Muss meine Kitty weggeben... :-(

      Muss meine Kitty weggeben... :-(

      Hallöchen,

      ich muss das jetzt hier einfach loswerden... Könnte mich gerade in die Ecke hocken und heulen. Wir haben 3 Katzen. Kitty ist als letzte vor 2 Jahren dazu gestoßen.

      Nach einem halben Jahr fing es mit der Unsauberkeit an. Wir waren im Urlaub und sie reagierte mit Protestpinkeln und das Geschäftchen vor dem Gästezimmer.

      Das hat sie sich leider nach unserer Heimkehr nicht wieder abgewöhnt. Sobald ein Tuch, ein Kissen o. ä. auf dem Sofa liegt: Es wird eingepieselt. Kisten zum Spielen, Rascheltunnel, ihr eigenes Körbchen... Alles mußten wir wegräumen bzw. wegschmeißen.

      Wir waren beim Tierarzt: Körperlich alles okay. Den Höhepunkt erreichte es während unserer Schwangerschaft, als sie in unser Bett pinkelte bzw. sogar meinen Mann während er schlief.

      Immer wieder überlegten wir: Behalten wir sie, oder geben wir sie ab. Sie ist eine total verschmußte, süße Katze... Wir hängen beide sehr an ihr. Haben es bisher nicht übers Herz gebracht.

      Jetzt nach der Geburt meines Sohnes kann ich einfach nicht mehr. Ich mache mir ständig Gedanken, was wird, wenn sie so weitermacht. Der Kleine fängt bald mit Krabbeln an. Da Kitty auch einfach auf den Boden pinkelt ist natürlich kaum auszuschließen, dass er nicht doch irgendwann reinpackt.

      Jetzt habe ich nach einer erneuten Kackerattacke entschieden, dass ich sie morgen ins Tierheim bringe. Unser Katzenschutzbund wollte sich nicht ihrer annehmen, weil sie sie für unvermittelbar halten.

      Nur ich kann einfach nicht mehr. Aber es fällt so schwer.... Während ich das schreibe, sitzt sie auf meiner Schulter und schnurrt mich in Grund und Boden....

      :sad:

      Sorry, ist lang geworden... Glaubt bloß nicht, dass wir hier nicht alles versucht hätten. Bachblüten hatten keinerlei Wirkung. Wir haben über eine Stunde mit ihr gespielt, sie ist vom Spielen direkt in eine Ecke und hat gepinkelt.

      Ich habe den Verdacht, dass uns eine Freigängerin als Wohnungskatze vermittelt wurde... Oder dass sie mit unseren Katern nicht wirklich klar kommt. Ach, menno...

      LG
      Dreamerine
      Es grüßen Gizmo, Kitty und Sammy :biggrin:

      sie ist vor 2 jahren zu euch gestoßen ja?
      dann war sie 0,5 jahre sauber richtig?
      und danach hat das angefangen als ihr im urlaub wart? hab ich das soweit verstanden?

      ich würde es mit einem weiterem klo versuchen mit anderem streu. es kann passieren das katzen ein bestimmtes streu nicht mögen.
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      Du hast alles richtig verstanden. Als wir im Urlaub waren, hatten wir einen Catsitter. Sie war also zu Hause.

      Wir haben 4 Katzenklos (also die Menge, die bei 3 Katzen empfohlen wird) und in der Zeit mindesten 5 bis 6 verschiedene Streus, die keine Veränderung in ihrem Verhalten erbracht haben.

      Wir haben wirklich alles versucht, was uns nur einfiel und was ich mir in diversen Foren erlesen habe...

      Nichts hat funktioniert....
      Es grüßen Gizmo, Kitty und Sammy :biggrin:

      @SabrinasCat Leider haben wir nicht die Möglichkeit ihr Freigang zu gewähren. Wir wohnen im 2. Stock. Das geht leider überhaupt nicht. Werde im Tierheim auch Freigang empfehlen... Denn die Kleine ist so aktiv... Mannomann....

      @Doug Wir haben Kitty mit 4 Monaten bekommen. Sie ist also jetzt etwas älter als 2 1/2 Jahre... Unsere Kater sind übrigens nur ein Jahr älter als sie.
      Es grüßen Gizmo, Kitty und Sammy :biggrin:

      Ach je, das ist ein Mist, ich kenne das Problem auch zu gut, seufz...

      Kann das denn sein, dass eine Katze Freigänger war und dann aufgrund der Wohnungshaltung unsauber wird? :think:

      Ich kann verstehen, dass Du mit diesem Gedanken spielt, aber vielleicht könnt Ihr noch was machen?! Habt Ihr schon mal nen Tierpsychologen dazugenommen? :think: Ich versuche z.B., meinen "Pipi-Kater" jetzt mithilfe eines Tierheilpraktikers zu kurieren, aber es gibt auch spezielle Psychologen für Tiere!

      Ich würde wirklich alles versuchen, bevor ich ein Familienmitglied abgebe, denn das würde mir sehr weh tun! :sad:
      Man hat ja eine gewisse Verantwortung für ein Tier übernommen und in sein Herz geschlossen, da würde ich schon noch einiges versuchen, bevor ich es aufgebe


      Make the best of it! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Katzenliebhaberin“ ()

      Das weiß ich leider nicht. Sie wurde uns als Wohnungskatze vermittelt. Von daher kann ich da überhaupt nix sagen.

      Mit einer Katzenpsychologin haben wir mal wegen eines anderen Problems bein einem unserer Kater sehr schlecht Erfahrungen gemacht. Die Lösungen, die sie uns gegeben haben, hätten alles noch schlimmer gemacht (Wer bitte schön gibt einer Katze, die einen Nachts wecken möchte, Leckerlis????????)

      Seit der Erfahrung halten wir da nicht mehr viel von...

      Den Hammer hat Kitty mal gebracht, als sie vor unseren Augen auf den Wohnzimmerschrank sprang und dort pieselte... Es war einfach unglaublich.

      Du glaubst aber nicht, wie schwer es uns fällt. Aber ich denke inzwischen, dass sie einfach nicht glücklich mit uns und unseren beiden Katern ist. Da ist es wahrscheinlich besser für sie und für uns, wenn wir uns trennen.

      Vielleicht findet sie ja ein zu Hause, in dem sie Freigang hat und die unbestrittene und verwöhnte Queen ist.... Das würde ihr, glaube ich, sehr gefallen....
      Es grüßen Gizmo, Kitty und Sammy :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dreamerine“ ()

      Vielleicht gibt es noch eine andere Tierpsychologin bei Euch in der Nähe, wenn Ihr mit der letzten nicht zufrieden wart?

      Hast Du vielleicht schon mal hier im Forum geschaut, ob nicht ein paar Tipps von anderen drinstehen, die Dir helfen könnten?
      Vielleicht fühlt sie sich vernachlässigt, wo noch 2 andere Katzen und jetzt ein Baby da sind? Wie versteht sie sich mit allen Anderen zu Hause? Habt Ihr nicht vielleicht die Möglichkeit, Freiräume zu schaffen, wo Ihr Euch nur um Kitty kümmern könnt? Vielleicht braucht sie einfach das Gefühl, sehr wichtig zu sein... oder habt Ihr irgendwas verändert, außer dem Baby natürlich :wink:

      Ist sie eher ängstlich und zurückhaltend oder dominant?

      Ich würde es mir sehr gut überlegen... wahrscheinlich hast Du das schon getan, deswegen, kein Vorwurf oder so von mir. Aber es klingt einfach brutal, die Kleine abzugeben und der Gedanke gefällt mir überhaupt nicht! :snooty:

      Letztendlich ist es Deine Entscheidung, ich sag nur meine Meinung und suche nach Alternativen :wink:


      Make the best of it! :D
      Kitty hatte die Probleme schon vor dem Baby und vor der Schwangerschaft. Es mag brutal klingen und es fühlt sich für mich auch brutal an, sie wegzugeben, aber ich bin auch meinem Kind gegenüber verpflichtet.

      Das Problem, das hinzukommt ist, ja, dass der Kleine jetzt mit dem Krabbeln anfängt. Wie soll ich verhindern, dass er mit der Katzenpisse in Berührung kommt? Ich kann nicht überall sein und nicht immer sieht man sofort, wo sie hingemacht hat.

      Was meinst du, wieviel ich mich schon informiert habe? Was wir hier alles schon getrieben haben. Nichts, aber auch gar nichts hat funktioniert.

      Kitty und Sammy verstehen sich gar nicht. Kitty ist übrigens sehr verspielt und sehr dominant. Sie ist die Chefin hier. Sammy (9 kg Kater!!!) hat riesige Angst vor ihr. Gizmo und Kitty kommen recht gut klar, allerdings scheint sie ihn doch ein wenig zu nerven. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie unterschiedliche Sprachen sprechen...
      Es grüßen Gizmo, Kitty und Sammy :biggrin:

      ... mit meinem Mann versteht sich Kitty übrigens prächtig. Sie tickt förmlich aus, wenn er von der Arbeit kommt. Mich kuschelt sie jeden Abend durch. Und den Kleinen knuddelt sie mit Begeisterung ab! Sie läßt auch alles mit sich machen. Er darf sie an den Ohren ziepen und sie hält ihm weiter den Kopf hin!

      Das alles kann aber die Probleme drumherum nicht mehr aufwiegen. Ich kann einfach nicht mehr. Ich kann keine Krabbeldecke auf den Boden legen und dann mal rausgehen. Da wird draufgepinkelt. Sofort.

      Wir haben eine 135 qm Wohnung. Genug Platz eigentlich... Kitty hat den meisten Raum, da die anderen zum Beispiel nicht hoch in die obere Etage gehen. Sammy kommt aus seinem Badezimmer nicht mehr raus. Das ist noch extremer geworden nachdem er eine Blasenentzündung hatte, bei der unsere TÄ leider sagte, dass sie wohl vom Stress käme. Der einzige Stress in unserer Wohnung für Sammy ist Kitty.

      Ich schreibe so viel... Sorry, aber es beschäftigt mich enorm. Vom Herzen her würde ich Kitty nicht hergeben wollen. Mein Kopf sagt aber ganz klar: Gib sie weg! Es geht einfach nicht mehr...
      Es grüßen Gizmo, Kitty und Sammy :biggrin:

      Hhm, für mich klingt das so, als würde sie keine (tierische) "Konkurrenz" neben sich dulden, kann das sein? :think:

      Ein Platzproblem scheint sie jedenfalls nicht zu haben bei 135 qm. Die Frage, ob sie sich durch das Baby benachteiligt fühlt, würde hier wahrscheinlich zu nichts führen, da sie schon vorher gepieselt hat. Ich tippe als "Ursache" auf das Zusammenleben mit ihren Katzenkumpeln und dass sie stets meint, sich in den Vordergrund bringen zu müssen, um Chefin zu bleiben. Vielleicht könnte man doch in Richtung Psyche noch was schaffen...

      Wurde sie vielleicht zu spät kastriert? Und über ihre Herkunft weiß man sicher auch nichts, oder? Oft haben ja zugelaufene Tiere, die keiner wollte, so ne kleine "Macke", die aber durchaus auch liebenswert sein kann :wink:

      Gut, man sagt zwar, Babys sollten ruhig auch mal Kontakt zu "unreinen" Dingen haben, weil das Immunsystem dadurch gestärkt wird, aber ich habe Dich so verstanden, dass das Baby auf keinen Fall die Katzenpipi anfassen soll.

      Ich muss jetzt mal fragen, ob Ihr schon vor dem Baby darüber nachgedacht habt, Kitty wegzugeben? Falls ja, ist dies nur die logischste aller Konsequenzen, dies nun auch zu tun, so hart es auch sein mag... :confused:
      Andernfalls könnte man sagen: "Die Katze war zwar zuerst da und die Probleme mit ihr waren bekannt, und dennoch muss sie wegen eines neuen Familienmitgliedes weg" ! ... :think: Darüber könnte man streiten, ob dies moralisch zu vertreten ist, aber diese Frage müsst Ihr Euch ganz alein stellen und habt sie wahrscheinlich schon beantwortet.

