Riesen Pippi Kacka Problem

      Riesen Pippi Kacka Problem

      Hallo ihr,

      ich mal wieder. Und immernoch mit meiner kleinen Pipikacka (ja sie heißt so wird aber Pipi gerufen). Also, ich habe die kleine mit ca. 4 Monaten bekommen. Sie lebte auf einem Bauenhof und hat dort wohl nicht so gute Erfahrungen gemacht, sie war komplett mit Parasiten verseucht und auch zu klein für ihr Alter.

      Soo, die kleine ging noch nieee auf Katzenklo, bis jetzt ein einziges mal das ich es gesehen habe. Sie macht meistens neben das Klo, und hat auch einen Lappen auf dem sie normalerweise pinkelt. Aber, sie macht auch immer und immer wieder in die Wohnung. Dabei hat sie bevorzugte Stellen, und manchmal auch nicht. Ab und zu ist es Protestverhalten und ich denke auch das sie weiß das es nicht richtig ist was sie macht, aber sie weiß nciht wie es richtig geht.

      Wir gehen regelmäßig mit ihr zum TA und lassen ihr Spritzen geben da sie wohl eine chronische Darmentzündung hat, sie bekommt auch Spezialfutter ->Durchfall wegen der Entzündung. Mehr kann der TA auch nciht machen und ist ratlos.

      Wegen der Unsauberkeit habe ich so ziemlich alles probiert, auch Globoli. Keine Besserung in Sicht.

      Es ist halt, ich muss es zugeben, verdammt nervig heimzukommen und erstmal die ganze Wohnung zu putzen...jetzt ist meine Überlegung, so weh es auch tut:

      Meint ihr es wäre besser zu versuchen sie privat zu vermitteln, an Dosis die ihr einen Freigang ermöglichen können? Denn das kann ich leider nicht. Vielleicht wäre dies die Lösung. ICh würde sie natürlich nur per Schutzvertrag abgeben wollen wenn es denn so weiß käme.

      Sonst ist sie verdammt verschmust und lieb, lässt sich überall anfassen und schläft am liebsten auf der Brust ;)

      Ich bin am verzweifeln...

      Lg Iris

      RE: Riesen Pippi Kacka Problem

      Das ist natürlich eine blöde Situation. Du meinst, es ist teilweise Protestpinkeln - gegen was protestiert sie deiner Meinung nach?

      Hast du schon mal Bachblüten versucht?

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Bachböüten noch nciht nein, nur Globoli zur Beruhigung und eben gegen die Darmgeschichte.

      Das Protestpinkeln kommt davon wenn sie mal nicht die Aufmerksamkeit bekommt die sie will. vielleicht bin ich auch Schuld, ich habe sie sehr verwöhnt als sie noch klein war da es ihr ja sehr schlecht ging. Aber ich möchte einfach nur das beste für sie...da würde ich sie auch weggeben wenn es ihr woanders besser gehen würde. Sie ist halt sehr auf ihren menschen bezogen, sehr verfressen, also sie frisst alles, nicht mal Brot kann man auf der Anrichte liegen lassen. Sie hat aber auch schon Brot auf der Anrichte angepinkelt. Ich habe ja insgesamt 3 Katzen, mit den anderen beiden versteht sie sich sehr gut. Daran kann es auch nicht liegen. Jede Katze hat auch ihren Rückzugsbereich...es ist wirklich komisch..

      zB wenn sie in meinem Terrarienregal ganz oben ist schreit sie so lange bis man sie herunterhebt...macht man es nicht kommt sie von alleine und pinkelt irgendetwas an. Bevorzugt das Tischbein in der Küche...

      Lg Iris
      Hallo Iris

      Ich finde, dass es wichtig wäre, den Grund für die chronische Darmentzündung zu finden. Das könnten ohne weiteres Nahrungsmittelallergien sein. Auch psychische Ursachen kommen in Frage. Die Allergien kann am besten ein kinesiologisch arbeitender TA oder THP aufdecken, oder du findest einen, der das mit Bioresonanz nachprüfen kann.

      Überdies sieht mir das nach einem Fall für eine gute Tierkommunikatorin aus. Die könnte seelische Konflikte aufdecken, könnte dem kleinen Kerlchen aber auch erklären, wozu ein K-klo da ist.

      Übrigens hat mich deine Geschichte an einen Fall erinnert, den ich glaube ich in einem Buch von Penelope Smith - einer weltbekannten Tierkommunikatorin - gelesen habe. Dort war die Rede von einem Kater, der Stinker genannt wurde, und glaube ich auch unsauber war. Der war sauer auf diesen beleidigenden Namen. Als man ihn umbenannte, hat er sein Verhalten geändert.

      Das wäre zumindest etwas, das man gänzlich ohne Kosten einfach ausprobieren könnte. Ich schätze, dass auch ein Tier wahrnimmt, ober man ihm mit Achtung begegnet.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Hi,

      der Grund ist schon gefunden. Die kleine hatte sehr stark Darmparasiten, die wohl schon fast ab Geburt da waren. Das hat ihren Darm sehr geschädigt, und das unwiederbringlich. Allergien schließt mein TA aus, auch eine zweite Meinung ergab dies. Da sie sehr ungern zum TA geht möchte ich sie auch ungerne rumschleppen wenn es nicht sein muss. Wenn sie alle 6 Monate ihre Spritze bekommt ist der Durchfall ja auch kein wirkliches Thema mehr. Ausser sie schafft es mal wieder Menschen Essen abzugreifen, dann ist ein bis zwei Tage wieder Durchfall da. Aber ich werde mal drüber nachdenken, bzw. wo findet man denn solche Tierärzte.

      Sie ist ja auch unterentwickelt, sprich zu klein für ihr Alter. Also 3 Jahre alt und gerade mal 2 Kilo und so groß als wäre sie 6 Monate alt.

      Du am Anfang hieß sie Klecks und hatte dieses Verhalten schon. Ich weiß auch ehrlich gesagt nciht was ich von sowas halten soll. Eigentlich ist nichts unmöglich, aber ich finde Tierkommunikation schon sehr suspekt.

      Ich mein probieren kann man es ja mal, schaden tut es sicher nicht. Aber wo bekomme ich denn so jemanden her? Und kosten wird das doch auch sicher was, oder?

      Ich begegne allen meinen Tieren mit Achtung und Liebe. ;)

      Lg Iris
      hallo

      mal so nebenbei.... hat sie einen kumpel??

      ich meine sie kommt von einem hof mit sicher zig tausend katzen und freigang!
      jetzt ist sie in einer wohnung ohne freigang und ohne weitere katze!!
      ganz ehrlich da würd ich auch protestpinkeln!!

      schon möglich das es auch was mit dem gesundheitlichen zu tun hat aber der protest kommt wohl vom alleinsein!!

      oder ihr denk wirklich über abgabe mit freigang nach!
      was aber sehr schade wäre jetzt wo ihr so viel für sie getan habt!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Na klar hat sie das, sogar zwei. Ich habe noch einen Kater und eine Katze, natürlich alle kastriert.

      Ich habe sie ja auch schon seit drei Jahren. ;) Und da ich dachte das sie maximal 8 Wochen ist wäre das ja nciht das Problem gewesen. Wer konnte schon wissen das sie schon 4 Monate ist ;) .

      Also, ich habe gestern mit einer Bekannten telefoniert, sie hat schon seit Jahren Katzen und auch gezüchtet. Mir ist das vorher noch nie aufgefallen, aber es kann auch am Kater liegen. Der schubst die kleine nämlich ganz schön rum. Also ich würde sogra sagen das er sie mind einmal die Woche verprügelt. Als sie mich dann fragte ob mir das gefallen würde musste ich das natürlich bestätigen, nein würde es mir nciht. Pipi ist ja gerade mal die Hälfte von Francis, ich bin bis jetzt halt immer dazwischen gegenagen und hab dem ganzen nicht viel Bedeutung zugewandt. Naja es kann ja auch sein das sie einfach das Protest Pinkeln und Kacken wegen ihm macht. Vielleicht gehört sie ja zu den Katzen die lieber alleine leben möchten? Denn sie ist sehr auf uns fixiert, folgt uns auf Schritt und Tritt. natürlich nicht immer, aber es fällt schon auf...

      Naja ich habe gestern nocheinmal mit meinem Freund geredet und wir sind zu dem Entschluss gekommen ihr zuliebe ein neues Zuhause für sie zu suchen. Da muss man hjalt einfach mal über seine pesönlichen Wünsche hinwegsehen. Ich würde dann natürlich wieder einer dritten Katze ein Zuhause geben.

      Wir haben in Fürth einen privaten Verein, sowas in der Art, also eine Wohnung in der Katzen leben bis sie vermittelt werden. Ich werde da heute mal anrufen.

      Gruß Iris
      Kleiner Erfahrungsbericht von mir: Haben 2 Katzen (beide 2 Jahre alt), eine bekam plötzlich Durchfall und konnte diesen nicht halten. Man merkte stehts, dass sie unruhig wurde und wusste schon, dass es jetzt soweit ist. Sie - so war unser Eindruck - schaffte es dann nicht rechtzeitig zum Katzenklo und somit verteilte sich der "Schlamassel" in der ganzen Wohnung. Nachdem sich der Kot wieder normalisiert hatte, ging sie dennoch nicht wieder auf's Katzenklo und wir wunderten uns, warum nicht. Auch das gezielte Hineinsetzen führte nur dazu, dass sie sich mit allen vier Pfoten dagegen gewehrt hat.

      Nach einigem Nachdenken hatten wir die Idee, dass sie während des Durchfalls vielleicht Koliken hatte und diese vielleicht, während sie auf dem Katzenklo saß. Wir vermuteten weiter, dass die Katze vielleicht ihre Schmerzen mit dem Klo in Verbindung bringt und deshalb nicht auf das Klo geht. Also haben wir ein neues Klo gekauft und neues Streu, und siehe da, sie geht wieder auf die Katzentoilette. Allerdings nur auf ihre eigene mit dem neuen Streu. Unser Tierarzt bestätigte unsere Vermutung.

      Was ich damit sagen will: Nur durch genaue Beobachtung kann man vielleicht die Katze verstehen und herausbekommen, weshalb sie nicht aufs Klo geht. Katzen - aber das wisst Ihr ja - sind sehr sauber und man kann förmlich seheh, wie sie sich selbst ekeln, wenn ihnen mal ein Mißgeschick passiert.

      Du hast Deine Katze nun schon so lange beobachtet und ihr versucht zu helfen. Gib sie nicht weg, Du weißt nicht, wie ein neuer Besitzer mit dem Problem klar kommt. Nicht dass man ihr womöglich weh tut oder sie aussetzt. Ihr selbst ist die Situation bestimmt am unangenehmsten und mit Dir hat sie einen lieben Menschen, der versucht, ihr Problem zu lösen. Halte vielleicht noch ein bischen durch und versuche sie noch einmal an ein neues Klo zu gewöhnen.

      Toi, toi, toi...
      ---------

      liebe Grüße

      Chaoscoolcat
      Sorry, aber das habe ich schon probiert. Aber danke trotzdem. Als wir das versucht hatten, hat sie das null interessiert und der Kater hat das Klo sofort markiert.

      Ich halte jetzt schon seit 3 Jahren durch und kann nicht mehr. Ich meine wenn ich mal Kinder haben will hätte ich ja sowieso ein problem mit ihr. ich denke kaum das sie nach 3 Jahren noch sauber wird. Aber nichts desto trotz gehe ich diese Woche noch mit ihr in die Tierklinik und lass si von oben bis unten durchchecken.

      Lg Iris
      Ich bin echt am Ende.. heute morgen hat sie wieder eine risige Pfütze ins Wohnzimmer gemacht und ins Bad gekackt und direkt gleich noch drauf gepinkelt.. und was ist passiert? Ich steige rein...naja vielleicht finden die in der Klinik noch Anhaltspunkte..meine Freundin ist der Meinung das es auf jeden Fall eine Verhaltenstörung ist und nicht organisch..
      hey zahnfeechen!

      kann dich so gut verstehen! :hug:
      meine lilly ist auch vom bauernhof. sie war schon 5 monate alt...
      im gegensatz zu dir habe ich allerdings glück gehabt und sie war/ist gesund. allerdings hat sie die ersten 4-5 wochen auch überall hingepinkelt und gekackt. sie hat ausschließlich mit der mutter und den geschwistern auf dem heuboden überm kuhstall gelebt...konnte also überall hinmachen.
      kann wirklich nachvollziehen wie schlecht es dir gehen muss. ich war auch am rande der verzweiflung, da sie zusätzlich zum pinkeln nachts durchgeschrien hat...
      mit geduld und geduld und nochmehr geduld hat es dann irgenwann geklappt, aber sie ist bis heute so, dass sie mit dem klo sehr mäkelig ist. die kleinste verunreinigung und sie macht wo anders hin :confused:
      einen richtigen tip habe ich nicht für dich.
      aber wenn du überfordert bist und du einen guten platz für sie findest, wo sie auch raus kann, wäre das evtl die lösung. auch wenn es dir sicher verdammt schwer fallen wird.
      ich weiß nicht wie lange du die kleine jetzt hast?
      JulesLillyEnni
      Danke dir :) Naja ich habe sie jetzt seit 3 1/2 Jahren ca. Und es ging immer so weiter und so weiter... mal schlimm mal weniger schlimm. Ich habe jetzt mal Tierheime und Tierschutzvereine in der Gegend angeschrieben mit der Bitte um Hilfe für eine Pflegestelle. Ich weiß ja das alle Tierheime bis zum Erbrechen voll sind..aber es bringt ja alles nix.

      Ihr habt mir hier ja schon so oft geholfen. Ich habe mich auch schon mehrfach an euch gewandt über das Forum...aber naja alles probiert nix hilft. Ich möchte einfachnur drüber reden.

      Mir zerreißt es das Herz und ich träume schon schlecht deswegen..heute morgen bin ich aufgewacht und hab erstmal geheult. Aber ich bin immernoch der Meinung, vorallem nachdem ich sie sehhr genau beobachte das die Theorie mit meinem Kater stimmt. Sie liegen zwar oft beieienander und pflegen gegenseitig ihr Fell, aber andererseits ist sie regelrecht auf der Flucht vor ihm..und auch vor mir, obwohl ich ihr nichts getan habe. Sie ist sehr misstrauisch und muss manchmal regelrecht überredet werden zu einem zu kommen. Erst wenn sie merkt das nix passiert lässt sie sich streicheln. Andere male kommt sie einfach auf einen zu und lässt sich knuddeln...

      Lg Iris
      hallo

      wie ich den letzten absatz deines letzten post gelesen habe hab ich mir gedacht du redest von lili(meiner katze)!!

      sie pinkelte auch aus dem grund weil sie immer ein bisschen geärgert wurde/wird!

      aber bei mir haben bachblüten und besonders viel aufmerksamkeit geholfen!!

      bei mir war es echt genau das selbe!! sie haben sich geputzt und alles aber er hat sie dann oftmals gejagt (wollte spielen aber sie nicht) udn sie hat immer geschrien wie wenn die welt untergehen würde obwohl es gar nicht so schlimm war und er fand das ntürlcih toll und ist ihr nachgerannt! :rolleyes:

      und sie ist dann auch immer sehr schreckhaft und vertraut einem nicht gleich und andere mal schmusst sie einem fast um!!

      aber wie gesagt es ist schon viiieel besser geworden (pinkelt vllt noch alle 2 wochen in den keller aber sonst war es jeden tag!!)!!!

      ich hoffe das es bei dir auch noch bessser wird und ihr sie nicht abgeben müsst!! :pray:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Wieso sollte eine 4. Katze eine Lösung sein. Wenn es ein Pinkelproblem gibt, dann spricht das ja für zusätzlichen Stress und Bedingungen, die für die Katze schwer zu ertragen sind. Eine weitere Katze verschlimmert den Stress nur. Was also soll damit bezweckt werden? Ich habe leider nicht alles von vorne gelesen, daher muß ich mich entschuldigen falls das schon gesagt wurde, aber wenn die Katze vom Bauernhof kommt, vielleicht fehlt ihr Freigang, kann das sein? Manche lassen sich nicht umgewöhnen und wenn das auch eigendlich schon von Anfang an so war, dann ist ja wirklich was im Argen. Und wenn ihr keinen Freigang geben könnt, dann sollte man über eine Abgabe vielleicht wirklich nachdenken.
      LG Susanne

      Hallo Iris
      Hut ab!!!
      seit 3Jahren kämpfst du jetzt schon um deine Katze. Da hab ich absoluten Respekt vor dir. :clap: :clap: Das hätte ich nicht so lange ausgehalten.
      Mir ist es ja schon fast zuviel :whistle:, wenn unsere kleine (9Monate) ab und zu mal 'n Köddel nicht ins Klo befördert oder wenn sie mal wieder ne größere Spinne im Keller gefunden hat oder was am essen nicht verträgt Durchfall bekommt und dann ne Spur zieht, um das Zeug los zu kriegen... :doh:
      Ich kann dir leider keine Tipps geben, was du noch probieren könntest, aber ich hoffe, dass sich es für dich und für deine Pipi zum Guten wendet, auch wenn das evtl. eine Trennung für dich bedeutet.

      Und wenn du dich fürs weggeben entscheidest, dann doch nur, weil du die Hoffnung hast, dass es ihr dann besser geht! :biggrin:

      In diesem Sinne...Kopf hoch... du tust das beste für die Kleine und das ist das wichtigste.

      Grüßle
      auch Iris :D

      Mal die Tochter, mal die Mutter.. Wer denn jetzt??
      (Ihr merkts an der schreibweise ^^ und an den Smilies xD)
      Töchterle: 16 xDDD Mutter: ~40

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ichi“ ()