Katze markiert, trotz Kastration

      Katze markiert, trotz Kastration

      Hi!

      Hilfe!!!

      Seit einiger Zeit markiert unsere Katze in der Wohnung umher. Wir haben Sie Kastrieren lassen, jedoch auch dieses hat darauf keinen Einfluss gehabt. Sie hat eine bestimmte Stelle unter der Gardrobe, an der Sie es immer wieder macht. Habe die Stelle auch schon mit komplett gereinigt und desinfiziert, jedoch ohne Erfolg.
      Neulich hat Sie sogar, nach dem Streicheln auf dem Sofa, sich einfach neben mein Bein gestellt und gegen das Sofa gespritzt.

      Als Höhepunkt habe ich nun heute Morgen in der Küchenspühle eine MArkierung gefunden...

      Was kann mann da machen??????

      Wenn wir Sie dabe erwischt haben, haben wir Ihr auch deutlich gemacht, das wir mit dem Verhalten nicht zufrieden sind! (Wasser, Schimpfen...)

      Kann die ganze Sache vielleicht damit zu tun haben, dass meine Frau schwanger ist?? Denn seit wir das wissen, ist es etwa auch, dass Sie das macht...

      Danke und LG, Willy
      Wie lang ist er kastriert?
      Unser Pimpf hat auch markiert vor der Kastra.
      Und danach auch noch ein wenig. Jetzt allerdings nicht mehr.
      Kann sein, dass es noch etwas dauert...hab ich mal gehört oder gelesen. Bis 2 Wochen danach möglich?????
      Ansonsten...und das wär evtl. ein Problem...manche Kater markieren auch nach der Katra weiter...ist viel Zeit verstrichen zwischen dem Markieren vor der Kastra und der Kastra?

      LG
      also es ist ein kater??? (du redest immer von "sie")

      es kann sein das es indirekt mit der schwangerschft zusammenhängt, weil ihr euch vllt ein bisschen weniger kümmern könnt!!

      wie lange die kastra her ist würd mich auch interessieren!?

      kann es sein das er auch tagsüber rauswill und deshalb makiert??

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Ehrlich gesagt finde ich, dass sich das tatsächlich evtl nach Protest anhört. Habt ihr auf Grund der Schwangerschaft deiner Frau irgendwas verändert? Darf die Katze noch in alle Zimmer? Könnt es noch weitere Gründe/ Veränderungen geben?

      Sry, hatte irgendwie verplant, dass es sich um eine Kätzin handelt :wink:
      Hat sie vllt. auch eine Blasenentzündung? Oder Struvit im Urin? Hab ihr das mal testen lassen? Vllt hat sie Schmerzen bei Pipi und verbindet das nu mit dem Katzenklo?
      (Obwohl, wenn das über einen so langen Zeitraum schon geht...?Seufz.)
      Ich würd noch mal zum TA und das abklären lassen. Vllt kanns ja auch noch was anderes sein?

      Und ansonsten...es gibt ja Tierpsychologen...hab ich allerdings so gar keine Erfahrung mit...?

      Och mensch, ich hoffe, ihr bekommt das Problem in den Griff! Sowas ist echt mehr als ärgerlich...

      LG,
      Mabel
      Wenn es eine Kätzin ist, ist es ja eher unwarscheinlich, dass sie markiert. Das tun ja eigendlich eher Kater. Für mich hört es sich auch nach Protest an und ich kann mir auch gut vorstellen, dass es mit dem nicht gewährten Freigang am Tag zu tun hat. Vielleicht versucht ihr es einfach mal, dass ihr sie auch tagsüber raus lasst. Die Gefahr für Unfälle jeglicher Art ist statistisch in der Nacht nicht geringer. Der Verkehr ist zwar weniger, aber dafür rücksichtsloser und schneller. Vor allem jetzt bei der Kälte kommt meine Katze immer schnell wieder. Die bleibt nie lange draußen. Benutzt sie denn überhaupt das Klo oder pinkelt sie nur wo anders? Oft ist es bei Draußenkatzen so, dass sie das Katzenklo gar nicht mehr gerne benutzten. Meine geht drinnen gar nicht mehr, wenn ich die einsperren würde, dann kann sie nicht pinkeln und so mit würde sie auch unsauber werden.
      LG Susanne