Erst Liebe, jetzt Hiebe

      Erst Liebe, jetzt Hiebe

      Hallo zusammen,

      wie man anhand der Fotos vermuten könnte, sehen meine beiden (Coco&Chanel) ganz harmonisch miteinander aus. Das war auch lange Zeit der Fall. Ich habe sie im Juni 07 zusammen aus dem TH geholt. Sie wurden dort auch zusammen abgegeben, waren also schon vorher ein "Dream Team".

      Mittlerweile zoffen sie sich für meinen Geschmack jedoch viel zu viel. Chanel jagt Coco ständig hinterher und Coco flüchtet mit Fauchen und Knurren... :sad: Coco leidet und ist einfach nur genervt. Im meinem Beisein musste sie sich vor lauter Aufregung während eines Zweikampfes sogar übergen...und gestern war dies erneut der Fall.

      Ich kann mir das gar nicht erklären, weil sie sich eigentlich so sehr mögen (mochten?!) und durch dick und dünn gegangen sind. Die Zeit im Tierheim schien sie zusammen geschweißt zu haben und auch lange Zeit danach, ganz nach dem Motto: Gemeinsam sind wir stark. Nur mittlerweile? :sad: Die Phase dauert inzwischen seit ca. 3 Wochen an.

      Meint ihr, sie vergeht von allein oder sollte ich irgendwelche Maßnahmen ergreifen (vllt. mithilfe von Bachblüten o.ä.)?

      Die beiden sind übrigens weiblich und beide kastriert.

      LG
      Simone

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Coco&Chanel“ ()

      hallo

      Riesige ahnung habe ich nicht. Aber einen verdacht oder eher ne idee. Bei manchen menschn ist es ja auch so das sie sich in einer beziehung oder ehe oder auch freundschaft mit der zeit weiterentwickeln und sich verändern. Vieleicht ist das bei coco&chanel auch so. Vieleicht haben sie sich sozusagen auseinander gelebt?
      Ist nur ne vermutung kann ja sein. Wie lange waren die beiden den im tierheim schon zusammen.
      Es ist zwar etwas komisch wenn du sagst seit drei wochen was war den vor den drei wochen?

      lg von strolchie (immer noch dick :eek:) und tiger (spielt heute beleidigte leberwurst :rolleyes:)


      :sad:unsere beiden kater tamy 02 und rambo 03
      :cry:unser nalamäuschen 03
      :cry:unser kleines baby *16.11.08 +18.11.08
      Also, ich kann da jetzt nur aus eigenen Erfahrungen berichten und nur von meiner einzelnen Katze (noch :wink:) aber meine Maus ist genauso alt wie deine zwei. Ist im August 2006 geboren. Sie hatte bis vor zwei (oder so) Wochen auch eine richtige Meise. Sie ist sehr schnell agressiv geworden und hat alles angefaucht was ihr nicht geheuer war. Wenn man mal eine schnelle Bewegung gemacht hat oder sie sich erschreckt hat... Wir haben dann herausgefunden das sie gestresst war, von Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück. Da ist jeden Tag ein Bagger hin und her gefahren und hat einen heiden Lärm gemacht. Ich glaube das hat sie richtig gestresst. Zwei Tage nachdem der Bagger weg war und wieder Ruhe eingekehrt ist war sie wieder völlig die Alte.
      Was ich damit sagen will, kann es vielleicht sein das deine Zwei irgenswelche äußere Eindrücke stressen und sie aufeinander los gehen um ihren Stress abzubauen?

      Ist nur so eine Idee, manchmal kriegt man das auch selber nicht mit, weil die kleinen Fellnasen ja ein viel empfindlicheres Gehör haben als wir :think:

      Ich wünsche euch auf jeden Fall das die Beiden sich bald wieder lieb haben :pray:
      Hallo Susann,

      Stresseinwirkung durch eine Baustelle oder sonstiges ist eigentlich nicht gegeben. Ich müsste das mal beobachten; vielleicht beunruhigt sie irgend etwas (anderes)...

      Hallo Ingrid,

      beschnuppern tun sie sich nach wie vor; vor allem auch am Po. Auch hier müsste ich mal beobachten, ob das mehr geworden ist. Ich war erst kürzlich mit ihnen beim TA, da beide eine Mandelentzündung hatten. Nach Einnahme des Antibotikums ist das aber ausgestanden.

      Könnte es vielleicht auch etwas mit der Rangordnung zu tun haben?! Aber auf einmal... :think:

      Danke fürs Daumen drücken!!! :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Coco&Chanel“ ()

      Also ich persönlich hab schon das Gefühl das meine Katzen das öfters mal austragen wer denn nun der Ranghöhere ist.

      Denn manchmal darf Simba ganz oben aufm Kratzbaum liegen und dann wieder mal Nala.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman