Trofu o. Nafu: Was soll ich noch glauben?

      Trofu o. Nafu: Was soll ich noch glauben?

      Hallo!

      Unser kleiner Joker frisst kein Trofu sondern nur Nafu. Nachdem, was ich hier gelesen habe, ist das allerdings nicht schlimm, sondern eher gut.
      Wir haben ihn ja aus dem Tierheim...die da meinten schon, dass Nafu schlecht sei und sie dort nur Trofu füttern. Hab ich halt als Schwachsinn abgetan damals.
      Nun war ich aber heute im Futterhaus und hab da irgendwie erzählt, dass Joker so viel und nur Nafu frisst und da meinte die, dass das gar nicht gut ist. Ich solle Nafu hochstellen und häufiger nur Trofu hinstellen. Hä???? Das wiederspricht irgendwie fast allem, was ich hier gelesen habe, vor allem wegen der Zusammensetzung von Trofu und Nafu und dem Feuchtigkeitshaushalt einer Katze...
      Die Frau im Futterhaus meinte vor allem auch wegen der Zähne wärs nich gut, wenn er kein Trofu frisst?
      Wieso existieren denn so viele unterschiedliche Meinungen? Das macht mich irgendwie ganz kirre und langsam weiß ich nich mehr, was ich glauben soll...
      Was meint ihr denn dazu?
      (Diskussionen und "Belehrungen" wegen der Zusammensetzung von Trofu und Nafu sind nich nötig, gibts hier ja zu Hauf...aber woher kommen diese unterschiedlichen Ansichten? Was soll man denn da noch glauben??? :evil:)

      Sry, musste mir etwas Luft verschaffen, dieses Thema regt mich langsam auf, vor allem, weil man dauernd neu denkt, man macht alles falsch... :rolleyes:

      Mabel
      Hallo Mabel! :)

      Also, ich kann mir die Geschichte eigendlich relativ leicht mit Logik erklären.

      Nafu. (pro) Nassfutter ist gut für den Wasserhaushalt des Tieres. Auch kommt Nassfutter näher an die natürlichen Fressgewohnheiten einer Katze (Ein Beutetier ist nunmal nicht Staub trocken.).
      (contra) Nassfutter ist oft so hergestellt, dass ein Kätzchen kaum bzw. garnicht großartig kauen muss. Abrieb der Zähne an den Knochen oder Knorpeln eines Beutetiers fehlen komplett. Das führt logischerweise zu Ablagerung auf Zähne, potentiell zu Zahnfleischentzündungen uvm.
      !!Angeblich!! soll Nassfutter von den Inhaltsstoffen auch nicht so vollwertig sein wie Trockenfutter.

      Trofu. (pro) Trockenfutter sorgt idealerweise für den Zahnbürsteneffekt. Allerdings werden die zu kleinen Stücke oft einfach nur geschluckt, besonders von älteren Katzen (Einfach mal drauf achten.).
      Trockenfutterstücke sind oft kleine unscheinbare Futterbomben, die alles und noch mehr beinhalten was deine Katze so benötigt.
      (contra) Wie der name schon sagt, ist das Futter Staub trocken. Einher gehen die konzentrierten Inhaltsstoffe, welche durch fehlende Wasserzufuhr gar nicht schnell genug durch Leber und Niere gefiltert werden können. Folgen sind Schädigungen eben genannter Organe.


      Ich habe mit Sicherheit etwas vergessen, oder ein wenig viel lamentiert. Dieses wissen habe ich nicht aus Lehrbüchern, also mit vorsicht zu genießen :P.

