Kaninchen im Winter in Haus holen
-
-
hallo
warum können sie nicht mehr drausen sein??
ja du kannst sie schon ins haus holen aber nicht zu spät!!
d.h. eher jetzt schon und nicht wenn es schon richtig kalt ist, sie dann in die aufgeheitzte bude holen das tut ihnen nicht gut!!
vllt tust du sie auch zuerst in einen raum in dem es nicht so warm ist und dann erst nach einer woche ganz ins haus!
und natürlich die kabel entfernen!
lgwarum???...du warst mein ein und alles
Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je -
-
also meinen süßen macht ds nichts aus!
sie haben ja genug unterschlüpfe oder ställe, die sie aber gar nicht immer nutzen sondern sie sitzen leiber im regen
auserdem regnets im sommer auch mal!
aber es ist ja jedem seien sache ob sie im winter auch drausen sind!!
aber beachte eben das du ihnen die umstelleung so leicht wie möglich machst!
lgwarum???...du warst mein ein und alles
Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je -
Ja, das würde ich auch so sagen,
zwar ist es den kaninchen egal ob die drin oder draussen sind aber
du musstest es wissen was für sie das beste ist..
wir hatten das zb. mal so, weil wie einen ganz halten "hasen" (wasn satz xD) hatten der aber leider schon von uns gegangen ist , das wir den und die andren 3 im winter denn ins haus , in einen extra kaninchengerechten raum gebracht haben ohne extreme beheitzung usw. weil der alte das einfach net mehr so gut abkonnte mit seinen 9 jahren
aber schaden tut es den gesunden tieren eig. nicht wenn sie draussen sind.
Lg
Jennywenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen?
LG von Jenny und ihren fellnasen -
Ich würde die Tiere im Winter auch draussen lassen.
Wenn der erste Schnee kommt, sind meine Kaninchen immer ganz aufgeregt und freuen sich. Zudem sind sie in der Freiheit ja auch draussen, und nicht in einem geheitzten Raum.
aber entscheiden musst du natürlich selbst(\. /) (|__|)
(o.O) (o . o)
(> <) (>--<) -
Im Gegenteil: Es ist fast besser, die Ninchens draußen zu lassen. Den Winterpelz bilden sie ja, dann macht ihnen der Frost normal nichts. Ich würde den Stall ein bisschen abdichten.
-
ich halte meien ninchen auch ganzjhährig draußen aber dieses Jahr muss ich sie reinholen weil einer de rbeiden krank ist und bis auf die knochen abgemagert ist und das wäre zu kalt für ihn!
Wenn du sie wirklich reinholen will ( was ich wirklich nur notfalls machen würde) würde ich sie langsam an die zimmer temperatur gewöhnen!
Das heißt jeden Tag mal 1 stunde reinholen und dann verlängern! Ich würde damit auch jetzt schön anfangen!
Aber was sehr wichtig ist, ist das du es wirklich sehr sher langsam machen , musst weil kaninchen echt extrem empfindlich sind bei temperatur umschwüngen!
viel glück und lg
InaLiebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
-
Das heißt jeden Tag mal 1 stunde reinholen und dann verlängern! Ich würde damit auch jetzt schön anfangen!
Aber das ist doch genau das, was man nicht tun soll!
Wenn man die Ninchens nach drinnen holen will, eher die Zimmertemperatur auf ca. 15° runterkühlen und dann immer wärmer machen.
Am besten wäre es ja, die Ninchens draußen zu lassen. -
Hallo,
meine beiden Jungs haben gestern auch zum ersten Mal Schnee gesehen. Waren nach dem ersten erschrockenen Füße schütteln (pfui kalt und nass :D) auch schwer begeistert, Schnee buddeln ist ganz schwer angesagt :cool:.
Also ich würde sie, wenn möglich, auch draußen lassen, wenn der Stall soweit isoliert ist und genügend Auslauf zum "Warmlaufen" zur Verfügung steht.
lg
Anika
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0