Zweite Katze besser?

      Zweite Katze besser?

      Ich habe folgendes Problem..
      Und zwar habe ich eine Katze, die ca. 1 1/2 Jahre alt ist...
      Allerdings wohnen wir an einer hauptstraße und deswegen ist es mir zu riskant sie rauszulassen, sie ist also den ganzen tag in der wohnung, was sie aber nicht weiter stört!
      Ich habe allerdings schon oft gelesen dass eine 2. Katze besser wäre für eine wohnungskatze. Denn natürlich kann kein Mensch sie immer so beschäftigen und so viel mit ihr rumtoben wie eine andre katze das könnte.
      Es gäbe auch die möglichkeit noch ein kleines kätzchen zu bekommen, da verwandte von mir Katzenbabys haben und uns auch gerne eins abgeben würden.
      allerdings ist mein vater der festen ansicht dass unsre wohnung [ca. 74m²] zu klein für eine zweite katze ist, obwohl unsre nachbarn sogar 2 hunde bei gleich großer wohnung haben. außerdem meinte er, dass meine katze sich sowieso nicht mit einer neuen verstehen würde.
      ich bin erst 17, jedoch wäre meine mutter auch für eine zweitkatze und viele bekannte haben uns dazu geraten... es liegt quasi nur an meinem vater, dass es nicht möglich ist, weil er fest auf seinen argumenten stehen bleibt!
      ist das was er sagt denn berechtigt oder ist das einfach nur eine ausrede?
      und kann mir vielleicht jemand sagen, wie viel platz für 2 katzen notwendig wäre?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dine91“ ()

      also ich bin auf jeden Fall dafür das du dich mal nach einer zweiten katze umschaust, damit deine nicht so alleine ist. mir wäre das nämlich auch zu riskant mein Tier rauszulassen wenn ich an der hauptstraße wohne.

      vielleicht kannst du dich hier im forum mal ein bißchen zu dem thema umgucken und kannst deinem vater dann mal die beiträge zeigen damit er auch wirklich überzeugt wird. du kannst ihn ja mal fragen ob er sich wohl fühlen würde wenn er sein ganzen leben alleine verbringen müsste :biggrin:

      ich denke nicht das es ein problem ist zwei katzen auf 74 qm² zu halten. vielleicht habt ihr ja noch einen balkon? den könnte man nämlich mit einem katzenschutznetz aussstatten und die katzen dann ein bißchen auf den balkon lassen.

      ich hoffe wirklich du kannst deinen vater überzeugen :pray: :pray:

      viel glück dabei
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Wir leben auch in einer 76 m² großen Wohnung mit drei Menschen und zwei Katzen. Und der Platz reicht völlig aus. Zumal die Katzen ja auch auf die Schränke, Regale usw. gehen, somit haben sie ja noch mehr m² zur Verfügung.
      Ich würde Dir auch auf jeden Fall zu einer zweiten Katze raten.
      Versuch Deinen Vater zu überzeugen. Er möchte doch auch nicht gerne alleine leben.

      lg Katzenmutter
      ja eben das denk ich mir halt auch immer... und wenns bei euch geht wirds bei uns ja wohl auch gehn ;)
      die 2 m² weniger machn da bestimmt auch kein unterschied...
      bis jetz hat auch JEDER den ich gefragt habe gesagt, dass ein 2. kätzchen besser ist...
      nur meine oma hat nein gesagt und davon lässt er sich jetzt voll beinflussen... :cry:
      ...aber meine oma ist eh so ne person die mir nix gönnt und immer sagt dass ich für alles arbeiten gehn soll [sogar für klamotten... für die ich noch gar nich aufkommen muss weil ich noch zur schule geh... ._.] also sollte man auf ihre meinung nich so nen hohen wert legen...
      meine tante und meine cousine sagen dass sie sich freuen würden wenn wir eins ihrer babys nehmen würden...
      aber nya, bis die abgegeben werden können dauerts ja noch ne weile und vll schaff ichs bis dahin ja noch :)
      ich finds halt nur unfair, dass es nur wegen IHM nich geht..
      schließlich sind meine mum und ich dafür und wir sind dann ja quasi die mehrheit...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „dine91“ ()

      Also,
      wir wohnen mit 2 Menschen und 2 Katzen in einer 56m2 großen Wohnung. Hatten am anfang nur den Kater und nachdem er liebend gerne die Füße meines mannes angegriffen hat, haben wir uns eine 2te Katze dazu geholt und es ist das beste was mir machen konnten und wir sind alle zufrieden und glücklich
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hallo Dine,
      kann meinen Vorrednern nur zustimmen, eine 2te Katze muss her!!! :tongue:
      Ich hatte 3 Jahre lang 2 Kater, sie haben sich viel gezofft, aber dennoch hatte ich den Anschein, dass sie ausgeglichen sind.
      Dann wurde Felix schwer krank und musste mit 3 Jahren eingeschläfert werden. :cry:
      Da ich auch schwer krank war, hatte ich keine Zeit erneut eine 2te Katze zu holen.
      Ich war fast 8 Monate zu hause und ich habe gemerkt, wie Anton sich immer mehr auf mich fixierte.
      Natürlich ist es schön, wenn dir deine Katze auf Schritt und Tritt folgt, aber es war auch teilweise echt nervig.
      Für mich war aber zu dem Zeitpunkt klar, ich werde mit Anton alleine bleiben.
      Als ich aber dann wieder arbeiten musste, wurde es mit Anton immer schlimmer, er jaulte, wenn ich ging und wenn ich abends nach hause kam, hörte er den Schlüssel in der Haustür und schrie das ganze Haus zusammen, bis ich endlich die Wohnungstür aufschloss. :naughty:
      Es war echt nervig.
      Dann rief mich ein Freund an und erzählte von 6 Kitten, die ihre Mutter verloren haben. :cry: Die Kleinen waren erst 4 Wochen alt. Jeder Katzenliebhaber weiss, wenn man die Kleinen erst sieht, kann man nicht nein sagen.
      So kam dann Julchen zu uns. :dance:
      Es ist einfach schön zu sehen, wie rührend sich Anton um die Kleine kümmert und plötzlich bin ich nicht mehr der Mittelpunkt in seinem Leben. Sie spielen, jagen durch die Wohnung und fühlen sich Beide einfach nur wohl. :zustimm:
      Ich weiss ich habe es richtig gemacht, Julchen ist nun 14 Wochen alt und hat hier die Hosen an.
      Anton, Julchen und ich wohnen auf 65qm und das reicht dicke!!!

      Ich denke, wenn dein Vater die/den Kleinen sieht, welches Herz schmilzt da nicht??????????? :wink:
      ... und wenn er dann noch sieht, wie glücklich deine Süßen sind, wird sich auch sein Herz öffnen. :dance:



      hmmm na ja... du hast recht. eigentlich würde jeder weich werden wenn er sie sieht... :(
      nur mein vater nich.
      ich habe von kiara [so heißt die kleine die ich kriegen würde...] jetzt schon mehrere fotos mit dem handy gemacht und wollte sie ihm zeigen aber er hat nichmal hingeguckt und meinte nur "jaaaa ich weiß wie kleine katzen aussehn, das musste mir nich ziegen".
      sowas macht mich echt traurig. ich mein...
      ...meine eltern hatten über 10 katzen als ich noc nich auf der welt war und sie noch in nem haus gelebt haben und jetzt ist ne zweite anscheinend zu viel...
      ._.
      der meint andauernd, die würde sich mit sally [meiner katze] streiten und die wohnung wäre zu klein.
      und wenn ich ihm von irgendwelchen posts von euch hier im forum erzähle hört er überhaupt nich zu und lenkt schnell vom thema ab... :(
      meine mama hingegen is hin und weg von der kleinen und versucht auch alles um meinen dad zu überreden.
      und nich nur sie...
      es haben schon alle versucht...
      meine cousine und meine tante [denen die babys ja im moment noch gehören]...
      freunde von mir...
      aber der verharrt immernoch fest auf seinen gründen dagegen obwohl die total unsinnig und nur so aus dem ärmel gezogen sind.
      ich weiß nich was ich machen soll...
      weil sally kann einem auf dauer echt aufn keks gehn...
      der hat sie mal in den hausflur gelassen und seitdem steht sie immer vor der tür, will raus, mauzt und manchmal kratzt sie sogar an der tür.
      und abends will sie immer spielen aber ich hab manchmal nunmal keine lust, muss hausaufgaben machen oder will einfach schlafen. und wenn ne zweite da wäre müsst man sie nicht mehr beschäftigen, aber das sieht er nich ein...
      ich hoffe dass ichs noch irgendwie schaffe, weil meine tante auch nich weiß wohin mit den babys... ._.
      die wollen die halt auch nur leuten geben, die sie kennen und wo sie wissen dass die katzen es gut haben werden.
      ein baby is schon fest vergeben, kiara halt an mich wenns denn mal erlaubt wird und das dritte hat noch gar keinen besitzer... nichtmal einen der es vielleicht nehmen würde.
      richtig mies fand ichs dann auch noch als mein dad meinte "die wolln die doch eh nur loswerden!"
      ich versteh einfach nich wie man so nen mist behaupten kann und wie man so kaltherzig sein kann ._.
      ich kann verstehen dass sie die katzen nich irgendwem geben möchten, den sie nich kennen!
      würd ich auch nich machen wenn meine irgendwie babys bekommen würde...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dine91“ ()

      Nehm deinen Vater doch mal mit zu den Kätchen ... so hab ich meinen Freund damals auch überredet obwohl er mit Katzen aufgewachsen ist und die Kitten von seinen Eltern waren. Als die dann an ihm hoch geklettert sind und das eine Woche jeden Tag (hab mit meiner Schwiegermutter in Spe geredet das sie uns jeden Tag zum Essen einladen soll), konnte er gar nicht mehr nein sagen :D
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Wie wäre es mit einer Familienratssitzung, haben das in unserer Familie auch immer so gemacht, wenn wir nicht alle einer Meinung waren und das hat immer super funktioniert. Schreibt positive und negative Dinge über eine zweite Katze auf und stimmt dann einfach ab, die Mehrheit hat somit gewonnen.

      Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für euch ...

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      ich wohne auch mit 1 Kind und Katzen in einer kleinen Wohnung, anfangs habe ich nur Katze und Kater gehabt, aber mich dann länger mit einer Userin per pm usw unterhalten...

      hatte zufällig in einem Thread gelesen, daß sie anfangs schon mit 3 Katzen auf 39 m2 gelebt hat und ich habe sie dazu regelrecht ausgefragt, wobei das mit der dreidimensionalen Raumnutzung von Katzen ja durchaus Sinn macht...

      habe nun auch eine dritte und inzwischen verstehen sich alle gut und sind zu einem Team geworden. Evtl fürchtet Dein Vater auch nur, daß sie sich nicht vertragen und dauernd zoffen könnten und will es deswegen nicht, war bei meiner Mutter früher auch so...

      beim neuen Kater hat es 3 Tage gebraucht und bei der dritten 5 Tage, bis die sich eingelebt und integriert haben, evtl. kannst Du ja mit Deiner Mutter diese Eingewöhnungsphase ein wenig von Deinem Vater fernhalten, so daß er dann nach wenigen Tagen mit einem super Zweier-Team konfrontiert wird und das Ganze nicht mehr negativ sehen kann...

      Viel Glück dafür :zustimm: