Katze kratzt und beißt...

      Katze kratzt und beißt...

      Hey,

      habe da mal ne Frage.

      Meine/unsere Katze(weiblich), ist jetzt ca. 12-13 Wochen alt. Wir haben sie, als sie ca. 3 Wochen alt war, draußen gefunden und mit der Flasche groß gezogen. Was mit der Katzenmutter ist, wissen wir nicht. Nachdem sie tagelang vor hunger geschriehen hat, haben wir sie geholt und wollen sie auch jetzt nicht mehr hergeben.

      Ein paar Sachen gehen mir nur tierisch auf die Nerven und ich würde gern versuchen ihr so einige Sachen abzugewöhnen, wenn dass irgendwie möglich ist. Deshalb Suche ich hier ein paar Tipp´s!

      Katzi beißt und kratz; sie sieht das wahrscheinlich als Spiel, aber mitlerweile tut das doch ganz schön weh. Und meine Arme, Beine etc. ... oh gott, die darf man echt keinem zeigen! :wink:

      Unteranderem würd ich ihr doch gern abgewöhnen, dass sie alle meine Pflanzen zerstört und uns vieleicht beim Essen in Ruhe lässt.

      Über gute Ratschläge würd ich mich freuen! Vieleicht bekommen wir sie ja doch noch ein bisschen erzogen! :biggrin:

      Grüße an alle!
      Holt noch ein Kätzchen dazu,
      so können sie die energie aeinander rauslassen und keiner wird verletzt :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ich find es super, dass ihr euch der Kleinen angenommen habt :clap: dafür!!!

      Versucht sie beim Essen zu ignorieren wenn sie Rabatz macht. Wenn sie euch zu weit geht einfach ins Gesicht pusten, das mögen Katzen überhaupt nicht.
      Und wenn sie etwas richtig gemacht hat immer schön loben!!

      Zum Thema Pflanzen wäre es interessant zu wissen was genau sie mit denen macht um sie zu zerstören.

      Wenn sie die Erde aus den töpfen buddelt einfach etwas Alufolie drum wickeln, die mögen die meisten Katzen überhaupt nicht.

      Was das Kratzen und Beißen angeht kann ich mopsmom nur zustimmen :zustimm: ein Kumpel wäre das Beste für sie. Da sie so früh von der Mutter getrennt wurde hat sie nie gelernt was weh tut und was nicht. Das kann ihr nur eine Katzenkumpel beibringen.

      Das heißt aber nicht das du sie nicht auch ein bissl in die gewünschte Richtung erziehen kannst. Wenn sie dir weh tut sag ihr das mit einem deutlichen "au". Es hört sich vielleicht blöd an, aber fauch sie doch einfach mal an. Katzen machen das untereinander um zu signalisieren das ihnen etwas gehörig gegen den Strich geht.

      Wird ein hartes Stück Arbeit, aber du musst konsequent bleiben!!

      Wir drücken dir alle Daumen und Pfoten!!!!
      Das schreit wirklich nach einem Katzenkumpel!

      Deiner Miez ist langweilig und sie hat niemandem zum Kräfte messen, deswegen müsst ihr dafür hinhalten. Wenn das aufhören soll, gibts nur die Möglichkeit eine zweite zu holen.

      Und beim essen würde ich es auch so handhaben, das ihr sie ignoriert und falls sie auf den Tisch springt, immer wieder mit einem klaren Nein runter setzen.
      Danke schon mal für die Antworten! :biggrin:

      Also anpusten und anfauchen haben wir schon probiert! Ist der total egal!

      Mit einem klarem NEIN vom Tisch machen wir auch! Ansonsten würd die uns im Teller sitzen....!

      Und auf die Frage, was sie mit den Pflanzen macht:
      Alles abfressen, abreißen und im Zimmer verteilen! An die Blumenerde kommt sie nicht dran, da liegen nämlich jetzt grooooooße Steine drauf! :wink:

      Über eine zweite Katze haben wir auch schon nachgedacht.
      Aber da wir schon ca. mindestens 50 Katzen (davon sind vieleicht 10 Hauskatzen, der Rest nur Streuner) in einem 200 Einwohnerort rumlaufen haben (un unsere nach den ganzen Impfungen und der Sterilisation auch raus darf) sind wir davon irgendwie ein bisschen abgeneigt.
      Naja, mal schauen, vieleicht entscheiden wir uns ja doch noch anders!

      LG
      Also bei meinen hat es geholfen als ich Katzengras geholt habe, gibt es in jedem Zooladen. Entweder zum züchten oder schon "fertig".

      Mmh... auch wenn sie Freigängerin werden soll wäre jetzt ein Kumpel (und auch später) trotzdem gut.
      1. du hast keine Kratzer mehr
      2. hat sie auch drinne jemanden zum spielen
      3. zu zweit lebt es sich doch einfacher schöner.

      Ich seh das an meinen zweien, die balgen, raufen aber kuscheln auch miteinander. ES ist einfach schön mit an zu sehen und bei den Freigängern von meinen schwiegereltern auch, die sind auch zu dritt, aber liegen gemeinsam auf der Terasse, nerven zusammen die Dosis . . . denkt auf jeden Fall nochmal nach. :D

      Ach ja und danke das ihr die Kleine genommen habt :clap:
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      als soffy zu uns kam war sie auch gerademal erst 6 wochen alt , sie hat aber gleich 2 onkels( bobby+banndy gehabt und eine mama :oops:unsere cinndy ( hund): soffy ist eine richtige diva geworden vor der sogar große hunde angst haben :whistle:. und beim spielen mit uns ist rücksicht auf blut ihr ein fremdwort :Dsie haut, kratzt und beißt wie eine löwin :whistle: aber :WENN SIE WAS WILL :eek:wird gekuschelt wie ein weltmeister
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      ich finds auch super das du sie aufgenomen hast :biggrin: :clap:

      aber ein kumpel wäre echt von vorteil da sie, wie schon gesagt, auch drinnen nen kumpel hat!
      außerdem hat sie ja überhaupt keine sozialisierung hinter sich weil mit 3 wochen hat man noch nichts gelernt!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Also mein Kater (1 1/2 Jahre alt) hat auch sehr gerne gekratzt und gebissen. Das Problem war blaube ich, dass mein Freund immer gerne mit ihm rangelt. Vor ihm hat mein Kater auch Respekt. Bei mir hat er dann auch immer gebissen und gekratzt. Da habe ich ihm dann immer leicht vor die Nase gestupst. Es hat keine 2 Tage gedauert, dann hat er es gelassen. Und jetzt macht er es gar nciht mehr.
      Ist vielleicht nicht die sanfteste Methode aber es hat geholfen. ICH HABE ihn ja auch nicht gehauen, sondern nur gestupst.
      Sammy ist der beste Kater der Welt.