Hier kommt die Maus.....

      Hier kommt die Maus.....

      Hallo! Ich grüße euch erstmal ganz lieb, bin nämlich ganz neu hier.
      Wie es dazu kommt? Nun, ich bin ein großer Tierfreund und wohne jetzt seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen und wir fühlen uns auch richtig wohl in unserer gemütlichen Wohnung (ca 53 qm).

      Jetzt möchte ich mir gerne ein Haustier halten, habe schon mit Wellensittichen, Nymphensittichen, Meerschweinchen und Hunden zusammen gelebt.
      Da wir beide noch keinen Beruf ausübenm, Studium und Ausbildung, durften die Kosten nicht so hoch sein und Katzen oder Hunde kamen so wie so nicht in Frage.

      Wir haben uns dann mit Meerschweinchen und Hasen beschäftigt, aber die luafenden Kosten sind doch noch "relativ" hoch und irgendwie konnten wir dem auch nicht viel abgewinnen.

      Und dann haben wir uns die mongolischen Rennmäuse angesehen. Weil ich keine sprichwörtliche "Katze im Sack" kaufen will habe ich mich schon mal schlau gemacht und hoffe hier auch ein paar hilfreiche Expertentipps und Erfahrungen zu bekommen.

      Wir würden uns auf jeden Fall zwei Rennmäuse halten und für das neue Heim haben wir ein leeres Aquarium mit den Maßen 100x50x50 im Auge.

      Ich würde mich freuen wenn mir ein paar Rennmaus-Besitzer helfen würden für unseren neuen Zuwachs ein schönes Heim zu errichten.

      Und dann würde mich noch interessieren ob die Rennmäuse wirklich so wenig Geruch haben wie uns im Fachhandel gesagt wurde.

      Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!!
      hallo und herzlich willkommen hier :smile:

      ich persänlcih have kene rennmäuse aber ich dnke sie brauchen soch ien bischen mehr platzt als das aqua (sind ja RENNmäuse)!! :confused:

      ob sie stark riechen kann ich leider auch schwer sagen aber ich denke so stark wie "normale" mäuse riechen sie nicht und wenn man regelmäßig ausmisstet und sie auch genug platz haben dürfte sich der geruch in grenzen halten!! :wink:

      aber es melden sich sicher noch ein paar kenner die dir genauer helfen können!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Hi
      Auch von mir ein Herzliches Wilkommen!
      ich find es super das du dich informierst um auch ggf. auf das Tier verzichten würdest,wenn die Haltungsbedingungen nicht erfüllt werden können! :clap:
      Es gibt viele unverantwortungsvolle Tierhalter! Obwohl manche ohne Absicht Tierquäler werden indem sie dem sogenanntem "Fachpersonal" glauben! :confused:
      Aber nun zu deiner Frage: Ich hätte eine schöne Internetadresse (Die wohl meist empfohlendste Adresse hier im Forum :wink: ) : >>>klick<<<

      lg & ich hoffe ich konnte helfen! :wink:
      Julia + 1. November 2008 + Du wirst immer bei mir sein: In meinem Herzen. :hug:
      Hallo!
      Ich habe mich auch mal intensiv über Renner informiert und bin am Ende doch wieder davon abgekommen.

      100x50 ist ok, auch wenn diebrain auch für Renner einen Quadratmeter empfiehlt.
      Stinken tuen Renner nicht, meist nutzen sie das Sandbad als Klo. Oft wird gesagt sie würden weniger stinken als Hamster und Hamster stinken gar nicht :biggrin:

      Was mich davon abgehalten hat, welche zu nehmen ist die Tatsache, dass es eben zu Streitigkeiten kommen kann und dass eine Vergesellschaftung umständlich und zeitintensiv sein kann. Gleiche Situation wenn eine der Mäuse stirbt. Im Zweifelsfall müsste man ein zweites genauso großes Aqua bereitstellen können, falls die VG nicht gelingt. (und da ich meine Tiere nicht auf Mindestmaßen halte, ist das dann immer gleich recht groß :wink:)
      Das ist jetzt ein ganz persönlicher Grund, vielen macht das ja nichts aus, die können damit umgehen, ich wüsste halt nicht, ob ich das immer leísten könnte, vor allem als Renneranfänger (dass ein Tier stirbt kann ja immer mal passieren)
      Sehr für Renner spricht halt, dass sie wechselaktiv sind und dadurch, dass man zwei hält (das ist das stabilste) ist immer was los.

