Ich brauche dringend Hilfe meine Mietze scheint mega krank zu sein

      Ich brauche dringend Hilfe meine Mietze scheint mega krank zu sein

      Hallo Ihr lieben,

      ich habe ein Megaproblem mit meinem Kater. Er ist jetzt schon 11 Jahre alt. Seit einiger Zeit niest er und es kommt auch fast immer "Schnotter" mit raus. Dann hat mir ein Tierarzt empfohlen meine Katze inhalieren zu lassen. Das habe ich auch getan. Er frisst aber auch sein Nassfutter nicht mehr. Aber sein Trockenfutter futtert er noch (aber auch nicht mehr in den Mengen wie vorher). Mittlerweile ist es so, das er sich in seine Katzenbox zurück zieht. Ich habe da jetzt schon eine Decke oben drauf gelegt, weil ich den Eindruck habe das er sich gerne in eine Höhle zurück ziehen möchte.

      Ich mache mir wirklich sorgen. Leider ist es auch so das ich mir einen Tierarzt besuch zur Zeit nicht wirklich leisten kann bzw. da die meisten Tierärzte das Geld sofort in Bar haben wollen, einfach nicht hin gehen kann, da mir das Geld fehlt.

      Ich habe aber wirklich Angst um meinen Stubentieger denn ich will ihn nicht verlieren. Er ist mein Ein und Alles....

      Bitte bitte helft mir mit ein paar Tipps....

      Danke

      Eure Biene
      Da wirst du aber an keinem TA Besuch vorbeikommen.Wenn du willst das dein Kater mit 11 Jahren das überlebt.
      Es ist einfach so, je älter die Tiere werden, umso anfälliger werden sie mit Krankheiten. Ich denke deine katze hat Katzenschnupfen erwischt, und wäre jetzt dringend auf Medis angewiesen. Denn sein Imunsystem ist sichtbar schon angeschlagen und wird daher immer schlechter wenn du nichts dagegen tust.Das Herz wird irgendwann noch mitkrank (bei Menschen ist es ja auch so, wenn man krank ist und die Krankheit verschläppt, kann man daran sterben weil das herz in Mitleidenschaft gezogen wird).

      Eine ganz andere Frage.
      Hast du Momentan kein Geld oder bist du ganz dolll Pleite?
      Wenn du Stammkunde bei deinem TA bist(was ich aber nicht glaube), kannst du das auf Rechnung machen lassen.
      Zumindest ist das bei meinem TA so.

      Warum hat man eigentlich Tiere wenn das nötige "Kleingeld"fehlt?
      :think:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Hallo,

      ich bin zur Zeit arbeitslos. Ich habe bis vor kurzem noch gearbeitet. Desswegen habe ich auch eine Katze. Die war vor meiner Arbeitslosigkeit da.

      Ich habe es fast befürchtet das es Katzenschnupfen ist. Ich werde morgen mal beim Tierarzt anrufen und versuchen da ne regelung zu finden. vielleicht kann ich ja eine Ratenzahlung vereinbaren. Ich hoffe das geht....
      Sabrina, geh auf jeden Fall zum Tierarzt! Es muß ja kein Katzenschnupfen sein, es kann auch ein harmloser Infekt sein- hat er sich evt einen Zug geholt beim Lüften?
      Wenn eine Katze sich zurück zieht ist das kein gutes Zeichen.

      Kosten kommen auf Dich zu, klar, da solltest mit dem TA offen drüber sprechen. ich bin mir sicher, es wird da eine Lösung geben.

      Und für die Zukunft: leg Dir ein Sparbuch oder online ein Tagesgeldkonto für das Tier an- beim TG-Konto bekommst mehr Zinsen, als beim normalen Sparbuch!
      :dance: :cool:
      Der ärmste. Er braucht dringend einen Tierärztliche Behandlung. Das kostet nicht viel. Maximal 40 Euro für Untersuchung und AB, wenn nichts weiter notwendig ist. Das ist schon hoch gegriffen und ein Tierhalter sollte das für den Notfall immer übrig haben.

      Sorry, aber ich könnt immer, wenn ich sowas lese vor Wut auf den Tisch hauen. :evil:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      du wirst das schon hinbekommen mit ratenzahlung,
      es gibt IMMER einen weg.
      Und die meisten Menchen können bei sich selbst sparen.
      Arbeitslosigkeit alleine heißt no lange nicht am hundertuch zu nagen!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Günstige Medis bei Katzenschnupfen sind

      Gripheel

      und die sind super, eine halbe Tablette am Tag mit etwas Vitaminpaste geben und es wird zusehends besser...

      Ich hatte alles mögliche vor 3 Jahren versucht und nichts hat geholfen, bis wir eine Bekannte den Tip mit Gripheel gab, das bekommst du glaub ich auch in der Apotheke....
      Trinity 05.05.03 meine kleine Zicke :hug: :kiss:
      Rian 16.06.07 der liebenswerte Terrorkater :hug: :kiss:
      Neo 17.9.08 kleiner Stinker :kiss: :hug:
      und in Gedenken an mein schätzchen Miro Juni ´06 - Mai ´07 :kiss: :hug:, sowie Prinzesschen Sissi Juli ´95 - Mai ´09 :kiss: :hug:
      also ich wundere mich immer, woher ihr diese günstigen Summen hernehmt, werde mich wohl doch mal nach einem anderen TA umschauen, denn bei 3 Katzen können diese Unterschiede ja schon merklich zu Buche schlagen

      Beispiel...vor Jahren wurde mein Hund gebissen, 2-3 Löcher im Nackenfell von den Reißzähnen des Gegners...sonst nichts...

      einzige Maßnahme meines TA...das Spülen mit einem Antiiseptikum und die vorsorgliche Mitgabe eines Antibiotikums, Dauer des Ganzen max 10 Min bei Kosten von umgerechnet 90 E plus Fahrtkosten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Basheera“ ()

      @ Minouche...würd ich auch mal nach nem neuen Ta gucken...
      Oder warst du am Wochenende und als Notfall da? Da kostet es ja leicht das Doppelte...musst ich auch schon erleben :rolleyes:

      Ich würd auch zum TA, evtl. reicht eine Immunaufbau-Spritze oder sowas ähnliches und er regeneriert sich.
      Aber dass er sich zurückzieht ist ein wirklich...ähem...nich so gutes Zeichen...!
      Ich würd ganz schnell zum TA und ihm das alles ganz offen erzählen wegen Geldnot. Die meisten haben sich ein wenig ihres Idealismus bewahrt bzw können sich dran erinnern, dass sie den Tieren helfen wollte und dann sollte das klappen!
      Ich kann nur sagen...als Student hatte ich auch überhaupt kein Geld und wenn TA anstand (z.B. Kastration, denn Impfung konnte ich immer ohne Mühe noch bezahlen, dann wurde halt nicht geraucht!), konnt ich halt den Monat nicht weggehen usw. Bin ich meinen Süßen schuldig gewesen. Und ganz im Notfall hätte ich immer noch meine Familie gehabt, die eingesprungen wär :wink:
      Wir reden ja hier auch nicht über hunderte von Euros, deswegen denk ich, das bekommst du schon hin und dein TA wird dir entgegen kommen!

      Alles gute für den (fast) Opa :wink:

      Mabel
      ich muß dazu jetzt auch mal was schreiben! Nicht alles im Leben ist vorprogrammiert und immer und immer wieder gibt es Umstände, die plötzlich alles andewrs machen!

      Sei es eigene nicht heilbare Krankheit oder die der Kinder! Berücksichtigt Ihr DAS alles vorher?? Ich glaube nicht und ich weiß wovon ich rede!

      Das Leben ist nicht immer fair!
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!
      Das mag sein @pumuckel, dass nicht alles vorprogrammiert ist. Nur wir können unsere Bedürfnisse zurückschrauben. Die Tiere, die wir in unserer Obhut haben können das nicht.
      Als wir uns für ein Tier entschieden haben, haben wir das mit allen Konsequenzen getan. Es mag schmerzhaft für den Einzelnen sein, Erfahrungen machen zu müssen, die er sich nie erträumt hat. Nur wir können mit unserer Intelligenz damit umgehen.

      Ich könnte momentan auch wegen unserer Wilma vor Wut aufstampfen und Sch... brüllen. Nur das ändert nichts an Wilmas Zustand. Deshalb wird Weihnachten kleiner ausfallen. Der Braten kleiner und die Geschenke weniger sein müssen. Wilma soll leben. Also tun wir alles dafür, denn wir lieben sie über alles.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Original von PumukSorry, aber ich könnt immer, wenn ich sowas lese vor Wut auf den Tisch hauen. :evil:


      Keinem von uns steht es zu darüber zu urteilen. Lebenssitutaionen können sich nun mal gerade in der heutigen Zeit ganz schnell verändern. Sie hat ihren Kater seit 11 Jahren und ist JETZT arbeitslos geworden und hat daher momentan zwangsläufig wenig Geld.

      Mal abgesehen davon hat sie doch schon geschrieben, dass sie morgen mit dem TA telefoniert um eine Regelung zu finden.

      @sabrinatimmi: Mach es so wie Du geschrieben hast und ruf den TA an. Ich bin mir sicher dass Ihr eine Lösung findet und dass Deinem Schatz geholfen werden kann.

      Gute Besserung für Deinen Kleinen!


      Liebe Grüße
      Cordelia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nenya“ ()

      Ich habe das jetzt alles gelesen und möchte auch meinen Senf dazu geben :cool:

      Für mich sieht es keinesfalls so aus, als würde hier irgendwer leichtfertigt verurteilt werden. :naughty: Man muss berücksichtigen, dass man ein Tier lange Zeit haben kann und in den - beschwerdefreien - Zeiten was ansparen sollte für Notfälle, das wäre die beste Lösung :zustimm:

      Wer das nicht macht oder kann und dann im Notfall nicht genung Geld hat, um sein Tier zu versorgen, muss irgendwie eine Lösung finden, indem er z.B. Freunde, Familie etc. fragt oder mit dem TA nach einer Möglichkeit sucht. Da gehts nicht darum, jemanden niederzumachen, sondern nach nem Ausweg zu suchen und Tipps für die Zukunft zu geben. Denn wenn Du ein Tier hast, musst Du ihm auch helfen, wenn es krank ist, es hat doch nur Dich!

      Trotzdem muss sich derjenige - in einem Forum voller tiervernarrter Mitglieder :D - auch bewusst sein, dass ihm keiner sagen wird "o.k., du musst nicht mit ihm zum Tierarzt" ... das wäre grob fahrlässig! :wink:

      Vielleicht schaust Du echt mal, ob Du nicht irgendwo sparen kannst und legst einfach nur ein bisschen jeden Monat auf die hohe Kante, damit Du nächstes Mal nicht die Probleme hast mit dem Geld :wink:

      Du schaffst das schon! :hug:


      Make the best of it! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katzenliebhaberin“ ()

      Original von *Minouche*

      Beispiel...vor Jahren wurde mein Hund gebissen, 2-3 Löcher im Nackenfell von den Reißzähnen des Gegners...sonst nichts...


      Äpfel und Birnen... Hunde werden nach der GOT anders berechnet als Katzen.
      Ansonsten kommt es schon auch auf den TA an. Mein neuer z. B. lässt bei Laboruntersuchungen 30% der Kosten über die Praxis laufen, die muss ich also nicht bezahlen.

      LG, Crescentia
      ...........
      Hallo,

      ihr habt ja recht. Sicherlich muss ich sehen das ich für meine Miete nen bissel was auf die Hohe Kante lege...

      Trotz dessen habe ich heute Morgen beim Tierarzt angerufen... Wir haben eine Lösung gefunden und die Rechnung ist eigentlich gar nit so hoch. 30,-€. Ich denke das ist okay....

      Aber trotzdem möchte ich euch von meinem Tierarztbesuch mit meinem kleinen Tieger berichten.

      Ich bin also heut Morgen dort hin gefahren und er hat ihn sich angeschaut. Es war ein total lieber Tierarzt und mein Tieger war total von ihm begeistert. Er hat nicht gemeckert und auch keine Angst gehabt. :clap:

      Ganz im Gegenteil. Timmi war so neugierig, das der Doc ihn noch nicht mal richtig abhören konnte, weil er so laut geschnurrt hat. Der Doc hat ihn gelobt und auch mich, weil er so ein schönes Tier ist.

      Dann kam leider die schlechte Nachricht. Naja, eigentlich waren es gleich mehrere. Er hat also Katzenschnupfen, Nasennebenhölen sind zu, Lymphknoten geschwollen und eine Mandelentzündung.

      Darauf hin hat er ein Antibiotikum gespritzt bekommen und zusätzlich ein Aufbaupräparat. Am Samstag soll ich ihm zu Hause noch mal subkutan die zweite Dosis Antibiotika spritzen. Dürfte aber hier kein Problem sein... Zusätzlich soll ich ihn weiter Inhalieren lassen und Bachblüten gegen Erschöpfung geben. Sollte es dann ende nächster Woche nicht besser sein, soll ich noch mal wieder kommen.

      Ich hoffe natürlich das es jetzt besser wird. Ich will nicht das er sich weiter quälen muss und vor allem soll er endlich mal wieder frei durchatmen können. Im Moment sitzt er in seiner Katzenbox mit nem Tuch drüber und einer Schüssel davor in der sich drei Beutel Kamille und ein Beutel Salbei befinden. Gut das er das toleriert.

      Ansonst schmuse ich mit ihm viel, denn das mag er im Moment besonders gerne.

      Ich hoffe das es ihm bald wieder besser geht.

      Viele Liebe Grüße

      Biene :wink: