Gute Alternative zu RC Urinary??!!

      Gute Alternative zu RC Urinary??!!

      Hallo ihr Lieben!!!!

      Hab mich lange nicht mehr hier aufgehalten, da ich auch (zum Glück) keine Gründe hatte!!!! :cool:

      Aber jetzt, nach fast einem halben Jahr ist es wieder soweit, unser Bounty hat wieder Struvit Kristalle, konnte heut morgen gar nicht mehr piseln, und befindet sich jetzt wieder beim TA!!!! :sad: :sad:

      Wir haben nach dem ersten mal Harnsteine Royal Canin Urinary in allen Varianten gefüttert, aber, man kann es kaum glauben- unser sonst so gefräßiger Kater wollte davon nach einigen Tagen nichts mehr wissen, er boykottierte das Futter vollkommen!!! :confused: :naughty:

      Naja, und so fing es wieder mit den "alten Futtergewohnheiten" an, weshalb er wohl jetzt auch wieder Steine hat.... :rolleyes:

      Nun meine Frage: was habe ich für Alternativen statt RC Urinary?

      Wir hatten mal Kattovit vom Fressnapf probiert, aber- ist das auch Qualitativ hochwertig? Ich habe da so meine Zweifel gehabt....

      Hoffe, es kennt sich jemand aus, und hat irgendwelche Erfahrungen gemacht.... :pray:

      Danke schon mal!!!! :zustimm:

      °°°°°LG, Sarah---- in der Hoffnung ihren Bounty bald wieder zu Hause zu haben-----°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° :pray:
      Hallo Baby_Jane

      Wenn er einen Rueckfall hatte, ist das RC Urinary High dilution empfehlenswert, es schmeckt anscheinend etwas anders als das RC Urinary S/O.

      Ansonsten gibt es :

      Hill's Feline s/d™ - Trocken

      Hill's Feline s/d™ - in Dosen

      (zur Aufloesung von Struvitsteinen)

      hillspet.com/media/WEURG/produ…_n_o_WEURG_prodKey_de.pdf


      Wenn sich die Kristalle aufgeloest haben, kannst du Folgendes geben:

      RC Urinary S/O

      Hill's Feline c/d™ - Trocken oder Dosen

      hillspet.com/media/WEURG/produ…_n_o_WEURG_prodKey_de.pdf

      Hill's c/d™ Multicare Feline - Trocken

      -------------------------------------------------------------------------------------------

      Kattovit Urinary, Sanabelle Urinary etc. sind nicht zum Aufloesen von Struvitkristallen, sondern nur zur Vorbeugung geeignet. Das setzt aber vorraus, dass der Kater ueber einen laengeren Zeitraum keine Kristalle mehr hat. Ich wuerde in dem Falle eher Hill's und Royal Canin empfehelen.

      Du wirst nicht drum herumkommen, ihn konsequent zu zwingen, eines von den o.g. Spezialfuttern zu fressen, da es sonst dauernd zu Rueckfaellen kommt. Das ist nicht gut fuer den Kater, und auch nicht gut fuer euch. Ausserdem kostet die Behandlungen am Ende mehr, als das Diaetfutter. Und zwar so lange, bis der Tierarzt was anderes verschreibt. Es ist durchaus moeglich, dass der das Futter einige Jahre fressen muss, aber da muss man weitere Urinuntersuchungen abwarten, die uebrigens alle 6 Monate gemacht werden sollten, nachdem die Werte unter Kontrolle sind.

      Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

      LG und ganz viele Knuddel an Bounty

      Luna
      Hey Luna!!!

      Vielen Dank für die umfangreichen Infos!! Von dem Hills Futter hatte ich heute schon mal gelesen!

      Du hast mir sehr weitergeholfen. :biggrin:

      Hatte in der Zwischenzeit mit meiner TÄ telefoniert, wir können Bounty eventuell schon morgen Abend wieder nach Hause holen, er hat alles gut überstanden, Katheter sitzt und NOCH ist keine Blasenentzündung in sicht :clap:

      Sie sagte schon, das wir uns dann noch mal übers Futter unterhalten sollten. Ich möchte ja auch, das er solche Qualen möglichst selten bis nie erleiden muss, dafür werden wir auch alles uns mögliche tun!!!!!!! :zustimm: :zustimm:

      Aber ich werde deine Möglichkeit in Erwägung ziehen!!!!

      Vielen Dank!!!

      LG Sarah :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Baby_Jane“ ()

      Original von Luna
      [...]
      Du wirst nicht drum herumkommen, ihn konsequent zu zwingen, eines von den o.g. Spezialfuttern zu fressen, [...]


      Hallo Luna,

      unser Kater hat einen großen Harnstein, und er soll/muss dieses Spezialfutter (Hills oder Royal Canin) fressen, weigert sich jedoch.

      Wie "zwingt" man ihn denn, das Futter zu fressen? Einfach nichts anderes hinstellen und hoffen? Oder kennst Du vielleicht "Tricks", ihm das Futter schmackhafter zu machen?

      Gruß
      Sascha