Blasenprobleme Kater
-
-
-
Hallo Flybee
Hallo alle Anderen.
Was mich einwenig irritiert, Flybee, ist, daß Du schriebst, Katz hätte Blasenentzündung und beim Tierarzt AB´s und Schmerzmittel bekommen....
das klingt für mich nach : einmal eine Dosis von dem Kram bekommen und das wars......????
Und dann reden alle direkt von Blasensteinen???
Hab ich irgendwas überlesen ??
Seufz, ich glaub´ich sollte meine Pillen absetzen ....
Nicht, daß eine Katze keine Blasensteine haben könnte.... und nicht, daß ich Ab´s toll finde, nur: wenn man sie nimmt, dann normalerweise über einen längeren Zeitraum.
Meine Sally (ca. 6,5 Jahre alt) hat auch grad (zum ersten Mal) ne Blasenentzündung, ich war gestern beim tierärztlichen Notdienst (Sally hat netterweise gewartet, bis das Weihnachtsgeld auf dem Konto war....) ,
sie bekam ne Spritze mit : baytril, solidago, buscopan ; für heute hatte ich ne spritze mit baytril und metacam und dann noch für 9 weitere Tage baytril
baytril = AB
solidago = pflanzliches Mittelchen (von Heel ?) super bei Blasen- und Nierengeschichten
metacam = schmerzmittel
buscopan= entkrampfend, schmerdämmend
Wenn alle Spritzen drin sind (und Katze mich nicht mehr anguggen wird, weil immer gepiekst wird) dann soll ich ne Urinprobe zum TA bringen um zu kontrollieren, ob noch Bakterien da sind.....
Aber - ehrlich gesagt - ich mach mir im Moment keinerlei Gedanken oder gar Sorgen wegen Blasensteinen.....
Bin ich nu zu sorglos ?
Liebe Grüsse
Sally, Barny und Elke -
Meiner Meinung nach ist die Urinuntersuchung ein absolutes Muss, ansonsten kann man hin-und her diskutieren wie man will.
Ich verstehe nur nicht, warum der TA das nicht angesprochen hat, meines Erachtens ist das das erste, was zu tun ist. Erst nachdem der Urin einschließlich Sediment untersucht wurde kann einen Behandlung erfolgen. Danach wenn noetig kann auch eine Ultraschalluntersuchung der Blase gemacht werden.
vetline.de/facharchiv/kleintiere/vetkolleg/236811.htm
cuxkatzen.de/html/blasenentzundung.html
tierklinik.de/medizin.00151
Und auf gut Glueck mit irgendwelchen kristallaufloesenden Spezialfuttern herumdoktern, wuerde ich auch nicht.
Eine Urinuntersuchung mit Sediment kostet ca. 20 Euro (das bezahle ich jedenfalls immer).
LG
Luna -
Ich schließe mich an und warte immer noch ganz gespannt auf Antwort, ob Flybee mit ihrem Süßen beim Doc war und wie es ihm geht!
Man kann soooo viel falsch machen mit ner Behandlung, die nicht auf nem gesicherten Befund basiert, deswegen im Zweifel lieber einmal mehr Urin untersuchen lassen als zu wenig.... -
Hallo zusammen
Da sie wohl nicht mehr antworten wird, werde ich mal mein Problem hier reinstellen:
Ich habe vorhin beobachtet wie mein Kater ins KaKlo pinkeln wollte, mit mindestens 5 anläufen, aber es kam nichts.
Jetzt mach ich mir sorgen dass er heute noch gar nicht war (konnte nichts überprüfen weil er Freigänger ist), heute Morgen war er auch mit dem Versuch zu pinkeln auf dem KaKlo, da hab ich aber festgestellt ( als ich es sauber machen wollte, da ich vorhin dachte er kann nicht, weil ihn viell was stört) dass von heute Morgen auch kein Trofen drin ist...
Ich weis nicht, ob es ok ist bis morgen früh zu warten...weis nicht wie voll seine Blase ist, bzw ob da überhaupt was drin ist....
Das TroFu ist schon weg...
Könnte ich sonst noch was gutes für ihn tun?? Trinken ist auch frisch ...
Liebe Grüße
SabrinaTiere sind auch nur Menschen!!!
Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „darkangel925“ ()
-
So...ich habs nicht ausgehalten und habe bei einer Tierklinik angerufen...waren auch schon dort.
Der TA hat einen Verdacht dass es ein Harnröhrenverschluss ist.
Wir mussten Rambo leider dort lassen weil er ihm gleich einen Katäder (glaub ist falsch geschrieben) legen möchte. Seine Blase ist Randvoll.
Jetzt hoffe ich dass es nichts schlimmeres ist...
Er wird mich anrufen sobald er es durchgeführt hat.
lg
SabrinaTiere sind auch nur Menschen!!!
Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag
-
@ Sabrina:
Gut, dass Du gleich richtig reagiert hast und ihn schnell zum Arzt gebracht hast!Das wäre auch meine Empfehlung gewesen, aber leider bin ich erst jetzt auf Deinen Beitrag aufmerksam geworden.
Hoffentlich gehts Deinem Rambo bald wieder gut! Er ist dort jetzt in guten Händen. Aber was genau wollen die dort mit ihm machen? Das habe ich noch nicht ganz begriffen...
Toi toi toi, wir drücken Euch alle Pfoten und Daumen, dass es ihm schnell besser geht! -
Huhuu
Also er hatte einen Karteter gelegt bekommen (ein Röhrchen in den Harnweg,damit der Urin abgeht).
Ein abführendes Mittel, da er starke Verstopfung hatte....und so wie es aussieht hat der überfüllte Enddarm sein Harnweg abgedrückt.
Im moment bekommt er Infusionen um zu schaun ob er wieder selbstständig Urin absetzen kann.
Die TÄ hatte weder Blasen- noch Nierensteine noch irgendeine Art von Kristallen entdecken können.Zum Glück.
Naja jetzt ist er schon seit dem 31.12. dort..und er fehlt mir sehr...
Morgen bzw nachher um 10 Uhr weis ich dann mehr.
Liebe Grüße
SabrinaTiere sind auch nur Menschen!!!
Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag
-
-
Huhu
Wir haben ihn grade wieder zu TA gebracht, weil er heute noch nicht gepinkelt hat. Die Blase ist nur dreiviertel voll sagte sie.
Er hat jetzt ein Urinförderndes Mittel gespritzt bekommen und bleibt vorsorglich über Nacht dort.
Ich hoffe dass da nicht noch schlimmeres bei raus kommt...er hat ja keine Kristalle oder Steinchen.
Wann gehen Katzen denn Pinkeln?? Erst wenn die Blase voll ist, oder wenn die kurz vorm Platzen ist??
Liebe Grüße
SabrinaTiere sind auch nur Menschen!!!
Mein Gästebuch freut sich über jeden Eintrag
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0