Suche Hilfe für Küchenspringer!

      Suche Hilfe für Küchenspringer!

      ich bin echt am verzweifeln! Mein Loki ist ZU Intelligent

      Ich möchte nicht das meine Katzen auf meine Küche springen. Das ist unhygienisch und gefährlich.

      Aber sobald ich aus der Wohnung bin machen die es. Ich weiß das, weil immerwieder dinge auf dem Boden liegen (stöpsel von der spüle, besteck usw....)
      Wenn ich da bin machen die das nie, ich kann also nie schimpfen.


      Wie kann ich das verhindern wenn ich weg bin??

      Habs mit Alufolie probiert, aber das interessiert die net. Fernhaltespray möcht ich in der küche auch nicht benutzen, wenn es net unbedingt sein muss.

      Achja.. Leider hat meine Küche keine Tür :(
      Loki - Bartleby - Klein Fritz - Elvis - Charlie Kowalski
      hallo

      das ist schwierig wenn du sie nie dabei erwischen kannst. mh hab mal gehört das doppelseitiges klebenband helfen soll. Ich würds persönlich nicht nehmen haben nen connie mix und der hatt schneeschuhe ziemlich viel fell an den pfoten. Kann mir aber uch vorstellen das es nicht wirklich angenehm ist für die katzen.

      das ist wirklich schwierig ich glaub cih bin dir keine hilfe habe eine türe in der küche und sie zu da meine kücher ziemlich alt und ramponiert ist. Meine katzen könnten zb unter den e herd klettern deswegen küchen verbot.

      lg


      :sad:unsere beiden kater tamy 02 und rambo 03
      :cry:unser nalamäuschen 03
      :cry:unser kleines baby *16.11.08 +18.11.08
      Hallo

      Ich glaube, dass alle Abwehrmaßnahmen (Spray, Klebeband,...) sowohl uneffektiv als auch letztlich unhygienischer sind.

      Vielleicht gewöhnst du dir einfach an, deine Küchenablage, ehe du dort arbeitest, noch einmal sauber zu wischen. Und räume alles weg, was sich zum Spielen eignet, wie Stöpsel, etc. Vor allem ungespültes Geschirr, das nach leckerem Essen riecht, ist verführerisch!

      Je langweiliger es dort ist, umso schneller sucht sich Loki andere Spielwiesen.

      Ich glaube, man kann Katzen nur beibringen, sich in unserer Gegenwart so zu verhalten, wie wir das wollen. Wenn wir weg sind ... :whistle:

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Noch ein weiterer Tipp:

      Ich habe die Küchenarbeitsfläche ganz bewußt zum "Ort der Qual" gemacht, wo all die unangenehmen Dinge wie Medikamente schlucken, Ohren reinigen, Zähne kontrollieren,... durchgeführt werden. Das bringt mit sich, dass meine Katzen niiemals freiwillig auf die Arbeitsplatte springen und froh sind, wenn sie da wieder weg sind.

      Ich würde solche Dinge natürlich nicht nur zum Spaß machen aber wenn sie schon nötig sind, ist dieser Nebeneffekt hilfreich.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Ich habe da einen etwas...naja... :oops: gemeinen Trick.
      Streu doch einfach mal ein bissl Cayenpfeffer auf den Rand. Das riechen deine Katzen ein, maximal zwei mal, dann ist die Arbeitsfläche tabu.

      Ist ein Tip von einer Freundin, sie hat das hinter den Fernseher gestreut, damit die Fellis die Kabel in Ruhe lassen, hat super funktioniert, nach zwei mal schnuppern konnte sie den Pfeffer wieder entfernen. Die Katzen meiden den Platz hinter dem Fernseher wie die Pest und das Beste ist den Katzen geht es gut, also keine Langzeitschäden :wink:
      Ich denke auch oft, meine Katze darf auch in Gegenwart von mir nicht auf den Tisch und Küchenablage usw.
      Macht sie auch nicht und wenn fliegt sie runter, gemein ich weiß aber ich stups sie wirklich runter.

      Aber wenn ich nicht da bin, geht sie trotzdem drauf, ganz weg bekommt man das glaub auch nicht.
      ich denke das haben alle katzenhalter das die katzen das immer wieder tun was sie nicht tun sollen, ich putz die küche immer wieder ab wo ich arbeiten will ... mehr mache ich nicht..
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Ich weiß ja nun nicht, was für Arbeitsflächen du da drauf hast, aber wie wäres es, wenn du alles schön mit Essigessenz besprenkelst?

      Willow hatte früher ein ziemliches "A-a-und-Pipi-überall-hinmachen-außer-im-kaklo"-Problem und ich hab etliche Sachen mit Essig abgerieben oder getränkt ( auch einen Teil von meinem Bettzeug, da er es total toll fand, sein Geschäft auf der Decke zu verrichten, während ich druntergelegen und geschlafen habe :confused: )
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Willow“ ()

      RE: Suche Hilfe für Küchenspringer!

      Hallo, auch meine süße Katze, die ich im Juli als Katzenbaby mit Maden im Ohr gefunden habe, probiert natürlich alles aus! Da ich weiss, dass sie es auch ohne mich ausprobieren würde, beobachte ich sie, damit sie auch wieder gut ´runter kommt. Natürlich mache ich "deutlich" :lol: , dass sie das nicht machen soll ...... aber mir ist es wichtig zu wissen, dass ihr nichts passiert wenn sie ihre Erkundungstour in meiner Abwesenheit macht! Also mache ich meine Wohnung immer mehr "Katzensicher", damit ihr nichts passiert. LG Gaby
      es gibt falttüren die man nachträglich anbringen kann.
      Katze kann nicht in die küche, hat keine schlechten erfahrungen mit der küche und immer alles sauber :biggrin:
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      Original von phoebe108
      Ich habe da einen etwas...naja... :oops: gemeinen Trick.
      Streu doch einfach mal ein bissl Cayenpfeffer auf den Rand. Das riechen deine Katzen ein, maximal zwei mal, dann ist die Arbeitsfläche tabu.

      Ist ein Tip von einer Freundin, sie hat das hinter den Fernseher gestreut, damit die Fellis die Kabel in Ruhe lassen, hat super funktioniert, nach zwei mal schnuppern konnte sie den Pfeffer wieder entfernen. Die Katzen meiden den Platz hinter dem Fernseher wie die Pest und das Beste ist den Katzen geht es gut, also keine Langzeitschäden :wink:

      mit dem pfeffer finde ich :oops: nimm du doch erstmal eine nase voll und dann entscheide ob es für eine kleine katzennase das richtige ist :snooty:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      also ich habe jetzt mal alles mögliche probiert.. zu erst essig. hat die nicht interessiert...
      Dann Pfeffer... davon haben sie aber nur das große Kotzen bekommen und fressen jetzt nicht mehr... supi!!!!!
      Alufolie bringt auch nichts. auch keine Zitrone oder sowas....

      Werde jetzt alufolie mit Doppelseitigen Klebeband bekleben und hoffen das dies etwas nützt.....


      Hat vielleicht noch jemand ne idee? ich bin echt am verzweifeln!!
      Loki - Bartleby - Klein Fritz - Elvis - Charlie Kowalski
      Wir haben uns beim Futterhaus ein Produkt ssscat gekauft. Das besteht aus einem Bewegungsmelder und einer Sprayflasche. Die Reichweite beträgt laut Hersteller ca 1 m und bewirkt, dass wenn sich Katze (oder Mensch) in den Fangbereich begibt, wild fauchen ein unschädlicher Strahl löst, verbunden mit einem Piepton, der etwas früher einsetzt. Bei unseren Kater hilft es. Nach zwei Versuchen reichte dann auch der Piepton (kann man einstellen) Sporadisch stelle ich aber auch wieder auf Sprühen, damit die Kater sich an die Wirkung erinnern.
      Ist wohl ein amerikanisches Produkt (aus der Weltraumtechnik für freche Weltraumkatzen) und hat als Nachteil einen saftigen Preis. (50 €)
      Herzliche Grüsse aus Niedersachsen
      In Erinnerung an Blacky + 02.08.2008
      Original von LokiBartleby
      Zusätzlich werde ich die kürche zum " Ort der Qual " Machen, sprich zahnkontrolle und Popo saubermachen (mach ich einmal die woche)

      Vielen dank!


      Muß eben schmunzeln-für mich ist die Küche auch der "Ort der Qual" :D

      Einen Tip habe ich leider nicht.
      Meine springen nicht hoch wenn wir da sind.
      Morgens sehe ich aber Tapser auf der Arbeitsplatte :confused:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Unsere machen das auch nur, wenn keiner guckt. Ich hör sie immer runterspringen, wenn ich im Wohnzimmer sitz. :confused:

      Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass dieser Ort je uninteressant für die Mäuse wird, immerhin sehen die beiden Schlaubis mehrmals täglich, wie ich dort was zu essen mache.
      also 50 eur für so ein gerät sind echt zu viel.... eigentlich ist es ja nich sooo schlimm das sie da hochgehen... das schlimme war, das ich neulich ein victorynox-messer gesucht hab.... das haben die von der arbeitsplatte nach unten, und dann unter den schrank gekickt. und jeder der victorynox kennt, weiß wie sauscharf die messer sind. ich bin froh das nix passiert ist.
      Loki - Bartleby - Klein Fritz - Elvis - Charlie Kowalski