      Am besten, du versetzt dich mal in den Urzustand einer Katze. Was braucht das Tier alles? Eine ausgewogene ernährung! Wie wir Menschen. Oder ernährst du dich ausschließlich von MCDoof? xD

      Ich fütter Nassfutter. Gebe Trochenfutter als snacks mehrmals am tag aus der hand. Koche ab und an sehnigen Wildverschnitt vom metzger ab. Auch so Hundekaustangen sind eine Idee.
      also so eine ähnliche erfahrung habe ich auch schon gemacht.

      wir waren vor ca. nem monat auf der haustiermesse in dresden, da gabs natürlich massenhaft futterstände.
      als wir an dem von royal canin waren, sprach ich natürlich gleich mal den verkäufer an. er sagte mir ebenfalls das trockenfutter besser wäre.
      das ich den katzen jeweils 80 g davon am tag zur verfügung stellen sollte, dass würde reichen.
      ausserdem solle ich den wassernapf weit weg vom futterplatz aufstellen.

      das thema zähne kam natürlich auch zur sprache, dass das trockenfutter natürlich sooooooo gut wäre für die zähne. ich habe dann den vergleich gebracht, dass das doch so wäre, als ob ich den ganzen tag kekse essen würde, davon werden meine beisser doch auch nicht sauber, aber das hat der typ natürlich als unsinn abgetan.
      ich war danach natürlich auch erst durcheinander, aber ich habe es bei meiner fütterungsart belassen, sie bekommen nafu und trofu steht immer bereit, falls mal keiner zu hause ist.
      und zum "zähneputzen" rohes fleisch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „raupe22“ ()

      Hey! Hab gerad ne ellenlange Antwort erstellt und bin ausm Forum rausgeflogen... :evil:
      Also noch mal.

      Das mit dem Schlingen kenn ich von Fluffy (3 Jahre)...könnt ja jemand schneller sein als sie :wink:
      Wir haben IMMER Trofu stehen, Nafu natürlich nicht. Um evtl. Flüssigkeitsverlust besser ausgleichen zu können, haben wir ein Fresh Flow gekauft, welches die Katzen zum Trinken animiert durch den ständigen Wasserfluss, was auch funktioniert.
      Joker frisst ab und an diese Katzen-Kaustangen. Aber das meinte die vom Futterhaus, dass das nich reicht von wegen der Zähne...
      Oder so Leckerlies, die eine ähnliche Konsistenz haben wie Trofu frisst er auch. Aber davon gibts natürlich nicht so viele, wär zu ungesund (von Whiskas).
      Reicht das denn dann? Will das Trofu nich in ihn reinzwängen. Und ich möcht auch nich, dass er Hunger haben muss, nur weil er kein Trofu mag...

      Thx für die Antwort!

      LG,
      Mabel

      (Antwort jetzt is kürzer, aber gleich geht Fußball los und ich bekomm Besuch... :wink:)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mabel“ ()

      Reinzwängen kannst du eh nix :D
      Wenn du möchtest, dass sie etwas essen, musst du sie eben animieren. Meiner frisst auch nur Trockenfutter aus meiner hand. In einer Schale ignoriert ers einfach.

      Die meißten Katzen Kaustangen, die ich beim Fressnapf oder in Lebensmittelmärkten sehe, sind meines mit Zuckerzusatz... da verfehlt man den Effekt, den man möchte komplett.

      Ich würde dir einfach raten beim Nassfutter zu bleiben. Biete deinen einfach trockenfutter als Snack/Belohnung aus deiner Hand :). Versuch einige Trockenfutter Arten, wenn sie das jetzige absolut nicht wollen.

      Am günstigsten wäre natürlich etwas, wo die Kätzchen gut dran kauen müssen. Größere Fleischbrochen, Sehniges oder eben solche Hundestangen (Welche wesendlich besser sind als diese Katzendinger....)
      Original von raupe22
      also so eine ähnliche erfahrung habe ich auch schon gemacht.

      wir waren vor ca. nem monat auf der haustiermesse in dresden, da gabs natürlich massenhaft futterstände.
      als wir an dem von royal canin waren, sprach ich natürlich gleich mal den verkäufer an. er sagte mir ebenfalls das trockenfutter besser wäre.
      das ich den katzen jeweils 80 g davon am tag zur verfügung stellen sollte, dass würde reichen.
      ausserdem solle ich den wassernapf weit weg vom futterplatz aufstellen.

      das thema zähne kam natürlich auch zur sprache, dass das trockenfutter natürlich sooooooo gut wäre für die zähne. ich habe dann den vergleich gebracht, dass das doch so wäre, als ob ich den ganzen tag kekse essen würde, davon werden meine beisser doch auch nicht sauber, aber das hat der typ natürlich als unsinn abgetan.


      Was für eine Antwort hast du denn von jemandem erwartet, der dir sein Futter verkaufen will? Und RC verkauft hauptsächlich Trofu und das nicht schlecht, wenn er dir was anderes erzählt, ist er seinen Job los.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Richtig. Es hat wohl Jeder seine Gründe eine Art von Futter zu empfehlen. Die im TH bevorzugen TroFu - wahrscheinlich weil es günstig ist und einfacher zu säubern als angeschmodderte NaFu Näpfchen. Modell "einfach". Der RC Typ will seine Produkte verkaufen - ganz egal ob die gut sind oder nicht. Die Tante im Futterladen scheint selbst nicht ganz informiert zu sein, denn die weiß über die Produkte wahrscheinlich letzten Endes das was der Hersteller erzählt (s.o.). Das tun übrigens auch viele Tierärzte (s.o.).

      Letzten Endes ist es mal wieder Beeinflussung von Werbung und den Futterherstellern; gepaart mit Unwissenheit über die wirkliche Natur des Tieres. Katzen waren ursprünglich Wüstentiere und haben wenig getrunken (logisch, weil nicht viel vorhanden) und dafür ihren Feuchtigkeitshaushalt durch die Beute reguliert. Wenn man DAS im Hinterkopf behält und dazu daran denkt dass Nieren- und Blasenprobleme durch zu wenig Flüssigkeit entstehen bleibt eigentlich nur noch entweder Nassfutter oder BARF. TroFu gibts bei uns z.B. nur als Füllstoff für schlimme Hungerlöcher weil wir eben von morgens bis abends aus dem Haus sind. Wird aber auch meist nicht viel von gefressen, denn die NaFu Portionen bemisst man dann eben etwas großzügiger und damit kommen die Nasen hungertechnisch auch sehr gut klar.

      Den Zähnen passiert übrigens überhaupt nichts wenn Du ein zuckerfreies Nassfutter fütterst und ein-zwei Mal pro Woche ein schönes rohes Stück Fleisch als Snack herausrückst; natürlich so groß dass sie eine Weile mit kauen beschäftigt sind (bei uns gabs heute z.B. rohes Putengulasch). Da braucht man keine Zahnsäuberungsleckerchen, TroFu oder Kausticks für; das besorgt Mutter Natur auf diesem ganz einfachen Weg selbst.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ah, ok.
      Putenfleisch etc bekommen sie eh immer mal zwischendurch... :D
      Also is im Endeffekt Wurscht, ob er nu Trofu frisst oder nich. Puh.
      Die anderen mögen Trofu, aber fressen davon auch nicht im Übermaß, sondern hauptsächlich, wenn der große Hunger kommt :wink: und wir gerad nich da sind.
      Nafu finden alle super. :D
      Füttern mittlerweile Miamor, Animonda, Schmusy. Manchmal ganz bissl Felix für Zwischendurch, weil sie's so gern mögen. Is also ok mit Zucker denk ich, oder?! Muss ich gleich mal in Küche und noch mal drauf gucken. :oops:

      Thx für die Antworten!

      Mabel
      Original von *Minnie*
      Was für eine Antwort hast du denn von jemandem erwartet, der dir sein Futter verkaufen will? Und RC verkauft hauptsächlich Trofu und das nicht schlecht, wenn er dir was anderes erzählt, ist er seinen Job los.


      ich habe gar nix anderes erwartet als das er mir das zeug andrehen will. :rolleyes: :snooty:. und was rc verkauft weiß ich...
      ich war nur gespannt auf die argumente, die er bringt, wenn ich ihn mit den zahn- und sonstigen gesundheitsproblemen konfrontiere. das einzige was mich damals durcheinandergebracht hat, war die menge und die sache mit dem wasser.
      Original von raupe22

      wir waren vor ca. nem monat auf der haustiermesse in dresden, da gabs natürlich massenhaft futterstände.
      als wir an dem von royal canin waren, sprach ich natürlich gleich mal den verkäufer an.


      Du auch :D.

      Mein Freund leider auch. Das war mir allerdings wahnsinnig peinlich. Im Endeffekt lief das so ab, dass mein Freund erst (freundlich) versucht hat der Tierärztin die Frage "Warum ist so wenig Taurin in dem Trockenfutter" begreiflich zu machen (hat sich nicht verstanden...) begreiflich zu machen, bis er die dann angeschnauzt hat, dass sie mit ihrem Müll andere Leuten die für ihre Katze nur gutes wollen, vorgaukeln, dass sie sie gesund ernähren. Dass es eine unverschämtheit sei und dass sie sich schämen sollte für so einen Verein zu arbeiten und sie lieber hätte was anderes lernen sollen.

      Also war wirklich schon richtig heftig. Dann konnte ich ihn zum Glück wegziehen, wer weiß, was er der Frau sonst noch an den Kopf geworfen hat. Auf jedenfall tat mir die Tierärztin wahnsinnig leid. Die stand noch 5 Minuten später da, als würde sie gleich anfangen zu heulen.

      So, nun zum Topic:

      Trockenfutter reinigt definitiv NICHT die Zähne. Auch wenn es ganz erstaunlich für manche sein mag, aber kleine Getreideklumpen auf die nur einmal gebissen wird sind als "tierische Zahnbürste" nicht geeignet. Tatsächlich ist es so, dass Nassfutter nicht unbedingt gut für die Zähne sind, eben weil sie da nicht viel kauen können.

      Als natürliche Zahnbürste am besten geeignet ist Rohfleisch und Knochen, genau wie bei einer Maus eben (damit möchte ich nicht damit anregen, Mäuse zu verfüttern ;)).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von Mabel

      Wir haben IMMER Trofu stehen, Nafu natürlich nicht.


      Natürlich. Alles andere wäre ja quatsch.
      Ich würde mein Kind auch den ganzen Tag Süßigkeiten vor die Nase stellen und nur zu den Mahlzeiten mal etwas Obst und Gemüse geben, anderesrum wäre ja ziemlicher Blödsinn.

      (Entschuldige bitte, aber dieses "natürlich" hat mich etwas zum lachen gebracht :D)
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      hallo, an alle.

      ich schreibe meine frage jetzt mal hier mit rein, denn ich wollt nicht noch ein neues thema aufmachen...

      also ich bin ziemlich verunsichert: hier in meiner gegend hat mir jeder gesagt das katzen lieber trofu bekommen sollen als nafu... und hier schreibt jetzt jeder das es genau andersrum sein soll :cry:

      also meine zwei bekommen morgens jeweils einen napf mit trofu. und abends wenn ich von der arbeit komme, bekommen sie jeweils eine schale nafu...

      ist das ok so oder sollte ich versuchen mehr nafu zu füttern??? bin total verunsichert :cry:
      Hey!
      So wie ich das sehe, würd ich versuchen, mehr Nafu zu füttern. Trofu kann ja prinzipiell den ganzen Tag stehen bleiben. Wenn du mehr Nafu fütterst (wie viel g fütterst du denn an beide?), dann werden sie, wenn sie auf dein Nafu stehen und nicht das Trofu bevorzugen(???) auch weniger Trofu fressen.
      War das jetzt verständlich???
      Ich war auch recht verunsichert muss ich gestehen...
      Meine fressen Morgens Nafu, dann raus, zwischendurch rein, da fressen sie meist Trofu (steht ja immer da) und abends gibts dann wieder Nafu.
      Becks frisst ca. 150 - 200 g Nafu, bissl Trofu,
      Fluffy und Pimpf fressen ungefähr dasselbe.
      Der kleine Joker frisst ca. 400g Nafu, dafür aber kein Trofu. (Obwohl ich ihn gestern erwischt hab, wie er ein-zwei Stückchen, die aus dem Napf gefallen waren geknurbst hat :wink:)

      Hilft das ein wenig?

      LG,
      Mabel
      hey danke für deine schnelle antwort :biggrin:

      also meinst du ich sollte morgens bevor ich zur arbeit fahre auch nochtmal nafu geben? und dann trotzdem noch zwei näpfe mit trofu???

      sie fressen abends immer jeweils eine kleine dose von miamor (dieses 100% futter) oder jeweils eine halbe schale von schmusy

      habe dann angst das es zuviel wird und sie zu dick werden :wink:
      Trockenfutter sollte definitiv nicht den ganzen Tag zur Verfügung stehen.
      Katzen riechen das dadurch immer, was die Produktion der Magensäure anregt, so dass der Magen immer verdaut.
      Dazu kommt, dass Trockenfutter mehr als ungesund ist und als Katzennahrung absolut nicht geeignet ist.

      Das viele lieber Trockenfutter als Nassfutter füttern ist klar, es macht weniger arbeit, man muss weniger saubermachen, es ist für den Halter rundrum bequemer.
      Dass das für Katzen keine geeignete Ernährung ist spielt für viele eher eine Nebenrolle, bzw. sie wissen es nicht.

      Hier mal was zum Thema ;):
      hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm

      Meine bekommen 3 mal am Tag Nassfutter. Frühs, wenn ich nachhause komme und bevor ich ins Bett gehe.
      Das ist wie beim Menschen reine Gewöhnungssache. Ich esse ja auch nicht den ganzen Tag, sondern zu festen Mahlzeiten. Und ich hab dann hunger, wenn meine Essenszeit ist (wenn sie regelmäßig ist ;)).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()

      Wichtig ist auch, dass du verschiedene Sorten fütterst, weil kein Futter perfekt ist und die Katzen so keine Vitaminüber/unterversorgung bekommen. Hier mal meine PERSÖNLICHE Liste:

      sehr gut:

      Terra Pura
      Das Katzenfutter
      Auenland
      Tiger Cat
      Petnature
      Vet- Concept (Sorten ohne Reis)
      Felidae
      prairie
      Pfotenliebe
      Bestes Futter
      Ziwi peak

      gut:
      Biopur
      Grau (sehr viel Reis)
      Mac`s (sehr viel Reis)
      TigerMenü (zu viele Ballaststoffe)
      Leonardo (Calciuwert zu hoch)
      Animonda vom Feinsten
      Miamor Milde Mahlzeit
      Bio Plan
      Eagle Pack
      Leonardo
      Vivaldi (zu viel Gemüse)
      Dibo
      Amora
      Christopherus

      befriedigend:
      Bozita
      Ropocat
      LUX bzw. Shah (Aldi)
      Schmusy

      ausreichend:

      Cat & Clean (Calciumwert zu hoch)
      opticat (lidl) - aber nur die gelben Dosen!
      opticat (lidl) - pate Rind oder Geflügel (100gr. Schälchen)
      Amadeus
      Animonda
      AS Fit Menue
      Fridoline
      Cat bon bon (Norma)
      Gut und günstig -Kalb + Huhn, Geflügel, Seefisch + Krabben, Forelle, Rind
      Attica (Netto) - Seefisch + Krabben, Rind, Huhn, Lamm (Senior)
      Saphir (Penny) - Rind und Geflügel


      Da ich hauptsächlich gutes Futter hole (bin armer Student, kann mir kein sehr gutes Leisten :D) bekommen meine Katzen zusammen ca. 200-250gr am Tag (pro Katze natürlich :wink:).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      wir sind vom Trockenfutter ganz weg, gib es nicht mehr bei uns

      wir verbrauchen im monat so um die 160 dosen schmusy,

      24kg frischfleisch, 6 kg fisch ..... 60 eintagsküken, 50 mäuse

      und wir sind zu frieden sie bekommen von alles was , unseren 18 katzen geht es mehr wie gut was unser TA uns immer wieder sagt das wir tolle katzen haben die sehr gepflegt sind

      mehr denk ich mal kann man für unsere katzen nicht tun

      und das alles ohne diese trockenfutter ok alles was wir geben macht arbeit aber dafür bin ich ja da der sklave unsere Katzen :D
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Original von Christina1

      wir verbrauchen im monat so um die 160 dosen schmusy,

      24kg frischfleisch, 6 kg fisch ..... 60 eintagsküken, 50 mäuse

      :D



      Wow, dachte erst Du hast ein ausgewachsenen Tiger zuhause!!!
      Aber bei 18 KAtzen macht das ja wieder Sinn :wink: :wink:
      Grüßle Luccii
      ____________________________________________
      Bei Ratschlägen: Alles Kann; nix Muß!!