Mein neues Garnelenbecken wird bald fertig sein

      Dein Garnelenbecken sieht echt toll aus.

      :clap: zu den Babies, hoffe sie entwickeln sich gut! Wenns was neues von deinen Garnelchen gibt, sag uns bescheid, freuen uns über jede Neuigkeit (zudem ich ja dann wieder was dazulerne :wink:

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Ja, eine Neuerung gab es heute- es haben sich gleich 4 Nelis im Laufe des Morgens gehäutet! Sie fühlen sich scheinbar sehr wohl im neuen Heim :wink:
      Überlege schon, mir noch mal das selbe Becken für die anderen zu holen...oder doch das 10L Becken für eine besondere Schnecke? Hm..... :think:
      :dance: :cool:
      Schwierige Frage ... :think: Schnecken sind super, hatte selbst eine wunderschöne Apfelschnecke names Heinz ... Garnelen sind auch toll ...was sagt denn dein Bauchgefühl...

      Freut mich das sich deine Garnelen so wohl fühlen ... meine sehen nach dem Einsetzen ein wenig blass aus ... hoffe die kriegen ihre Farbe wieder! :pray:

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Mein Bauchgefühl sagt: vernünftig bleiben und mit neuen Becken bis nach dem Umzug warten (nur weiß man nicht, wann wir unser Traumhaus finden :D)

      Garnelen verlieren bei Streß gerne die Farbe. Meine tiefroten Cherrys waren damals durchsichtig, als ich sie geholt habe- heute sind sie dunkelrot- eine sogar so dunkel, daß sie eher ins schwerz rein geht....

      Die CRs sahen auch übel aus.....

      Was für Garnelen hast Du?
      :dance: :cool:
      Also auf Deutsch heißen meine Garnelchen Rote Bienen, weil die so schön Rot weiß gestreift sind...der lateinische Name ist Caridina cf. cantonensis auch "Crystal Red".

      Sind noch so mini klein, dass die im Aquarium überhaupt nicht auffallen, muss mich richtig konzentrieren damit ich eine finde.

      Heute morgen hatten zwei schon wieder ihre schöne rote Farbe :clap:

      Kannst du mir vielleicht noch einen kleinen Tipp geben? Ich weis ich nerve ... aber besser nachfragen als die süßen Tiere quälen.

      Wie viele Garnelen soll ich denn in einem 70L Becken mit 4 Stück Ancistren und ihren Babies halten?

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Hei, Fragen nervt doch nicht!

      CRs hab ich auch, sehr schöne Tiere!!!
      Aber auch etwas empfindlicher, als andere.

      Leben denn außer den Welsen noch andere Fische im Becken?
      In 70l kannst schon einige Garnelen halten- wieviele sind es denn jetzt?
      Darf ich fragen was Du für eine gezahlt hast?
      :dance: :cool:
      Also außer den Welsen wohnt niemand im Becken, war ja vorher nur als Katzentränke gedacht (30l Aquarium) mittlerweile bin ich süchtig geworden, neues großes gekauft eben mit 70L und allem was den Welsen Freude breitet.

      Derzeit habe ich 5 Garnelen eingesetzt, habe pro Stk. 8 Euro bezahlt, schon heftig, hatte aber leider keine Vergleichspreise und bei meinem Fachhändler merke ich das die Qualität stimmt, haben immer wieder Junge in ihrem Becken, die dort schlüpfen.

      Derzeit sind die Garnelchen noch 0,5 cm klein :)

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Wow, 8,-- ist ganz schön viel- hier zahlt man im Laden um die 6,-- (auch nicht besser)- dabei sind die CRs garnicht mehr soooo schwer zu bekommen....
      Schau lieber mal privat, da bekommt man eine schon für 4,-- oder weniger :wink:

      Ich habe hier letztens im Laden hübsche Tierchen gesehen- eine kostet 20,-- :eek: aber so hübsch......hätt ich den Platz und das nötige Kleingeld...hach....

      Du kannst ruhig noch so 20-30 dazu setzen. Sie vermehren sich ja nicht ganz so wild wie zB die cherrys :D
      :dance: :cool:
      20-30 :eek:

      Gut dann werde ich mich wohl wirklich privat umsehen müssen ... oder mir die vom Christkind wünschen :wink: werde morgen wieder welche kaufen, mal sehen ob die bei einem anderen Fachhandel günstiger sind.

      Hast du eigentlich verschiedene Arten in deinem Aquarium und die machst du es, dass deine Wasserwerte passen, mit Osmosewasser oder hast du einen Anlage? Bei uns ist das Wasser ja ziemlich hart und der KH Wert ist durch Zugabe von destiliertem Wasser mal im Ok Bereich.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Ich hab einige Becken hier stehen- Fische und Garnelen.
      Garnelen halte ich im Artenbecken- also nur eine Art, damit keine Gefahr der Verpaarung besteht und der Bestand rein bleibt.

      Ich fahre nur mit Altwasser und Teichwasser.
      Wasser ist hier auch sehr hart und wird daher nur wenig aus der Leitung genommen....ab und an nehme ich auch destiliiertes Wasser.
      Außerdem kann man mit diversem Laub und anderen Naturprodukten die Wasserwerte sehr gut beeinflussen....
      :dance: :cool:
      Danke für die wertvollen Tips!

      Werde mir mal eine Regentonne zulegen ... damit meine Garnelchen sich auch wohlfühlen.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Huhu

      sag mal Bianca, könntest du mal ein Photo von deinem ganzen Aufbau machen?
      Weil, techniklos interessiert mich ja schon stark... überlegen seit ein paar tagen mir auch wieder ein kleines garnelen aquarium zu holen...

      allerding sagt schatz, das dann eins der terrarien verschwinden muss :rolleyes:

      er weiß nur nicht, das in einem gar nichts drin ist :lol:

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Müßte echt mal wieder neue Bilder machen.....

      Hm, Dein Mann hat wohl nicht so recht den Überblick, was ihr so an Getier habt, oder :D
      Ich finde ja die Cubes von Dennerle sehr schön.....die kann man als Komplettset kaufen oder auch nur das Becken.
      Ich hab mir letztens für meinen neuen Würfel (der ja, wenn man es genau nimmt, garkein Würfel ist) doch mal so einen kleinen Innenfilter geholt- echt winzig die Technik heute für Nanobecken!
      Filter bleibt aber jetzt nur noch ein paar Tage drin, bis die ganzen Teilchen im Wasser weg sind, die vom Bodengrund umher geschwommen sind....dann kommt er wieder raus und Temperatur liegt bei 21 Grad.
      Also für Garnelen (außer die neuen Arten, die es gibt, wie zB Harlekin) reicht Zimmertemperatur völlig aus.

      Ich überlege ja auch, ob ich mir doch mal so einen kleinen CPO anschaffen sollte....irgendwie fand ich die nie so doll...aber jetzt ja dann doch irgendwie.....Aber da spielt MANN ja auch nicht auf anhieb mit :D

      Und alle Becken sind voll...ins große AQ kann er nicht, da dort Prachtschmerlen leben und ihn knacken würden.....
      :dance: :cool:
      Licht kommt vom Tageslich genug rein- hab eine sehr große Wohnküche zur Terasse hin und genügend Fenster. Es kommt quasie von überall her Licht rein...
      Man muß halt bei der Pflanzenauswahl darauf achten, daß man welche nimmt, die keine volle Sonne (also Licht) brauchen und eher für Schatten/ Halbschatten geeignet sind- dann hat man da keine Probleme.
      Ein reines Pflanzenbecken steht auch auf der Fensterbank...Algen haben aber keine Chanze, da zu viele Pflanzen....
      Meine Becken sind alle offen (was auch zu einem guten Raumklima führt :D)
      Nur das neue Becken hat (noch) eine Glasscheibe drauf liegen. Die war dabei und da noch nichts aus dem Becken rauswächst, kann sie auch drauf liegen.....besser, als wenn sie irgendwo im Weg liegen würde....

      Das einzige Becken, was mit Technik läuft ist mein großes AQ- da sind auch Fische drin, die es lieber warm mögen.....
      :dance: :cool:
      Meine Garnelchen sind wieder schön rot weiß gestreift!! :wink:

      Heute bekommen die wieder Gesellschaft, bei einem anderen Zoohändler kosten die nur € 4,00. Hoffe das dort auch die Qualität stimmt.

      Würd mich auch auf Fotos von deinen Garnelchen freuen

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Original von Zsuzsi

      Würd mich auch auf Fotos von deinen Garnelchen freuen



      Gleichfalls :wink:

      Kleiner Tipp noch zur Eingewöhnung:

      Ich weiß ja nicht, wie Du die Tierchen ins Wasser setzt, aber da die CRs doch recht empfindlich sind, gewöhne sie sehr langsam ans neue Wasser!
      Am Besten stellst einen unbedingt sauberen Eimer oder Schüssel (es dürfen absolut keine Rest von Putzmittel oÄ drin sein- ich hab extra Eimer gekauft nur für die Aqs) mit dem Wasser aus der Transporttüte und den Nelchen neben das neue Becken, nimmst einen sehr dünnen Schlauch (gibt es auch ind er AQ-Abteilung), ein paar Saugnapfen und noch einen Regulierer/ Klemme zum Einstellen des Wasserdurchflusses und dann Schlauch ins AQ,Klemme dran, Wasser ansaugen und tropfen lassen in den Behälter, wo sich die neuen Garnelen befinden.
      Das kann einige Stunden dauern, ist aber absolut schonen für die empfindlichen Geister.
      Nachher dann jedes Tier rausfangen und umsiedeln, Wasser wegschütten...und ins AQ dann halt frisches nachfüllen....
      :dance: :cool:
      Habe das fast so wie du beschrieben hast gemacht. Habe auch einen eigenen Eimer für das Aquarium gekauft. Die Garnelchen mit dem Wasser aus dem Fachhandel reingesetzt und ca. 2 Stunden lang schluckweise Aquariumwasser nachgefüllt. Dann noch ca. 1,5 Stunden gewartet und die dann langsam in ihre neue Heimat umgesiedelt.

      Werde heute wenn die neuen Bewohner eingesiedelt sind mal Fotos machen, hoffe das klappt auch ...

      Hast du schon Erfahrungen mit tropischen Süßwassermuscheln gemacht?

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Noch was, Lieblingsplatz meiner Garnelchen derzeit die Moosbällchen im Aquarium! Sitzen und fressen da drauf wie die Weltmeister!

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Wir hatten vor viele Jahren mal heimische Muscheln im AQ- superinteressant!!!
      Nur ist das mit der Pflege sehr schwierig, da immer genug Plankton etc im Wasser sein muß....Muscheln verhungern sonst leider sehr schnell...

      Ja, Mooskugeln sind der Renner, da sich in den feinen Haaren viele Mikroorganissmen tummeln...leckerlecker....
      :dance: :cool: