Erbrechen

      HI HI,

      wir haben folgendes Problem: unsere Katze Lilly erbricht sich seit einigen Tagen nach dem morgendlichen und oder abendlichen Futter. Ich habe schon so einige Sachen gelesen, die man nicht unbedingt tun sollte wie: Futter nicht ständig wechseln, lieber kleine Mahlzeiten geben und das die Meinungen über das Trockenfutter ganz schön auseinander gehen.

      Wir machen das so: bevor wir aus dem Haus gehen, geben wir Nassfutter ( Felix oder Whiskas ) und für tagsüber haben sie eine kleine Schale mit Trockenfutter ( Whiskas ). Ab 20 Uhr abends bekommen sie nochmal Nassfutter, aber alles in kleinen Portionen.
      Unser anderer Kater hat keine momentanen Probleme.

      Was könnte noch die Ursache sein?
      Wir gehen aber auch noch zum doc, wenn es bis Do nicht besser wird...
      Hmmm...kann immer vieles sein...
      Ne Vergiftung...
      N Schnupfen mit Halsentzündung...
      Weitere gesundheitliche Probleme...

      Ich würd auf jeden Fall zum TA, da das seit einigen Tagen so geht! Schleunigst!!!!!!

      Und...Whiskas nich füttern. Kannst hier viel dazu lesen...ist nicht gut. Nur teuer und trotzdem nich gesund für die Katz...
      Schau dich mal im Futterhaus um.
      Ich fütter jetzt Animonda, Schmusy, Miamor und auch ab und an Felix, da meine das so gern mögen :oops:
      Z.B. Schmusy ist nicht teurer als Whiskas glaub ich und wenn nicht viel. Dafür aber alle mal gesünder asl Whiskas.
      Hab schon oft gehört und gelesen, dass Katzen auch Brech-Probleme und Dünnschiss bekommen haben vom Whiskas...

      Also: Auf alle Fälle TA!!!!!!!!!!!!!!! Futter wechseln.

      LG,
      Mabel
      Dank dir.
      Anfangs dachten wir noch, das sie eventl zu schnell gefressen hat und sich deswegen übergibt. Aber zu viel Futter geben wir den nich, oder? Das Whiskasfutter bekommen sie eher selten, meist Felix oder Kitekat, was sie auch am ehesten mögen.
      Dann bin ich mal gespannt was der TA sagt, denn lustig is das nich, nach jedem Essen die ganze Bude nach Kotze abzusuchen :) und für Lilly ist es im Endefekt auch nich schön.
      Ich würde auch zum Tierarzt gehen. Kann es sein, dass das Futter vielleicht zu kalt ist? Jetzt geht ja die kalte Jahreszeit los und Futter steht manchmal im Keller, draußen in der Werkstatt etc. Aber das wird es wohl nicht sein, oder? Geh mal lieber doch zum Arzt. Alles Gute für Euch! LG Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alex81“ ()

      Also Beauty hatte das auch mal mit dem Erbrechen, selbst der TA wusste nicht weiter... dann hat sie royal Canin diätfutter vom TA bekommen über 1 monat und danach ein ganz anderes naFu als vroher (vorher Felix, jetzt gourmet gold) und seit dem ist auch mit der kleinen alles wieder in Ordnung!
      Original von Nadinchen
      (vorher Felix, jetzt gourmet gold)

      Gourmet enthält übrigens genaus Getreide und Zucker.
      Diätfutter zu füttern macht bei Durchfall meist nicht viel Sinn und schon gar nicht für einen Monat, denn meist ist das ja Trockenfutter und die Katze braucht in dem Moment nichts dringender als Flüssigkeit.
      Caterina
      Denke aber, dass eine Futterumstellung (also auf "hochwertiges Futter") im Moment auch nicht das wahre, wenn sie nur am Kotzen ist!!!

      Denke fütter mal so weiter wie bisher nur lass das Trockenfutter weg oder weich es gut ein damit genug Flüßigkeit in die Katze kommt!!!

      und füttere vielleicht kleinere Mengen aber dafür öfter!!!

      Weiß das ist nich einfach wenn man arbeitet aber es geht, mach das auch!
      Morgens ne kleine Portion gleich nach dem aufstehen! Dann kurz vor dem gehen nochmal ne Portion.
      Zwischendrin eingeweichtes TF.
      Dann abends wenn ich komm ne kleine Portion, 2 Std. später ne kleine Portion und dann vor dem zu Bett gehen ne kleine Portion. Für nachts ein wenig TF wg dem "durchschlafen"!
      Und wie gesagt TF einweichen....
      Grüßle Luccii
      ____________________________________________
      Bei Ratschlägen: Alles Kann; nix Muß!!