      Ich habe dabei Bauchschmerzen, aber um mich gehts nicht, Ihr müsst mit der Situation leben :wink:


      Make the best of it! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katzenliebhaberin“ ()

      Lass dich mal :hug:
      Meine Familie hatte auch mal zwei katzen,
      wir bekamen sie von Freunden,
      die umzogen und sie LEIDER nicht mitnehmen konnten,
      wurden uns als suuuuuperlieb geeben und sie würden absolut nur angenehm sein.. Das waren sie auch, richtige Kuschelmonster :tongue:
      Aber beide pieselten ständig ALLES voll.
      Vor alem bei meinen Eltern ins Bett.. ich musste da gerade dran denken..
      Kann mich noch errinnern, wie fertig uns das alles gemacht hatte..
      Ich war ja noch relativ klein, aber gerade meine Mama war unheimlich traurig,
      die beiden waren Freigänger,
      wurden super behandelt und trotzdem..

      Auch wir haben Sie irgendwann abgegeben..
      Meine Eltern brachten sie letztendlich auf einen Bauernhof.
      Weil meine Eltern nicht weiter wussten, ein neues Bett, neues Sofa, neuer Tepich gekauft werden musste..Und keine Besserung in sicht.
      Unsere "Freunde" taten, als wäre ihnen das neu..
      Komisch nur, dass ihre neue Wohnung nicht weniger katzenfreundlich war, wie die alte... :rolleyes:
      Alles Liebe..

      edit:
      Katzenliebhaberin:Gut, man sagt zwar, Babys sollten ruhig auch mal Kontakt zu "unreinen" Dingen haben, weil das Immunsystem dadurch gestärkt wird, aber ich habe Dich so verstanden, dass das Baby auf keinen Fall die Katzenpipi anfassen soll. Ich muss jetzt mal fragen, ob Ihr schon vor dem Baby darüber nachgedacht habt, Kitty wegzugeben? Falls ja, ist dies nur die logischste aller Konsequenzen, dies nun auch zu tun, so hart es auch sein mag... verwirrt Andernfalls könnte man sagen: "Die Katze war zwar zuerst da und die Probleme mit ihr waren bekannt, und dennoch muss sie wegen eines neuen Familienmitgliedes weg" ! ... denken Darüber könnte man streiten, ob dies moralisch zu vertreten ist, aber diese Frage müsst Ihr Euch ganz alein stellen und habt sie wahrscheinlich schon beantwortet.


      ich habe selbst ein Kleinkind. MeineTochter läuft im Sommer meist nackig durch den Garten, hat engsten Kontakt zu Tieren (Hunde, pferde, ja sogar ratten) Und sie darf sich auch in einer Modderkuhle suhlen, wenn sie das gerne möchte, hier ist es auch sicher nicht steril,
      aber ich bitte dich-das ist wohl was anderes, als wenn ein Krabbelkind Katzenpisse ausgesetzt ist :eek:
      Das ist nicht "natürlich und abwehrkräftestärkend" sondern einfach eklig.
      Wenn das MAL passiert, aber so?
      Das kann jawohl nicht dein ernst sein.

      Und wieso solte das Baby kein Grund sein für die Abgabe?
      SICHER haben sie auch vorher schonmal den GEDANKEN im Kof gehabt,
      we würde der nicht durch den Kopf flattern, bei solchen Zuständen?
      Aber alleine kann man es vielleicht noch eine weile länger ertragen..
      als eben mit einem Baby..
      Und "die katze war vorher da..!" Hallo?
      Eine Katze die mir ewig die Bude vollpisst-das stinkt bestialisch..
      Baer sie war vorher da, deswegen kann mein baby ruhig in Katzenpipi planschen??
      Was sind das für Aussagen?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Wir haben schon vor dem Kind Überlegungen gehabt, sie wegzugeben. Es ist kein angenehmer Zustand und wir müssen uns ziemlich durch sie einschränken. Alleine ging das alles auch noch. Ich habe am Anfang auch gedacht, dass ich es mit einem Baby zusammen auch noch hinbekomme, aber es sind Kleinigkeiten, an denen ich scheitere.

      Um die Krabbeldecke im Wohnzimmer auszubreiten, muss ich mit Spielzeug, Krabbeldecke und Kind ins Wohnzimmer pilgern. Wenn das Kind was braucht, muss ich auch alles wieder mitnehmen. Egal wie schnell ich auf etwas reagieren muss.

      Dazu die Überlegungen, wie ich später einem 3jährigen erklären soll, dass er Kitty nicht in sein Zimmer lassen soll und der Möglichkeiten eines so kleinen Kindes es zu verhindern. Und Katzenpisse im Bett ist wirklich nicht witzig. Wir können schlecht Reservematrazen bereit legen.

