Probleme mit Zweitkatze

      Probleme mit Zweitkatze

      Hallo zusammen,

      seit ca. zwei Wochen haben wir uns zu unserer 1,5 jährigen sehr lieben, etwas ängstlichen und anhänglichen Katze einen 5 Monate alten Kater dazugeholt. Wir haben die Katze im August aus dem Tierheim geholt und haben dann gedacht, es wäre besser, wenn sie tagsüber, wo wir arbeiten, nicht so alleine ist.

      Wir haben den Kater, der ein kleiner süßer orangener Wirbelwind ist, dann vor zwei Wochen dazugeholt und ihn den ersten Tag in ein separates Zimmer gebracht. Da die beiden nicht sonderlich auf die gegenseitinge Gerüche reagiert haben, haben wir sie dann am nächsten Tag "aufeinander losgelassen", da auch der Kater nur geheult hat alleine im Zimmer. Die ersten beiden Tage hat Leila (die Katze) ihn nur angefaucht, angeknurrt, gejagt und angeheult, aber sie hat ihn nicht angegriffen. Höchstens mal mit der Tatze nach ihm geschlagen, aber ohne Krallen. Er ist auch immer in der Position, wo sie ihn angefaucht hat, eingefroren. Wir haben den Kater (Barry) dann abends immer wieder ins Zimmer gesperrt, da wir es beiden Katzen nicht antun wollten, die ganze Nacht durchs Haus zu jagen. Nach 2-3 Tagen wurde es dann immer etwas besser, Leila hat nicht mehr geknurrt, sondern nur gefaucht und ich dachte, dass sie sich schnell an ihn gewöhnt. Man muss dazu wissen, dass Leila schon recht ängstlich ist und schon recht auf mich fixiert ist.

      Sie faucht den kleinen immer noch an und ist sehr eifersüchtig, wenn er in meiner Nähe ist. Dabei bevorzuge ich sie sehr, gebe ihr als erstes das Futter, schreichle sie als erstes usw. Ich weiß nicht, ob das besser wird. Der Kater tut mir langsam wirklich Leid, weil er von ihr nur maltretiert wird.

      Zudem ist Barry auch noch ein kleiner Chaot, der ihr das Futter wegfrisst und ständig mit ihr spielen will und sehr tolpatschig auf sie zurennt. Doch dann verpasst sie ihm wieder eine. Der Kleine knabbert uns leider auch an diversen Kabeln rum, springt auf alle Schränke und versucht alles zu fressen, was er finden kann (Papier, Plastik, etc.). Er ist schon sehr "lebhaft". Er frisst Leila das Futter auf, aber sie jagt ihn nicht wirklich weg. Ich glaube, dass beide Katzen nicht wirklich dominant sind und Leila noch angst von dem Kleinen hat.

      Wir haben den Kater aus dem Tierheim zur Probe bei uns, um zu sehen, ob die Katzen sich vertragen. Aber mein Mann hält es so langsam nicht mehr aus, da am Wochenende, wenn wir mit den beiden zu hause ist, fast nur Terror angesagt ist. Wir wollen es aber mindestens 4 Wochen austesten, nur langsam liegen unsere Nerven blank. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wir würden den Kater wirklich gerne behalten, da er sonst sehr vermschust und total lieb ist.

      Danke im Voraus!!!! :eek:
      Hallo,katzennewbee :biggrin:

      Erst mal herzlich willkommen und Glückwunsch zu eurem neuen Katerchen. :zustimm:
      So eine Zusammenführung kann schon länger als ein paar Tage dauern. Wenn ihr Erfolg haben wollt, dürft ihr sie nicht jeden Abend wieder räumlich trennen. dann gehen die Revierrangeleien jedesmal wieder von vorne los. :doh: Beide brauchen Zeit um sich gegenseitig zu beschnuppern.
      Das ihr eure Erstkatze bevorzugt behandelt ist richtig. :zustimm:

      Wenn Barry Unsinn anstellt (Kabel anknabbern ect. ...) dann sagt ein deutliches "nein" und setzt ihn weg. Manchmal hilft da auch der Blumensprüher. :eek:
      Da müsst ihr `ne Menge Geduld aufbringen bis er richtig erzogen ist.

      Ich drück`euch die Daumen, das es bald etwas stressfreier wird und der Kleine bei euch bleiben darf. :zustimm:


      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hi Katzennewbee
      Also erstmal ist euer Neuzugang erst 5 Monate jung,noch im Wachstum und darum frisst er wahrscheinlich so viel.Aber das wird sich Normalisieren :zustimm: Warum lasst ihr die beiden denn nicht auch Nachts zusammen?

      Das der kleine euch an Kabeln rumknabbert und auf Schränke springt ist zwar doof aber auch das könnt ihr ihm abgewöhnen in dem ihr laut NEIN sagt oder ihm einen kleinen strahl Wasser aus ner Sprühflache verpasst,das mögen die süssen nämlich garnicht :evil:

      Abschließend möchte ich dir noch sagen das eine Zusammenführung bis zu 4 Wochen dauern kann,die kann aber nur dann stattfinden wenn ihr die zwei zusammen lasst.....auch Nachts.Und das er noch so lebhaft ist,ist doch klar.....er ist ja noch ein halbes Baby! Ist er denn schon kastriert? Weil das wäre dann das nächste was ihr tun solltet.
      lg
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JERRY_3“ ()

      Hallo,

      wir waren vor ca. 9 Monaten auch in so einer Situation wie ihr.

      Wir habe uns für einen Kumpel für unsere Sunny (5Jahre, auf mich bezogen und eine kleine Zicke) entschieden. Wir haben uns aus dem Tierheim einen 7 Monate alten Kater -Louis- (ein super schmusiger) geholt. Als wir die Zwei aufeinander losliessen, an den Tag erinnere ich mich noch wie heute, war hier auch ein Gefauche und Geknurre von unserer Sunny. Der kleine tat mir richtig leid. Er wollte spielen, spielen, spielen. Aber Sunny ließ ihn absolut nicht an sich ran. Ich habe schon am ersten Tag gesagt, ob wir ihn nicht doch wieder ins Tierheim bringen sollen. Die Haustierseire hier hat mir total geholfen. Ich habe regelmäßig dazu fragen gestellt und die wurden super schnell beantwortet.

      Wir sind sehr froh, dass wir Louis behalten haben. Das die Zwei nun gut miteinander leben können, hat vielleicht 3 Wochen gedauert. Sie kuscheln zwar nicht miteinander, aber sie akzeptieren sich und schlafen auch gemeinsam im Bett oder auf der Couch (nur berühren dürfen sie sich nicht).

      Unsere beiden fressen mal aus dem Napf und mal aus dem anderen Napf. Sie spielen auch miteinander, aber sie fetzen sich auch, so dass Haarbüschel fliegen und das Geschreie groß ist. Meistens fängt der kleine an (es geht wohl meistens dann um die Rangordnung) Sunny anzugreifen. Sie läuft dann auch oft vor ihm weg. Aber sie zieht sich nicht mehr zurück.

      Wir sind ansonsten mit unserem Katzenpärchen sehr zufrieden. Vielleicht werden sie ja irgendwann nochmal richtig guté Kumpels :dance:

      Wir drücken euch ganz dolle die Daumen, dass auch eure Zwei sich bald akzeptieren und miteinander leben können. Aber ihr solltet mit den Zweien noch etwas Geduld haben. Es fällt sehr schwer, aber es wird sich bestimmt lohnen.

      Lieben Gruß von
      Sylvia mit Sunny & Louis
      Bilder
      • Sunny und Louis 07-2008 003 (Small).jpg

        38,61 kB, 640×480, 167 mal angesehen
      Alles wird gut.
      Vielen Dank schonmal für die Antworten.

      An Jerry_3: Er ist schon kastriert, zumindest hat man es uns im Tierheim gesagt. Wir haben die beiden nachts nicht zusammen gelassen, da wir Angst um den Kleinen hatten. Wussten ja nicht, wie Leila mit ihm umgehen würde, da sie ihn ja immer noch anfaucht und hinter ihm herjagt.

      Ein halbes Baby ist er wirklich noch und total niedlich. Aber ein Chaot :biggrin:

      So langsam versteht er auch, was er darf und was nicht. Und die Sprühflasche haben wir auch direkt geholt gehabt :rolleyes:

      Dann werden wir mal versuchen, die beiden auch nachts zusammen zu lassen (und hoffen, dass sie sich nicht ständig angreifen). Aber bisher ging es noch.

      Lieben Dank
      Ach, wollte noch loswerden, dass wir unsere Zwei keinen Tag räumlich getrennt haben.

      Louis ist auch ein kleiner Chaot. Er baut auch viel Mist... Er ist halt noch jung und das ist doch ganz normal. Habe auch manchmal das Gefühl ,dass Louis ncit soviel Schlaf braucht. Er weckt uns morgens regelmäßig und ist dann super happy, wenn wir aufgestanden sind.

      Gruß
      Sylvia mit Sunny & Louis
      Alles wird gut.
      Das Braucht zeit wie lange so was geht weiss keiner, kann schnell gehen es kann aber auch länger sein , bis einer von ihnen der chef ist und das sagen hat leider ist das so unter katzen
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Ab wann werden Kater denn etwas ruhiger? So mit einem Jahr? Unsere Katze ist ja 1,5 und sie ist an sich sehr ausgeglichen und ruhiger, auch wenn sie immer noch gerne spielt und wahnsinnig neugierig ist.

      Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps für "Katerspielzeug"? Leila rennt ja gerne hinter ihren Spielsachen her (wenn Barry sich nicht dazwischen schmeißt). Barry zerstört liebend gerne sein Spielzeug, indem er aus allem den Inhalt rausrupft :rolleyes:
      spielzeug für katzen kann man sehr gut selber machen.... Kartons löscher so gross rein machen das die katzen auch durch das loch gucken kann.... 5 bis 6 spielmäuse rein tun die nach katzenminze riechen, den Karton zu machen nur die Löscher mehr muss nicht sein und dann viel spass beim zu gucken wie sie spielen, oder wasich auch gerne mache ist ich nehmen tüscher mit wenn ich durch den tierpark gehe ... Ziegen und co damit ab reibe die dann wo auch immer im zimmer hin hänge unsere haben spass ohne ende,
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Also das mit dem anfauchen ist heute noch teilweise so, wenn Louis Sunny zu nah kommt. Aber sie können auch bequem (ohne Fauchen) aneinander vorbeilaufen.

      Unser Louis ist mittlerweile etwas über 1Jahr und er ist immer noch der total Chaot :doh:. Er baut immer noch viel Mist, aber man kann ihm nie solange böse sein, weil er andererseits auch wieder super schmusig ist.

      Geduld, geduld, geduld muss man haben :rolleyes:

      Lieben Gruß
      Alles wird gut.
      Gefauche kommt bei unseren immer nur dann vor wenn Felix Lucy geärgert hat, er dann hinter der Heizung verschwindet und Lucy nicht an ihn rankommt. :angry: :D

      Felix ist jetzt 2 1/2 und wird langsam ruhiger. Wenn beide ihre
      " 5 Minuten" haben wird allerdings durch die Wohnung gepest. :D
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo zusammen,

      wollte mich nur nochmal fuer eure Tipps bedanken und dafuer, durchzuhalten. Ich denke, es hat sich gelohnt! :biggrin: Nachdem ich unsere beiden Fellnasen letzte Woche Samstag Tag und Nacht zusammen gelassen habe, wurde es jeden Tag mit riesen Spruengen besser :smile:! Sie jagen sich immer noch durchs ganze Haus, aber das ist nur spielen. Leila hat auch schon zaghafte Versuche unternommen, Barry zu putzen. Nur ganz kurz, da der kleine Raufbold nach kurzer Zeit wieder raufen will :wink:.

      Danke nochmal fuer eure Unterstuetzung, die Zusammenfuehrung hat sich wirklich gelohnt und wir werden den kleinen roten Tiger behalten. Wenn ich es demnaechst mal schaffe, werde ich die beiden zusammen fotographieren. Sie kuscheln noch nicht wirklich miteinanander, haben aber kein Problem damit fast direkt nebeneinander zu liegen. Ich denke sie moegen sich schon sehr. Auch beschaeftigen sie sich einander den ganzen Tag, da sie immer genau wissen wollen, was der andere gerade macht und staendig hintereinander herschleichen.

      Nochmals danke! :clap:

      LG

      Katzennewbee
      Das freut mich ja für dich :zustimm: Das sie unbedingt kuscheln muss nicht sein,das ist von Katze zu Katze verschieden....unsere liegen auch viel zusammen,aber kuscheln? fehlanzeige :rolleyes:
      Schön,das der kleine Rote Kater bei euch bleiben darf :clap:
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      Habe im TH am Sonntag einen 2ten Kater geholt.

      Beide sind gleichalt (werden 4jahre alt), der neue ist aber größer! Mein kleiner hat angst. Er knurrt und faucht den neuen an und isst nicht, benutzt nicht das Katzenklo (2tes ist unterwegs) und schläft auch nicht! Er tut mir sooo Leid.

      Heute hat der Pinky (neu) den kleinen Carlo angegriffen und durch die kleine Wohnung gejagt!! Ich war geschockt! Ich kann das nicht mitansehen!!

      Ich hatte der Pflegerin im TH erklärt wie meiner ist und sie meinte Pinky wäre super! Pustekuchen. Meine Wohnung ist zu klein um 2 Lager aufzustellen!!

      Ja ich weiß, heute ist erst der 2te Tag, aber ich kenne meinen Tiger und Pinky ist zu groß und zu dominant!! Ich will meinem kleinen das nicht antun. Ich will nicht das er seine Stellung verliert!!
      Ich rufe morgen im TH an und quatsch mal mit denen. Wenn es nicht anders geht, muss Pinky zurück, so Leid es mir tut. Er ist so süß und verschmust!

      Aber bestimmt findet er schnell eine neue Familie, denn er tänzelt im TH rum und lässt sich streicheln, ganz süß halt!

      Schade! Wollte unbedingt eine 2te Katze haben!
      Ich verstehe, dass Du besorgt um Deinen Tiger bist und traurig, weil die beiden sich (noch) nicht vertragen. Aber zwei Tage sind, wie Du selbst sagst, echt nicht lang. Gib noch nicht auf...als erstes glaube ich, Deine eigene Einstellung ist negativ, da Du schon davon ausgehst, dass Du den Neuen zurückgeben wirst, das überträgt sich auf die Katzen.

      Bist Du sicher, dass Pinky dominant ist, nicht einfach nur spielen wollte? Und wie reagierst Du, wenn es zu Zusammenstößen kommt? Greifst Du ein oder lässt Du es sie untereinander austragen?

      Es gibt Möglichkeiten und kleine Tricks, wie man eine Annäherung vorantreiben kann, zB durch Gerüche - ein Feliway Stecker könnte Erfolg bringen.
      @gouffre
      Danke für den Tip mit dem Feliway Stecker. Habe am Nachmittag gleich einen bei der TÄin gekauft! Nur leider klappt es im Nachhinein nicht so wie gelesen im Forum! Den Stecker hätte ich schon vorher kaufen sollen! Naja, auf jeden Fall isst mein kleiner Carlo wieder und geht aber nur auf Klo, wenn ich da bin.

      @Bref
      Die TÄin meinte in ca 2 Wochen sollten die großen Kämpfe vorbei sein und dann muss man schauen.

      Gestern hatte Pinky Carlo beim Essen überrascht und durch das Schlafzimmer ins Wohnzimmer gejagt, wo das Sofa Carlo immer rettet. Als ich nachschauen wollte, machte Carlo geräusche als ob er keine Luft mehr bekäme oder was im Hals hätte. Er kam auch gleich zu mir als ich unters Sofa guckte. Heute ist das wieder passiert, nur diesmal hatte Carlo vorher nichts gegessen! Mein Kater hatte nie Problem mit den Lungen oder mit der Atmung. Ich rauche nicht und unterm Sofa liegt keine Staubschicht. Und heute passierte es nachdem Carlo von unter dem Sofa hervorkam. Also da mach ich mir ein bisschen Sorgen! :confused:

      Ich danke für eure Antworten
      jmvm