Ich muß euch jetzt doch mal fragen!
Meine einjährige Hündin Bonita wird dermaßen und ständig von jedem Rüden dem wir begegnen bedrängt daß sie ständig nur auf der Flucht und am kreischen ist.
Sie wehrt sich noch nicht richtig wie es meine anderen Hündinnen tun mit knurren und auch mal wegzwicken und hat daher keinen Erfolg die Rüden abzuwimmeln.
Mittlerweile legt sie sich sogar sofort auf den Rücken wenn ein Rüde kommt um diesen sofort zu beschwichtigen daß er sie in Ruhe lässt - meist ohne Erfolg, im Gegenteil, die nutzen die günstige Lage auch noch!
Bonita ist nicht läufig und die Läufigkeit liegt mittlerweile auch mindestens 8 Wochen zurück, sie kann also nicht mehr läufig duften!
Mir ist aufgefallen daß nur die Rüden die nicht besonders gut erzogen sind aufdringlich werden, Rüden mit guter Erziehung versuchen erst garnich ihr Glück.
Bonita hat leider mittlerweile Angst vor jedem Rüden der in ihre Nähe kommt und ich meide solche Kontakte.
Bei uns schleicht sich quasi grade eine Rüdenaversion ein - bei mir persönlich auch schon wenn ich meine Jüngste ständig flüchten und schreien sehe und die Besitzer des Rüden nur dastehen und womöglich noch der Spruch kommt - ist halt ein Rüde...hüstel...
Wie seht ihr das?
Ist es normal daß ein Rüde ständig aufsteigen will auch wenn eine Hündin nicht heiß ist?
Muß ich mir bzw. Bonita sich das gefallen lassen oder kann ich die Leute schon drauf hinweisen daß es nicht ok ist was ihr Rüde da macht??
Ich hab keine Ahnung, mir tut nur meine Kleine immer leid die halt immer mit eingezogenem Schwanz rennt und kreischt oder zwischen meine Beine flüchtet...
Ich kann ihr ja schlecht beibringen wie sie zwicken und knurren soll...:rolleyes:
Ideen? Rat? Help!
Tini
