Kastration

      Hallo,
      bin neu hier und hab auch klein ein Problem - vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Habe seit drei Wochen einen Kater (Rocky) und eine Katze (Lizzy) - beide sind Geschwister und ca ein halbes Jahr alt. Und bisher waren sie immer ein herz und eine Seele - außer den üblichen Raufereien:-)
      Heute war ich beim Tierarzt und haben Rocky kastrieren lassen. Er war natürlich noch bis Nachmittags ziemlich neben der Kappe . Lizzy ist aber von Anfang an massiv auf ihn los - gefeucht und ihn auch immer mit ausgefahrenen Krallen eine mitgegeben.. Er kann sich im Moment noch nicht richtig wehren und ist eben nur am einstecken..
      Kann mir einer sagen woher das kommt - gestern abend sind sie noch gemeinsam gekuschelt bei mir auf der Coach eingeschlafen??

      Wäre schön da eine Antwort zu bekommen...
      Grüsse,
      Thorsten
      hallo

      das ist ganz normal, der kater richt ja noch ziehmlich nach TA und ist in dem torkelzustand nicht der selbe wie vorher!!
      wieso habt ihr nicht gleich beide kastrieren lassen??
      wenn ihr in einpaar wochen die katze kastriert wird es das selbe in grün geben und dein kater "zickt" rum!!
      aber das giebt sich relativ schnell wieder!!
      vllt. reibst du den kater mit einem getragenen pulli von dir ab das er wieder "normal" riecht! :wink:

      lg

      PS: herzlich wilkommen im forum! :smile:
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miezemaus“ ()

      hallo

      Bei unseren beiden war das anders. Wir haben den kater mit 8 monaten kastrieren lassen weil er anfing zu makieren und um zu verhindern das er unser weibchen deckt. Als wir ihn wieder abholten lief unsere katze höchst interessiert die ganze zeit hinter im her und schnuffelte an seinen nicht mehr vorhandenen bömmel :rolleyes:
      Sie hatt wohl kein problem damit das er anders roch. Normal mag sie ihn nicht wirklich er bekommt hier ständig prügel wehrt sich auch gar nicht bis kaum.

      Unsere zicke mag ihn eher leiden sehen als leiden :evil:

      lg


      :sad:unsere beiden kater tamy 02 und rambo 03
      :cry:unser nalamäuschen 03
      :cry:unser kleines baby *16.11.08 +18.11.08

      RE: Kastration

      Das Verhalten ist normal. Katzen stehen auf den allanhaftenden Familienduft, der wird durch Tierarzt, Narkose, Desinfektion usw. völlig zerstört. Man könnte sagen: sein neues Deo passt ihr grad mal gar nicht.

      Deswegen ist es auch nicht unpraktisch, wenn man beide gleichzeitig kastrieren lässt ;) Übrigens: Kater können nach der Kastration noch bis zu sechs Wochen "scharf" schießen.

      Grüße
      Tina
      Original von Miezemaus
      wieso habt ihr nicht gleich beide kastrieren lassen??
      wenn ihr in einpaar wochen die katze kastriert wird es das selbe in grün geben und dein kater "zickt" rum!!


      Naja, nun, nicht besser gewusst :wink: , egal, passiert ist passiert. Ich kenne das aber auch, mein Kater hat meine Katze auch erst angeknurrt und angefaucht, die Kleine hat gar nicht gewusst, was los war. Hat sich aber nach gut einem Tag gegeben, dann hat er ihr schon wieder geholfen, sich zu putzen. Augen zu und durch, kommt wirklich öfter vor.

      Aber fasst es wirklich ins Auge, dass die Katze auch schnell dran kommt, erstens, weil der Kater noch fruchtbar ist und du ihr dann auch die erste Rolligkeit ersparen kannst. Denn die ist - trotz landläufiger Meinung - wirklich nicht nötig. Rolligkeit zerrt beiden Parteien (Katze und Besitzer) an den Nerven.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich würde da auch nicht mehr allzulange warten mit der Kastration von der Katze.

      Meine Nala war damals auch ziemlich frühreif und wir haben sie schon mit 5 Monaten kastrieren lassen. Am besten schaut ihr mal nach ob sie schon Zahnwechsel hat/hatte (anzeichen dafür das sie geschlechtsreif wird)

      Meine wurden damals zur gleichen Zeit kastriert und es gab keinerlei Probleme, wahrscheinlich weil sie eben beide nach TA gerochen haben.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman