Katzen trotz Berufstätigkeit?

      Katzen trotz Berufstätigkeit?

      Hallo Zusammen,

      wir überlegen uns vielleicht 2 Katzen zu holen.

      Wir haben schon viel hin und her überlegt.
      Wir haben einen 2,5 Jahre alten Sohn, einen schönen großen Garten in ruhiger Wohngegend, aber wir sind beide arbeiten und meist Abends erst wieder zu Hause...

      Wir würden dann auf jeden Fall auch 2 Katzen nehmen, da uns schon klar ist, dass eine Katze sich langweilen würde.
      Aber würden das nicht auch 2 Katzen?
      Oder kann man das, trotz Berufstätigkeit, ohne Bedenken in Angriff nehmen?
      Die Katzen hätten ja, wie gesagt auch die Möglichkeit auf Freigang.

      Wollen einfach im Sinne der Tiere entscheiden und nicht nur, weil wir Katzen eben gerne mögen...

      Was sagt ihr dazu?

      LG Mannu
      Hallo!

      Wo ist denn euer Sohn den ganzen Tag? Und was heißt abends? 17/18h?

      Ich würd sagen: Eindeutig kein Problem! Mit Freigang nach der Kastration (wenn ihr junge Kitten holt) noch weniger!
      Fressen Morgens Nafu und Abends ist meiner Meinung nach auch ok.
      Und da ihr zwei Katzen holt: Super, alles paletti!

      LG,
      Mabel
      Hallo,

      wir sind auch beide berufstätig und sind erst so 17/18 Uhr wieder daheim.
      Das ist absolut kein Problem, da unsere ja auch zu zweit sind (sind allerdings keine Freigänger).

      Ich sehe da auch absolut kein Problem.

      LG
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      ich finde das es auch null Problemo sein sollte.

      da sie freigang hätten wäre das ja noch besser, also kann mir absolut nicht vorstellen das sich die katzen da langweilen würden.
      Wenns noch zwei katzen wären die sich total gut verstehen, schon gleich zweimal nicht

      habt ihr euch denn schon mal überlegt woher ihr euch dann die katzen holen würdet?
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Also,wir sind auch voll Berufstätig und haben drei von den Fellis zu Hause.....sie langweilen sich nicht ( hoffe ich zumindest :D ) die drei spielen und Kuscheln miteinander,aber sobald wir nach Hause kommen stehen sie Gewehr bei Fuss und dann wird erstmal ausgiebig gekuschelt :kiss:

      Bei einer Katze allein fänd ich das richtig richtig fies,aber du möchtest ja wenn zwei.......sie haben ja dann sich wenn du/ihr nicht da seit.
      Lg
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      Hallo,

      wir sind auch berufstätig und den ganzen Tag außer Haus.
      Morgens dürfen die Katzen auf den Balkon und am Abend ebenfalls.
      Ich denke sogar, wenn ich am Wochenende zuhause bin, störe ich die zwei.
      Plötzlich wurschtelt jemand in der Wohnung rum, wenn sie doch schlafen wollen.
      Wenn wir unter der Woche nach Hause kommen, wollen die zwei immer kuscheln und spielen.
      Ein schlechtes Gewissen habe ich nur, wenn wir in Urlaub sind. Wir haben zwar jemand der sie füttert und auch mit ihnen spielt. Aber die Nächte!!!!!
      Normal schlafen sie immer bei uns im Bett oder zumindest in der Nähe. Und ich denke sie vermissen uns schon wenn wir länger Zeit im Urlaub sind.
      LG Katzenmutter
      Hallo

      Wir sind auch ganztags Berufstätig und sind auch erst so gegen 19Uhr zuhause. Wir haben 4 Fellnasen. Sie haben auch Freigang. Ich lasse sie meist in der Mittagspause raus und Abends dann wieder. Und später kommen sie dann wieder heim.
      Zur zeit bleiben sie aber nicht zu lang draussen weils kalt und nass ist. Das mögen sie ja bekanntlich nicht besonders. :zustimm:

      Aber das ist wirklich kein Problem.
      Da ihr eh 2Fellnasen wollt, spricht ja gar nichts dagegen. :clap:

      LG Melanie
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Meine zwei haben sich sogar an die Schichtarbeit gewöhnt und lassen ihre Dosine sogar ausschlafen, wenn sie Spätschicht hat :wink:
      Mit zwei Katzen, die sich gut verstehen, kein Problem. Am besten gezielt nach Katzen suchen, die gerne im "Doppelpack" abgegeben werden würden.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @ Minnie
      ja Schichtarbeit :zustimm: meine Süße lässt mich auch meistens schlafen wenn ich Spät habe.
      Wenn ich dann nach ner Woche oder so mal um 5 uhr aufstehe glotzt sie mich völlig verpennt vom Fußende des Bettes aus an(ich bin sicher wenn sie könnte würde sie mir nen Vogel zeigen). Aber spätestens nach zwei Tagen steht sie dann pünktlich mit mir auf.

      Also ich kann aus Erfahrung sagen das es kein Problem ist Beruf und Katze unter einen Hut zu bringen! :wink:
      Unser Sohn ist bei seinen Tageseltern.
      Ich arbeite bis 15.00h und mein Mann bis 17.00h. Wir sind aber alle drei dann meist erst gegen 18.00h zu Hause.
      Nachmittags bin ich mit dem Kleinen beim Turnen, oder treff mich mit einer befreundeten Mutter und ihrem gleichaltrigen Sohn und wenn ich Nachmittags nichts vor habe, fahren wir nur mit einem Auto, sodass ich mit Junior auf den Spielplatz gehe oder Spazieren und dann holen wir den Papa ab.
      Also sind wir zu 90% erst um 18.00h zu Hause....
      Hi,

      also ich schliesse mich den anderen an. Dass das auf keine Fall ein Problem wäre, da sie ja sogar noch Freigang geniessen könnten. Da werden sie sich bestimmt nicht langweilen.

      Wir haben auch zwei Katzen, die keinen Freigang haben können und ich bin auch oft mit den Kids unterwegs und die Katzen sind manchmal den ganzen Tag alleine, bei uns ist das überhaupt kein Problem.

      Geschmust wird dann eben erst abends auf der Couch.
      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

      Rusty, geb. 7.08.07; Josi, geb. August 2000
      Okay, also Arbeit ist kein Problem.
      Kleinkind sicherlich auch nicht, werden da auch sehen, dass wir vielleicht ein Päärchen bekommen welches an Kinder gewöhnt ist (haben da schon eines im Auge).

      Wir sind dieses Jahr allerdings 2mal in den Urlaub gefahren und wollen auf jeden Fall auf Urlaub nicht verzichten.
      Wir haben allerdings Nachbarn und auch Freunde die füttern könnten...

      Das ist doch dann auch kein Problem oder?
      Wir sind max. 2 Wochen am Stück weg, meistens aber nur eine..
      Wenn ihr sicher Leute habt die sich um die Katzen kümmern find ich das okay, ist immer schön für die Tiere wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können und immer jemand vorbei kommt und sie füttert und auch raus und rein lässt, streicheleinheiten sollten aber auch drin sein.

      Blöd wärs nur wenn ihr euch die Tiere zulegt und dann gleich in den urlaub fahrt, das würd ich absolut nicht machen..
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Allerdings würde ich euren Jungen und euch testen lassen, ob ihr auf Katzenhaare allergisch seid (falls noch nicht geschehen). Es wäre nämlich super schade und traurig für die Katzis, wenn ihr sie nach kurzer Zeit wieder abgeben müsstet. :sad:
      Sollte keiner von euch allergisch sein, dann ist es überhaupt kein Problem. Allerdings würde ich euch Katzen empfehlen, die schon Kindererfahrung haben. Fragt doch mal im Tierheim nach. Da sind viele Katzen auch Paare, die nicht getrennt werden möchten und vielleicht sogar Kindererfahrene Katzen, die sich auf ein neues Zuhause mit Garten und Kind freuen.
      Da ihr arbeiten geht und unter der Woche erst um 18 Uhr zu Hause seid, sehe ich kein Problem. Die Katzen haben in der Zeit die Möglichkeit Kraft zu tanken um mit ihren Dosis durch die Bude zu toben :biggrin:
      Hallo Mogli-Baby! Ich hoffe dir geht es gut, wo immer du auch bist. Ich vermisse dich, Kleiner! :cry:
      Hallo,

      also ich bin auch berufstätig meine Katze ist Freigänger und in der Zeit, wo ich arbeiten bin ist sie meistens draußen.
      Zur Zeit ist mein Vater auch zu Hause, da kann sie dann rein und raus wann sie will. Da wir keine Katzenklappe haben.

      Bzgl. deinem Jungen würd ich auch mal auf Katzen mit Kindererfahrung raten, da ein Kinder oft sehr grausam sind. Kenn das aus eigener Erfahrung, ich hab unseren ersten Kater nämlich auch so ein bisschen geärgert und er war dann auf Kinder nicht mehr so gut zusprechen.

      Aber ansonsten Kein Problem und mit zweien sowieso nicht.

      Gruß