      Naja, ich bin bei Hamstern geblieben. Bzw. werde wahrscheinlich immer zwei Zwerge und einen Großen halten (alle getrennt versteht sich), die Kleinen sind auch oft tagsüber aktiv und wunderbar wuselig :biggrin:

      Falls du noch einen Tip für ein gutes Mäuseforum willst, sag Bescheid.
      Caterina
      Ich halte Rennmäuse und sie sind klasse. ich habe auch ein altes aqua von 100x40cm und habe jetzt (seit gestern leider nur noch 2 :( von 3 Rennmausmädels.) Sie bekommen dazu noch am Tage wenn sie wach sdn 1Std auslauf im Badezimmer. Es macht riesenspaß ihnen zuzuschauen und sie werden auch relativ leicht zahm und haben kein Problem damit auf einem rumzukrabbeln. :D

      Und Geruch? Was ist das? :D
      wegen eventl. vergeselschafung!

      wie wärs wenn du gleich 3 nimmst?
      dann sind sie wenn eine stirbt immernoch zu 2 und müssen nicht neu vergeselschaftet werden!!
      es kann natürlich auch sein das 2 sterben aber muss ja nich...

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Hallo,

      also ich gehöre zu den ehemaligen Rennmaushaltern und muss auch sagen die Kleinen sind einfach zuckersüß. Sehr interessant und einfach goldig^^

      Ich würde auch dazu raten gleich eine Gruppe zu halten. 3-5 Tiere sind ideal. Wenn die Böcke nicht kastriert sind dann nur gleich geschlechtliche Tiere halten. Hier funktioniert die Kombo M+M meißtens noch besser als die Kombo M+W. (böse Zungen behaupten ja männliche Renner sind schwul :D) Ich bin fasst sicher bei meinen traf das zu^^

      Also das Auqarium ist eindeutig zu klein. Auch für 2 Mäuse. Ich stimme mit diebrain überein Minimum 1qm² für zwei. Versucht euch doch mal an einem Eigenbau.

      Zum Geruch kann ich nur sagen, sie stinken überhaupt nicht. Wirklich null.

      Zur Einrichtung: Viel Nage- und Versteckmöglichkleiten, Tunnel und kleiner Sachen zum klettern. Z.B Wurzeln. Super wichtig ist auch das Sandbad.. so graß das alle Tiere gleichzeitig hineinpassen. Ich sag dir es ist einfach zu süß wenn die ihr Bad nehmen.

      Also ich finde ihr beide habt euch da super Tiere ausgesucht.

      Noch ein Tipp in Tierheimen gibt es meißtens schon Gruppen von bis zu 5 Tieren und die Böcke sind auch schon kastriert. Also einfach mal informieren. Ansonsten immer Mäuser aus der selben Sippe zusammen halten. Ist einfach viel einfacher. Denn die Vergesellschaftung verschiedener Sippen ist schon recht aufwändig aber nicht ganz so schlimm wie überall dargestellt wird. Dennoch kann es auch schief gehen und das endet dann meißtens tödlich.

      LG
      Meerimaus :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meerimaus“ ()

      Also ich hatte auch mal Renner. Und ich muss sagen, ich würde nicht mehr als 2 Tiere halten. Und ich würde auch keine reine Männchen Gruppe nehmen.
      Ich hatte ein Aqua von 100x50x50 und hatte 3 Männer (Brüder) und im Alter von 3 Jahren haben sie sich mächtig in der Wolle gehabt. Ich musste sie trennen. Ich würde 2 Weibchen oder ein Männchen (Kastriert) und ein Weibchen nehmen.
      Die kombination ging bei meiner Schwester immer gut.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hi! Ich danke euch für die lieben und hilfreichen Beiträge! Habe das Forum schon nach ein paar Tagen richtig ins Herz geschlossen!!
      Nach ein paar Überlegungen hab ich mich entsschieden nun doch ein Aqua mit den Mindestmaßen 100x50x50 für unsere neuen Schützlinge anzuschaffen.
      Denn ich möchte auch noch genug Spielraum haben um eine höhere Schicht Einstreu einzulagern.
      Wir haben auch schon die ersten Bastel-ideen entwickelt und wollen jetzt nach und nach alles für die putzigen Renner organisieren.
      Ich freu mich schon riesig drauf und hoffe das wir ihnen ein gutes Heim geben können.
      Ich weiß nicht genau wann es soweit sein wird, erstmal muss alles besorgt werden, dass heißt ein neuer Schrank auf dem das Aqua stehen wird, das aqua selber, und dann natürlich noch das gesamte Innenleben.
      Heu, Stroh, Streu und und und. Eine Transportbox bekommen wir von einem Freund der bis vor kurzem noch ein paar Degus hatte.
      Ich hoffe ich hab an alles gedacht :)
      Bin auch grad dabei eine Liste zu machen was noch alles benötigt wird.
      :think:
      nein ich hab noch keine..
      Ich überlege ja jetzt noch wieviele..
      Heute war ich mit meinem Freund im Tierheim.

