst wo wir ihn vom Flughafen abgeholt haben.
      Die Organisation Hat uns auch gesagt das die in Spanien paar wochen oder Monate mehr ins Ausweis schreiben damit die Hunde schneller vermittelt werden, so mit haben wir gedacht das er noch junger ist sprich 3monate oder so.
      Aber naja ändern kann man es nun auch nimmer :wink: