ich muss das jetzt hier einfach loswerden... Könnte mich gerade in die Ecke hocken und heulen. Wir haben 3 Katzen. Kitty ist als letzte vor 2 Jahren dazu gestoßen.
Nach einem halben Jahr fing es mit der Unsauberkeit an. Wir waren im Urlaub und sie reagierte mit Protestpinkeln und das Geschäftchen vor dem Gästezimmer.
Das hat sie sich leider nach unserer Heimkehr nicht wieder abgewöhnt. Sobald ein Tuch, ein Kissen o. ä. auf dem Sofa liegt: Es wird eingepieselt. Kisten zum Spielen, Rascheltunnel, ihr eigenes Körbchen... Alles mußten wir wegräumen bzw. wegschmeißen.
Wir waren beim Tierarzt: Körperlich alles okay. Den Höhepunkt erreichte es während unserer Schwangerschaft, als sie in unser Bett pinkelte bzw. sogar meinen Mann während er schlief.
Immer wieder überlegten wir: Behalten wir sie, oder geben wir sie ab. Sie ist eine total verschmußte, süße Katze... Wir hängen beide sehr an ihr. Haben es bisher nicht übers Herz gebracht.
Jetzt nach der Geburt meines Sohnes kann ich einfach nicht mehr. Ich mache mir ständig Gedanken, was wird, wenn sie so weitermacht. Der Kleine fängt bald mit Krabbeln an. Da Kitty auch einfach auf den Boden pinkelt ist natürlich kaum auszuschließen, dass er nicht doch irgendwann reinpackt.
Jetzt habe ich nach einer erneuten Kackerattacke entschieden, dass ich sie morgen ins Tierheim bringe. Unser Katzenschutzbund wollte sich nicht ihrer annehmen, weil sie sie für unvermittelbar halten.
Nur ich kann einfach nicht mehr. Aber es fällt so schwer.... Während ich das schreibe, sitzt sie auf meiner Schulter und schnurrt mich in Grund und Boden....

Sorry, ist lang geworden... Glaubt bloß nicht, dass wir hier nicht alles versucht hätten. Bachblüten hatten keinerlei Wirkung. Wir haben über eine Stunde mit ihr gespielt, sie ist vom Spielen direkt in eine Ecke und hat gepinkelt.
Ich habe den Verdacht, dass uns eine Freigängerin als Wohnungskatze vermittelt wurde... Oder dass sie mit unseren Katern nicht wirklich klar kommt. Ach, menno...
LG
Dreamerine