      Wir haben uns dort den Weg zu den Kleintieren gebahnt und sind dort auch direkt fündig geworden.
      Sie haben insgesamt 6 Tiere, die auch alle aus einem Haushalt kamen und schon seit der Geburt zusammen leben.
      Im TH hatten sie die Tiere nach dem Geschlecht getrennt. 2 Weibchen in einem Aqua und 4 Männchen in einem anderen, wobei ein Männchen ganz schwarz ist und super süß aussieht. :zustimm:
      Also die zwei Weibchen sind Mutter und Tochter, man konnte uns nicht sagen ob die 6 zusammen gehalten wurden, weil die Kollegin die das wüsste nicht da war und es kann eben sein, dass eine Maus trächtig ist. Außerdem möchte ich gerne Männchen haben (ich hatte bisher immer männliche Haustiere).
      Die 4 Männchen haben uns total bezaubert. Sind im Juni diesen Jahres geboren wobei man das Alter von der Schwarzen nicht wusste.
      Natürlich ist es nicht möglich diese 4er Gruppe zu trennen, aber wir wissen nicht ob wir uns 4 Mäuse zutrauen weil wir ja kaum Erfahrung haben.
      Die Tierheim-Leitung hat auf jeden Fall gesagt, dass das Aqua das wir uns holen würden von der Größe her ausreicht wenn wir den Tieren auch dazu noch ein bisschen Freilauf gönnen. :biggrin:

      Weil die Tiere schwer zu vergesellschaften sind haben wir uns auf jeden Fall entschieden, eine Gruppe von 3 Tieren zu halten. Die nette Dame im TH hat uns auch dazu geraten, da bei 2 Tieren immer die Gefahr besteht das eins im Todesfall alleine bleibt.
      Wir sind nun ein bisschen unsicher ob wir am Anfang 4 nehmen sollen...

      Sollten wir Probleme mit Streitigkeiten haben, könnten wir uns auch jederzeit wieder ans TH wenden.

      Ich würde mich freuen wenn ihr uns vielleicht ein paar Meinungen dazu schreiben könntet! :think:
      Hallo!

      Schön das ihr euch vorab informiert :clap: war jetzt leider die letzten Tage nicht online.Ich halte seit 3 Jahren mongolische Rennmäuse,zur Zeit 5 Gruppen und ein Einzeltier,weil dessen Partnerin jetzt verstorben ist :cry:
      Also 100x50x50 ist das absolute Minimum,120x50x50cm sind noch besser.Man muss auch noch bedenken das man bei 30cm Einstreu alles zugebuddelt kriegt.
      Also ich würde nie mehr als 2 Tiere empfehlen.Es ist meiner Meinung nach vollkommen egal obs 2 Weibchen sind,2 Männchen oder 1 Weibchen mit 1 kastrierten Männchen.Aber Gruppen ab 3 Tieren sind instabiler und sie werden instabiler,desto größer die Gruppe ist.Die Tiere können sich von einem auf den anderen Tag jagen,blutig beißen oder töten.Meine erste 3er Gruppe hat sich plötzlich blutig gebissen,seit dem halte ich nur noch 2er Gruppen.Es stimmt,das die Vergesellschaftung zeitaufwendig ist und sie macht auch leider nicht besonders viel Spaß.Aber da die Tiere ja 3-5 Jahre alt werden können kommt das nicht ständig vor.Frage ist halt ob ihr euch das zutraut das ihr es mit den 4 Tieren versucht.In einigen Fällen klappt diese Haltung,wird dann allerdings mit eintreten der Pupertär (mit etwa 1Jahr) schwierig,weil die Gruppen dann meistens zerfallen.Wenns so weit ist müsstet ihr entweder 2x2 Tiere als Gruppen halten und bräuchtet dann einen weiteren Käfig oder müsst die 2te Gruppe dann wieder ins Tierheim bringen.Falls ihr alle 4 Tiere nehmt muss der Käfig größer sein als 100x50x50cm,aber nicht zu groß,weil sonst die Gruppe schneller zerfällt.Für 4 Tiere würde dann ca.140x60x60 gehen -> mauscalc2.ma.funpic.de/angaben.php beim arbeiten mit dem Mauscalc2 immer bedenken,niemals die Anzahl der Möuse eingeben und dann das Ergebniss erbitten,weil das dann zu kleinflächige Angaben sind.Also immer die cm-Angaben für den Käfig eintragen und dann ausrechnen lassen,wie viele Tiere da drin Platz haben :wink:
      Für weitere Informationen empfehle ich noch diese Seite thargoid.net/angelus/doku.php?id=arten:mongolische-rennmaus meine Libelingsseite scheint inzwischen offline gegangen zu sein :sad:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten