Dankeschön!
ja naja.. wohl nicht "gut" genung informiert gewesen...aber wie du schon sagtest FACHHANDEL .. der macht ja den ganzen Tag nix anderes .. grummel
ja also weniger als 16 grad waren das auf keinen Fall!

also die Red Fire hab ich ganz langsam ans Wasser gewöhnt.. während des Aufbaus halt immer wieder ein bisschen Wasser von meinem dazu gegeben und dann später halt mit dem Kächer rausgeholt u eingesetzt..
die Amanos hab ich halt einfach s umgesetzt.. war ja das gleiche wasser.. aber dann nehme ich an, dass es an der Pflanze liegt..
was das für ne Wurzel ist weiß ich ehrlich gesagt nicht..

gibts auch noch nen Kupfertest? oh mein gott .. ja dann muss ich mir das mal anschaffen
was soll ich jetzt machen? es hat leider leider im großen Becken nur 1 Red Fire überlebt

aber nu ist das Wasser ja (wenns denn von der Pflanze kam) ,schon verseucht" ... jetzt mal ne Woche warten oder 2? oder pflanze jetzt raus u dann warten? oder alles wasser wieder raus und frisches rein? hmm
aber warum sollten die nicht zusammen in ein Becken? was könnte ich denn zusammen setzen?
ach so.. habe gestern Nitrite und PH Werte gemessen.. war alles ok! habe diese Tröpfchentests.
Nitrite war so bei 0 - 0,25 (farblich fast klar) also ok
und PH zwischen 7 und 8 ( ganz helles grün) also auch ok
das Wasser ist immernoch leicht trüb, ist aber normal, oder?
super, dass man hier einige Tipps bekommt! Aquaristik ist ja echt nicht son ganz einfaches Thema find ich!
LG