Katzen mitnehmen übers Wochenende?

      Katzen mitnehmen übers Wochenende?

      Hallo Ihr Lieben,

      ich brauche einen Rat!
      Meine Katzen 2Mädchen 1 1/2 Jahre sind mit mir vor 4Wochen von der gemeinsamen Wohnung mit mir und meinem Freund umgezogen in meine eigene. Ich würde sie aber am Wochenende wenn ich in der neuen Wohnung von meinem Freund bin gerne mitnehmen, weil das eine halbe Stunde weit weg ist von meiner Wohnung und ich die zwei ungern solange alleine lasse.

      FRAGE: Geht das? Oder ist das nicht gut für die zwei wenn ich sie übers Wochenende mit in die andre Wohnung nehme??????

      Ich freue mich sehr über einen RAt !!!
      Hey!
      Ich würd das machen. Wenn du sie daran gewöhnst und die Besuche regelmäßig sind, akzeptieren sie bald beide zu Hause als die eigenen.
      Andererseits: Musst du wissen, wie gut deine beiden die Autofahrt abkönnen.
      Bei meinen ist das kein Problem und sie kommen regelmäßig mit zu Besuch bei meinen Eltern (10 Min Auto) und meinen Schwiegereltern (35 Min Auto). Klappt super.
      LG,
      Mabel
      Hallo JACKY2
      Damit habe ich gute Erfahrungen, unsere leider verstorbene Katze ging immer mit, alle zwei Wochen zur "Oma", die sie auch im Urlaub betreut hat. Außerdem zum Einkaufen und zu Besuch bei anderen "Menschen". Als "Oma" dann verstorben ist, ist sie immer mit in Urlaub gefahren.
      Unser jetziger Kater ebenso, direkt daran gewöhnt in einer Tragetasche, immer dabei. Das einzige Problem für mich, Katerchen ist ein ausgeachsener Main Coon von entsprechender Größe und 11 kg Gewicht, da hab ich was zu "stemmen" :biggrin:
      Ich habe da die besten Erfahrungen mit einer Tragetasche, im Korb gab es immer "Randale", in der Tragetasche, natürlich mit Geschirr angeleint, keine Probleme, auch nicht wenns zum Tierarzt geht.
      Auf dem Bild ist er erst 1 Jahr alt.

      Prinz Bibi
      Bilder
      • Bank (WinCE).jpg

        19,3 kB, 240×320, 168 mal angesehen
      Klar!
      Das hat gar nicht so viel mit dem Alter zu tun :wink:
      Bekommen sie schon hin. Evtl. sind sie in der "fremden" Wohnung erst etwas scheu, aber das gibt sich, wenn es regelmäßig ist, dass sie mitgenommen werden. Und auch das Autofahren (kannst ja am Anfang paar Leckerlies geben um die Fahrt zu versüßen :wink: ) werden sie akzeptieren wenn es regelmäßig ist. Dann kennen sie das ja und wissen auch was passiert und ggf. wos hingeht.

      LG
      hallo jacky...
      wir haben in etwa das selbe problem - 100km zwischen den wohnungen. mein freund bringt die katze am wochenende immer mit. da sie das autofahren nicht leiden kann und in der box immer ein theater macht wie wenn`s auf die schlachtbank gehen würde ( oftmals nässt sie sich im auto auch ein ) haben wir eine wochenweise regelung gefunden. sie kommt am freitag und bleibt bis sonntag drauf. somit verringern wir den stress für sie im auto.
      in der "neuen" wohnung hat sie sich ganz ganz prima zurechtgefunden. die ersten 2 male ist sie ruckzuck in die schublade mit der bettwäsche verschwunden- hat aber regelmässig gefressen und die toi benutzt. mittlerweile ist sie hier genauso zuhause wie dort.ob sich das mit dem grauen vorm autofahren noch ändert bleibt abzuwarten - schliesslich ist sie vorher 11 jahre lang kein auto gefahren. ich würde es an deiner stelle auf jeden fall versuchen - in meinem freundeskreis nehmen fast alle ihre katzen mit wenn sie ein paar tage weg sind.
      @prinz bibi - ich werde die tragetasche sofort ausprobieren. danke für den tip. vielleicht hilfts ja gegen das randalieren in der box :o)