      Das kann es nicht sein.

      Ich denke, dass Kitty in Alleinhaltung mit Freigang am besten aufgehoben wäre. Das können wir ihr beim besten Willen nicht bieten. Da denke ich jetzt auch mal an die Katze: Weggeben um ihr eine Chance auf ein besseres zu Hause zu geben.

      Danke mopsmom für deine lieben Worte. Das brauche ich gerade.... :hug:
      Es grüßen Gizmo, Kitty und Sammy :biggrin:

      @mopsmom:

      Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe :zustimm: Da Du mich zitiert hast, weißt Du ja auch, dass ich hier in erster Linie theroretische Überlegungen anstelle, die letztendlich "nur" helfen sollen bei einer Entscheidung, derer man sich absolut sicher sein sollte :wink:

      Wer ein Tier abgibt, sollte sich sicher sein. Und muss mit Nachfragen rechnen, ist la logisch, oder? :wink:


      Make the best of it! :D
      Also ich muss mopsmom echt Recht geben, bei diesem schweren Fall kann man nicht sagen, es ist moralisch nicht zu vertreten, die Katze wegzugeben, weil sie vor dem Kind da war. Man kann ja schlecht das Kind abgeben, weil es danach erst kam und wie Dreamerine schon gesagt hat, man muss ja auch zum Wohle der Katze entscheiden, denn sie wird wohl mit irgendetwas nicht zufrieden sein.

      Nach dem ihr aber schon alles menschen mögliche versucht habt und auch über so einen langen Zeitraum finde ich es moralisch schon zu vertreten, die Katze in ein Zuhause zu geben, indem sie vielleicht dann raus kann, denn ich kann mir gut vorstellen, dass das ihr Problem ist.

      Selbst das Tierheim kann ja, wenn sie nicht schon von Geburt an dort war, nicht ausschliessen, dass die Vorbesitzer nicht die Wahrheit gesagt haben.
      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

      Rusty, geb. 7.08.07; Josi, geb. August 2000
      Ich habe natürlich nicht gemeint, dass Dreamerine ihr Kind abgeben soll. Wenn dieser Eindruck entstanden ist, dann entschuldigt bitte die missverständliche Wahl meiner Worte! :confused:

      Kitty ist ja ganz offensichtlich mit irgendwas unzufrieden und man kann nur vermuten, was es sein könnte. So ganz klar scheint mir das hier nicht zu sein!
      Sobald die Situation nicht mehr zu ertragen ist für alle Beteiligten, muss sie weg, was ich auch ganz deutlich gesagt habe. Für mich - und wahrscheinlich nur für mich - wäre es wichtig zu erfahren, was genau das Problem ist mit ihr, weil ich mir sonst vorwerfen müsste, dass ich nicht alles Erdenliche versucht hätte, um alles wieder hinzukriegen. Deswegen würde ich mich verstärkt der Behandlung der Psyche zuwenden, d.h. einen anderen Tierpsychologe aufsuchen und mit ihm gemeinsam Lösungen suchen. Das ist meine ganz persönliche Meinung, denn ich habe auch so einen Kandidaten zu Hause sitzen und würde alles tun, um ihm zu helfen! Und ihn weggeben aufrgund einer Vermutung, das würde ich nicht bringen, weil ich ja gar nicht weiß, ob es ihm woanders besser ginge als bei mir! Ich persönlich würde aber auch ehrlich gesagt, kein Kind haben wollen, solange mir mein Kleiner die Bude vollpieselt.

      Dreamerine, Du allein und Deine Familie, Ihr müsst mit der Entscheidung leben, wir anderen sind nur Außenstehende und wollen bloß Hilfestellung bieten und uns mit Dir austauschen, das ist alles :wink:


      Make the best of it! :D
      Ich habe (noch?) kein Kind und kann daher nicht nachvollziehen, wie sich für mich die Situation darstellen würde. Trotz allem finde ich das Schicksal von Kitty und vermutlich den unumgänglichen Ausgang der Geschichte sehr traurig... :cry:...ich wünschte es gebe eine schnelle und effektive Lösung des Problems. Ich wünsche Kitty alles Gute.


      Coco und Chanel

      Simone mit Trixi